Vollständige Version anzeigen : 125 vs 75
Hi Leute
Ich möchte hier mal zwei Extreme gegenüberstellen. Das Denkgenie mit einem IQ von 125 gegen den „einfach Gestrickten“ mit einem IQ von 75. Wer meint ihr wird besser mit den Martial Arts klarkommen und warum?
Bin gespannt auf eure Argumente!
Gruß
Hongmen
Koordinative Fähigkeiten oder 'Bewegungsintelligenz' haben nichts mit IQ zu tun.
Die Frage lässt sich ja wohl einfach und eindeutig beantworten. Ich weiss auf jeden Fall wer da besser abschneidet... ich warte nur erst mal auf eure Argumente...
Das würde ich auch sagen. Vll können leute mit einem hohen iq sich schneller die theorie der bewegungen einbregen aber sie umzusetzten ist wieder was ganz anderes.
Ein hoher IQ schließt Koordination, Auffassungsgabe und gesunde Agresivität nicht aus.
Sollte man von allem etwas haben, wird man durch die Fähigkeit Schlagdynamiken oder Hintergedanken hinter Bewegungsabläufen und Techniken, zu analysieren und zu erkennen bestimmt auf Dauer einen Vorteil haben.
Nur Intelligenz alleine wird dich aber keinen Meter weit bringen. Da ist dann n Depp mit nem agresiven Zug klar im Vorteil.
My 2 Eurocent
Cheers Kuang
was frei ist
07-07-2006, 20:14
Hallo zusammen!
IQ 75 is der Killa übahaupt, hat nen scheiß Job, un ne schäbbige blöde Olle zuhause auf´m Sofa.
Hat nichts zu verlieren. Kämpft also auch so.
"besser mit den Martial Arts klarkommen "
beziehe ich jetzt mal auf eine "banale" Schlägerei.
Wenn mann KK jedoch zu seinem Leben macht, würde ich das allerdings nicht so sehen. Da sind meine Meinung nach wiederum ganz andere Qualitäten gefragt.
@ Hongmen
Eine genauere Bezeichnung von "besser klarkommen" wäre vielleicht nicht schlecht.
MFG vom "Killa übahaupt"
der 75er!
weil beim 125er die fähigkeiten schon sehr aufs geistliche verteilt sind (autismus).
125 is doch noch kei ndnekgenie?! das lieg tdoch eher bei 140?!
soweit ich weiss, wäre 125 eher sowas um den nurmalen prof&co rum... Oo
der 75er!
weil beim 125er die fähigkeiten schon sehr aufs geistliche verteilt sind (autismus).
ich steck dir den autismus gleich in den *****!
das ist leicht überdurchschnittlich intelligent, hab ich auch
problematisch wirds erst so ab 140
ich tippe auf 125
was frei ist
07-07-2006, 21:04
ich tippe auf 125
stimmt, hast du ja auch :D
greetz
Nicht das gleich wieder ein anderes Thema besprochen wird!
Ich möchte hier mal zwei Extreme gegenüberstellen. Das Denkgenie mit einem IQ von 125 gegen den „einfach Gestrickten“ mit einem IQ von 75. Wer meint ihr wird besser mit den Martial Arts klarkommen und warum?
Bin gespannt auf eure Argumente!
Als erstes muss man sagen dass es sich um eine kaum objektiv beantwortbare Frage handelt ..
man kann doch nicht leute in einem Kampfsport der Iq's nach vergleichen ...
Auf der anderen Seite denke ich das die Inteligentere Person einfallsreicher sein könnte oder sich schneller auf den gegner einstellen könnte ..
Wobei der IQ wert auch nicht wirklich was über die wahre Intelligenz einer Person aussagt .. denn bei solchen Tests schneidest du schon überdurchschnittlich gut ab, wenn du nur in einem Bereich besondere Fähigkeiten hast .. ist ein mathegenie gleich ein intelligenterer Mensch, als die Person die sonst alles gleich gemacht hat bei einem solchen test aber bei mathe eine Niete ?? .. also verweise ich nochma auf Satz 1 ..
kp ... der wo die bessere veranlagerung zu KK hat.
wenn beide die genau gleichen FÄhigkeiten sonst haben nur der eine einen höheren IQ dann ist das natürlich ein minimaler Vorteil.
Allerdings spielt der IQ im Kampfsport meines Erachtens eine sehr untergeordnete Rolle.
der 75er!
weil beim 125er die fähigkeiten schon sehr aufs geistliche verteilt sind (autismus).
lol? der 125er ist ein normaler durchschnittsbürger mit etwas überdurchschnittlicher intilligenz, der 75er is einfach nur ka**en dumm.. und da es unter den guten fightern nich nur idioten gibt, gewinnt der 125... eigentlich ne sinnlose diskussion (hochbegabtes mädchen gegen stupiden schwergewichtler ;) )
Erst mal worum geht es bei den von dir genannten Martial Arts?
Geht es um das erlernen,oder um das anwenden?
Ich glaube nämlich nicht das der IQ beim erlernen unbedingt eine grosse Rolle spielt.
Was ich mir eher vorstellen kann,ist das der IQ vielleicht bei der Anwendung eine kleine Rolle spielt.
Jemand der einen höheren IQ hat überlegt vielleicht erst noch wie er die Situation entschärfen kann,was für Folgen hat mein Handeln usw.
Während ein Mensch mit niedrigeren IQ vielleicht einfach handelt,ohne sich einen Kopf zu machen.
Aber selbst bei der Anwendung stellt sich bei beiden die Frage,wie reagieren sie in einer richtigen Extremsituation?
Vielleicht kann der mit dem höheren IQ dann auch nicht mehr klar denken und benimmt sich wie ein Neandertaler.
Branco Cikatic
08-07-2006, 00:42
Wer eine Antwort bzw ein Urteil abgegeben hat, kennt sich in den KK nicht aus!:cool:
Nicht der IQ ist wichtig, sondern Cleverness bzw praktische Intelligenz
und die ist nicht Messbar! Wäre es sonst möglich, dass Heinblöd
Millionär oder Top-Sportler wird! Siehe Schumacher oder Fussballprofis.
Top-Sportler aber keine Intelligenzbolzen! Auf KK bezogen heisst
das, dass nicht der Intelligentere besser ist sondern der Clevere!
So ist das auch in der Praxis! Der Intelligente ist gut in Katabereich,
aber wenn es ums Kämpfen geht sind niedere Instinkte gefragt
und Cleverness. Die liegen beim 75er!:D
Jemand der einen höheren IQ hat überlegt vielleicht erst noch wie er die Situation entschärfen kann,was für Folgen hat mein Handeln usw.
Während ein Mensch mit niedrigeren IQ vielleicht einfach handelt,ohne sich einen Kopf zu machen.
Aber selbst bei der Anwendung stellt sich bei beiden die Frage,wie reagieren sie in einer richtigen Extremsituation?
Vielleicht kann der mit dem höheren IQ dann auch nicht mehr klar denken und benimmt sich wie ein Neandertaler.
Also, ob jemand deeskalieren will, oder einfach drauf kloppt ist wohl eher eine moralische Frage und nicht mit seinem IQ zu begründen. Wie gut er das dann hinbekommt ist ne andere Sache. Jemand der einigermaßen redegewand ist hat da sicher Vorteile.
Wer besser mit Kampfkunst klarkommt kann man meiner Meinung nach nicht allgemein sagen.
Branco Cikatic
08-07-2006, 01:12
Also, ob jemand deeskalieren will, oder einfach drauf kloppt ist wohl eher eine moralische Frage und nicht mit seinem IQ zu begründen. Wie gut er das dann hinbekommt ist ne andere Sache. Jemand der einigermaßen redegewand ist hat da sicher Vorteile.
Wer besser mit Kampfkunst klarkommt kann man meiner Meinung nach nicht allgemein sagen.
Deine Meinung ist zu undefferenziert und ist nicht Thema!;)
Deine Meinung ist zu undefferenziert und ist nicht Thema!;)
Sorry, dann halt ich mich mal zurück und versuche von dir zu lernen :D
Branco Cikatic
08-07-2006, 01:46
Sorry, dann halt ich mich mal zurück und versuche von dir zu lernen :D
:cool: :D
Also, ob jemand deeskalieren will, oder einfach drauf kloppt ist wohl eher eine moralische Frage und nicht mit seinem IQ zu begründen. Wie gut er das dann hinbekommt ist ne andere Sache. Jemand der einigermaßen redegewand ist hat da sicher Vorteile.
Wer besser mit Kampfkunst klarkommt kann man meiner Meinung nach nicht allgemein sagen.
Warum habe ich den beides mal vielleicht geschrieben?;)
Weil ich es nicht genau weiß.
Aber vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Studie darüber.
handpratze
08-07-2006, 02:43
Daß überlegener Intellekt und vollendete Kampfkunst keine unvereinbaren Gegensätze darstellen, sieht man an meinem Beispiel - eine unbezwingbare Kampfmaschine mit dem Genius eines Albert Einstein :kaffeetri :D
Daß überlegener Intellekt und vollendete Kampfkunst keine unvereinbaren Gegensätze darstellen, sieht man an meinem Beispiel - eine unbezwingbare Kampfmaschine mit dem Genius eines Albert Einstein :kaffeetri :D
Und bescheiden bisst du auch noch!!:ups: :p
IQ ist, was der IQ-Test misst - und der beinhaltet nun mal nur Sachen wie verbale, mathematische, abstrakte, etc Intelligenz und normalerweise keine "sportliche" Intelligenz. Daher dürfte das ganze ziemlich irrelevant für KK sein - abgesehen davon, dass man mit nem IQ von 75 am Rande das Schwachsinns ist ...
Daher direkt auf die Frage bezogen:
75 ist fast schwachsinnig -> wird wohl kaum noch was checken.
125 (recht hohe Intelligenz - ab 130 ist dann hochintelligent) wird wohl besser sein in KKs (zumal Hochintelligente nicht unbedingt die typischen verplanten Mathematiker sein müssen).
Und mit meinem hohen IQ komm ich halbwegs mit KK klar ... naja - halbwegs :p
einer der intelligent ist wird eiter kommen (technisch) als ein mensch mit 75 iQ (was übrigens mittlerer schwaschsinn ist)
weil er sich merh überlegen wird, wie ich (nein mienen iq poste ich nciht sage nur über (EDITIERT) ) er wirdsich überlegen, wie udn wo wann weshalb man was wie wann udn wo machen kann, weshalb etwas funktioniert, wie man die bewegugn optimieren könnte, ob man die gleiche wirkung mit anderer technik erzielen könnte, wird aus gewünschtem effekt eine schlussfolgerung auf di etechnik ziehen können.
so machs ich jedenfalls.
cleberness ist übrigen sexakt das was ein iq test misst, jemand it hohem iq wird schneller udn konkreter eien situation beurteilen udn eien passende lösung bereitstellen können.
Oh äh *kopfrechne* *grübel* ... ja 75 ist bereits "mittlerer" Schwachsinn und nicht nur fast schwachsinnig :rolleyes: - da bin ich sooointelligent und verrechne mich :D
UnknownSoldier
09-07-2006, 11:25
:D der 125 wird zu viel denken... der 75er schlägt einfach, und is sich den verlusten nicht bewusst :D
er denkt nicht an schmerzen und haut einfach drauf, wie es die neanderthaler machten :D
da bin ich mit meinen 107 (bei nem mehrstündigem test im labor :ups: ) eher nicht so gut dran :D wobei denken auch nicht schadet:cool:
Rocky777
09-07-2006, 11:31
Tschuldigung? Wer sagt den das der mit 75 ein guter sportler ist?
Abgesehen das es an die geisteskrankheit grenzt ;)
auch noch mein OT Senf dazu, ca. 110 ist der Durchschnitt denke ich, war er zumindest bei meinem letzten IQ-Test vor knapp 9 Jahren.
Der Rst wurde ja schon ausgeführt. KK hat nicht wirklich was mit IQ zu tun. Auch ein Strohdummer kann sportlich auf der Höhe sein.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.