PDA

Vollständige Version anzeigen : Abwehr Kick vorwärts



Pantha
17-10-2002, 07:08
Hallo,

wenn ich schon mal dabei bin;) Was für eine Abwehrkombination macht Ihr gegen einen Kick vorwärts in den Bauch?

DANKE

Panther

Harrington
17-10-2002, 07:39
Bein zum Körper anziehen,mit dem anderen einen Lowkick auf das Standbein des Gegners,oder eine schwere rechte in die Fr....:D

fistfighter
17-10-2002, 10:20
In den Angriff reingehen
Tritt mit dem Arm abfangen (Wie die Thaiboxer das machen) Danach Fußfeger und Schlag zum Unterleib

Harrington
17-10-2002, 10:34
wie machens denn die Thaiboxer?

samabe
17-10-2002, 11:43
Original geschrieben von WhiteBelt4ever
In den Angriff reingehen
Tritt mit dem Arm abfangen

Das funzt vielleicht bei einem Betrunkenen vor der Pinte aber da musst Du schon sehr schnell reagieren und der Gegner sehr langsam treten können. Glaubst im Ernst, dass Du einen schnellen Kick einfach so abfangen bzw. festhalten kannst?

Ich würde nach Möglichkeit Ausweichen oder Blocken und dann kontern, je nachdem wie die Situation und die Raumverhältnisse gegeben sind.

DieKlette
17-10-2002, 12:42
Generell würde ich den Kick einfach mit einer Handbewegung von oben nach unten runterdrücken und dann mit einer Faustkombination reingehen.

Was das Fangen des Beines angeht, das kann gut funktionieren. Mir ist es schon oft passiert, dass ich während eines Kampfes ein Bein in der Hand hatte, und ich wusste gar nicht warum :biglaugh:.

Einen Frontkick kann man fangen indem man einen Schritt zurück macht und gleichzeitig beide Arme mit den Handflächen nach oben ausstreckt. Der Kick wir dann beim Absetzen direkt in den Armen landen.

Bei einem Sidekick reicht ein leichter Sidestep zur Seite und ein gehobener Arm, der dann, wenn der Kick ankommt, runterfällt und das Bein zwischen Körperaussenseite und Arm einklemmt.

Dann folgt der schon gennannte lowkick auf das Standbein. Eingesetzt werden können dann z.B. Stampfer mit der Hacke oder Kicks mit dem Spann gegen den Oberkörper oder Kopf, wenn der Gegner dann am Boden liegt.

Aber generell kann man sich solche Manöver abschminken, weil die meisten sowieso nur tief treten und man somit das Bein gar nicht zu fassen kriegt. Da hilft nur ein Schienbeinblock.

Aber wie befreit man sich selbst, wenn der Gegner das Bein festhält ?

Da gibt es eine nette Kamikaze Methode ;). Man muss das vom Gegner gefasste Bein einknicken und gleichzeitig mit dem hinteren Bien nach vorne springen. Dann kann man seinen Opponenten fassen und auf ihn einprügeln.

Mit Respekt

Oss

Julian

Basti
17-10-2002, 13:44
Also bis jetzt klappte das bei mir immer ganz gut mit Bein festhalten und dann das andere Beim weg kicken.
Bei ganz-Bein-untrainierten kann man das Bein auch hoch drücken/schubsen, macht aber wenig sinn.

Bein kann auch während des Festhaltens zu Seite gedrückt werden und dann das andere weg kicken.

Einfach mal mit einem Partner frei trainieren, da fällt einem immer wieder neues ein.

Friede
17-10-2002, 16:37
Generell würde ich den Kick einfach mit einer Handbewegung von oben nach unten runterdrücken und dann mit einer Faustkombination reingehen.

naja, ich weiss nicht...also angenommen, der Frontkick zielt ungefähr auf die Region des Bauchnabels, dann ist mir auch schon passiert, als ich mit einer Handbewegung von oben nach unten "blocken", wegfegen wollte, ich tatsächlich das Bein nur "weiterleitete" direkt in die heiligen zwei Ei*r.
Also am besten hat BEI MIR bis jetzt geklappt, wenn ich mit dem vorderen Unterarm eine leichte Seitwärtsbewegung (zusammen mit dem Oberkörper) machte, und den Kick so an mir vorbeileitete. Das ging aber nur bei der typischen Kickboxverteidigungsstellung.
Bei der sogenannten "Bruce Lee"-Aufmerksamkeitsstellung presst man am besten einfach den hinteren Unterarm gegen die Ellbogenkehle des vorderen Armes und blockt so ab....verlangt aber eine gewisse Schnelligkeit. Das gute daran ist aber, dass wenn der Kick durchgekommen ist, das ganze wie eine Schere wirkt und bei genügend Kraft das Bein so festgehalten werden kann.


Da gibt es eine nette Kamikaze Methode . Man muss das vom Gegner gefasste Bein einknicken und gleichzeitig mit dem hinteren Bien nach vorne springen. Dann kann man seinen Opponenten fassen und auf ihn einprügeln.

hehe, das versuche ich immer bei meinem Trainer...funktioniert bei mir aber noch nicht so ganz, weil ich zuwenig Druck geben kann, bzw. mein Lehrer zu "standhaft" ist.

Ansonsten finde ich das "Nach-hinten-stossen" bei aufgefangenem Bein noch ganz nützlich.
Naja, meine Erfahrungen.

irie

DieKlette
17-10-2002, 16:47
Grüss Dich Friiede,
das ist mir noch nie passiert. Ich habe grunsätzlich einen abgedrehten Stand, so dass der Gegner höchstens meinen Oberschenkel trifft.

Die Abwehrtechnik, die ich da beschrieben habe ist nichts weiter als eine unsaubere Version des Gedan Barai im Karate, was exakt der Technik entsprechen dürfte, die Du in deinem Posting als Block beschreibst.

Mit Respekt

Oss

Julian

Friede
17-10-2002, 17:00
Hey, Klette

ja, natürlich bei seitlichem Stand geht das ganze eher an den Oberschenkel (->Lowkickschmerzen?), aber im Normalfall setzt der Gegner den Frontkick gegen den Oberkörper an, wenn er sich sicher ist, dass er den auch trifft (solarplexus, Bauch etc.)...wenn ich aber nun nicht genug schnell im seitlichen Ausweichen bin, kann das ganze wie schon beschrieben "in die Hosen" gehen :D

auch egal, wahrscheinlich stand ich einfach zu "frontal" in der Gegend rum...;)

irie

nichtinsgesicht!
17-10-2002, 17:33
Zu dem Thema würd ich mir mal Igor Vovchanchin auf Video angucken :D . Der greift einfach egal ob Front- oder Roundhousekick immer das Bein, knallt mit der freien Hand nen Overhand rein und der Gegner sitzt aufm Popo. Klappt eigentlich ganz gut.

rosi
18-10-2002, 02:47
das bein zu greifen, kann ganz schön ins auge gehen. gebrochene arme oder hände nämlich. das gilt auch für hand oder armabwehr (elle).

ich schlage mit beiden ellbogen von oben auf das bein.

wenn ein frontkick absehbar ist, gehe ich rein, dass der kick keine kraft entfalten kann, resp. seine energie nicht da plazieren kann, wo es geplant war. oder ich setze einen stoppkick mit der ferse gegen das schienbein.

bei uns ist es strengstens verboten, mit den händen, armen oder schienbeinen auf kicks zu reagieren
mfg

Pantha
18-10-2002, 07:48
Original geschrieben von rosi

bei uns ist es strengstens verboten, mit den händen, armen oder schienbeinen auf kicks zu reagieren
mfg

Was ist bei uns? Welche KK?

Harrington
18-10-2002, 08:09
Das Bein zu greifen ist eine sehr effektive MT Technik,auch der Schienbeinblock.Hat sich immer bewährt bei mir.Was du machst würde mich auch interessieren..

rosi
18-10-2002, 13:29
active selfdefense / streetfighting

d.h. wir trainieren mit festem schuhwerk. mit highkicks haben wir wenig zu tun, meistens gehen die höchsten kicks gegen die falschen oder die kurzen rippen.

klar, kann das funktionieren, aber die verletzungsgefahr ist recht hoch.

wir nehmen aber auch nicht an wettkämpfen teil, sondern trainieren ausschließlich zum fun und zur sv auf der strasse.

sprich wenn da jemand zutritt, hat er meist noch was anderes vor und dann wäre es schlecht, wenn ich mir den daumen oder das schienbein breche. vor allem, wenn der angreifer stiefel trägt.

es kann also funktionieren (hat es bei mir auch, war aber eher ungewollt), aber wir sollen nicht, um verletzungen zu vermeiden.

ich will sagen, dass ich das so mache, eure techniken leuchten mir auch ein, aber ich denke, unser trainer hat seine gründe.
jedenfalls wird immer ein halber medizinischer vortrag daraus, wenn er so etwas sieht.

DieKlette
18-10-2002, 13:36
Mal ganz im ernst, ich möchte den sehen, der mir das Schienbein durchkickt :rolleyes: .

Das ist eine Ammenmärchen. Und selbst wenn das jemand schaffen sollte, dann ist der mir sowieso über und kann mich auch anders zu muss hauen. Und wer sich den Daumen bricht, der muss sich selber mal Fragen warum.

Falsche Technik würde ich sagen. ganz einfach.
Alles andere ist Übung.

Mit Respekt

Oss

Julian

rosi
18-10-2002, 13:53
@ die klette

aber du wirst mir zustimmen, wenn ich die erfahrung nicht unbedingt machen möchte.

ausserdem funktionieren unsere techniken auch ganz gut. also warum nicht.

das mit dem schienbein ist so ne sache. klar, bei einem frontkick wird nicht allzuviel passieren, aber wir sollen uns nicht daran gewöhnen mit dem schienbein zu arbeiten. bei der abwehr eines lowkicks ist dann schienbein vs. schienbein angesagt. und dann kann es durchaus knack machen.

zum anderen, und das weiss ich von einem polizisten, ist ein guter treffer auf das schienbein eine sache, die auch stärkere gegner vorübergehend ausser gefecht setzen kann. hier liegen die schmerzleiter nämlich zwischen haut und knochen.

mfg

Harrington
18-10-2002, 13:58
Wenn es beim Schienbeinblock "knack" macht ist das meistens ein Ermüdungsbruch.

Kommt nicht so oft vor,sonst hätte ich ständig nen Gips...
;)

Tarakas
20-10-2002, 20:25
Hi zusammen,

also zunächst zur Abwehr gegen den Frontkick:
Wenn er mich überrascht, dann würde ich wahrscheinlich versuchen, schräg nach hinten auszuweichen. Sehe ich ihn wirklich erst im letzten Moment (weil ich mal wieder gepennt habe ;) ), dann ziehe ich den Unterleib zurück und versuche den Oberkörper so gut es eben geht mit den Armen / Ellenbogen zu schützen.
Kann ich den Frontkick absehen, dann versuche ich mit einem Stop-Kick abzufangen und dann nichts wie rein in den Mann/die Frau (Aber nicht FALSCH verstehen!!! :p ;) :p ).

Zu der Sache mit dem Schienbeinblock:
Bei mir hat es bis jetzt immer zu Schmerzen im Schienbein geführt, wenn ich so was versucht habe. Klar habe ich kein Abhärtungstraining wie im MT hinter mir und ehrlich gesagt, möchte ich das auch gar nicht. Wegen dieser Schmerzen nehme ich lieber Abstand von Schienbeinblocks. Aber es kann natürlich funktionieren, wenn man da nicht so empfindlich ist, wie ich ;)

Gruß
Tarakas :cool2:

DieKlette
21-10-2002, 12:21
Hy Tarakas,
es ist in der Tat so, dass man nach einiger Zeit keine wirkliche Trefferwirkung am Schienbein mehr spürt. Aufgrund vieler Prellungen haben sich bei mir Verknorpelungen gebildet. Ist nicht zu sehen, fühlt sich nur lustig an, wenn man mit dem Finger über das Bein fährt ;). Überall Täler und Hügel. Auf jeden Fall tötet das jedes Gefühl ab :biglaugh:.

Ähnliches ist mittlerweile bei meinem Unterarm der Fall. Da ich mit dem Unterarm ständig Kicks Blocke bekomme ich kaum noch Prellungen. Ist wahrscheinlich eine typische Verhärtungsart des Körpers. Die Klärung überlasse ich aber den Biologen und Sportmedizinern.

rosi,
die Erfahrung wirst Du nicht machen. Dein Arm bricht bei einem Block eher als dein Schienbein !!!!

Mal abgesehen davon, der Polizist, von dem Du sprichst hat noch nie versucht einem Muay Thai Kämpfer vor das Schienbein zu treten ;). Würde ich ihm auch von abraten :D .

Aber oft sind das nur Schauergeschichten der Lehrer, damit man sauber arbeitet und die Kraft aufnimmt statt auf seine Partner einzudreschen.

Aber mein Leitsatz war seit jeher : "Mangelnde Technik wird durch unnötige Härte ausgeglichen :teufling:."

Frei übersetzt, wer denkt der Schmerz kann mich mal am A... lecken, der ist mit solchen Methoden gut beraten ;).

Mit Respekt

Oss

Julian

Luggage
21-10-2002, 13:12
Vorallem ist es immer ein Risiko die Arme runter zu nehmen um einen Kick zu blocken, da die Deckung dann völlig offen ist. Deswegen wird das Schienbein eingesetzt. Rosis Argument, beim Lowkick ginge es Schienbein gegen Schienbein stimmt nicht ganz, da man den Kick des Angreifenden leicht abfedert. Außerdem kann man auch mit dem Knie blocken, was selbst gut abgehärteten MTlern Schmerzenstränen in die Augen treibt.

Den Frontkick würde ich mit der linken (Führungshand) wegchecken (die Rechte bleibt natürlich an der Backe zur Deckung) und schräg nach vorne in den Gegner reingehen. Je nach dem, wie viel er in den Frontkick reingelegt hat ist er nun aus dem Gleichgewicht oder auch mit dem Rücken zu mir gedreht. Jetzt kann er sich wahlweise von den kurzen Rippen oder dem Genick verabschieden.

mfg,
Luggage

DieKlette
21-10-2002, 13:51
Hy Luggage,
eine böse Lektion für alle Highkicker (Kids don't try this in Streetfighting ) ist mittlere bis hohe Kicks mit dem spitzen ende des Ellbogens abzublocken. Gibt ganz fiese Prellungen und kann zu akutem Standverlust führen :biglaugh:.

Mit dem Knie blocken ?
Da stellt sich mir die Frage, wie genau blockst Du ? Denn das Knie ist normal das Ziel eines lowkicks. Von daher sehe ich das als sehr gefährlich an. Es sei denn Du wüsstest eine explizite Technik.


Mit Respekt

Oss

Julian

Luggage
21-10-2002, 14:00
Hehe, war klar, dass die Frage kommt: Wenn du mit dem Schienbein blockst, winkelst du das Bein an, "fängst" den Kick des Angreifers, federst also kurz mit deinem Schienbein mit und stößt ihn dann weg, so wird's zumindest im MT gemacht. Nun kannst du aber versuchen mit genauso angewinkeltem Bein sein Schienbein so zu blocken, dass er den oberen harten Teil der Kniescheibe erwischt. Dass ich ihn nicht mit gestreckten Bein mein Knie traktieren lasse, sollte klar sein, ich fange die Schläge meiner Gegner ja auch nicht mit dem Gesicht auf ;)
Eine andere Variante ist übrigens beispielsweise bei einem Sidekick ein Stück zurückzuweichen, das Bein des Gegners von oben nach unten zu checken und gleichzeitig das Knie hochzureisen und damit empfindliche Teile des Beins des gegners zu treffen - verdammt unangenehme Sache!

Das mit den Ellenbogenblocks ist natürlich richtig, gerade gegen Rundkicks, die ca. auf Höhe der kurzen Rippen einschlagen sollen. Allerdings würde ich das so machen: Ein stück zur Seite ausweichen umd dem Kick ein wenig an Power zu nehem, mit der einen hand fangen und festhalten und gleichzeitig mit dem anderen Ellenbogen aufs Schienbein zimmern. Das mit dem festhalten ist deshalb notwendig, da so kein übler Conter kommen kann wärend ich meine Deckung aufgebe um sein Bein mit meinem Ellenbogen zu bearbeiten.

mfg,
Luggage

DieKlette
21-10-2002, 14:17
Original geschrieben von Luggage
Nun kannst du aber versuchen mit genauso angewinkeltem Bein sein Schienbein so zu blocken, dass er den oberen harten Teil der Kniescheibe erwischt. Dass ich ihn nicht mit gestreckten Bein mein Knie traktieren lasse, sollte klar sein, ich fange die Schläge meiner Gegner ja auch nicht mit dem Gesicht auf ;)
Eine andere Variante ist übrigens beispielsweise bei einem Sidekick ein Stück zurückzuweichen, das Bein des Gegners von oben nach unten zu checken und gleichzeitig das Knie hochzureisen und damit empfindliche Teile des Beins des gegners zu treffen - verdammt unangenehme Sache!


Diese Abwehr habe ich mit dem Knie stellenweise auch durchgeführt. Klappt gut. Mich hat trotzdem gewundert, dass das denen weh tat und nicht meiner Kniescheibe ;).

Die Gemeinheit mit dem festhalten und dann zerbröseln ist höchstgemeiner Standard :teufling:


Mit Respekt

Oss

Julian

Luggage
21-10-2002, 14:23
Ja, mich wundert auch, warum mir das mit dem Knie-gegen-Lowkick nicht wehtut, aber egal, funktionieren tut's

mfg,
Luggage

tigercrane
21-10-2002, 14:34
hi an alle

helfe auch einmal mit... leute wie pai lee werden ihre freude daran haben :D

den frontal kommenden kick mit ner tigertechnik nach unten schlagen/reissen, und mit der derselben technik auf dem direkten weg in den gegner rein. funktioniert wunderbar... :)

ich hoffe, dass mich jemand versteht :D

viele grüsse

Luggage
21-10-2002, 14:36
Nö, versteht niemand, und das ist dir auch klar, also bitte nochmal auf Deutsch.

mfg,
Luggage

tigercrane
21-10-2002, 14:39
hi an alle

@luggage
dachte ich mir... :D

ps:
so sind eben die alten "unbrauchbaren" techniken... sehr schwer verständlich :)


viele grüsse

Hausmeister
21-10-2002, 23:24
Wenns grad paßt, das Bein mit Schaufelabwehr fangen, evtl. mit der freien Hand den Gegner hauen, dabei näherrücken, Standbein wegsicheln und Bumms liegt er da. Darf ich nur meistens nicht, weil ich im Training nicht greifen und infighten soll :rolleyes: .

Wenns nicht paßt, irgendwas anderes, fegen, ausweichen oder Beinblock.

@Klette
Die "Kamikaze"-Methode liebe ich auch! Funkt saugeil. Da schaut mancher blöd. Ich habe mir mein Bein schon zum Spaß fangen lassen, bzw. provozierend damit gewedelt, in der Hoffnung, daß es der andere endlich fängt... :D
Ich finde die Methode aber nicht sehr kamikaze, der andere is meist schlechter dran, weil er höchstens einen Arm frei hat (ist auch das Problem bei der Schaufelabwehr-Methode).

Nitram
22-10-2002, 10:51
Also ich würde mich in einer SV-Situation auf keine Blocks mit Schienbein oder Knie gegen einen Frontkick einlassen.
Oder habt ihr zeit euch das Schuhwerk des Frontkickers anzuschauen ?
Ups, da hat jemand Stahlkappen in den Schuhen, oder fiese Bikerboots an !
Ich will ja dem Härtegrad des ein oder anderen Schienbeines nicht zu nahe treten , im Dojo oder Ring funktionieren diese Techniken vielleicht, aber ich ziehe es vor einem Frontkick auf die " Blind-Side " auszuweichen und versuche das Bein kurz zu fassen , um dann sofort das Standbein oder die Weichteile zu mit einem Kick zu attackieren .
Bei einem rechten Frontkick ist die " Blind-Side " die rechte Seite des Angreifers.
Eine Hand bleibt natürlich zur Deckung oben.
Erkenne ich den Kick im Ansatz trete ich einen Konterkick Richtung Knie/Schienbein des Angreifers.

P.S. Ellenbogen-Guntings sind eine feine Sache !

Gruß Nitram

tigercrane
22-10-2002, 10:58
hi an alle

@luggage

*
und gleichzeitig mit dem anderen Ellenbogen aufs Schienbein zimmern.
*
auf das schienbein? wieso nicht gleich ins kniegelenk :D?


viele grüsse

Luggage
22-10-2002, 12:42
@Tigercrane:
Weil das beim leicht angewinkelten, in der Luft festgehaltenen Bein nur sehr wenig bringt!

@Nitram:
Den Frontkick würde ich auch nicht mit dem Schienbein blocken. Da würde ich es wie du machen.
Abgesehen davon finde ich schon, dass man einigermaßen das Schuhwerk des Gegenübers abzuchecken vermag. Vorallem wenn man, wie ich, ständig gespannt durch die Lande flaniert und jeden männlichen Zeitgenossen sofort in einer Gefahrenliste einstuft...

mfg,
Luggage

tigercrane
22-10-2002, 13:40
hi an alle

@luggage
*
Weil das beim leicht angewinkelten, in der Luft festgehaltenen Bein nur sehr wenig bringt!
*
kannst ja ein wenig daran ziehen. :)
ausserdem ist es sicherlich wirksamer, als auf ein ev. steinhartes schienbein zu schlagen. aber eben immer diese masos :D

viele grüsse

Luggage
22-10-2002, 13:50
Wenn ich gut treffe müsste das Schienbein schon sehr hart sein um meinem Ellebogen was anzuhaben. Außerdem ist das ganze keine ewig lange Aktion: Der Gegner macht einen Rundkick gegen meine kurze Rippe, ich stepe raus, fange mit, sagen wir dem linken Arm (er hat demnach mit rechts getreten) den Kick und nutze seinen noch immer vorhandenen Schwung aus und setze meinen Ellenbogen gegen sein Schienbein. Da ist nichts mit groß abwarten, ziehen etc. Schnell und knackig und der macht mit dem Bein mit Sicherheit nichts mehr. Nur muss er nicht die nächsten Wochen im Krankenhaus verbringen!

mfg,
Luggage

nichtinsgesicht!
22-10-2002, 14:08
Original geschrieben von Luggage
@Tigercrane:
Weil das beim leicht angewinkelten, in der Luft festgehaltenen Bein nur sehr wenig bringt!


Warum hat sich Daniel LaRusso bei dem $cheiss dann so angestellt? :o

Luggage
22-10-2002, 14:10
Keine Ahnung, wer ist Daniel LaRusso?

mfg,
Luggage

DasHaeschen
22-10-2002, 18:25
Hm, wenn der Kick tief genug kommt, dagegentreten; dann weiter vorne absetzen, damit er scheiße steht und ich direkt vor ihm. Und beim Absetzen kriegt er schon eine gezimmert, dann wird er tiefer gelegt!
Wenn der Kick zu hoch kommt, einfach schnell genug in den Gegner rein und ihn umklatschen.


Ciao,
Häschen

weudl
22-10-2002, 19:09
In einer realen Situation wäre der "Kick vorwärts" wohl weniger ein grundschulmäßiger Front Kick mit dem Zehenballen oder der Ferse sondern eher ein von unten nach oben geschlapfter Tritt in die Weichteile.

Während man den Front Kick recht leicht ableiten oder einfangen kann, kann man den Tritt in die Weichteile oft wirklich nur mit dem Unterschenkel blocen, bzw das vordere Bein so platzieren, dass die Weichteile dadurch gedeckt sind.