Vollständige Version anzeigen : Ibo Barakat und Pacco gegen Profi Thais
Hallo,
am Samstag haben Ibo Barakat und Pacco gegen Profi Thais in Berlin gekämpft.
Wer die beiden Kämpfe sehen möchte, kann dies auf meiner website tun:
Hauptseite/ link auf der linken Seite: Past events
Gruß
Frank
(www.strikezonedortmund.eu)
da haben die beiden aber ne ordentliche packung bekommen, aber wer hätte das nicht?
trotzdem schöne kämpfe. wobei ich den kämpfern empfehlen würde diese komischen drehkicks zu unterlassen. bei jedem drehkick gabs eins auffe nuss. respekt an die "deutschen" kämpfer das sie sich getraut haben gegen die thais innen ring zu steigen.
:respekt:
schade, aber nächstes mal klappts! :)
mhm, beim ibo wars das knie vom thai, oder?!
Branco Cikatic
05-07-2006, 21:31
War zu erwarten gegen die Thais!
Männers, nimmt die Frage nicht krumm, ich weiss es wirklich nicht:
Warum ist es für euch ganz klar (war zu erwarten etc), dass die Thailänder gewinnen?
Folgefrage stellt sich:
Warum sind sie denn so gut bzw. anders?
Kann das was mit Training und Einstellung zu tun haben?
Gruss
doremi
Joachim Deeken
05-07-2006, 22:10
Meiner Ansicht nach hat das mit der Einstellung (ist halt wirklich deren Beruf) und mit der Erfahrung zu tun.
Warum ist es für euch ganz klar (war zu erwarten etc), dass die Thailänder gewinnen?
weil das der "deutschland kann nix, nur in holland gibts fähige kämpfer"-hosenscheisser geschrieben hat. ;)
CHOKEMuay
05-07-2006, 23:15
.
Branco Cikatic
05-07-2006, 23:23
Männers, nimmt die Frage nicht krumm, ich weiss es wirklich nicht:
Warum ist es für euch ganz klar (war zu erwarten etc), dass die Thailänder gewinnen?
Folgefrage stellt sich:
Warum sind sie denn so gut bzw. anders?
Kann das was mit Training und Einstellung zu tun haben?
Gruss
doremi
Thailänder sind Vollprofis das dürfte für die beiden Amateurfighter aus Deutschland wohl nicht gelten!
MT-Kämpfer aus Bangkok sind die Besten der Welt das ist Fakt,
dass scheint bei dir noch angekommen sein!:cool:
Branco Cikatic
05-07-2006, 23:26
weil das der "deutschland kann nix, nur in holland gibts fähige kämpfer"-hosenscheisser geschrieben hat. ;)
Das ist nunmal Fakt!
Das soll keine Abwertung gegen Deutschland sein,
aber hast Du hier in Germany jemals einen Kämpfer gesehen
der sind qäult wenn er schon nicht mehr kann?
Ich nicht! Sollte sich das ändern wird es auch deutsche Topfighter
aus Deutschland geben d.h. ich kann nicht gibt es nicht
im Wortschatz eines Kämpfers! So habe ich das in Holland erlebt!
Das brauch man doch nicht zu dikutieren oder? Was an Thais besser ist weiß ja wohl jeder wenn die einer schlägt dann die Holländer oder Franzosen
Im Basketball und Eishockey galten die USA über Jahrzehnte als unschlagbar, aber mit Selbstvertrauen wurden sie seit Ende der 90er Jahr um Jahr besiegt. Ihr besseres Traning und ihre bessere Liga brachte nicht viel, denn jeder Mensch kocht nur mit Wasser. Aber solange es solche Threads gibt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/titelkaempfe-deutschland-wert-46584/
wird das sowieso Nichts.
Wenn Alle glauben deutsche Fighter seien schlecht, dann sind sie es auch.
Du bist Deutschland , aber nörgel ruhig!
CHOKEMuay
05-07-2006, 23:40
.
CHOKEMuay
05-07-2006, 23:50
.
Hi,
ich sehe hier ein Problem, für das deutsche MT: Es ist die Herangehensart der Kämpfer, zuviele sind (noch) nicht bereit ihren Horizont zu öffnen. Wie will man da (noch) besser werden?
@CHOKEMuay
Du versuchst alles dir einfach und schnell zu erklären, und damit zu akzeptieren. Du engst dich in deinem Prozess damit selber ein (Hinderniss!).
@alle
Nur weil jemand Thailänder ist, muss er nicht automatisch besser sein!
Nur weil jemand viele Profikämpfe gekämpft hat, muss er nicht besser sein!
Nur weil jemnd Holländer oder Franzose ist, muss er nicht besser sein!
Warum sind MT-Kämpfer aus Bangkok die Besten der Welt, wenn es wirklich so ist, dann sollten wir mal darüber nachdenken, warum das so ist und es nicht einfach als Gott-gegeben ansehen.
zum Glück lese ich auch Postings, wo anders an die Sache rangegangen wird.
Passend zu diesem Inhalt ist der Thread "das Wesen des Kampfes", (aber auch einige andere)
Gruss
doremi
die thailänder sind besser aus einem einfachen grund: für sie heist es gewinnen und geld verdienen oder verlieren und zurück in die slums der vororte. kann man mit den fussballspiellern aus brasilen vergleichen, dort ist es genauso.
die thailänder sind besser aus einem einfachen grund: für sie heist es gewinnen und geld verdienen oder verlieren und zurück in die slums der vororte. kann man mit den fussballspiellern aus brasilen vergleichen, dort ist es genauso.
Ich glaube nicht, dass dies die einizige Motivation ist. Um wirklich gut zu werden, sollte man möglichst früh damit anfangen, gilt fürs Boxen und Fussball spielen. Die Kinder in Brasilien sehen den Fussball sicher nicht in erster linie um aus den Slums rauszukommen, ähnlich wird es in Thailand mit dem Boxen sein. Um das lange zu trainieren gehe ich eher von "Liebe zum Boxen/Fussball" aus
Vielleicht ist das nicht die volle Wahrheit so, ok, nur denke ich, Lesmona, deine Erklärung ist wieder zu einfach und akzeptiert wieder mal die Gegebenheiten (Thai´s sind eben besser), kann nicht der richtige Weg sein, glaube ich (siehe mein Vor-Beitrag).
Gruss
doremi
EU-Fighter
06-07-2006, 11:43
Kamal El Amrani z.b. und es gibt noch andere starke Kämpfer wie Baker die hätten bestimmt anders gegen die Thais ausgesehen.
Das stimmt aber das hätte den Veranstalter doch viel mehr gekostet.
Der Marktwert von Kamal und Baker ist in der letzten Zeit so hoch gestiegen ...
Das stimmt aber das hätte den Veranstalter doch viel mehr gekostet.
Der Marktwert von Kamal und Baker ist in der letzten Zeit so hoch gestiegen ...
war das nicht sowieso ne charity-veranstaltung?!
weil das der "deutschland kann nix,
He, laß mich da raus:mad:
Ich bin dafür, daß der Hosenscheisser mal seinen ***** in den Ring bewegt und allen faulen, doofen, verweichlichten Deutschen zeigt wie es geht. Dann mach ich auch mit Ulk zusammen das Nummerngirl:halbyeaha
He, laß mich da raus:mad:
wusste, dass du das finden würdest. :D
:sport146: dann kann ich doch noch nen ring von innen sehen! :sport146:
CHOKEMuay
06-07-2006, 16:13
.
Branco Cikatic
06-07-2006, 18:10
@CHOKEMuay
Was willst Du von mir?!:cool:
Hätte Amrani den Thai beim K-1 Max besiegt, würde ich dir Recht geben!:ups:
Dem ist nicht so! Dabei haben die Regeln Amrani sogar besser gelegen!
Ich bin kein Professor, sondern kann A und B zusammen zählen!
Es ist bei ihnen Nationalsport und die machen das auch nicht wegen irgend eines wesen des Kampfes oder Liebe zur Vernichtung sondern weil die armen Jungs sont nichts zu essen auf dem Tisch haben.
genau so sehe ich das auch. wir können froh sein das es bei uns nicht so ist. glaube mir, nicht allen thai-kämpfern macht das training dort spass....
CHOKEMuay
06-07-2006, 18:38
.
EU-Fighter
08-07-2006, 15:31
war das nicht sowieso ne charity-veranstaltung?!
SORRY KEINE AHNUNG ???
WAR ES DENN NUN EINE ?????
Lumpinee
08-07-2006, 20:59
Warum sind die Thais so gut????
Sie beginnen schon sehr früh mit dem Training/Kämpfen.
Wenn in Deutschland jemand 60Kämpfe absolviert hat gilt das schon als viel.
In Thailand hat so mancher 12 Jähriger die selbe Bilanz.
Sie trainieren anders/härter,gar nicht so spektakulär wie bei uns in Europa(Technik).Einfach alles bis zum erbrechen,300-400 Kicks mit jedem Bein usw.
Sicherlich wird es vielen "Spaß"machen,aber Hauptmotivation dürfte aber auf jeden Fall das liebe Geld sein.Mit dem man dann die Familie durchfüttern kann.
Was sollte ein armer "Bauernsohn"denn sonst machen um seiner Familie Geld und Ruhm zukommen zu lassen?
Branco Cikatic
09-07-2006, 11:33
Warum sind die Thais so gut????
Sie beginnen schon sehr früh mit dem Training/Kämpfen.
Wenn in Deutschland jemand 60Kämpfe absolviert hat gilt das schon als viel.
In Thailand hat so mancher 12 Jähriger die selbe Bilanz.
Sie trainieren anders/härter,gar nicht so spektakulär wie bei uns in Europa(Technik).Einfach alles bis zum erbrechen,300-400 Kicks mit jedem Bein usw.
Sicherlich wird es vielen "Spaß"machen,aber Hauptmotivation dürfte aber auf jeden Fall das liebe Geld sein.Mit dem man dann die Familie durchfüttern kann.
Was sollte ein armer "Bauernsohn"denn sonst machen um seiner Familie Geld und Ruhm zukommen zu lassen?
Das ist einer der Hauptgründe, warum die Tailänder im Muay Thai
zu den Besten gehören! Natürlich neben den Holländern!:rolleyes:
***Nakatomi***
23-07-2006, 01:10
es war eine charityveranstaltung für waisen des tsunami.
augenscheinlich ging es garnicht um die nationalität, sondern die überlegenheit und routiniertheit im kampf.
und um das auge.
darin sind die beiden thais einfach nicht zu schlagen gewesen.
ausserdem machten sie KEINE technik umsonst oder ins blaue.
die fights waren eine lehrstunde vom herrn.
und die nummer mit den drehkicks war insofern vermeidbar, weil der junge den fuss schon 2 mal vorher eingedreht hatte und stark erschöpft war und ein blinder mit dem krückstock sehen konnte, was sich da so als plan in seinem hirn abspielt.
geil frank dass du die kämpfe hast.
ich hab die ringweihen aufgenommen;) schwäche von mir...die sammle ich:)
Das ist einer der Hauptgründe, warum die Tailänder im Muay Thai
zu den Besten gehören! Natürlich neben den Holländern!:rolleyes:
Hi
Also nehmt ihr es einfach so hin und wollt nichts ändern. Ist zwar ganz schön, was in Deutschland gemacht wird, es wird aber nie langen...
TRAURIGE Einstellung, das bringt dann wirklich nichts...
Ich bin der meinung, es liegt an einem selber, der Einstellung zu dem Ganzen (Siehe Muai Farang Thread) und der Möglichkeit mit wirklich Wissenden zu trainieren.
Schade eigentlich, für die Akzeptierenden dieser Schein-Tatsache.
Gruss
doremi
Joachim Deeken
24-07-2006, 21:50
Also da muß ich ja jetzt mal fragen wieviele Erfolgreiche Kämpfer der wirklich wissende, in Berlin lebende, einzig wahre Pahudingens-Meister am Start hat ?
@Doremi: Wieso denn? Der Hossenscheißer und vor allem Lumpinee haben doch im Prinzip Recht. Dass man sich damit abfinden soll, sagt doch kein Mensch und die wenigsten in Deutschland dürften mit dem Hintergedanken trainieren, dass sie Weltklasse werden möchten.
Viele, wie ich auch verbringen ihren Jahresurlaub in Thailand um ein bisschen "authentische" Muay Thai Luft zu schnuppern, aber auch dies Bringt einen nicht auf das Level eines Profikämpfers. Das liegt ja vor allem an der anderen , von Lumpinee schon erwähnte Herangehensweise an das Training. Mein Job sind Pc´s und mein Hobby Muay Thai, leider ist es nicht andersherum. Bei einem Profi MT´ler ist halt der Job das MT, aber ich könnte ihm bestimmt noch was über Server erzählen ;).
Cheers Kuang
Also da muß ich ja jetzt mal fragen wieviele Erfolgreiche Kämpfer der wirklich wissende, in Berlin lebende, einzig wahre Pahudingens-Meister am Start hat ?
Das weiss ich nicht. Es ist für mich , um ehrlich zu sein, auch nicht weiter wichtig, denn was sagt mir den dieses Wissen?...
Es gibt mit Sicherheit viele gute Leute, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen, die davon nichts halten, nicht dafür trainieren, ihr Wissen anders einsetzen und in anderen Bereichen ihre "Bestätigung" bekommen. Was sagt die Nummer 1 in einer Gewichtsklasse den aus? Du bist gerade zu diesem Zeitpunkt, in dem Bereich deiner Gewichtsklasse, unter allen Teilnehmenden nach Sportlerregeln zum Sieger gekrönt worden, vielleicht sogar "nur" nach Punkten, vielleicht durch die Blindheit eines Ringrichters (kommt ja immer wieder vor) oder durch Profitabsicht (von Mangern, Promotern und Funktionären), einges wird der Kämpfer wissen (davon), anderes nicht. Gute Kämpfer , die da nie mitmachen werden, einem anderen Verband angehören oder ihre aktive Laufbahn beendet haben, sind (auch) nicht mit eingerechnet. Was sagt also dieser Titel?
Zu Trainieren um zu sehen, wo man steht (im Vergleich zu Anderen) ist natürlich motivierend, "wie gut bin ich. Ich will´s wissen"...und trainiere dafür.
Ist soweit (ersteinmal) ok. Es gibt aber noch mehr.
Wenn du trainierst, um mehr zu wissen, dein bereits erworbenes Wissen zu erweitern, auch in Frage zu stellen, sich dann mit Taktik zu beschäftigen, mit verschiedenen Methoden des Kämpfens, Techniken auszuprobieren, zu erweitern, für sich selber neue Techniken entdecken, dies auszuprobieren, aus einem umfangreichen Technikwissen die "besten" für sich rauszusuchen, oder auch verschiedenen Schlag- und Trittarten zu entdecken, daraus sein Alltagswissen erweitern, sein Verständnis für das Sein weiterzuentwickeln, usw., dann hast du eine Motivation, die viel inspierender, "zufriedenstellender" und umfangreicher ist, als die der blossen Wettkampfteilnahme.
Auch siehst du sehr wohl das Wissen, was andere Kämpfer haben und entwickelst einen "erworbenen" Respekt, denn du weisst, was dahinter steckt (jedenfalls erahnst du es so ungefähr). Diesen Respekt hast du dann vor Leuten, wo du das Wissen bestätigt bekommen hast. Leute , die glauben zu wissen, oder aber wirklich gut kämpfen können, wirst du erkennen können.
Und gute Leute werden dir (jede) (Fach)frage beantworten können, sei sie noch so unbequem, denn sie wissen, d.h. sie können begründen, durch erworbene Erfahrung.
"Jeder Mensch ist gleich. Wir unterscheiden uns nur durch unser Wissen."
@Kuang
hast du den oberen Teil gelesen? Schliesst du dich dem an oder kannst es nachvollziehen? Ist mein Standpunkt damit besser erklärt?
Gruss
doremi
netwolff
26-07-2006, 11:01
Und gute Leute werden dir (jede) (Fach)frage beantworten können, sei sie noch so unbequem, denn sie wissen, d.h. sie können begründen, durch erworbene Erfahrung.
Warum kommt von dir (na gut, ich tu so als wenn ihr mehr als 2 wäret)/euch niemals eine konkrete Antwort auf die vielen Fragen, sondern warme, schmeichelnde laue Lüftchen?
Wahrscheinlich hängen die Früchte zu hoch oder alle außer euch haben gar den Baum verpasst...
Warum kommt von dir (na gut, ich tu so als wenn ihr mehr als 2 wäret)/euch niemals eine konkrete Antwort auf die vielen Fragen, sondern warme, schmeichelnde laue Lüftchen?
Wahrscheinlich hängen die Früchte zu hoch oder alle außer euch haben gar den Baum verpasst...
Ich bin auch einer davon
Warum kommt von dir (na gut, ich tu so als wenn ihr mehr als 2 wäret)/euch niemals eine konkrete Antwort auf die vielen Fragen, sondern warme, schmeichelnde laue Lüftchen?
Wahrscheinlich hängen die Früchte zu hoch oder alle außer euch haben gar den Baum verpasst...
Ich bemühe mich um Antworten, ontopic Geschreibsel und um Inhalt.
Nur zur Vervollständigung: Mein Pahuyuth-Wissen ist im Vergleich zu meinen Vereinskollegen hier im Board sehr, sehr gering, vielleicht erklärt das so einiges...
Was sagst du zu dem Inhalt des letzten Beitrages, kannst du diesen (Verständnis-)Weg gehen?
Gruss
doremi
netwolff
26-07-2006, 12:34
Ich bemühe mich um Antworten, ontopic Geschreibsel und um Inhalt.
Nur zur Vervollständigung: Mein Pahuyuth-Wissen ist im Vergleich zu meinen Vereinskollegen hier im Board sehr, sehr gering, vielleicht erklärt das so einiges...
Was sagst du zu dem Inhalt des letzten Beitrages, kannst du diesen (Verständnis-)Weg gehen?
Gruss
doremi
Ja, der angesprochene Beitrag war eindeutig besser als viele andere. Zugegeben bist du auch evtl. der, relativ gesehen, falscheste Ansprechpartner diesbezüglich deiner Zunft, da deine Beiträge mitunter Inhalt haben.
Joachim Deeken
26-07-2006, 13:15
Ja, Du hast recht, das ist eine gute Motivation zu trainieren, aber: Du glaubst Doch nicht das das die Intention der Profi Thais ist und sie deswegen weil sie so an das Training herangehen so gut sind, oder doch?
Meiner Meinung nach unterscheidet sich das von Dir beschriebene lernen, das auch durchaus seine Daseinsberechtigung hat, entscheidend von Wettkampftraining.
Das weiss ich nicht. Es ist für mich , um ehrlich zu sein, auch nicht weiter wichtig, denn was sagt mir den dieses Wissen?...
Es gibt mit Sicherheit viele gute Leute, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen, die davon nichts halten, nicht dafür trainieren, ihr Wissen anders einsetzen und in anderen Bereichen ihre "Bestätigung" bekommen. Was sagt die Nummer 1 in einer Gewichtsklasse den aus? Du bist gerade zu diesem Zeitpunkt, in dem Bereich deiner Gewichtsklasse, unter allen Teilnehmenden nach Sportlerregeln zum Sieger gekrönt worden, vielleicht sogar "nur" nach Punkten, vielleicht durch die Blindheit eines Ringrichters (kommt ja immer wieder vor) oder durch Profitabsicht (von Mangern, Promotern und Funktionären), einges wird der Kämpfer wissen (davon), anderes nicht. Gute Kämpfer , die da nie mitmachen werden, einem anderen Verband angehören oder ihre aktive Laufbahn beendet haben, sind (auch) nicht mit eingerechnet. Was sagt also dieser Titel?
Erfolreicher Kämpfer kann man durchaus sein ohne irgendeinen Titel. Aber man muß dafür kämpfen und darin gut sein, daß wird dann auch gewürdigt. Auch man selber kann sagen ob man den eigenen Ansprüchen genügt um ein guter Kämpfer zu sein. Aber ohne kämpfen geht das nicht. Jeder Trainer kennt das: Ein Schüler der im Training überragend ist, aber im Wettkampf der Situation nicht gewachsen ist. Santhas kann soweit ich weiß auch ein Lied davon singen. Vielleicht ein Grund warum er sich gegen Wettkämpfe ausspricht.
Zu Trainieren um zu sehen, wo man steht (im Vergleich zu Anderen) ist natürlich motivierend, "wie gut bin ich. Ich will´s wissen"...und trainiere dafür.
Ist soweit (ersteinmal) ok. Es gibt aber noch mehr.
Wenn du trainierst, um mehr zu wissen, dein bereits erworbenes Wissen zu erweitern, auch in Frage zu stellen, sich dann mit Taktik zu beschäftigen, mit verschiedenen Methoden des Kämpfens, Techniken auszuprobieren, zu erweitern, für sich selber neue Techniken entdecken, dies auszuprobieren, aus einem umfangreichen Technikwissen die "besten" für sich rauszusuchen, oder auch verschiedenen Schlag- und Trittarten zu entdecken, daraus sein Alltagswissen erweitern, sein Verständnis für das Sein weiterzuentwickeln, usw., dann hast du eine Motivation, die viel inspierender, "zufriedenstellender" und umfangreicher ist, als die der blossen Wettkampfteilnahme.
Das ist Deine persönliche Meinung.
Ich sage nicht das jeder in den Ring muß, das tun die wenigsten, aber Muay Thai ist ein Wettkampfsport und das ist der Maßstab. Natürlich bietet es noch viel mehr und kann natürlich auch ohne Kampf zufriedenstellend sein. Gott sei Dank
@Doremi: Klar kann ich zu 100% unterschreiben. Das ist eine herangehensweise an das erlernen einer KK, eines KS, die üblich und verständlich ist. Ich sehe Wettkämpfe auch ncht zwingend als Teil von Muay Thai.
Ich betrachte deinen Post aber als eigenständige Meinungsäußerung, die nichts mit der Tatsache zu tun hat, warum Thais so gut im Muay Thai sind.
Wie stehst Du denn zu meinem Post. Kannst Du das nachvollziehen?
Meinst Du nicht auch, dass es auch daran liegt, dass die Jungs mehrere Stunden am Tag trainieren, sehr häufig Wettkämpfe bestreiten und zudem noch sehr Wettkampferfahrene Trainer haben? Ausserdem gibt es in Thailand meines Wissens nach ca. 60 000 Boxer, das ist ne ganze Menge, wenn mann sich dazu im Vergleich die Wettkämpfe hier in D anschaut. Dass da viel Weltklasse dabei ist, sollte selbst in einem anderen Land der Fall sein.
Für mich währe es interresant zu erfahren, warum z.B. die Holländer so erfolgreich sind, hat es da so ungleich viel mehr Kämpfer, oder gibt es zwei-drei Super-Schulen, die einen Killer nach dem anderen hervorbringen?
Cheers Kuang
Ja, Du hast recht, das ist eine gute Motivation zu trainieren, aber: Du glaubst Doch nicht das das die Intention der Profi Thais ist und sie deswegen weil sie so an das Training herangehen so gut sind, oder doch?
Nun, ich weiss nicht wie die Profis in Thailand trainieren. Ich denke, sie trainieren tatsächlich anders, denn ... wenn sie so trainieren würden, wären sie noch besser. :ups: .... :-) .
Es sollte nicht vergessen werden, dass wir Muai Thai betreiben, eine Kampfkunst, keinen Wettkampfsport. Es ist daher auch der Trainingsunterschied bzw. Inhalt nachvollziehbar.
@Kannix
"Santhas kann soweit ich weiß auch ein Lied davon singen. Vielleicht ein Grund warum er sich gegen Wettkämpfe ausspricht."
Wie meinst du den Teil? Santhas trainiert keine Wettkämpfer.
"...aber Muay Thai ist ein Wettkampfsport..."
Wir praktizieren eine Kampfkunst, wie z.b. Muai Thai..., keinen Wettkampfsport.
"...kann natürlich auch ohne Kampf zufriedenstellend sein..."
Das kann natürlich sein, weiss ich nicht. Jetzt, wo ich nur selten Möglichkeit habe, mit anderen Pahuyuths zu trainieren und zu kämpfen, fehlt mir etwas...(ist mir früher nie aufgefallen)
Pahuyuth wurde von Kämpfern für den Kampf geschaffen. Ich denke, entsprechend gehört der Kampf untrennbar zum Pahuyuth, einem KAMPFkunst-SYSTEM.
@Kuang
"...Ich betrachte deinen Post aber als eigenständige Meinungsäußerung, die nichts mit der Tatsache zu tun hat, warum Thais so gut im Muay Thai sind...."
ok, es ist eine eigenständige Meinungsäußerung. Nur zeigt die Art des Trainierens, auch der Inhalt ist Bestandteil des Pahuyuth-Trainings, dass es andere Möglichkeiten gibt zu trainieren, wenn auch wir eine Kampfkunst trainieren. Ist die Art des Trainierens vielleicht weniger geeignet? Ich weiss es nicht, nur wird dieses System mit seiner Lehrmethode bereits seit sehr, sehr langer Zeit praktiziert und von Generation an Generation weitervererbt, was von dem Wettkampfsport, Muay Thai und ähnlichem nicht behauptet werden kann. Da wird sich also erst in einigen Jahren, Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten zeigen, ob es tatsächlich besteht.
Das soll jetzt nicht bewertend sein, auch will ich nicht meins-ist.besser-als-deins- sagen (ist ja sowieso nicht meins ;-) ), nur denke ich sagen zu können, dass das Kampf-System Pahuyuth absolut durchdacht ist (wird ja jeden Tag von neuem durchdacht und bestätigt) und die Trainingsmethode jedem Vergleich standhält.
Die Trainigsmethode der Thai-Profis, aber auch deren Lebenseinstellung etc., unterscheidet sich wohl ganz erheblich von der hiesigen Kampfsporteinstellung, so habe ich es jedenfalls mitbekommen.
Kurz auf den Punkt bringend: Viele hier sagen, die Thais und die Holländer sind alle besser, weil... [irgendwie habe ich den Eindruck, es ist bereits akzeptiert worden]... sollte man dann nicht über alle Möglichkeiten des "Besserwerdens" nachdenken? Also auch über den Trainingsinhalt, dauer, Aufbau, Konzept, Einstellung, usw.? Ein paar beispiele habe ich letztemal schon geschrieben..
Gruss
DoRemi
@Doremi
Was ist Kampf? Gibts das im Training?
@Doremi
Was ist Kampf? Gibts das im Training?
Das ist ne gute Frage.
Laut Doremis Definition wohl schon, nach meiner nicht:)
@Topic(so halb wenigstens): Pahuyuht Training folgt doch ein den meisten Fällen einem völlig anderen Ziel als MT training. Da ist keines besser oder schlechter, aber halt anders.
Ach ja, ich finde es klasse, das es einen von "euch" gibt, mit dem man normal Diskutieren kann:D
Cheers Kuang
Plai Paneejorn
29-07-2006, 02:26
Nach meiner Sichtweise über Muai zwischen den Thai und den Deutschen ergibt sich folgendes:
1.) Die finanzielle- Sozialfrage ist zwar eine der Motivationen für den Thai-Kämpfer, das er gern als Aushängeschild benutzt um den Misserfolg zu entschuldigen oder den Erfolg zu Begründen, das wird auch oft als Gelegenheit genutzt um Krokodilstränen einfließen zulassen. Derartiges habe ich genug gesehen. Muai/y gibt es als Hobby in Thailand mehr als genügend, also das ist auch kein Argument.
2.) Es ist für mich kein Wunder, immer wieder eine negative Kampfentscheidung der nicht Thailänder zu sehen, da es doch als sicher gilt, daß die Thai´s im Gegensatz zu ihren Gegnern Muai/y beherrschen bevor sie den Wettkampf bestreiten. Es ist ein ungleicher Kampf, wie zwischen Zitrone ( Muai Farang ) und Limette ( Muai Thai ). Es geht nicht um die Frage von Besser und Schlechter, um dies zu beurteilen, oder? Deshalb ist auch für viele Thai die Bedeutung des Wettkampfes als solcher anders bemessen als in Europa.
3.) Die Einstellung zum Wettkampfwesen hängt nicht allein von der Überzeugung, eigenen Fähigkeiten und eigener Motivation ab, sondern vielmehr von der eigenen Autodynamik und von der eigenen Kampfreaktion die sich in der gegenwärtigen Kampfssituation ergibt. Es ist überhaupt die einzig reale Chance ein Wettkampf zu bestreiten. Generell für das erforderliche Selbstvertrauen ist nicht der Gedanken hilfreich, dass der Gegner ein besserer Thai- Kämpfer sei. Schließlich fällt auch er gelegentlich um, weil er auch menschlich und mit Fehlbarkeit behaftet ist.
LG PPj :)
Nach meiner Sichtweise über Muai zwischen den Thai und den Deutschen ergibt sich folgendes:
1.) Die finanzielle- Sozialfrage ist zwar eine der Motivationen für den Thai-Kämpfer, das er gern als Aushängeschild benutzt um den Misserfolg zu entschuldigen oder den Erfolg zu Begründen, das wird auch oft als Gelegenheit genutzt um Krokodilstränen einfließen zulassen. Derartiges habe ich genug gesehen. Muai/y gibt es als Hobby in Thailand mehr als genügend, also das ist auch kein Argument.
Es ist weniger die finanzielle Frage, als die draus resultierende Menge an Muay Thai Kämpfern, die auf hohem Niveau boxen. EIN Aspekt, naben dem, das es ein Volkssport in Thailand ist und es dadurch natürlich 1 000 000 (achtung übertrieben:ups: ) weltklasse Trainer tätig sind. Auch Amateure können auf diese Infrastruktur zurückgreifen.
1+1 = 2 ;)
Worauf willst Du hinaus, sind Thais deiner Ansicht nach Übermenschen, oder uns mental Überlegen?
Achso Du redest ja ncht mehr mit mir:( ;)
"... Was ist Kampf? Gibts das im Training?..."
Kampf ist für mich grundsätzlich jede Auseinandersetzung, ganz allgemein. Das kann Sparring sein oder auch auf der Strasse, aber auch eine mir wichtige verbale Auseinandersetzung (dann halt mit verbalen Mitteln).
Der Kampf für mich (ich denke bei uns allen...) hat andere Parameter als der im Kampfsport übliche Trainings- und Wettkampf (wobei ich das über den Wettkampf nur vermute). Wenn ich beispielsweise wissen wollte, "wie gut ich bin", bräuchte ich das nur meinen Trainingspartnern, dem Beisitzer oder Lehrer sagen, einer von Ihnen würde mir da schnell helfen können. Sobald dann Einigkeit besteht und ein Kampf abgesprochen ist, kann es den "ich-will-es-wissen"-Kampf geben, unter echter Adrenalin-Bereicherung, denn während eines Kampfes gibt es kein Pardon.
Und wenn eine abgesprochene harte Gangart abgesprochen ist, müssen da beide durch. Pardon gibt es dann erst wieder nach dem Kampf.
Da lernt man recht schnell, wo man steht, wirklich.
Und das Schöne daran ist, sobald man solche Kämpfe wirklich "gewinnen" könnte, will man sie nicht mehr, denn man denkt inzwischen "reifer" darüber (so habe ich es mir wenigstens sagen lassen). Scheint seit Generationen wohl hervorragend zu klappen.
Natürlich kann es vorkommen, dass ein Schüler damit nicht zufrieden ist und anstelle eines solchen Kampfes im Hause lieber eine Herausforderung ausserhalb sucht. Das kann er natürlich frei entscheiden, niemand wird ihn daran hindern, es werden ihm lediglich Bedenken mitgeteilt, die Entscheidung liegt bei ihm. Dieser Schüler ist wie jeder andere Mensch verantwortlich für sein Handeln, und trägt die Konsequenzen, auch wenn er "verliert". Er kann das aus dem Kampf erworbene Wissen (nachher) auch nutzen um "besser" zu werden oder seinen Trainingspartnern zu zeigen, ich glaube, in der Regel ist da keiner nachtragend. Falls ich mich richtig erinnere, ist es für diesen Schüler eh besser seinen Kampf ausserhalb zu verlieren, denn dann muss man ihn in der Schule nicht mehr in seine Grenzen weisen. Das würde ihm nämlich nach einem "Sieg" ausserhalb in der Schule bevorstehen, was wohl sehr viel unangenehmer ist als den Kampf ausserhalb gleich verloren zu haben.
@Kuang
das stimmt soweit, wenn viele Leute etwas machen, zum Beispiel MT, ist die Wahrscheinlichkeit höher, einige gute MTs hervorzubringen als bei beispielsweise Ländern, wo weniger trainieren, reine Statistik, ok. Voraussetzung für eine solche STatistik ist aber auch, die Gleichheit des Trainings. Nur wenn alle Sportler gleich trainieren würden, stimmte diese Aussage uneingeschränkt. Ein schönes Beispiel (um zu zeigen, dass es da mehr gibt) sind die in diesem Board auch schon angesprochenen Cubaner, dort gibt es überdurchschnittlich viele gute Boxer im Vergleich zu ihrer Gesamtzahl, erheblich mehr als im Iran ( :-) , kenne mich da noch weniger aus) oder sonstige Länder. Und woran wird das liegen? Etwa an ihren armen Verhältnissen etc.? Meiner Meinung ist das die unbedeutendere Motivation. Es wird wohl eher an den Trainingsmethoden liegen.
Jetzt also zurück zu Thailand-Deutschland: Wird es die Masse der MT-Kämmpfer sein, weshalb die Thais besser sind...? Ich persönlich tippe da eher auf den Trainingsinhalt...
Wieviel von uns hier trainieren denn mit dem von mir beschriebenen Inhalt? Bei welchen Wettkämpfern gehört das zur Wettkampfvorbereitung?
Wird nicht eher Pratze und Sandsack geübt, hartes Schlagen/Treten im 2min-Rhytmus, gedehnt, gejoggt?
In vielen Sportschulen 2 x 1,5h die Woche, andere 5 x 1,5h die Woche, das Trainingsprogramm der Sportschulen in Deutschland (vielleicht auch einiger anderer Länder) sieht wohl ähnlich aus, oder?
Ich denke, da liegt noch viel mehr Potential drinnen, was nicht ausreichend genutzt wird. Unter der Voraussetzung allerdings, es gibt in der Schule jemanden, der dies selber über Jahre systematisch erlernt hat (die von mir beschriebenen Inhalte und noch viel mehr), damit er durch Erfahrung weitergeben kann.
Gruss
DoRemi
Ja, ich glaube auch, dass die Menge an Thaiboxern nur ein Teilaspekt ist. Ein anderer Aspekt ist die große Menge an Wettkämpfen, die jeden Tag in Thailand stattfinden und auf die die Trainer als Erfahrungsschatz fürs Training zurückgreifen können. Viele Wettkämpfe = viel Erfahrung fürs Wettkampftraining.
Dass das Training in Thailand anders abläuft wie das Training in Deutschland kann einem auch jeder erzählen, der schon einmal dort war. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass man in Thailand, bedingt durch die Wettbörse der Kämpfer viel mehr Vorsicht auf Verletzungen legt.Außerdem einen größeren Schwerpunkt auf Ellenbogen und Knie Techniken (in Deutschland traditionell auf Boxtechniken). Was daran einen entscheidenden Vorteil gibt kann ich nicht sagen, aber das kann bestimmt keiner hier an Board (mit einigen wengen Ausnahmen, die hier aber nicht Posten), man kann nur Vermutungen ausprechen.
Cheers Kuang
Asia-Falk
01-08-2006, 18:11
Also ich fand die beiden haben sich tapfer geschlagen, insbesondere der Ibo, da er anfangs ziemlich arg agressiv, dan jedoch nachgelassen hat. Aber was will man auch gegen jemand der schon einige male im ring gestanden hat tun. das sind halt Thailänder, und nicht um sonst thaiboxer. Ibrahim Barakat hat mut genug bewiesen nicht nur bei diesem Kampf sondern schon öfter. Er würde gegen jeden antreten. Ausserdem ist er ein super trainer.
Branco Cikatic
01-08-2006, 19:00
Wenn er vielleicht etwas defensiver den kampf angegangen wäre,
hätte er den Kampf wohl ganz erleben können.Er ist wie ein Anfänger volle
Pulle auf den Thailänder drauflos gestürmt. Das ist gegen solche
Kämpfer die falsche Taktik.Besser wäre es gewesen den Thai 2-3
Runden auf Distanz zu halten und dann die letzten Runden Gas
zu geben. Meine Meinung, aber das ist leichter gesagt als getan.
Asia-Falk
01-08-2006, 19:08
Du hast nicht unrecht aber ich denke er wusste das die thais ziemlich hart kicken, so dann halt mal einen wie diesen auf Abstand. Gegen thais muss man boxen, und ibo hat halt eben auch zu viel taekwondo kicks gemacht, die aber hätten gefährlich werden können. Ibo hat sich gut geschlagen keine frage.
Besser wäre es gewesen den Thai 2-3
Runden auf Distanz zu halten und dann die letzten Runden Gas
zu geben. Meine Meinung, aber das ist leichter gesagt als getan.
Du meinst also genau so kämpfen wie es der Thai gewohnt ist:confused: :confused:
Genial
Branco Cikatic
01-08-2006, 22:56
Du meinst also genau so kämpfen wie es der Thai gewohnt ist:confused: :confused:
Genial
Ich kenne die Taktik der Thais! Trotzdem bringt es selten
was zu versuchen den Thai zu überrennen.
Das ist eine Taktik für Anfänger oder leicht Fortgeschrittene Kämpfer.
Ich kenne die Taktik der Thais! Trotzdem bringt es selten
was zu versuchen den Thai zu überrennen.
Das ist eine Taktik für Anfänger oder leicht Fortgeschrittene Kämpfer.
Wie meinste das denn? Was ist den DIE Taktik der Thais?
erkläre mal bitte etwas genauer, wie läuft DIE Taktik ab??
@Kannix
bitte nehme nichts vorweg ;-)
Gruss
DoRemi
Katharsis
02-08-2006, 11:19
Wie meinste das denn? Was ist den DIE Taktik der Thais?
erkläre mal bitte etwas genauer, wie läuft DIE Taktik ab??
Dass würde mich aber jetzt auch mal interessieren - nur für den Fall, dass der Kellner in meinem Lieblingsthairestaurant mir mal dumm kommt..
Branco Cikatic
02-08-2006, 11:24
Wie meinste das denn? Was ist den DIE Taktik der Thais?
erkläre mal bitte etwas genauer, wie läuft DIE Taktik ab??
@Kannix
bitte nehme nichts vorweg ;-)
Gruss
DoRemi
Du kennst die Taktik der Thais nicht! Das ist schwach von dir!:cool:
Die ersten 2 bis 3 Runden abtasten und die letzten Runden drehen
Sie dann voll auf! Das weiss doch jeder!:p
Mit dem Schwerpunkt Clinch! Siehe Rob Kaman!:cool:
Christoph S.
02-08-2006, 11:49
Wenn er vielleicht etwas defensiver den kampf angegangen wäre,
hätte er den Kampf wohl ganz erleben können.Er ist wie ein Anfänger volle
Pulle auf den Thailänder drauflos gestürmt. Das ist gegen solche
Kämpfer die falsche Taktik.Besser wäre es gewesen den Thai 2-3
Runden auf Distanz zu halten und dann die letzten Runden Gas
zu geben. Meine Meinung, aber das ist leichter gesagt als getan.
Es ist scheiss egal mit welcher Taktik er den Kampf angegangen währe. So oder so hätte er verloren. nicht nur der Ibo hat verlohren, sonder in meinen augen hat der Veranstalter verlohren, das er ibo gegen den thai kämpfen lässt. der bekir währe dafür geeignet
Es ist scheiss egal mit welcher Taktik er den Kampf angegangen währe. So oder so hätte er verloren. n...
Warum nur diese Einstellung, sieht so aus, also ob das ganze Board-MT das so sieht. Zum Glück gabe s auch schon die Eine oder Andere gegenteilige Meinung.
Ich hoffe hier in den nächsten Jahren mal jemanden zu finden, der auch mal gegen einen "Super"-Thai gewinnen will und das dann auch macht.
Vielleicht klappt das ja auch, ohne ihm vorher das Auto und den Fernseher wegzunehmen....[kleine Spitze]
Gruss
doremi
...
Vielleicht klappt das ja auch, ohne ihm vorher das Auto und den Fernseher wegzunehmen....
Du weißt ja den eigentlichen Grund warum die Deutschen so scheiße boxen!:D
Du weißt ja den eigentlichen Grund warum die Deutschen so scheiße boxen!:D
lol :-)
BTW
Ich glaube an andere Ursachen, hatte ich vorher irgendwo schon beschrieben...
Ach, Hosenscheisser ,
habe ich mir schon gedacht, dass es hier so eine Meinung gibt, darum nehme ich es auch sehr gelassen. Für alle die, die es nicht wissen (was ja vermutlich niemand ist), es gibt verschiedene Taktiken, besonders bei den Thais. Wirkliche Taktiken, worauf man gewisse Verhalten im Ring (auch ausserhalb) vorhersehen kann, was sie auch tun... Methoden, um den Gegner geeignet zu bezwingen, mit ihm zu spielen oder auch Wetten hochzutreiben...
l....
habe ich mir schon gedacht, dass es hier so eine Meinung gibt, darum nehme ich es auch sehr gelassen. Für alle die, die es nicht wissen (was ja vermutlich niemand ist), es gibt verschiedene Taktiken, besonders bei den Thais. Wirkliche Taktiken, worauf man gewisse Verhalten im Ring (auch ausserhalb) vorhersehen kann, was sie auch tun... Methoden, um den Gegner geeignet zu bezwingen, mit ihm zu spielen oder auch Wetten hochzutreiben...
Jau das stimmt, manche festgelegt vom Trainer, andere vom Promoter usw.
Ich glaube auch nicht, dass Taktische überlegungen in so nem Fall was bringen, Rushen hat nichts gebracht aber ob es zurückhaltung gerissen hätte ist damit nicht gesagt, vor allem wenn der Thai so überlegen war wie alle schreiben.
Cheers Kuang
Branco Cikatic
02-08-2006, 22:05
lol :-)
BTW
Ich glaube an andere Ursachen, hatte ich vorher irgendwo schon beschrieben...
Ach, Hosenscheisser ,
habe ich mir schon gedacht, dass es hier so eine Meinung gibt, darum nehme ich es auch sehr gelassen. Für alle die, die es nicht wissen (was ja vermutlich niemand ist), es gibt verschiedene Taktiken, besonders bei den Thais. Wirkliche Taktiken, worauf man gewisse Verhalten im Ring (auch ausserhalb) vorhersehen kann, was sie auch tun... Methoden, um den Gegner geeignet zu bezwingen, mit ihm zu spielen oder auch Wetten hochzutreiben...
Fakt ist das die Thais selten in der 1.Runde loslegen, wenn der
Gegner nicht gerade wie ein Eber losgeht wie bei diesen Kämpfen.
Die beiden Gegner aus Deutschland haben taktisch viel falsch
gemacht!
Fakt ist das die Thais selten in der 1.Runde loslegen, wenn der
Gegner nicht gerade wie ein Eber losgeht wie bei diesen Kämpfen.
Die beiden Gegner aus Deutschland haben taktisch viel falsch
gemacht!
Das find ich auch.
Asia-Falk
03-08-2006, 14:00
Die Thais sind wirklich stark das bestreitet niemand, aber unbesiegbar sind sie auch nicht. Nicht zu vergessen den Kampf Bakar Barakat gegen Mangomjuk letztes jahr Mangomjuk ist auch ein thailändischer champ gewesen. wer den Kampf gesehen hat, der weiss das dies auch ein schweres stück arbeit für Bakar war, deswegen punktsieg Barakat und kein ko wie üblich. hi hi hi
Tyler oder Sming oder Plai P.,
könnte nicht einer von euch ein wenig über verschiedene Taktiken erzählen, es würde helfen. Ich kann einige zwar aufzählen, es wäre aber nicht das Gleiche.
Gruss
DoRemi
Tyler oder Sming oder Plai P.,
könnte nicht einer von euch ein wenig über verschiedene Taktiken erzählen, es würde helfen. Ich kann einige zwar aufzählen, es wäre aber nicht das Gleiche.
Gruss
DoRemi
einfaches umloggen hätte es auch getan. :)
wobei ich deinen schreibstil bevorzuge, weiter so! :halbyeaha
Liebe Freunde,
Tyler oder Sming oder Plai P.,
könnte nicht einer von euch ein wenig über verschiedene Taktiken erzählen, es würde helfen. Ich kann einige zwar aufzählen, es wäre aber nicht das Gleiche.
Ich bin ein wenig in Zeitmangel, daher in Kürze:
Die Thai kennen fünf grundlegende Basisstrategien, aus denen sich alle anderen Strategien ausnahmslos herleiten lassen:
Tempelkampf (Tah Muai Wad)
Treibsandkampf (Tah Muai Torranie Sub)
Cobrakampf (Tah Muai Ngu Hau)
Verdeckter Kampf (Tah Muai Sum)
Kampf des alten Lehrers (Tah Muai Kru Tau)
Wie das im Einzelnen aussieht, sollte euch ein fachkundiger Thai-Trainer eures Vertrauens, oder in jedem Fall ein Pahuyuth oder Muai Duekdammban Lehrer detailliert erklären und zeigen können.
Soweit ich das von hier aus beurteilen kann, haben die beiden Thai die Farang mit/im Treibsandkampf versenkt. – Mehr brauchte es anscheinend nicht. Schade! :(
Ich stimme Hosenscheißer zu, wenn er sagt (Zitat): „Die beiden Gegner aus Deutschland haben taktisch viel falsch gemacht!“ – Sowas passiert wohl aber recht häufig. Einfach nur rein gehen ist meiner Meinung nach die denkbar schlechteste Vorgehensweise gegen eine Treibsandkampfstrategie. Damit „überrusht“ man nun wirklich keine gestandenen Thai-Kämpfer, sondern säuft einfach nur ab.
Ich denke das wäre möglicherweise nicht passiert, wenn die beiden Farang z.B. ein wenig mehr auf die Wai Kru ihrer Gegner geachtet hätten. - Vielleicht beim nächsten Mal! :halbyeaha
LG Tyler
Lagartija
05-08-2006, 18:20
Ich denke das wäre möglicherweise nicht passiert, wenn die beiden Farang z.B. ein wenig mehr auf die Wai Kru ihrer Gegner geachtet hätten.
Hey Tyler,
eine Frage: Du redest oft über "die Thais". Da Du ja in Thailand lebst/arbeitest hast Du sicher auch viele Wettkäpfe dort gesehen. Wenn man sich mal so Sportkämpfe anschaut, im Rajadamnoern oder auch in irgendeinem provisorischen Ring in meinetwegen Surat Tani. Meinst Du man kann dann davon ausgehen, dass die Kämpfer es verstehen und darauf achten mit dem Wai Kru zu kommunizieren? Oder gibt es, platt gesagt, Muay Farang auch in Thailand? Würde mich mal interessieren...
Gruß, lagartija.
Branco Cikatic
05-08-2006, 20:16
Ich stimme Hosenscheißer zu, wenn er sagt (Zitat): „Die beiden Gegner aus Deutschland haben taktisch viel falsch gemacht!“ – Sowas passiert wohl aber recht häufig. Einfach nur rein gehen ist meiner Meinung nach die denkbar schlechteste Vorgehensweise gegen eine Treibsandkampfstrategie. Damit „überrusht“ man nun wirklich keine gestandenen Thai-Kämpfer, sondern säuft einfach nur ab.
LG Tyler
Danke für die Blumen!:cool: :cool2: :halbyeaha
Ich befasse mich nun mehr als 13 Jahren mit Muay-Thai und Kickboxen und
kann behaupten das ich über Taktik schon einen Plan habe.:cool:
Ich habe alle bedeutenden Kämpfer aus Holland schon gesehen und
eine Menge über Taktik gelernt die ich im Sparring erfolgreich anwenden
konnte.:cool:
...
Die Thai kennen fünf grundlegende Basisstrategien, aus denen sich alle anderen Strategien ausnahmslos herleiten lassen:
Tempelkampf (Tah Muai Wad)
Treibsandkampf (Tah Muai Torranie Sub)
Cobrakampf (Tah Muai Ngu Hau)
Verdeckter Kampf (Tah Muai Sum)
Kampf des alten Lehrers (Tah Muai Kru Tau)
...
Hätte mich schonmal interessiert. Vielleicht findest du noch Zeit?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.