Vollständige Version anzeigen : Judo? Hapkido? Ringen?
Shetland
06-07-2006, 18:54
Moin allerseits,
in meiner Stadt gibt es leider keine Möglichkeit BJJ, Vale tudo, Luta Livre, Freefight, Sambo, usw. zu lernen Da ich aber unbedingt stand-boden und bodenkampf lernen möchte (als ergänzung zum Thaiboxen) suche ich eine geeignete KK/KS dafür.
In meiner Umgebung gibt es Jiu-jitsu, Ju-jutsu, Hapkido und Judo.
Ich weiß, ich soll überall ein probetraining machen,
aber jede KK hat ja ein grundprinzip (man vergleiche z.B. die wahrscheinlich gegensätzlichsten, Thaiboxen und Tai Chi) und ich suche eine KK/KS mit der ich Thaiboxen ergänzen kann und bei der ich Standfestigkeit, Griffe, Hebel, Würger und Bodenkampf lernen kann (also wie gesagt, stand-boden und bodenkampf techniken).
wäre nett falls ihr mir da weiterhelfen könntet.
mfg shetland
Moin
In den drei Erstgenannten sind zwar auch Bodensachen mit drinn, allerdings
würde ich Dir zu Judo raten. Du bekommst viele Würfe/Takedowns, Hebel usw.
gezeigt. Des Weiteren erhältst Du ein sehr gutes Grundlagentraining für den
Boden. Natürlich nur nach dem Motto " Wenn...., Denn...."
P.S. Ich habe gerade gesehen, dass Du im Titel auch Ringen erwähnt hast.
Wenn Du in den "Freefight"-Bereich möchtest, würde ich Ringen nehmen.
Das kommt auf die Schule an, die JuJutsu Kurse bei uns bestehen, wenn überwiegend MMA´ler da sind ausschließlich aus Bodenkampf und Takedowns etc, sonst aus dem ganzen Technikprogramm.
Die Bodentechniken unterscheiden sich glaube ich beim JuJutsu/Jitsu und Judo nicht sonderlich(je nach Trainer natürlich), Aber frag da lieber mal im Entsprechenden Forum nach.
Enigma25
07-07-2006, 02:55
bei JuJutsu (bzw. JiuJitsu ;)) ist eigtl. alles dabei, Judo ist eine Unterform mit mehr Fokus auf Würfen und Bodenkampf (und mehr Sportlichkeit, Ellbogen und Knie fehlt mir da zum Beispiel ;))
HapKiDo kenne ich zuwenig.
Schnueffler
07-07-2006, 07:16
Wie schonmal hier erwähnt wurde, hängt vieles vom Trainer ab und den Leuten, die da trainieren. Ich kenne es hauptsächlich aus dem Jiu Jitsu. Die einen trainieren rein auf SV, was deinen Zielen ja nicht sonderlich nahe kommt, richtig?
Andere trainieren viel Kampf, bei dem man dann zu hören bekommt, das ist ja FreeFight im Gi.
Die Dritten wiederrum betreiben einen gesunden Misch daraus!
MfG
Markus
tom herold
07-07-2006, 11:07
hallo enigma, obwohl ich passionierter judoka bin, würde ich dir raten, es unbedingt mit dem (freistil-)ringen zu versuchen.
erstens sind ringer im allgemeinen sehr freundliche, hilfsbereite leute (im gegensatz zur besatzung so manches dojo:( ) und zweitens scheinen mir die techniken des ringens noch am besten zu deinen absichten zu passen.
ich muß jedenfalls sagen, daß ich seit vielen jahren nur die allerbesten erfahrungen mit dem ringen gemacht habe - und techniken, die man eher als "akrobatisch" einstuft (ja, die gibts dort eben auch!) muß man ja nicht unbedingt ins eigene repertoire übernehmen.:D
mfg
tom
Enigma25
07-07-2006, 12:21
ich weiß zwar nicht warum du mich ansprichst, bin im JuJutsu eigtl. sehr glücklich (wünsche mir ein wenig mehr Atemi, aber man kann nicht alles haben ;)), und ich habe das Thema ja auch nicht eröffnet :D
und gegen Ringen habe ich persönlich Vorurteile, ist mir zu sehr "Holzhammer" ;)
wenn sowas Bodenlastiges dann Judo oder BJJ (wenn man das Sportmäßig betreibt "vermisst" man Ellbogen und Knie sicher nicht, will man ja nicht unbedingt abbekommen :D)
tom herold
08-07-2006, 11:08
@enigma: war 'ne verwechslung mit demjenigen, der diesen thread veröffentlicht hat - so sorry.
mfg
tom
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.