Vollständige Version anzeigen : Fragen zu den FMA, Antworten aus den Philippinen
Hi Leute,
dachte mir ich starte mal diesen Thread um die eine oder anere Frage zu beantworten, die sich der eine oder andere Bezueglich der FMA schon immer gestellt hat und gerne mal eine Antwort aus philippinischer Sicht haette - sprich, wenn es irgendwelche (sinnigen!!!) Fragen zu bestimmten FMA bezogenen Dingen gibt, von denen ihr gerne gewusst haettet, wie das in/auf den PI gehandhabt wird, ob dies oder das bekannt ist, etc. etc. etc. werde ich mal versuchen waehrend des Festivals und meiner sonstigen Zeit hier mit vershiedenen Schuelern, Lehrern und Meistern hier in den PI zu sprechen und die eine oder andere Antwort zu bekommen... soweit moeglich werde ich dann jeweils schreiben von wem ich welche Antwort habe und auch verschieden Aussagen natuerlich auflisten.
Sowas wie eine FAQ mit Antworten aus den PI also...
Hab natuerlich auch meine eigenen Fragen, die ich hier versuche zu klaeren - aber vll. kommen ja noch ganz andere Dinge zu Sprache.
Bin mal sehr gespannt!! :)
Gruss und los gehts...
Mono
Padawan Vergel
05-07-2006, 16:31
So..."Botschafter Mono"...
dann fang ich mal an mit einer Frage...
Klingt vielleicht bissle komisch, aber wie populär (bzw. Bekanntheitsgrad) ist "Arnis, Eskrima, Kali" auf den "Philippinen"?
Padawan Vergel
05-07-2006, 16:34
hihi...noch ne andere Frage...
Wie ist der "Flow" auf den Philippinen??
Ich denke, dass die Art und Weise des Schlagens eines Arnisadors aus den Philippinen viel flüssiger und weniger "abgehackt" sind, oder?:confused:
1) Hat AEK einen Stellenwert als Identitätsbewahrung oder ist es einfach nur eine Sportart?
2) Wer betreibt AEK?
3) Wieviel Wert wird auf die Unterschiede zwischen den Stilen gelegt?
4) Wie/Wird es beurteilt, dass Filippinos der zweiten/dritten Generation in den USA oder Europäer weltweit AEK trainieren?
So..."Botschafter Mono"...
dann fang ich mal an mit einer Frage...
Klingt vielleicht bissle komisch, aber wie populär (bzw. Bekanntheitsgrad) ist "Arnis, Eskrima, Kali" auf den "Philippinen"?
gute frage, hab mal gehört dass das gar nicht mehr so populär sei ;)
gute frage, hab mal gehört dass das gar nicht mehr so populär sei
Wieso nicht mehr? Soweit ich weiß, waren TaeKwonDo, Judo & Co. schon immer viel verbreiteter...
Wieso nicht mehr? Soweit ich weiß, waren TaeKwonDo, Judo & Co. schon immer viel verbreiteter...
Korrekt.
Durch den Verpflichtenden Arnis Unterricht in den Schulen und Colleges wird es jetzt sicherlich populärer und bekannter, aber man findet es nicht an jeder Ecke.
Gruß
Dieter
Korrekt.
Durch den Verpflichtenden Arnis Unterricht in den Schulen und Colleges wird es jetzt sicherlich populärer und bekannter, aber man findet es nicht an jeder Ecke.
Gruß
Dieter
Stimmt - man wird selbst hier in Rizal Park zt sehr verwundert, zt wohl einfach neugierig betrachtet wenn man die stoecke schwingt - vll liegts aber auch einfach an meinem nicht philippinischen aussehen - (oder an meiner tollen performance :D :rolleyes: :ironie: )
Gruss,
Mono
Kann dem auch nur zustimmen.
Der Raoul Giannuzzi (9. Meistergrad Lapunti Arnis de Abanico) hat mal auf nem Seminar erzählt das es teilweise recht schwer ist noch Trainer der alten Stile auf den Philippinen zu finden.
Judo,Karate und JuJutsu sind wohl weiter verbreitet, und MMA und MuayThai vermehrt im kommen.
Was ich interessant fand, es ist wohl schon bekannt, dass es teilweise gravierende Unterschiede in den Stilen gibt.
Der Raoul hat gemeint, das es durchaus üblich war eigene Schüler "verdeckt" in andere Schule einzuschleusen um deren Techniken und Konzepte zu verstehen und das eigene System danach zu modifizieren.
Hat mich 'n bissl verwundert, da ich immer dachte in den FMA geht man mehr von Konzepten aus, die sich dann auf jeden Gegner, unabhängig von Stil und Technik anwenden lassen...
salurian
12-07-2006, 11:57
Mich würde mal interessieren welche Stile populärer sind: Largo oder Corto Stile oder Stile die gemischt sind?
Woher kommt der Name Sayoc Kali? Dachte immer der Name Kali wär auf den Philippinen nicht verbreitet/bekannt.
Wieviele von 10 Personen kennen AKE vom Begriff her und können noch einen Stil/Meister dazu nennen?
Der Lieblingssport auf den Philippinen ist wohl Basketball.
Die meisten hier lebenden Philippinos können mit Eskrima gar nichts anfangen und Modern Arnis haben sie irgendwo schonmal gehört. "Ist doch was mit Stöcken!?"
Ist etwas deprimierend, aber egal.
Gruss Malte
Wie wird da hinten trainiert? Wie hier oder mit unmenschlichen Methoden wie bei den Schaolin? Welche Geräte kommen zum Einsatz? Werden neu gewonnene sportmedizinische Erkenntnisse beim Training berücksichtigt?
Gibt es auf den Philippinen schulen oder Camps, wo man (als kk Tourist) trainieren kann!
Wenn ja, weiss jemand wie teuer das training und Unterkunft dort ist und hat vielleicht Adressen!
Gruß
Padawan Vergel
14-07-2006, 00:53
Gibt es auf den Philippinen schulen oder Camps, wo man (als kk Tourist) trainieren kann!
Wenn ja, weiss jemand wie teuer das training und Unterkunft dort ist und hat vielleicht Adressen!
Gruß
Ja gibt es soweit ich weiß :D
Bsp: "Professor Remy Presas Memorial Camp 2006" ;)
Ja gibt es soweit ich weiß :D
Bsp: "Professor Remy Presas Memorial Camp 2006" ;)
Das hört sich so an als währedas camp nur 2006. Ich meinte wo man das ganze jahr über trainieren kann.
MFG
...Woher kommt der Name Sayoc Kali? Dachte immer der Name Kali wär auf den Philippinen nicht verbreitet/bekannt...
Also den Begriff Kali gabs/gibts auf den Philippinen schon, neben zahlreichen Anderen halt.
Sayoc ist dann halt der Name des Stilbegründers.
Ich glaub auch "Kali" ist in Amerikan mehr verbreitet, vieleicht weil die ersten amerikanischen Lehrer einen "Kali" Stil gelernt haben und den dann mitbrachten in die US...
Das hört sich so an als währedas camp nur 2006. Ich meinte wo man das ganze jahr über trainieren kann.
MFG
Richtig, es war nur 2006 und is leider schon vorbei... Und es war wirklich toll!!! Was allerdings nicht heißt, daß es nicht eventuell ein 2. Professor Remy Presas Memorial Camp irgendwann geben könnte. Das wär auf jeden FAll super!! :)
Viele Grüße,
Lazygirly
Richtig, es war nur 2006 und is leider schon vorbei... Und es war wirklich toll!!! Was allerdings nicht heißt, daß es nicht eventuell ein 2. Professor Remy Presas Memorial Camp irgendwann geben könnte. Das wär auf jeden FAll super!! :)
Viele Grüße,
Lazygirly
Alles klar! freut mich für dich das es so gut war:)
Aber ich meinte eher camps oder schulen wie in Thailand, wo man zur jeder zeit hinfahren kann um zu Trainieren!?
Hat da jemand Erfahrung oder gibt es so etwas dort?
MFG
Alles klar! freut mich für dich das es so gut war:)
Aber ich meinte eher camps oder schulen wie in Thailand, wo man zur jeder zeit hinfahren kann um zu Trainieren!?
Hat da jemand Erfahrung oder gibt es so etwas dort?
MFG
Kenne mich zwar mit den Thai-Camps nicht aus aber von dem was ich darueber weiss gibt es das ganze hier so nicht.
Den grossen FMA Tourismus gibt es hier eben nicht als dass sich das lohnen wuerde.
Wenn du hier aber trainieren willst, schreib einfach mal verschiedene Leute an - du kannst dann problemlos Trainings, Privatstunden, Tage, Wochen und bestimmt auch Monate mit wem auch immer organisieren.
Manchmal kann man bei dem einen oder anderen Meister persoenlich unterkommen - aber auf jeden Fall wird sich i d r um Unterkunft gekuemmert (Nahgelegenes Hotel etc...) die Philippinos sind sehr gastfreundlich und reissen sich echt ein Bein aus um einem alles zu ermoeglichen, was man moechte!
Gruss,
Mono
@ Mono
vielen dank. Das wollte ich wissen:)
Kannst du mir etwas über die Preiße dort sagen.
Wie Teuer sind die Hotels.
Vielleicht weißt du ja auch wieviel in etwa das training bei einem Trainer dort Kostet (ungefähr!)
MFG
Pekiti-Tirsia
02-08-2006, 03:41
@ Mono
vielen dank. Das wollte ich wissen:)
Kannst du mir etwas über die Preiße dort sagen.
Wie Teuer sind die Hotels.
Vielleicht weißt du ja auch wieviel in etwa das training bei einem Trainer dort Kostet (ungefähr!)
MFG
Hallo!
Übernachtungen findest Du hier von kostenlos bis zu weit über 100 Euro pro Nacht alles. Ein für den normalen Europäer akzeptable Übernachtung im Hotel kostet ca 20-30 Euro und in Privatwohnung je nach Deinen Kontakten auch deutlich günstiger oder kostenlos. Dies sind Preise in Makati, Metro Manila. In anderen Regionen von Metro Manila, in Cebu und den Provinzen ist es deutlich günstiger.
Was FMA Unterricht anbelangt, findest Du hier immer etwas. Brauchst nur an den richtigen Stellen mit einem 50 Dollar Schein zu wedeln. Findet sich immer jemand, der dir auf die eine oder andere Weise eine Lektion in Selbstverteidigung gibt. Wie auch immer den Fuffy biste dann los.:)
Es braucht Geduld, Einfühlungsvermögen und etwas Glück um einen guten Lehrer zu finden der nichtkommerzielle und nichtversportlichte FMA unterrichtet. Ich habe erst gestern mit einem alten Meister gesprochen, der sich weigert für Geld zu unterrichten. Seine Worte "My art is sacred. I use it to protect myself and my family. Life is a blessing by the Lord and this art is to preserve life. It is most valuable. Foreigners come here and expect me to teach for money. They can not buy my life. I am not one of those prostitutes." [Übersetzung: Meine Kunst (Arnis, Kali,...) ist heilig. Ich gebrauche sie mich selbst und meine Familie zu schützen. Das Leben ist eine Gabe Gottes und diese Kunst dient dazu Leben zu erhalten. Es/Sie ist der wertvollste Besitz. Ausländer kommen hierher und erwarten, dass ich für Geld unterrichte. Sie können mein Leben nicht kaufen. Ich bin keine dieser Prostituierten(, die von jedem für Geld zu kaufen ist).]
Nicht selten haben ältere Filipinos zwei Systeme. Ein öffentliches Demosystem, dass sie Fremden für Geld unterrichten bzw. bei Vorführungen öffentlich präsentieren und ein behütetes Kampfsystem, dass dann gebraucht wird, wenn es darauf ankommt und der Vorteil der Überraschung mehr wert ist als aller Besitz dieser Welt. Bei diesen Leuten kannst Du dann Stunden nehmen wie bei einem Tennistrainer. Zu dem behüteten Familienwissen wirst Du vorstoßen (falls er sowas hat), wenn Der Lehrer der Meinung ist, dass er Dir bedingungslos vertrauen kann. Dass Du nicht nächste Woche oder nächstes Jahr zu einem anderen Trainer gehen und seine Geheimnisse verraten oder verkaufen wirst. Wenn er der Ansicht ist, dass Du Loyal bist, quasi zur Familie gehörst. Das bringt natürlich wieder ganz andere Verpflichtungen mit sich. Ein anderes Thema...
Eine kommerzielle Trainingseinheit kostet hier typisch 500 Peso (ca 10 Euro) pro Stunde. Wenn Du bezahlst bekommst Du im Regelfall, was Dein Geld wert ist.
Mehr zum Thema hier:
http://www.pekiti-tirsia.net/200604_Camp_Philippines_de.php
oder hier:
http://www.pekiti-tirsia.net/200504_Interview_with_Mandala_Uli_Weidle_de.php
Grüße von den Philippinen,
Uli
MatzeOne
02-08-2006, 08:06
Vielen Dank für den sehr interessanten Beitrag, Uli :)
Macht auf alle Fälle Lust, auch mal zu den Philippinen für einen Trainingsurlaub zu reisen.
Also ich halte die 500 Pesos (65 Pesos = 1 Euro, 52 Pesos = 1 US $) für zu niedrig gegriffen, wenn man mit einem Top-Mann trainieren will.
GM Yuli Romo, Kali Illustrissimo: 3 Tage mit 3 Leuten= 300 US $ (15600 Pesos)
GM Rodel Dagoog Moern Arnis, 1000 - 2000 Peso pro Einheit
GM Jerry de la Cruz, Arnis Cruzada: 2000 - 2500 Pesos pro Einheit.
Das sind Preise, wie sie jetzt auf den Philippinen bezahlt wurden.
Da kann eine Einheit allerdings auch mal 2 - 3 Stunden gehen, sollte man aber vorher abklären.
Das soll nicht heißen, dass man nicht auch für 500 Pesos oder gar umsonst Leute findet, die mit einem trainieren, die auch sehr gut sein können.
Aber wenn amn an mit Top Leuten trainierne will, sollte man sich drauf einrichten, dass 500 Pesos vielleicht nicht genug sind.
Übrigens war unser 3. FMA Festival auf den Philippinen ein hervorragende Möglichkeit, Kontakte zu machen und mit Meistern danach privat weiter zu trainieren.
Gruß
Dieter Knüttel
Ja, danke auch!
Habt ihr vielleicht ein paar tipps, worauf man achten soll wenn man dort auf Lehrer suche ist?
Gruß
Pekiti-Tirsia
03-08-2006, 03:03
Habt ihr vielleicht ein paar tipps, worauf man achten soll wenn man dort auf Lehrer suche ist
Hallo!
Mit einem freundlichen Lächeln, Geduld, lokalen Freunden und Kenntnissen in der Kultur sowie der Landessprache Tagalog kommt man hier weiter als mit einem dicken Geldbeutel.
Der gut gefüllte Geldbeutel kann einem vielleicht eine (herzlose) Dienstleistung, vielleicht auch eine Graduierung erkaufen. Das Vertrauen und das Herz der Leute gewinnt man auf andere Weise.
Was man hier auf den Philippinen von Herzen kostenlos angeboten bekommt ist besser als alles, was man kaufen kann.
Mit freundlichen Grüßen von den Philippinen,
Uli
Das ist richtig und auch meine Erfahrung, da ich meine Lehrer seit über 23 Jahren kenne.
Aber Vertrauen gewinnen kostet Zeit und es hilft niemandem, der für 2 Wochen auf die Philippinen fährt um dort zu trainieren, dass er sich erst über eien längere Zeit "beweisen" muss.
Ich kennen einen Fall, wo ein Filipino erst nach 3 Jahren von einem Meister unterrichtet wurde. Der "normale" FMA Tourist, falls es soetwas überhaupt gibt, hat diese Zeit normalerweise nicht. Sollt er sie doch haben, ist der von Uli beschriebene Wge natürlich der Beste.
Aber wenn man nur kurz da ist ich finde es schon fair, wenn man Meister, die sich Jahre und Jahrzehntelang Fähigkeiten udn Wissen antrainiert haben, auch angemessen bezahlt, sofern der Meister dies akzeptiert.
Wie Uli geschrieben hat, gibt es auch Lehrer die es ablehnen gegen Bezahlung zu unterrichten. Aber nicht alle.
Gruß
Dieter
GM Yuli Romo, Kali Illustrissimo: 3 Tage mit 3 Leuten= 300 US $ (15600 Pesos)
GM Rodel Dagoog Moern Arnis, 1000 - 2000 Peso pro Einheit
GM Jerry de la Cruz, Arnis Cruzada: 2000 - 2500 Pesos pro Einheit.
Das sind Preise, wie sie jetzt auf den Philippinen bezahlt wurden.
Ergaenzung zu Romo: 100 Dollar pro Tag und Person...
Ich Ergaenze mal noch um
GM Boby Tabimina (Balintawak): 50 USD / Std.
GM Chris Vasques: ca. 1500-2500 Peso / Einheit
SM Bambit Dulay: ca 1000-2000 Peso / Std.
GM Rene Tongson: ca. 1000-3000 Peso / Std.
....
Die Preise sind im grossen und ganzen "Verhandlungssache". Kommt jemand aus "der Famile" (Der DAV z.B. gehoert zur Famile der IMAFP) gibts in der Regel gute Rabatte...
Habe aber auch die "Kostenlos-Variante" kennenlernen duerfen...
Soweit erstmal von hier...
Gruss,
Mono
Westblocker
03-08-2006, 12:12
Hallo!
Mit einem freundlichen Lächeln, Geduld, lokalen Freunden und Kenntnissen in der Kultur sowie der Landessprache Tagalog kommt man hier weiter als mit einem dicken Geldbeutel.
Der gut gefüllte Geldbeutel kann einem vielleicht eine (herzlose) Dienstleistung, vielleicht auch eine Graduierung erkaufen. Das Vertrauen und das Herz der Leute gewinnt man auf andere Weise.
Was man hier auf den Philippinen von Herzen kostenlos angeboten bekommt ist besser als alles, was man kaufen kann.
Mit freundlichen Grüßen von den Philippinen,
Uli
warst du schon mal da?
Uli ist jedes Jahr da, soweit ich das überblicke.. *neid*
Mit freundlichen Grüßen von den Philippinen,
Uli
warst du schon mal da?
Fällt da was auf? ;)
Pekiti-Tirsia
03-08-2006, 14:43
warst du schon mal da?
Ich war die letzten Jahre jeweils etwa die Hälfte des Jahres in den Philippinen und die andere Jahreshälfte in Europa. Seit zehn Jahren gehe ich jedes Jahr mindestens zweimal im Jahr auf die Philippinen um mich dort mit philippinischer Kampfkunst und der philippinischen Kultur zu beschäftigen.
Kurze Antwort: ja. ;)
Pekiti-Tirsia
04-08-2006, 01:09
wenn man nun aber eher nur wochen und nicht monate auf den philippinen ist, ist obige möglichkeit dann überhaupt eine sinnvolle option?
Das hängt davon ab, was für dich sinnvoll ist. Als ich das erste Seminar mit Grand Tuhon in Europa veranstaltet habe, sind viele Seminartouristen gekommen, die teilweise sogar nur für ein paar Stunden vorbeigekommen sind, um ein Foto mit Grand Tuhon zu ergattern und dann sind sie zu eigenen Seminaren weitergefahren ohne überhaupt einen Schlag richtig trainiert zu haben. Sinnvoll?
Freunde gewinnst Du auf den Philippinen sehr schnell. Jeder geniest hier einen großen Vertrauensbonus. Dann wird jedoch genauestens "aus den Augenwinkeln" beobachtet und überprüft, wie sich der Neue verhält. Oft sind Tests so subtil, dass man sie kaum bemerkt und wenn man durchgefallen ist merkt man es ebenfalls kaum, da die Rückmeldung nie direkt ist. Dein Geld wird trotzdem gerne genommen. Die Leistungen sind halt herzlos und ohne eine persönliche/familiäre Beziehung läuft hier in den Philippinen halt nun mal gar nichts. Hier sind schon viele Amerikaner und Europäer – auch große Firmen – auf die Nase gefallen, weil sie die Notwendigkeit sich anzupassen nicht erkannt haben, sich nicht anpassen konnten oder wollten.
Am besten man kommt auf Referenz eines gemeinsamen Bekannten. Dann partizipiert man von dessen Vertrauensbonus. Hier wird mit "Vertrauenswürdigkeit" regelrecht gehandelt. Kommt man mit diesem Vertrauensbonus ist man gleich in ein Beziehungsgeflecht integriert und geniest dadurch viele Vorteile. Nachteil ist, dass sich für die Türen, die sich durch Freundschaft mit einem Clan öffnen gleichzeitig auch viele Türen (die der anderen Clans) schließen. Ein Europäer wird dies jedoch kaum bemerken, denn steht man vor einer Tür wird man so gut wie nie direkt abgewiesen. Schon gar nicht wenn man einen dicken Geldbeutel hat (und der wird hier bei Amis und Europäer vorausgesetzt). Es ist nicht eine Frage ob ja oder nein, sondern eine Frage der Qualität der Beziehung.
Kommt jemand auf Empfehlung, dann fallen natürlich auch Fehler, die der Empfohlene begeht auf den Empfehlenden zurück. Naja und Fettnäpfchen oder "kampfkunstpolitische Tretminen" gibt es hier mehr als genug. Praktisch jede FMA hier konkurriert mit der anderen. Ich habe hier schon offene Gruppenduelle erlebt, die aus diesen Konkurrenzen entstanden sind. Zwar wird für ein Projekt mal zeitweise zusammen gearbeitet, doch die Konkurrenz zwischen den verschiedenen FMAs ist immer zumindest unterschwellig da. Einige FMA Lehrer sagen dies sei schlecht fürs Geschäft und sollte geändert werden, im Endeffekt ist diese innere Konkurrenz jedoch einer der Motoren, welche die FMA bis heute mehr als jede Turnierform lebendig und die Klingen scharf gehalten hat.
Also wenn ihr eh schon FMA trainiert, dann fragt am Besten euren Trainer welche Empfehlung er euch für die Philippinen aussprechen kann und seid dann vorsichtig, wie ihr mit dem Vertrauensbonus, den euch eure Trainer mitgeben umgeht. Oder kommt einfach als Touristen, lasst die Schönheit des Landes und die Freundlichkeit der Menschen hier auf euch wirken und geht dann als innerlich bereicherte Menschen in eure Heimat zurück. Ihr könnt hier dann auch wie überall auf der Welt Golf-, Tennis- oder FMA Stunden nehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Uli
Ja, super vielen Dank!!!
Hört sich aber ziemlich komplieziert an:confused: !!!!!
Gruß
Pekiti-Tirsia
05-08-2006, 16:03
Hört sich aber ziemlich komplieziert an
Niemand hat behauptet, dass es einfach sei sich in einer anderen Kultur zu bewegen. Obwohl hier viele fließend Englisch sprechen, bist Du hier in Südostasien. Gerade in den großen Städten wo es viel äußerlichen amerikanischen Einfluss gibt, geht dies oft vergessen. Auch weil einem Asiaten bei Geschäften gerne entgegen kommen. Dennoch, die Pinoys haben eine sehr spezielle, eigene Kultur, die es wert ist erfahren zu werden.
Als ich zum ersten Mal auf die Philippinen gereist bin, geschah es um die Kampfkunst zu lernen. Schnell habe ich Pinoys und ihre Kultur schätzen gelernt und dann auch festgestellt, dass über die hervorragende Technik hinaus hier die wahre Stärke der philippinischen Kampfkunst liegt. Da ich Pekiti-Tirsia zuerst von Amerikanern gelernt hatte, bevor ich es auf den Philippinen bei Grand Tuhon studieren durfte, habe ich den Unterschied schätzen gelernt. Heute ist es mir ein Anliegen den Pekiti-Tirsia Übenden soweit möglich auch die philippinische Kultur mit ihren Werten und Besonderheiten zugänglich zu machen.
Wenn Du es einfacher haben möchtest, dann kannst Du auf öffentliche Training Camps kommen. Ist ein guter Kompromiss.
Mit freundlichen Grüßen von den Philippinen,
Uli
@ Pekiti-Tirsia,
Ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort!!!
Es wird bestimmt noch ne weile dauern bis ich da hinkomme:( ,
aber ich denke es wird so oder so sehr interessant!
Gruß
Ich glaube, die Frage kam hier schonmal.
Gibt es Unterschiede in den Trainingsmethodiken der Pinoy-FMA-Trainer und westl. FMA-Trainer?
So hab mal die unbeantwortetn Frage zusamengefasst und versucht zu beantworten - das entspriht natuerlich dem, was ich odrt gesehen, gehoert und erlebt habe... also bestimmt keine allumfassende Wahrheit.
wie populär (bzw. Bekanntheitsgrad) ist "Arnis, Eskrima, Kali" auf den "Philippinen"?
Insgesammt kommt es wohl noch ne ganze Weile nicht an Sportarten wie Basketball oder z.T auch andere KKs wie Krate und Judo heran – ber urch die Einfuehrung in den Sculen weiss zumindet dei Juengee Generation mit dem Begriff was anzufangen.
Wenn man sich mit stoecken durch die Gegend bewegt kommt es auh nicht selten vor dass man angesprochen wird mit irgenwas wie „ah, you do Arnis“...
Wie ist der "Flow" auf den Philippinen??
Ich denke, dass die Art und Weise des Schlagens eines Arnisadors aus den Philippinen viel flüssiger und weniger "abgehackt" sind, oder?
Da unterscheiden sich West und ost meineserachtens nicht wirklich – es kommt immer auf den Stil und auf das Level des Praktizierenden an. In Deutschland sieht man ja meist auch nur Clips etc. von Lehrern, Meistern und co von den Philippinen – da sieht natuerlich alles toll und super aus – aber auch auf den Philippinen gibt es Anfaenger und Fortgeschrittene Schueler und die durchlaufen die gleichen Lernprozesse wie im Westen – man bekommt sie nur seltener zu sehn als seine ganzen Trainingskammeraden zuhause.
Hat AEK einen Stellenwert als Identitätsbewahrung oder ist es einfach nur eine Sportart?
Die Bestrebungen gehen dahin, Arnis als Kurturelles Gut zur Indentitaetsbewahrung zu etablieren. Dies geschieht u.A. durch Arnis als Sport... darueber kommen die Meisten Filipinos in den Schulen und Unis erstmal damit in Kontakt.
Wer betreibt AEK?
Alle moegichen Leute. Lehrer Sicherheitsleute, Politiker, Gafiker, Schueler....
Habe keine besnderen Gruppen, Berufe etc erkennen koennen...
Wieviel Wert wird auf die Unterschiede zwischen den Stilen gelegt?Viele der Leute mit denen ich mich unterhalten haben sehen alles als eine grosse Familie der FMA – natuerlich hat jeder „seinen“ Stil und steht entsprechend dazu/dahinter – aber im grosen und ganzen sind das Politische oer Persoenliche Dinge, Praeferenzn etc., wenn man nur auf Inhate schaut ist es eben alles FMA und alle machen irgendwo das gleiche...
Wie/Wird es beurteilt, dass Filippinos der zweiten/dritten Generation in den USA oder Europäer weltweit AEK trainieren?
Soweit ich das erlet habe sehr positiv. Die filippinos freuen sich und sind Stolz darauf, dass die FMA eine solche Anerkennung in der Internationalen KK welt haben bzw. Bekommen.
Mich würde mal interessieren welche Stile populärer sind: Largo oder Corto Stile oder Stile die gemischt sind?
Was heist populaer? Ob es mehr Largo Stile gibt als Corto? Ob die Largostile mehr anhaenger haben?
Wieviele von 10 Personen kennen AKE vom Begriff her und können noch einen Stil/Meister dazu nennen?
Kann ich eider nicht beantworten – die meisten Leute mit denen ich kontakt hatte kamen aus dem Bereich FMA ode waren bekannte solcer Leute.
Und mich irgendwo in ein Shopingceter zu stellen und Leute anzuquatschen hab ich mich dnn doch nicht getraut – bin doch so schuechtern... :o
Wie wird da hinten trainiert?
Wie hier oder mit unmenschlichen Methoden wie bei den Schaolin?
Das kommt auf deine definition von unmnschlich an ;)
Ich habe Leute gesehn die es schon fuer unmenschlich gehalten haben im freien auf einer Wiese trainieren zu sollen wo es nichtmal ne richtige Sitzgelegenheit gab! (Achtung Insider – aber absolut wahr!)
Im grossen und ganzen wie hier auch...
Welche Geräte kommen zum Einsatz?
Stoecke, Messer, Autoreifen... ach hier gabs eigentlich nix exotisches.
Werden neu gewonnene sportmedizinische Erkenntnisse beim Training berücksichtigt?
Z.T. in den SportArnis Gruppen die von juengeren Sportlehrern unterrichtet werden. Bei den Aelteen generationen und Lehrern habe ich davon nichts mitbekommen - und wuerde es auch eher bezweifeln.
Gibt ja schon in D kaum Trainer die tatsaechlich aktuelle Sportmed. Kenntnisse haben und diese dann auchnoch im Training umsetzen...
Gibt es Unterschiede in den Trainingsmethodiken der Pinoy-FMA-Trainer und westl. FMA-Trainer?
Ja, die Trainingsmethodiken der Pinoys unterscheiden sich voneinander – und auch die Trainingsmethodiken der Westler unterscheiden sich. Jeder Trainer, Meister, Lehrer hat eben sof seine eigenen Vorstelungen, Interpretationen etc etc.
Zum Vergleich Pinoy-Westler kann man vll. Grob sagen, dass auf den Philippinen weniger „gefragt“ und weniger "erklaert" wird. Der Trainer gibt die Bewegung, Technik, Drill whatever vor und die Schueler folgen. Gelernt und Verstanden wird durch das tausendfache Ueben.
Es gibt auch unterschiede darin, ob ein Filipino einen Lokalen oder einen Auswertigen Schueler unterrichtet. So kann es z.B. sein dass die lokalen Schueler vll. Pro Monat eine einzige Technik oder Bewegung lernen/gezeigt bekommen welche sie dann ueber die naechsten Wochen ueben und perfektionieren sollen, erst dann gibts die Naechste. Bei Auswaertigen wird dann shon mal „mehr“ gezeigt – so lent man u.U. Techniken fuer die lokale Schueler z.T. 1-3 Jahre trainieren muessen oder mussten...
So long...
Hoffe die Infos sind z.T. hilfreich. Sllte irgendwo mehr infobedarf sein kann ich gerne versuchen zu ergaenzen.
Gruss,
Mono
@ Mono
Super:halbyeaha
Vielen dank!
Gruß
Eskrima-Düsseldorf
10-08-2006, 06:36
Ich habe Leute gesehn die es schon fuer unmenschlich gehalten haben im freien auf einer Wiese trainieren zu sollen wo es nichtmal ne richtige Sitzgelegenheit gab!
:) Das ist direkt ein Fall für Amnesty International, war das ein Trainingslager oder ein Boot-camp :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.