PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie wirken Massagen?



Amaterasu
15-07-2006, 21:35
Meine Flamme lernt das in Ausbildung und ich dien als Trainingsobjekt ;)

Ich frag mich, wie wirken die? Der Muskel wird ja sicher nicht weich geknetet. Werden Nerven gereizt? Gerade wenn es die Wirbelsäule lang geht ist es ja am entspannendsten. Auch wenn es so an den Seiten lang geht, wo die Naht ist von den seitl. Bauchmuskeln zum Sixpack ist es so, dass die Muskilatur ja praktisch mit der äußeren Berührung in einer Wellenbewegung "mitgehen".

Ich schlaf dadurch IMMER ein. 10 minuten reichen und ich streck alle 4 von mir.

Also wie kommt das? Muskel, Nervenstimulation? Synapsen?

Ju-Andy
15-07-2006, 22:23
Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Massage) solltest du einiges dazu lesen können ;)

Amaterasu
15-07-2006, 22:30
das sagt nur das ergebnis, nicht wie es dazu kommt.

Ju-Andy
15-07-2006, 22:35
Aso :rolleyes:
Hier (http://www.massagedienst.de/kontakt/massage.htm) steht was dazu, irgendwas mit Nervenbahnen und punkten.
Hab ned wirklich lust durchzulesen :D aber steht was dazu ;)

sakanem010
16-07-2006, 12:33
bei der massage wird ein glückshormon ausgeschüttet... wie wenn man schokolade isst... das anscheinend auch etwas ermüdend wirkt ;)

Ju-Andy
16-07-2006, 12:49
Er sucht doch den Grund nicht die Wirkung... :rolleyes:

Asspirin
16-07-2006, 15:20
Also ich versuche es mal, mir aus dem Finger zu saugen:

Massage erzeugt Reibungswärme und Bewegung des Gewebes. Dadurch wird die Durchblutung erhöht, Nerven stimuliert und verdrehte oder verklemmte Muselfaserbündel (auch durch die Wärmeerzeugung durch Reibung und Durchblutung) etwas gelockert. Die erhöhte Durchblutung sorgt dafür, dass Säuren (z.B. beim Muskelkater) und Abfallstoffe aus den Muskeln schneller ausgespült werden und die Muskeln werden wieder ideal mit Sauerstoff versorgt, sodass sich aufgrund von Sauerstoffmangel "verkrampfte" Fasern wieder lockern. Durch diese Lockerung und auch durch die Berührung werden dann wahrsch. noch Glückshormone ausgeschüttet, um den Körper wieder in einen "ich bin locker, ich fühl mich wohl"-Zustand zu versetzen. Und manche reagieren auf Wohlfühl-Zustände ja gern mit Einschlafen ;)