Vollständige Version anzeigen : Warum SV erlernen?
Frank Chelaifa
07-07-2006, 15:52
Hallo Zusammen
Warum SV erlernen, wenn es
1. bei den wenigsten richtig funktioniert
2. es sehr selten oder gar niemals zur Anwendung kommt
Bin mal auf Antworten gespannt.
Habe des öffteren Situationen gesehen, wo es nicht geklappt hat.
z.B nach dem Spiel gegen Schweden bei uns in der Stadt haben 4 Polizisten versucht jemanden ruhig zu stellen. Es hat nicht so geklappt, wie man es sich gerne einreden möchte. Habe Hebel und Würgeansätze gesehen und letztendlich hat sich die brutale Gewalt ( Faustschläge und Schlagstock)und 4 Mann Überlegenheit durchgesetzt.
Zu Punkt 2 :
Man ist ja eigentlich nicht auf Streit aus und viele meiner Bekannten, alle Alterstufen von 14- ? haben noch niemals im Leben eine Prügelei hinter sich gebracht, warum also SV
Danke und liebe Grüße
Sam
F-factory
07-07-2006, 16:00
Habe Hebel und Würgeansätze gesehen und letztendlich hat sich die brutale Gewalt ( Faustschläge und Schlagstock)und 4Mann Überlegenheit durchgesetzt.
Polizeieingriffe sind nicht gerade in die Kategorie SV einzuordnen. Dein Beispiel wundert mich aber nicht. Letztendlich haben die einfachsten Mittel geholfen (Faustschläge und Schlagstock)
Man ist ja eigentlich nicht auf Streit aus und viele meiner Bekannten, alle Alterstufen von 14- ? haben noch niemals im Leben eine Prügelei hinter sich gebracht, warum also SV
Das ist die optimale Variante. Leider haben nicht alle Leute so viel Glück, aber das Ziel sollte genau das sein was Du von Deinen Bekannten beschreibst, nähmlich daß sie nie eine Prügelei haben müssen.
Auch das ist SV. ;)
Alles Gute,
F.
Selbst wenn es vielleicht nie dazu kommt ist die chance immer da das es passiert und dann bin ich doch lieber vorbereitet und habe vllt 10 Jahre trainiert, dafür das ich dann nicht mein Leben lassen muss. Und auch wenn ich 10 Jahre trainiere und es passiert nichts, lebe ich durch training gesünder und halte mich fit.
Gruß,
deggat
rattle666
07-07-2006, 16:01
Die Tatsache, dass Polizisten das nicht können muss gar nichts bedeuten.
Was für Polizisten waren denn das? Bestimmt kein MEK oder SEK.
Von daher…Ich meine wie oft trainiert denn der Durchschnittspolizist SV???
Während der Ausbildung und dann?
Hallo Sam,
warum SV lernen? In erster Linie aus Spaß an der Freude :D ich selbst befand mich auch noch nie in eienr Situation, wo ich diese benötigt hätte. ich wurde mit "rein gezerrt" und ich bin geblieben. Weil's Spaß machte. Natürlich auch um fit zu bleiben und so weiter...wurde ja schon genannt...
Dass viele Techniken, so wie sie im Gym gelehrt werden, auf der Straße so nicht funzen liegt, meiner Meinung nach daran, dass man sich nicht mehr in der "Ideal Phase" befindet. Welche bedeutet: man trainiert immer mit den gleichen Partnern, die Angriffe kommen wie aus dem Bilderbuch, die Umgebung ist immer gewohnt gleich usw....
Auf der Straße wird man überrant. Der Angriff kommt plötzlich, unerwartet und mit sicherheit nicht so schön wie beim Training. Man sollte sich dann auf der Straße aber auch nicht gezwungener Maßen an Techniken halten wollen, sondern spielen. Diese sind kein muss sondern ein Beispiel. Einzellne Moves kann man (und so wird es auch sein) ja auch "variieren".
Wohl möglich wird man auf der Straße nie eine Technik so anwenden können, weil der Aggressor sich auch nicht bewegt wie beim Training. Dann heiß´t es zuschlagen, hoffen das alles gut wird und unter Umständen, Beine in die Hand nehmen ^^.
Meine unmaßgebliche Meinung zu dem Thema :)
gruß
Mad_Dog
Frank Chelaifa
07-07-2006, 16:19
Die Tatsache, dass Polizisten das nicht können muss gar nichts bedeuten.
Was für Polizisten waren denn das? Bestimmt kein MEK oder SEK.
Von daher…Ich meine wie oft trainiert denn der Durchschnittspolizist SV???
Während der Ausbildung und dann?
Hallo rattl 666
Aber auch diese Sondereinheiten können schon mal überfordert sein, soll nicht heißen, dass sie es nicht können.
Aber eben diese Einheiten haben reale Situationen, würden aber auch nur mit klarer Gewalt vorgehen ( sprich Tonfa oder ganz konservativ den Colt auf'm Kopf knallen ).
Ich will ja auch nur Meinungen lesen und mich eigentlich gar nicht näher dazu äußern. ;)
Gruß
Sam
bruceberlin
07-07-2006, 16:41
[...] oder ganz konservativ den Colt auf'm Kopf knallen )
Das mit ziemlicher Sicherheit nicht... Das sind ja keine Mafia-Schläger...
Ich habe mit SV angefangen, weil es zu spät ist, damit anzufangen, wenn man es braucht... ;)
Abgesehen davon brauche ich es mittlerweile im Job. Den hätte ich sicher NIE angefangen, wenn ich nicht schon einige Jahre SV hinter mir gehabt hätte...
Aber interessiert hat es mich schon immer, der Sicherheitsgedanke...
Beste Grüße vom Bruce
Frank Chelaifa
07-07-2006, 16:48
[QUOTE=bruceberlin]Das mit ziemlicher Sicherheit nicht... Das sind ja keine Mafia-Schläger...
Ich habe mit SV angefangen, weil es zu spät ist, damit anzufangen, wenn man es braucht... ;)
Hallo Bruce
Wollte es damit auch nicht sagen.
habe es aber mit eigenen Augen gesehen. Da ich zu diesem Zeitpunkt in der Örtlichkeit( Spielhalle )anwesend war. Ist ca. 10 Jahre her.
Wir waren am Billard spielen, als ein SEK Komando eintrat ca. 8 Mann und sofort sagten alles auf den Boden legen, einige kamen dieser Aufforderung nicht sofort nach und bekamen den Colt an den Kopf geknallt.
Da waren sie halt auch ganz schnell am Boden.
Es wurden dann 3 Albaner festgenommen, die man wegen einem Tötungsdelikt gesucht hatte.
Das zu Thema Mafia Methoden.
Liebe Grüße
Sam
Shetland
07-07-2006, 17:02
gute frage, sam
SV bedeutet nicht nur jemanden zu verprügeln der eigentlich einen selbst verprügeln wollte. SV heißt auch zu deeskalieren, z.B. durch worte aber auch durch antrainiertes selbstbewusstsein.
ich geb dir mal ein nettes beispiel, (das ganze war bevor ich mit KS angefangen hab)
in meinen jungen jahren, als ich ungefähr 13 war (d.h. vor 3 jahren :D ), war ich mit einem freund im freibad. wie's halt so kommt hatte ich am ende stress mit einem (mir körperlich mindestens gleichwertigen, wenn nicht sogar unterlegenen) idioten. das ganze endete dann damit dass ich total schiss hatte und vor aufregung kaum noch auf den beinen stehen konnte. deshalb hab ich am ende auch eins aufs maul gekriegt.
vor knapp 2 monaten (seitdem ich schon ca. 10 monate KS mache) war ich mit freunden grillen und (ich lass mal die seitenlange vorgeschichte weg) einer meiner kollegen meinte einen anderen typen "aufs maul geben" zu müssen. und da ich mich auf monatelanges training und jede menge selbstbewusstsein verlassen konnte, bin ich entschieden dazwischen gegangen und hab dem typen klar gemacht dass heute niemand jemanden schlägt. als ers 10min später dann doch versucht hat hab ich ihm (hapkidomäßig :D ) die beine weggezogen und seinen arm gehebelt.
nochmal hat ers nicht versucht.
in solchen momenten merkt man dass sich die ein oder andere sparringsrunde gelohnt hat.
Habe des öffteren Situationen gesehen, wo es nicht geklappt hat.
z.B nach dem Spiel gegen Schweden bei uns in der Stadt haben 4 Polizisten versucht jemanden ruhig zu stellen. Es hat nicht so geklappt, wie man es sich gerne einreden möchte. Habe Hebel und Würgeansätze gesehen und letztendlich hat sich die brutale Gewalt ( Faustschläge und Schlagstock)und 4 Mann Überlegenheit durchgesetzt.
Sam
Mann kann man die meisten Eingriffe der Polizei NICHT als SV einstufen.
Für die Beamten steht (wenn es nicht direkt um Ihr Leben geht oder das eines Kollegen) die Verhältnismässigkeit im Vordergrund, GERADE bei so einer Veranstaltung wie der WM. Also wird man erstmal Versuchen so lange wie Möglich "relativ" zahme Mittel (Hebelgriffe etc.) einzusetzen und nur im Notfall "härtere Gewalt" einsetzen, die auch Spuren hinterlässt und gegenbenenfalls Verletzungen hervorruft (und rechtliche folgen für die Beamten!!!).
Hebel wirken meist nur wenn der "gehebelte" Vernünftig ist und dem Schmerz Nachgibt. Wird dem Schmerz NICHT Nachgegeben (Adrenalin, Alkohol, andere Drogen) resultiert meist ein Bruch der Gelenke. Jeder Beamte wird den Hebel lösen ehe es zu einem Bruch kommt wenn nicht akute Gefahr für Leib und Leben besteht, sonst gerät er bei der deutschen Rechtslage in Teufelsküche wenn im Zuge einer Ruhigstellung oder vorläufigen Festnahme ohne akute Gefahr Knochen oder Gelenke brechen.
Das die Polizei auch "anders" kann hast du ja weiter unten beschrieben. Bei Einsätzen gegen Gewaltverbrecher, Mörder etc... wird überhaupt nicht gefackelt, da dort per se von einer akuten Gefahr für Leib und eben der Beamten ausgegangen wird.
Zur eigentlichen Frage Warum.... Ich trainiere mehr Richtung /Kunst und /Sport als wirklich strickt SV. Gerade aus Deinen anfangs aufgeführten Gründen heraus. Mir macht es SPASS zu trainieren, vor allem mit Waffen, aber mit einem wirklichen "Einsatz" rechne ich nicht. Würde ich mit dem hintergedanken Trainieren, wäre ich wahrscheinlich schon lange nicht mehr dabei.
Frank Chelaifa
07-07-2006, 17:25
Hallo Tega
Klar weiß ich, dass die Polzei bei dem Einsatz nicht in einer SV-Situation war. Es ging mir dabei mehr um die Anwendbarkeit der Techniken ( Hebel und Würger ) die halt nichts bewirkt haben, eben nur die ganz " normalen " brutalen Methoden.
Ich unterrichte ja auch SV und bin halt nur immer erschreckt und erstaunt darüber, dass eigentlich die stink normale Version des draufhauens am meisten Erfolg bringt. ;)
Lieben Gruß
Sam
Dass die Hebel und Würger nicht funktioniert haben, kann ja auch daran liegen, dass die Polizisten nicht mit aller Gewalt versucht haben, die Techniken anzubringen. Ich kann sowas auch gut verstehen, ein durchgezogener Hebel verursacht i. d. R. mehr Schaden als ein Faustschlag ins Gesicht.
Aber zu den eigentlichen Fragen:
1) Weil es die wenigsten Personen ausreichend trainieren. Auch die großen Meister mussten sich ihr Können ja erstmal hart erarbeiten. Viele Trainierende denken doch "Ich mach es so, wie der Lehrer es zeigt, also muss es doch klappen". Wird es aber wahrscheinlich nicht, da sie mit ziemlicher Sicherheit viele Details der Technik nicht kennen und können, was dann dazu führt, dass es nicht funktioniert. Damit diese Kleinigkeiten aber klappen, muss ich bei komplizierten Techniken nun mal lange und hart trainieren.
2) Eigentlich der gleiche Grund wie oben: Es klappt nicht (weil ich es nicht richtig gelernt/trainiert habe), also nehme ich etwas das immer geklappt hat.
In erster Linie betreibe ich den Sport um Fit zu bleiben (wieder fit zu werden *g*), da ich Kampfsport um einiges abwechslungsreicher und interessanter finde, als nur ins Fitnessstudio zu rennen oder nur zu joggen etc.
SV hin, SV her - ich bin in 28 Jahren nur 1 Mal in einer Situation gewesen, wo wirklich die Fäuste geflogen sind - glück gehabt. Und ansonsten versuche ich
a) zu deeskalieren
b) wegzurennen
c) schneller mein Auto zu erreichen als der Typ, der mir an den Kragen will
wenn das nicht klappt, dann guck ich mal
d) was der Kampfsport gebracht hat ;)
Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass man als halbwegs ernsthafter KS'ler zumindest dem 0815-Typ die Sirn bieten kann. Wenn man natürlich an einen "professionellen" Schläger (jemand der Typen-Kloppen als Hobby betreibt etc) oder mehrere Leute gerät, hilft eigentlich eher Punkt a), b) oder c) als d)
Das Wichtigste ist Spaß an der Sache und der Bewegung und ein paar Ziele vor Augen, für die es sich persönlich zu ackern lohnt.
Gruß
Ich denke, der Thread war weniger auf die Beispiele bezogen, wohl vielmehr auf die voran gegangenen Fragen.
Ich glaube, die wenigsten beginnen eine SV mit dem Gedanken "Wenn mal was ist" (was nicht heißen soll, dass dieser Gedanke nicht da ist)
Kann mir gut vorstellen, dass es vielen um die "Action" geht. Einfach etwas, wie schon erwähnt, anderes als Fitness Studio. Schwimmen usw...is wohl möglich auch nicht jedermans Geschmak.
Oder man hat mal etwas von der jeweiligen SV gesehen, fande das, was man gesehen hat gut und will es einfach auch machen/können. (Auch schon ein häufig gehörtes Argument)
Und als nächstes stellt sich für mich die Frage, was jeder einzellne darin erreichen will. Macht er es für sich (Augleich z.B.), gesteckte ziele? (Die GK is mein :D - die Weltherrschaft muss noch warten ... muhaa*), isser Gurtsammler oder wie manch andere die 10 KKs gleichzeitig ausüben (weil sie nicht genug haben könnenn??). Wobei ich mich hier eh Frage, wie man diese alle unter einen Hut packen will ^^ ich denke mit 1-2 ist man Ausgelastet genug, sofern man diese intensiv betreibt.
Gruß
Mad_Dog
* privater Kommentar den nicht jeder verstehen muss :D
Lin Chung
09-07-2006, 11:02
Hi
also ich hatte mit 16 Jahren mal eine Situation.
Mein Gegner griff mich von hinten und legte seine Arme um mich.
(Gegner war größer und schwerer als ich). Da ich zu der Zeit Judo
machte, war es kein Problem für mich. Habe mich mit den Füßen von der Erde abgestossen, sodass mein Gegner mühsam sein Gleichgewicht halten musste, denn er lief Gefahr nach hinten zu kippen. Als er dann wieder nach vorne kam und ich Bodenberührung hatte, habe ich das gemacht, was man als Judoka im Training immer wieder übt und mein Gegner flog über mich hinweg. Danach ein bisschen Bodenrandori und der hatte die Schnauze voll.
Auch später gab es einige Standardsituationen, aber die habe ich mit der Erfahrung, die man mit der Zeit sammelt, gemeistert.
SV bringt immer was, aber auch das Betreiben einer KK. Wenn man nie in eine Situation kommt, hat man Glück gehabt. Wenn doch, wie verhalten?
Nur immer dabei den Notwehrparagraphen im Hinterkopf behalten.
Gruss
LC
Hi,
wir hatten ja schonmal das Thema "Gefahrengrad einer Situation" einschätzen.
Kommen wir auf das banale Bzurück: der Aggressor packt mit seiner rechten Hand meine rechte Schulter von hinten, zieht.
nun können auch Situationen im Vorfeld gelaufen sein, in dem dieser "Angriff" gut und böse sein kann. Beispielsweise Stress in einer Kneipe. Man geht raus. Plötzlich auf der Straße der besagte "Angriff"
1. könnte der Kumpel sein der hinterher gerannt kommt, dir eigentlich nur auf die Schulter klopfen wollte7aufhalten will...whatever...
2. Aggressiver Typ aus der Kneipe der dir dann doch noch eins in die Schnauze haun will :D
Kluge Reaktion wäre für die eigenen Gesundheit, direkt mit einer Drehung den Arm in den Hals zu haun.
Ich persönlich hätte, glaube ich, wenn sich der andere hinter mir befindet, viel zu viel Schiss, letzendlich doch jemanden weh zu tun, der dies eigentlich nicht verdient hätte. Und das nur aufgrund der tTsache, weil ich bei einer übermäßig schnellen Reaktion nicht vorher abchecken kann, wer denn dieser welcher hinter mir ist.
Allerdings wenn man wartet, geht man das Risiko ein, wähend man gezogen wird, die Faust im eigenen Gesicht zu spüren.
Immer wieder ein Thema, dass mir durch den Kof geht. Bisher hatte mich noch keine Argumentation für das schnelle Handeln überzeuge können. Denn immer wieder denke ich mir "Wenns doch der Kumpel ist?? :( " Vielelciht bin ich auch nur zu sentimental :D
gruß
Mad_Dog
bruceberlin
09-07-2006, 11:40
Hab noch ne Idee, wieso SV:
Ur-Instinkte
Man will ja seine Liebste(n) verteidigen können. Und seine Höhle. Und überhaupt.
Hat sicher auch was mit "Männlichkeit" zu tun, sich "schlagen zu können"...
Mal ehrlich, was denkt ihr als KKler über "metrosexuelle", flip-flop-tragende-absolut-nicht-KKler? ;)
(Ich nenn die immer "Berlin-Mitte-Trullas", aber da weiß denk ich nicht jeder, was ich meine...)
Beste Grüße vom Bruce
Shattersphere
09-07-2006, 17:16
jop das stimmt mal zu 100%, Beschützer Instinkt!
den findet man im normalen Leben sooo oft!
Denkt nur mal dran:
Wo im Bett liegt der Mann? richtig zur Tür hin(achtet mal drauf) damit er potenzielle Einbrecher abwehren und seine Frau beschützen kann
das is jetzt nur ein Beispiel, aber ihr versteht denk ich mal was ich meine.
is sicher ein ganz bedeutender Grund!
Aha und die Frauen haben dann auch diesen Beschützerinstit?? ;) Dabei liegt mein Freund näher Richtung Tür :)
bruceberlin
18-07-2006, 16:18
Wo im Bett liegt der Mann? richtig zur Tür hin(achtet mal drauf) damit er potenzielle Einbrecher abwehren und seine Frau beschützen kann
Ja, meine Freundin schläft auch NIE an der Tür... Sie sagt das auch ganz offen. das sie sich da nicht sicher fühlt...
In den Öffentlichen Verkehrsmitteln setzt sie sich auch immer nach innen und nicht zum Gang...
Obwohl sie sich auch schon ein paar mal heftig in Kloppereien eingemischt hat...
Aha und die Frauen haben dann auch diesen Beschützerinstit??
Frauen wollen ihre Babies und ihre Geschlechtsorgane verteidigen können. :D
Wenn sie SV machen, um ihre Männer zu beschützen, muss der Mann wohl ein ganz schönes Würstchen sein... ;)
Beste Grüße vom Bruce
Warum SV erlernen?
Weil es uns Spaß macht.
Shetland
18-07-2006, 16:29
lol
verdammt, der thread gefällt mir! :D ;)
Hey Bruce, das was ironisch gemeint ;) Aber ob ich SV mache um später meine Kinder schützen zu können ;) Wage ich zu bezweifeln, da dies doch in jeder frau steckt... egal. soll kein thema werden :p
ich selbst finde SV super interessant. Es gibt vile Dinge wo ich mich schon selbst frage "Na bringt das was??" aber es gibt auch immer wieder sachen wo man erschaunt darüber ist, welche Kleinigkeiten was für eine enorme Wirkung haben können :)
greetings
Mad_Dog
Ju-Jutsu-Ka
18-07-2006, 16:58
Hallo Zusammen
Warum SV erlernen...
Vielleicht keine direkte Anwort auf deine Frage
KS trainieren macht einfach Spass
SV erlernt man am besten im Leichtathletik-Verein: Schnell wegrennen
Man ist ja eigentlich nicht auf Streit aus und viele meiner Bekannten, alle Alterstufen von 14- ? haben noch niemals im Leben eine Prügelei hinter sich gebracht, warum also SV
Danke und liebe Grüße
Sam
So soll es sein, die beste aller Lösungsmöglichkeiten
Warum SV erlernen, wenn es
1. bei den wenigsten richtig funktioniert
2. es sehr selten oder gar niemals zur Anwendung kommt
1. woher beziehst du dein wissen?
2. wohnst du wohl in der falschen bzw. richtigen gegend:cool:
Schnueffler
19-07-2006, 07:54
Hallo Sam!
Warum ich es erlernt habe? Weil es damals cool war sowas zu machen, nachdem die ganzen Karate und Kung Fu Filme liefen. Irgendwann bin ich dann dabei hängen geblieben und es ist wie eine "Sucht" geworden.
Dein Beispiel mit den vier Polizisten während der WM ist in meinen Augen recht unglücklich gewählt, aus folgenden Gründen:
Die Polizisten haben erst die milderen Mittel (Hebel, Würger, etc.) probiert. Diese funktionieren leider nicht so, wie im Training, da man im Training diese kontrolliert weiter zieht, bis der Partner abschlägt. Auf der Straße wird aber niemand abschlagen, sei es das Adrenalin, der Alkohol, die Drogen, etc. DA ist es schwer, als Vollzugsbeamter den Punkt zu finden, wo das Maß erreicht ist, das der Angreifer sich nicht mehr wehren würde. Ziehen die Beamten zu weit und brechen dem Angreifer was, wird es ein riesen Aufstand und Nachspiel geben (Unverhältnismäßigkeit, übertriebene Gewalt, disziplanarrechtliche und zivilrechtliche Ansprüche, Schadensersatzansprüche, etc.) Als Vollzugbeamter bist du in solchen Situationen am *****, anders als Zivilperson.
Dementsprechend werden oftmals die milderen Mittel versucht, wenn die Fixierung nicht klappt, wird halt auf das nächst härtere Mittel (Schläge, Tritte, Tonfa, etc.) zurückgegriffen.
Für einige blaue Flecke beim Angreifer muß man sich schon vor dem Disziplinarausschuß rechtfertigen, aber bei gebrochenen Knochen kannst du deine berufliche Zukunft knicken! Das gleiche beim fixieren zum anlegen der Handfesseln. Früher war es üblich, das man den Angreifer in die Bauchlage gebracht hat, ein Knie in die Nierengegend, das andere auf Höhe der Schultern. Leider gab es mehrere Unfälle mit dieser Position, da der Angreifer den plötzlichen Erstickungstod erlitten haben. Kompression der Atemwege und gleichzeitig "Streßatmung"!
Dementsprechend müß man auch dabei jetzt anders vorgehen und da funktioniert nun halt mal die alte "Keule auf den Schädel" Methode am besten.
Zum Thema SEK:
Da ist auch die Gefärdungslage anders und dort wird direkt mit anderen Mitteln vorgegangen. Im Normalfall rein, alles auf den Boden, fesseln, Sack über den Kopf, Übergabe an die anderen Beamten, raus und weg.
MfG
Markus
Frank Chelaifa
19-07-2006, 08:06
Guten Morgen Markus
Wollte mit meinem Thema ein wenig provozieren, was mir ja auch gelungen ist ;)
Zum Thema Polizeiarbeit kann ich nur sagen, das unsere Polizisten zu wenig Rechte haben, bezw. zu sehr in ihrem Handlungsspielraum beschnitten sind.
Habe es bisher noch nie im Ausland gesehen, dass sich Leute so provokativ gegen die Polizei stellen wie bei uns, da geht es ratz fatz und die Leute sind weg. Was jetzt nicht heißen soll, dass dort alles mit rechten Dingen zugeht.
Polizeiarbeit bei solchen Veranstaltungen ist wahrscheinlich immer eine Gratwanderung und ich für meinen Teil, habe Hochachtung vor unserer Polizei.
Man muss schon eine ganze Menge Idealismus mitbringen um diesen "Traumjob " auszuüben.
Gruß
Sam ( Frank Fiedler )
HeyHeyWicki
19-07-2006, 08:10
Warum SV?
Willst du den Frieden, dann rüste dich für den Krieg!
Und weil es einfach Spaß macht!
Dass du noch keine Schlägerei hattest, liegt vielleicht daran, wo du aufgewachsen bist und in welcher Wohlstandsschicht du lebst.
In manchen Gegenden unseres schönen Landes gibt es leider Zustände, da fangen solche Situationen schon in der Schule an. Schlägereien, Abziehen, Erpressen und so sind dort immer öfters zu erleben.
In solchen Bezirken/Gegenden/Stadtteilen kann es dir auch schon mal den Hintern retten, wenn du was kannst. Auch in späteren Jahren... das Agrressionspontential ist dort erheblich höher als vielleicht in deiner Wohngegend.
Wie heisst es so schön: Wer kämpft, kann verlieren! Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Zum Thema Polizei:
Die dürfen halt auch nicht gleich ran und draufhauen. Und Hebel und Würgetechniken zähle ich zu Bestandteilen von KampfSPORT, und nicht zu wirkungsvollen SV-Techniken. Hab selber noch nie gesehen, dass sowas wirkt, wenn man sich wehrt...
Frank Chelaifa
19-07-2006, 08:23
Hallo Hey Wicki
Wer hat gesagt oder geschrieben, das ich noch keine Prügelei hatte oder in welch ruhiger Wohngegend ich aufgewachsen bin?
Kann dich beruhigen, kenne alle Schichten unserer Gesellschaft und aufgewachsen bin ich in einer Großfamlie (12 Geschwister), dann habe ich 8 Jahre englische Soldaten, sagen wir mal begleitet, wird mir sonst zu persönlich. Das zum Thema ruhige Umgebung oder Umfeld.
Und zu deinen Hebeln und Würgern.
Wenn diese richtig angesetzt sind, geht das Licht aus, egal wieviel Adrenalin in deinem Körper ist.
Gruß
Sam
Schnueffler
19-07-2006, 08:25
Zum Thema Polizeiarbeit kann ich nur sagen, das unsere Polizisten zu wenig Rechte haben, bezw. zu sehr in ihrem Handlungsspielraum beschnitten sind.
Habe es bisher noch nie im Ausland gesehen, dass sich Leute so provokativ gegen die Polizei stellen wie bei uns, da geht es ratz fatz und die Leute sind weg. Was jetzt nicht heißen soll, dass dort alles mit rechten Dingen zugeht.
Polizeiarbeit bei solchen Veranstaltungen ist wahrscheinlich immer eine Gratwanderung und ich für meinen Teil, habe Hochachtung vor unserer Polizei.
Man muss schon eine ganze Menge Idealismus mitbringen um diesen "Traumjob " auszuüben.
Gruß
Sam ( Frank Fiedler )
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen!
Manchmal finde ich es erschreckend, wie wenig die Polizei hierzulande darf. Beim internationalen Austausch bekommt man mit, wie es in anderen Ländern geregelt ist.
MfG
Markus
Hallo,
ich vertrete den Standpunkt, daß man heutzutage zwischen "reiner" SV und den Kampfkünsten trennen sollte. Das was Mad_Dog beschreibt bezieht sich meines Erachtens eher auf die Kampfkünste im allgemeinen und nicht unbedingt auf ein SV ausgerichtets System/Stil.
Um SV zu erlernen reicht es eigentlich eine der vielen speziell darauf ausgerichteten Systeme zu erlernen; sprich ohne lästige Extras wie z.B. Katas, oder Hyongs. Bin ich jedoch daran interessiert eine Lebensaufgabe zu finden, mich neu zu entdecken, meine Gesundheit zu fördern, einen Ausgleich zu erlangen, so würde ich mich für eine andere Sache entscheiden.
Soll heissen, um mich effektiv verteidigen zu können, muß ich nicht unbedingt Jahre damit verbringen ein System zu erlernen!
Jedes Individuum unterscheidet sich in seinen Beweggründe manigfaltig, daher ist die von Sam Fiedler gestellte Frage sicher nicht so einfach zu beantworten...aber dann, ging es ihm ja auch nur um diverse Meinungen.
Gute Fragestellung, die zum Nachdenken anregt.
MfG,
Vista
HeyHeyWicki
19-07-2006, 08:43
@ Frank
Das mit "keine Schlägerei" bezog sich nicht auf dich, habe im "Vorbeilesen" sowas aufgefasst (nicht von dir) und bezog es darauf. Hätte ich explizit dich gemeint hätte ich ein "@ Frank" davor gesetzt...
Zu den Hebel und Würgetechniken:
Trotz alledem, auch wenn sie wirken, sehe ich sie nicht als Bestandteil einer wirkungsvollen Selbstverteidigung. Ich selbst bin der Meinung, und habe es, nach mehreren Jahren *ing*un und Escrima, noch nie erlebt, dass man bei jemandem einen wirkungsvollen "Würgegriff" hat ansetzen können, der das nicht gewollt hat. Zumindest nicht in einem laufenden Kampf ohne Regeln und Beschränkungen.
Auch Hebel funktionieren im Grunde nicht, wenn sich der zu Hebelnde nicht grad Sackdoof anstellt... Bei einem sportlichen Wettkampf ist das was anderes, dort bestimmen Regeln und Vorgaben dein Handeln.
Und auch wenn sowas mal funktionieren wird (Ausnahmen bestätigen ja die Regel) ist es wohl doch in einer SV-Situation nicht grad sinnvoll, jemanden zu hebeln. Schon garnicht, wenn man in der Unterzahl ist...
Also ich kenne Polizisten, sowohl normale SchuPos, von der Bepo als auch vom MEK. Dort sind sie gezwungen, zuerst "sanfte Mittel" einzusetzen... meist reicht das aber nicht aus, wenn der "Kunde" nicht mitspielt...
Onkel_Escobar
19-07-2006, 08:44
Mal ehrlich, was denkt ihr als KKler über "metrosexuelle", flip-flop-tragende-absolut-nicht-KKler? ;)
(Ich nenn die immer "Berlin-Mitte-Trullas", aber da weiß denk ich nicht jeder, was ich meine...)
Ich trag auch Flip-Flops :aufsmaul:
bruceberlin
19-07-2006, 10:26
Ich trag auch Flip-Flops :aufsmaul:
Und, "metrosexuell" biste auch? :p
Sorry, aber Flipflops bleiben für mich was für Frauen... Badelatschen zieh ich ja an, aber nur am Strand oder im Urlaub...
In der Stadt finde ich es ziemlich :o als Mann sowas zu tragen...
Mal ganz abgesehen von der Ästhetik, Sauberkeit und der "verminderten Verteidigungsfähigkeit". :)
Aber jedem das seine... ;)
Beste Grüße vom Bruce
Schnueffler
19-07-2006, 10:51
Ich trage auch sowas in der Richtung!
Zum einen sind die sehr bequem, luftig und bei dem Wetter optimal.
"Verteidigungsfähig" ist man damit auch, wenn man aus der Distanz einem Gegner das Ding entgegen schleudert! :D
Wo ich dir natürlich recht geben muß, an bleichen, haarigen Männerbeinen in Shorts mit weißen Tennissocken sieht es ziemlich bescheiden aus! :D ;)
MfG
Markus
P.S. Sorry für das OFF-Topic!
bruceberlin
19-07-2006, 12:03
Zum einen sind die sehr bequem, luftig und bei dem Wetter optimal.
Gut, luftig lass ich noch durchgehen...
Bequem ist wohl eher Ansichtssache: So ein Steg nur zwischen großem Zeh und dem anderen und eine mehr als einfache flache Sohle ohne Fußbett... Naja, da kenn ich bequemeres...
Weder zum Autofahren, noch radfahren (sportlich), noch joggen oder gar rennen geeignet...
Und abends sehen die Füße sowieso aus wie Sau vor Dreck in der Stadt - zumindest ist das hier in Berlin so...
Wo ich dir natürlich recht geben muß, an bleichen, haarigen Männerbeinen in Shorts mit weißen Tennissocken sieht es ziemlich bescheiden aus! :D ;)
Bei dem Zustand mancher Füße ist mir der Anblick von Tennissocken sogar lieber. :D
Und abends im Club geht ja nunmal gar nicht...
Verstehe nicht, wie Leute so in einen Club gehen können...
Und das sind nicht mal wenige...
Reichlich OT, aber wat solls...
Beste Grüße vom Bruce
rattle666
19-07-2006, 13:23
Machen wir halt den Flip-Flop-Thread drauß:)
Zum Autofahren sogar gar nicht zulässig u. bei uns im Club bleibst mit diesem Abklatsch der Kenia-Adidas gleich mal draußen
Ach wie schön ist es doch, in einer Fabrikhalle, in der es noch heißer als draußen ist, schöne, dicke Sicherheitsschuhe zu tragen... :rolleyes:
Onkel_Escobar
19-07-2006, 13:38
Und, "metrosexuell" biste auch? :p
Wenn du einen 190cm grossen, 104kg schweren und glatzköpfigen Boxer metrosexuell nennst, dann ja. :D
Sorry, aber Flipflops bleiben für mich was für Frauen... Badelatschen zieh ich ja an, aber nur am Strand oder im Urlaub...
Warum denn nur für Frauen?
In der Stadt finde ich es ziemlich :o als Mann sowas zu tragen...
Mal ganz abgesehen von der Ästhetik, Sauberkeit und der "verminderten Verteidigungsfähigkeit". :)
Aber jedem das seine... ;)
Die sind doch schön luftig, deine Füsse werden auch braun und wenn man ein klein wenig auf Hygiene achtet, dann sieht das auch nicht schlimm aus. :D
Wenn man die 0815 Dinger für 15€ kauft, dann hat man kein gutes Fussbett, da geb ich dir Recht. Wenn du aber ein bisschen tiefer in die Tasche greifst, dann gibt es auch welche die haben ein gutes Fussbett und du siehst nicht wie der letzte Assi aus.
Zur Verteidigungsfähigkeit, da kommt wieder der paranoide SV'ler. :D
Ich kaufe mir Schuhe, weil sie mir gefallen und nicht weil ich mich damit verteidigen kann. Ausserdem kann ich die auch ausziehen :ups: , dann hab ich nen super Stand und wieder nen Bums in der Faust.
rattle666
19-07-2006, 14:10
man muß ja auch nicht immer in hab-acht-stellung wandeln...und ob flip-flops oder badeschlappen macht ja keinen unterschied, oder?
warum macht man sv? für selbstverteidigung?:confused:
Trotz alledem, auch wenn sie wirken, sehe ich sie nicht als Bestandteil einer wirkungsvollen Selbstverteidigung. Ich selbst bin der Meinung, und habe es, nach mehreren Jahren *ing*un und Escrima, noch nie erlebt, dass man bei jemandem einen wirkungsvollen "Würgegriff" hat ansetzen können, der das nicht gewollt hat. Zumindest nicht in einem laufenden Kampf ohne Regeln und Beschränkungen. Hm, bei mir hat das schonmal geklappt. Hat den Gegner gut beschäftigt bis meine Verstärkung kam.
bruceberlin
19-07-2006, 20:20
Wenn du einen 190cm grossen, 104kg schweren und glatzköpfigen Boxer metrosexuell nennst, dann ja. :D
Mit Größe und Gewicht hat das wenig zu tun...
Aber das Du eine Glatze hast, spricht schonmal gegen metrosexuell... Da fehlt nämlich der Haarreifen. ;)
Warum denn nur für Frauen?
Weil die eben ständig Pediküre, Nagellack und Co. machen und einfach schönere Füße für diese filigranen Dinger haben (siehe metrosexuell).
Zur Verteidigungsfähigkeit, da kommt wieder der paranoide SV'ler. :D
Ich kaufe mir Schuhe, weil sie mir gefallen und nicht weil ich mich damit verteidigen kann. Ausserdem kann ich die auch ausziehen :ups: , dann hab ich nen super Stand und wieder nen Bums in der Faust.
LOL, hatten wir ja schonmal, ich lebe u.a. von meiner Paranoia und der meiner Kunden...
Bei mir heißt das Form-Follows-Function:
Positiv: Luftig.
Negativ: Ich muss ständig meine Schuhe wechseln (Auto, Fahrrad und Co.), Dreck, lahmarschig, "unbequem".
Damit (also ich in Badelatschen) SCHLÜRF ich zum Strand. Mehr aber eben auch nicht... Finde die nicht nur unästhethisch bei den allermeisten Männern sondern vor allem einfach unpraktisch...
Und meinem Männlichkeitsbild entsprechen SPEZIELL diese Flip-Flops eben einfach gar nicht.
Und ich musste lachen, als ich mir Dich in Flip-Flops vorgestellt habe, und du versuchst die Dinger von den Füssen zu kriegen, weil Dich ein paar Ratten schräg angucken. :D
Beste Grüße vom Bruce
Ich denk bei Metrosexuell irgendwie die ganze Zeit an Spaß in der Bahn... :D
Zum Thema: Mache das Training als Ausgleich und für Fitness. In diesem Bereich gibt es viele Alternativen. An Kampfsport/SV gefällt mir aber besonders dass man in der Gruppe Sport macht und trotzdem sein eigenes Tempo gehen kann. Die erworbene Selbstverteidigungsfähigkeit ist für mich eher ein Bonus.
ich vertrete den Standpunkt, daß man heutzutage zwischen "reiner" SV und den Kampfkünsten trennen sollte. Das was Mad_Dog beschreibt bezieht sich meines Erachtens eher auf die Kampfkünste im allgemeinen und nicht unbedingt auf ein SV ausgerichtets System/Stil.
(auch mal unignore..)
Richtig meine postinges bezogen sich auf SV allgemein. Nicht auf einen bestimmten Stil/System gerichtet. Es gibt auch Stil-lose SV :) habe irgendwann irgedwo mal geschrieben, das ich der Meinung bin, für Frauen ist es am besten wenn die SV einfach und effektiv ist. (Hohlhände gegen die Ohren, handballen gegen die Seiten des Kiefern, kick in die Eier und wech, Punch in den Hals... sowas...) Ist aber nicht bei alles Stilen/Systemen so. Zwar vereinzellte moves ja. Aber ich bezweifel dass ich einen graden puch je mit einem block abwehren kann. Auf der Matte kommt er langsam. Wir haben es doch leztens gesehen (habe schon ne Vermutung wer du bist..der Schreibstil... immer werde ich angesprochen ..komisch ;) ) die Reaktion war zu langsam. und das obwohl ich wusste das der Punch kommt. Die Reaktion - Hände übern Kopf zusammen geschlagen, wegdrehen und gott danken dass der Punch daneben ging ;) - war dieselbe wie in meinem Kopf. Was ist wenn ich jetzt nicht auf den Angriff vorbereitet bin und er eben "plötzlich" und "unerwartet" kommt? ich brauchte keine wirkliche Reaktionszeit. Aber im Erstfall ist sie auch noch mit einzurechnen. Der Tag hat mir sehr zu denken gegeben.
habe die tage Sam als "unwissenden" gebeten ob ich nicht mal was ausprobieren könne. Er als Aggressor. nie wieder stelle ich diese Frage ^^ und wenn werd ich die vorwarnung, dass ICH doch die jenige bin die darunter leiden wird, ernster nehmen. :p Hatte jemand schonmal nen blauen fleck am hals?? nee ich bis dato auch nicht. :D Wusste nicht mal dass man da überhaupt welche bekommen kann... egal... es sollte einfach werden. für mich. tjo ... angearscht... Es war für mich eine Art experiment. und eine guttuhende Erfahrung. wenn ein Angriff richtig kommt. Aber irgedwann werde ich das auch mal mit einer kenpo Technik versuchen. Finde solche "Experimente" sehr interessant.
@ markus: apropos Flip Flops... ich bekomm noch ein Bild von dir :D
Mad_Dog
MatzeOne
22-07-2006, 09:14
Und auch wenn sowas mal funktionieren wird (Ausnahmen bestätigen ja die Regel) ist es wohl doch in einer SV-Situation nicht grad sinnvoll, jemanden zu hebeln. Schon garnicht, wenn man in der Unterzahl ist...
Um zu brechen und dem Kontrahenten so eine Waffe zu nehmen und dafür Schmerzen zu geben, finde ich Hebel gerade ein "gutes" Mittel.
ps3ud0nym
22-07-2006, 09:45
[...] Badelatschen zieh ich ja an, aber nur am Strand oder im Urlaub...
In der Stadt finde ich es ziemlich :o als Mann sowas zu tragen...
[...]
Und wenn Du im Urlaub in der Stadt bist? :p
bruceberlin
22-07-2006, 16:27
Und wenn Du im Urlaub in der Stadt bist? :p
Dann auch nicht... ;)
Dann will ich ja was sehen von der Stadt und nicht nur um die nächste Ecke schlurfen...
Beste Grüße vom Bruce
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.