Vollständige Version anzeigen : Motorisches lernen in Luziden Träumen !
Hallo,
Erstmal ein bisschen Informationen zu "Luziden Träumen" und ihre Definition:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luzider_Traum
Luzides Träumen wurde durch anerkannte Experimente bewiesen, also nix Esoterisches hier, und kann von jedem Menschen erlernt werden.
Jetzt das interessante im Bezug auf Kampfkünste:
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2005/5896/pdf/Doktorarbeit_EndversionUB_2seitig.pdf
Hat jemand von euch schonmal einen Luziden Traum gehabt ?
Traniert ihr auch Mental ?
Was haltet ihr davon, und würdet ihr mit so etwas euer normales Training erweitern?
Schönen Tag noch,
MFG
Mac Duff
Kurz und knapp, ja ich hatte schon mal einen luziden Traum.
Es ist schon ein komisches Gefühl,wenn man plötzlich alles bewusst lenken kann. Ich wusste auch genau das es ein Traum ist und habe auch bewusst gehandelt.Allerdings habe ich vorher kein Training dafür gemacht, es kam einfach so.Ausserdem hatte ich den Eindruck, dass man sich stark konzentrieren muss ansonsten verselbständigt sich der Traum wieder.
Hmm also das Training damit erweitern wäre schon ne feine Sache ,aber dafür habe ich sowas zu selten.
cu
Ganz gut um in schweren Zeiten den Geist auf Fahrt zu halten!
Aber in wirklich guten Trainingsphasen kreigt man wenn man überhaupt noch träumt diese nimmer mit!Oder man hat einfach seinen Spaß!
Is lustig!
Aber ich denke im dem Sinne wie du dir das dnekst funktioniert es nicht!
Glaube persöhnlich das es einen auf Kurs hält und einen neue Ideen oder alte Schwächen aufzeigen kann!
Gruß!!!!:)
Ich hab auchs chon das ein oder andere Mal darüber nachgedacht. Hab aber noch das Problem dass ich bei diesen Träumen sehr schnell aufwache sobald ich sie aktiv ändere. Daher hab bisher noch keinen "praktischen" Nutzen drin gefunden. Aber mal sehen, vielleicht wird ja noch was draus.
Der Bereich interessiert mich vorallem, da ich neugierig drauf bin wie das Unterbewusstsein in dem Fall mitarbeiten würde.
Ausserdem würd ich in nem Traum wahrscheinlich nicht so schnell erschöpft sein wie jetzt gerade bei diesem Wetter.
noctifer
12-07-2006, 18:40
Es gab mal eine Doku im ZDF glaub ich wars über Träume. In denen hat ein Mann (der Sportler war), der seine Träume steuern konnte ohne dabei aufzuwachen, eben jene Sportart im Schlaf weiter trainiert was zur Folge hatte, dass er im realen Leben sich in dieser Sportart verbesserte.
Würde des auch gern können aber bisher hats leider noch net geklappt :D
Fist of Fury
12-07-2006, 19:39
ich mach in solchen träumen immer meuchelmörder und andere asis platt.
ganz im ernst:ups:
die Chisau
12-07-2006, 19:40
Schaut mal bei dem Mentaltraininglink am Ende meines Posts.
Fist of Fury
12-07-2006, 19:58
Schaut mal bei dem Mentaltraininglink am Ende meines Posts.
sorry chisau, aber gibts das auch in kurzform?;)
mich interessiert jetzt eigentlich nur wie ich selber trainieren kann damit ich luzide träume bekomme.
sorry chisau, aber gibts das auch in kurzform?;)
mich interessiert jetzt eigentlich nur wie ich selber trainieren kann damit ich luzide träume bekomme.
Wieso, wenn willste denn umnieten, Fist?;)
Ich denke man kommt ganz gut ans luzide Träumen, in dem man schon im Wachzustand seine Fantasie anregt, luzides Träumen ist im Grunde nichts anderes.
Fist of Fury
12-07-2006, 20:03
Wieso, wenn willste denn umnieten, Fist?;)
Ich denke man kommt ganz gut ans luzide Träumen, in dem man schon im Wachzustand seine Fantasie anregt, luzides Träumen ist im Grunde nichts anderes.
nur im träumen ist man ganz in seiner fantasie,
und wach ist man noch zu sehr in der realen welt.
oder wie meintest du das jetzt?
http://www.mind-shop.de/newsdesk_info.php/newsPath/11/newsdesk_id/16
2 Sekunden suche bei Google :rolleyes:
Der Inhalt der Seite stimmt mit ner ganzen Menge anderer Seiten bzgl. Luzides Träumen weitgehend überein. Ich denke also, das ist die entsprechende Methode. Klappt bei mir ansatzweise, habs nie richtig ernthaft durchgezogen...
http://de.wikibooks.org/wiki/Klartraum
da sind auch mehrere techniken beschrieben ... muss ich direkt mal ausprobieren :)
2050HH80
13-07-2006, 08:16
ich hatte als kind einen verfolgungs-alb-traum - immer wieder.
dieser traum hat mich sogar tags über beschäftigt - weil ich nämlich darüber nachgedacht habe.
irgendwann habe ich es tatsächlich geschafft, meinen traum dahingehend zu beeinflussen, daß ich nicht mehr weggelaufen bin.
der traum kam 1. nie wieder - war sofort vorbei.
und 2. kann ich seitdem in fast jeden traum eingreifen.
mir ist im traum auch fast immer bewußt, daß es ein traum ist.
das heißt allerdings nicht, daß ich mich "ist doch eh alles nur n traum" zurücklehnen kann. mitmachen muß ich trotzdem immer irgendwie.
vielleicht kann ich meine technik der traum kontrolle ja noch verbessern. ich werde mir die artikel jetzt mal reinziehen und mich n bischen damit beschäftigen.
trainiert habe ich im traum übrigens noch nie.
ich habe immer sehr ausgeprägte träume, ganze abenteuergeschichten, und das alle paar tage. Luzide träume sind an der tagesordnung bei mir, aber ich wüsste nicht dass mich das bis jetzt irgendwie weiter gebracht hat, ausser dass ich dann immer viel spass habe.. wie auch immer :D
die Chisau
13-07-2006, 18:07
@Fist of Fury: Bevor du auf Träume hoffst ,versuche es besser mit Visualisierungen, da kannst du genau das üben ,was du üben willst.
Details btw. Erklärungen habe ich im Mentaltrainingspost niedergeschrieben.
Siehe auch Carpenter Effekt- oder einfach googeln..
Fist of Fury
13-07-2006, 18:09
@Fist of Fury: Bevor du auf Träume hoffst ,versuche es besser mit Visualisierungen, da kannst du genau das üben ,was du üben willst.
Details btw. Erklärungen habe ich im Mentaltrainingspost niedergeschrieben.
Siehe auch Carpenter Effekt- oder einfach googeln..
visualisierung...
erinnert mich an den psiball...:D
ich hatte als kind einen verfolgungs-alb-traum - immer wieder.
dieser traum hat mich sogar tags über beschäftigt - weil ich nämlich darüber nachgedacht habe.
irgendwann habe ich es tatsächlich geschafft, meinen traum dahingehend zu beeinflussen, daß ich nicht mehr weggelaufen bin.
der traum kam 1. nie wieder - war sofort vorbei.
und 2. kann ich seitdem in fast jeden traum eingreifen.
mir ist im traum auch fast immer bewußt, daß es ein traum ist.
das heißt allerdings nicht, daß ich mich "ist doch eh alles nur n traum" zurücklehnen kann. mitmachen muß ich trotzdem immer irgendwie.
vielleicht kann ich meine technik der traum kontrolle ja noch verbessern. ich werde mir die artikel jetzt mal reinziehen und mich n bischen damit beschäftigen.
trainiert habe ich im traum übrigens noch nie.
Ich hab ähnliche Erfahrungen sammeln dürfen (auch als Kind, bei mir war der Auslöser aber nicht ganz so krass). Einen Traum unter "bewusster" Kontrolle zu halten, empfinde ich allerdings als anstrengend. Da steuer ich lieber "unterbewusst" mit bzw. lass es laufen... :D
Ich dachte, Träume sind unter anderem zum aufarbeiten von bestimmten Situationen, Geschehnissen etc. gut. Das fällt ja dann weg, oder?
Also entweder Starker Einzelgänger, mit dem niemand den Sandkasten teilt oder von allen geliebter Mensch, der keinen 3000N Schlag drauf hat :D
@Fist of Fury: Bevor du auf Träume hoffst ,versuche es besser mit Visualisierungen, da kannst du genau das üben ,was du üben willst.
Genau so meinte ich es, Fist, um der Verwirrung ein Ende zu setzen.:)
also genug infos dazu hab ich ja in meinem erst post in dem thread, da findet ihr genug :)
Also ich hatte schonmal zwei solcher Träume, bei einem wars ganz komisch, jemand hat mich an den händen angefasst, oder hat sogar meine hand gegriffen, und ich hab eine Technik aus dem Training gemacht, was es jetzt für eine war, kann ich nicht sagen, aber aus dem Grund bin ich dann auch sozusagen im Traum aufgewacht, und dann bin ich auch schnell normal ausgewacht.
Ich glaub des war einfach nur die Gewohnheit aus dem Training.....
Ich versuchs schon seit ner weile mit den Techniken, nur halt immer an die RC(realitichecks) zu denken is net so einfach hehe. Das Traum Tagenbuch is aber cool, manchmal wach ich auf, und denk ich hab gar nix geträumt, und dann ne Stunde später fällt mir ein das ich doch was geträumt hab^^.
Und ich hab, seit ich das Tagebuch mach, häufiger Dejavues.
Ka warum jetzt meine schrift so Fett gedruckt is :D
MFG
Mac Duff
Also unser Trainer hält uns immer an, vor dem Schlafengehen noch mal bestimmte ideale Kampfsituationen mental durchzugehen, auf dass sie sich dann im Schlaf einprägen.
Edit: Ach ja und ich bin mal aufgewacht, weil ich ne linke Gerade geschlagen hab :D
kinyo313
17-07-2006, 09:10
hmm... ich denke menthales training ist immer eine gute erweiterung zum körperlichen training, nur leider sehr zeitaufwändig und auch nicht ganz einfach zu erlernen!
aber wenn man es schafft ist es sicherlich von nutzen....
hatte auch schon den ein oder anderen solchen traum, kommen aber ganz unregelmäßig wie sie wollen. :)
mentales training ist super, ich hab des net irgendwie gelernt oder so, sondern ich geh einfach in der ich perspektieve, nochmal alle techniken usw durch.
So passierts auch das ich, wenn ich mal eine oder zwei wochen net ins training kann, das ich danach sogar besser als vorher bin, ohne witz !
MFG
Mac Duff
Der Wechsel von tatsächlicher Ausführung der Technik und Visualisierung ist eine bewährte Technik.
Gruß
Etwas älter der Thread, aber durchaus interessant, deshalb grab ich ihn aus und steuer noch ein bisschen was bei...
Wichtig für den Lernprozess bei Bewegungen sind die "Spiegelneuronen" im motorischen Teil des Gehirns. Diese bewirken, dass sich, wenn du etwa Bewegungen, Turnen, Pride - DVDs anschaust, bei deinem Körper dieselben Muskelgruppen aktivieren, die du beim beobachteten Mensch aktiv glaubst. Dh. wenn du einen Jab siehst, aktiviert sich deine Schulter, dene Armmuskulatur und gleichzeitig das motorische Zentrum des Gehirns. Allerdings ist die Aktivierung meist so gering, dass sie äußerlich nicht wahrgenommen wird. Ausnahmen gibt es auch: etwa der Fan, der sich vor dem Fernseher hin- und herwirft. Bei mir spannt sich oftmals die Nacken- und Oberkörpermuskulatur an, wenn ich mir Fights anschaue.
Darauf gründet es auch, dass man einige Techniken ansatzweise ausführen kann, obwohl man sie noch nie versucht hat, sondern nur auf Videos gesehen.
Visualisierung arbeitet mit demselben Prinzip, durch eindringliche Vorstellung wird derselbe Effekt erzielt, den Spiegelneuronen wird vorgetäuscht, sie sähen eine Bewegung, sie erzeugen dadurch eine Aktivierung des Muskels, ohne eigentliche Bewegung.
Beim luziden Träumen ist die Bewusstseinsregion im Gehirn aktiviert (wenn auch gering), deshalb kann man den Traum als Traum erkennen und (mehr oder weniger) frei handeln, der motorische Bereich des Gehirns ist aber (laut EEG Messungen) so gut wie vollständig abgeschaltet. Daher auch während des Traumes oft das Gefühl, man könne sich schwerfällig bewegen, die Muskeln würden einem nicht gehorchen.
Ergo können während des Schlafes Wissen, Erfahrungen und alles "theoretische" verarbeitet werden, Bewegungen werden aber nicht eingeschliffen, die Motorik wird nicht verbessert!
Beste Grüße,
Darad
Etwas älter der Thread, aber durchaus interessant, deshalb grab ich ihn aus und steuer noch ein bisschen was bei...
Wichtig für den Lernprozess bei Bewegungen sind die "Spiegelneuronen" im motorischen Teil des Gehirns. Diese bewirken, dass sich, wenn du etwa Bewegungen, Turnen, Pride - DVDs anschaust, bei deinem Körper dieselben Muskelgruppen aktivieren, die du beim beobachteten Mensch aktiv glaubst. Dh. wenn du einen Jab siehst, aktiviert sich deine Schulter, dene Armmuskulatur und gleichzeitig das motorische Zentrum des Gehirns. Allerdings ist die Aktivierung meist so gering, dass sie äußerlich nicht wahrgenommen wird. Ausnahmen gibt es auch: etwa der Fan, der sich vor dem Fernseher hin- und herwirft. Bei mir spannt sich oftmals die Nacken- und Oberkörpermuskulatur an, wenn ich mir Fights anschaue.
Darauf gründet es auch, dass man einige Techniken ansatzweise ausführen kann, obwohl man sie noch nie versucht hat, sondern nur auf Videos gesehen.
Visualisierung arbeitet mit demselben Prinzip, durch eindringliche Vorstellung wird derselbe Effekt erzielt, den Spiegelneuronen wird vorgetäuscht, sie sähen eine Bewegung, sie erzeugen dadurch eine Aktivierung des Muskels, ohne eigentliche Bewegung.
Beim luziden Träumen ist die Bewusstseinsregion im Gehirn aktiviert (wenn auch gering), deshalb kann man den Traum als Traum erkennen und (mehr oder weniger) frei handeln, der motorische Bereich des Gehirns ist aber (laut EEG Messungen) so gut wie vollständig abgeschaltet. Daher auch während des Traumes oft das Gefühl, man könne sich schwerfällig bewegen, die Muskeln würden einem nicht gehorchen.
Ergo können während des Schlafes Wissen, Erfahrungen und alles "theoretische" verarbeitet werden, Bewegungen werden aber nicht eingeschliffen, die Motorik wird nicht verbessert!
Beste Grüße,
Darad
Merci, für den tollen Beitrag !:)
wow det is ja mal wat janz neuet!! :ups:
dank dir duffy, muss ich gleich mal ausprobieren
P.S.: dieser sinnlose beitrag ist dazu gedacht, den thread bei meinen favoriten einzuordnen, und ausserdem bringt er mich näher an den dritten stern :D
@Darad Vader: Danke für die Info, schön zu wissen, was sich in meinem Hirn abspielt, wenn ich nervös zuckend vor dem Fernseher liege:D
Ganz extrem ist mir das mit den Spiegelneuronen im übrigen bei Kämpfen aufgefallen, bei denen ich life dabei bin, vor einigen Monaten saß ich als Zeitnehmer auf ner Thaiboxgala in der ersten Reihe und als unsere Jungs gekämpft haben bin ich wirklich mitgegangen, hin und her, Arme nicht stillhalten können etc. wie der von dir erwähnte Tv Fan.
Cheers Kuang
Also wenn ich im Traum merke das ich Träume, meistens dann wenn ich mich im Traum mit 2 Leuten treffe, die sich unterhalten obwohl ich einen von der Arbeit kenne und den andern von ganz wo anders und die sich nie gesehen haben, sich ergo garnicht kennen, dann merk ich das ich träume, versuche zwar den Traum festzuhalten, aber alles verschwindet und wache schliesslich dann doch auf :(
Habe aber auch schon bemerkt das wenn man es dann doch mal schafft die Kontrolle zu übernehmen, dann nehmen die "sprünge" die man in einem traum so macht ab, alles nimmt einen realistischeren hintergrund auf, nichts was man nicht versteht passiert mehr. Der Traum verändert sich. Er verliert seine unberechanbarkeit, liegt wahrscheinlich daran das man die Gehirnströme wieder lenkt.
Hamurra-e
17-09-2006, 00:35
Also für die die Interesse haben empfehle ich Bücher von Carlos Castaneda, da findet man viel über Traumtraining und viel mehr...
Wobei ich seine Letzten Bücher am meisten Vorheben möchte!!
Zum Visualisieren:
Das hab ich früher immer auf meinem weg zur Arbeit oder KKschule gemacht, besonderst die Habkido Techniken, ich hatte ja Zeit weil ich im Buss oder dem Zug sahs, am Tag 10 minuten ist schon eine Menge, es gibt auch Tests mit Sportlern die belegen das Mentales Training gleich 80% Körperliches training ist.
Ich glaube der versuch wurde damals an Basketballern ausgeführt.
Jedenfalls hat mir mir das Visualisieren sehr geholfen meine Techniken auch zu verstehen. Das ist jetzt gut und gerne 20 jahre her und ich kann diese Techniken immernoch wie von selbst anwenden.
wenn du mit visualisieren mienst das du die technik zig mal durchdacht hast um lücken daran zu erkennen indem du was weiss ich wie viele Möglichkeiten überdacht hast dann kann ich mich ja glücklich schätzen, ich mach sowas ständig :P
Gesunde Kritik an der Technik ist nie verkehrt, bewahrt vor unangenehmen Aha-Effekten.
Hamurra-e
17-09-2006, 14:31
Jaein!
Ich habe beim Visualisieren, sowohl Technikabläufe als auch Situationen neu durch gespielt!
zB: wenn ich einen Hebel irgendwie nicht richtig zustande brachte, dann habe ich mich sowohl in die Sicht des Angreifers versetzt, um Öffnungen und gleichgewicht usw herauszufinde und dann wieder in die Sicht des Verteitigers. Diese Zweisicht technik hat mich sehr schnell voran gebracht!
Und dann hab ich natürlich, bewerte Techniken immer wieder durchgespiel im Kopf bis sie wie von selber auch ohne Körperübung kamen!
Verstehe, ich kenn das nur unter dem Begriff "sich von aussen betrachten können" also eine Szene oder einen Moment nochmal durchdenken als würde mann daneber stehen. Geht auch IM Moment. Und sich in den anderen reinversetzen ist auch klar.
Seh ich njetzt nicht soviel besonderes bei, mache aber auch nicht regelmäßig Bodenkämpfe :)
Hamurra-e
18-09-2006, 12:53
War nur ein Beispiel!
Ich habe zum Beispiel den Salto vorwärtz nur durch Visualisieren gelernt und auch andere Techniken die ich mir selber ausgedacht habe! die waren nicht alle wirklich wirksam :D
Jedenfalls verstärkt Visualisieren das Konzentrationsvermögen ungemein!
Und meiner Meinung nach ist in der KK die Geisteskraft das aller wichtigste.
Ich glaube das wir nur durch unseren Willen und Geist siegen, was hilft die Beste Technik, der Stärkste Körper, wenn der Geist ihn nicht lenkt??
Ich glaube das wir nur durch unseren Willen und Geist siegen, was hilft die Beste Technik, der Stärkste Körper, wenn der Geist ihn nicht lenkt??
Meine Rede :D , Willenskraft ist alles, sie hält einen auch dann noch aufrecht wenn eigentlich garnichts mehr geht. :)
Erinnert mich an einen der Probetraining im Jujutsu machte, der Junge war vielleicht 17, hatte kein Plan von irgendeiner Technik und hat im Bodenkampf mitgemacht, natürlich haben ihn die andern immer ausgetrickst, doch er hat sich gewehrt wie ein Tier und nie aufgegeben, hat mich ein bisschen an mich erinnert :D, leider ist er nichtmehr im Jujutsu, aber egal für welche KK er sich entscheidet er wird was erreichen.
@Thema: also ich hab das nicht so drauf, jedenfalls nicht wissentlich ;)
Mittelfinger
15-10-2006, 13:35
Dann schmeiß ich alles hin . Wozu noch real trainieren wenn ich im Traum trainieren kann :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.