PDA

Vollständige Version anzeigen : tritte im Vollkontaktsparring



KidStealth
17-07-2006, 10:59
wie effektiv findet ihr tritte im sparring mit stöckern? ich habe bisher so gut wie nie getretten, und nur mit stock und linker faust gearbeitet.

z.b. der partner greift mit z.b. nem stockschlag an und ihr versucht ihn mit nem tritt zu stoppen.

ich habe es jetzt ein paar mal probiert und habe mich nicht allzu gut damit gefühlt.

nutzt ihr solche techniken oder verlaßt ihr euch in der hauptsache auf eure waffe und setzt tritte eher weniger oder gar nicht ein.

macht es sinn sowas im training auszubauen?

salurian
17-07-2006, 12:07
Denke das man Tritte nur effektiv einsetzen kann wenn die ganze Energie oben ist. Sprich wenn im Kopf/Brust Bereich gehauen, geblockt, umgeleitet, weitergeleitet wird. Dann kann ein Tritt klappen. Ist aber auch so schwer genug, da sich der Stock schnell bewegt und die Höhen sich auch schnell ändern können. Ganz abgesehen davon das man das ganze dann noch gescheit koordinieren muss.

salurian
17-07-2006, 12:09
Achso, klar macht es Sinn das im Training einzubauen. Eine Waffe mehr kann schließlich nie verkehrt sein.

PS: Bist wohl Shadowrun-Leser, oder? ;)

krav maga münster
17-07-2006, 14:24
Ich kenne jemanden, der auch hier an Board vertreten, der Leute trotz WEKAF Helm mit seinen Beinen anknockt.

Soviel dazu. ;)

Gruß Markus

P.S.: Ich bin es nicht. :cool:

Sven K.
17-07-2006, 14:44
Wenn Platz ist, warum nicht ?
Insbesonders Stoptritte halte ich für sinnvoll. Aber eben auch alles andere, wenn
es sich ergibt. :D ;)

salurian
17-07-2006, 16:05
Ich kenne jemanden, der auch hier an Board vertreten, der Leute trotz WEKAF Helm mit seinen Beinen anknockt.

Soviel dazu. ;)

Gruß Markus

P.S.: Ich bin es nicht. :cool:

Klar ist das cool wenn man das kann. Aber zu diesen Leuten gehör ich leider nicht. Wenn ich die Grätschen so hoch bekommen würde wär ich froh. So muß ich mit dem arbeiten was bei mir geht. Ist halt leider nicht so viel :D

straight_blast
17-07-2006, 21:20
@ Markus W.: Danke für die Blumen ;)

Ich trete gerne im Sparring. Liegt wohl daran, dass ich ausm Thaiboxen komme und ich finde, dass man mit Tritten den Gegener zusätzlich unter Druck setzen kann.
Ich habe allerdings auch schon einige Treffer am Bein einstecken müssen die nicht ganz ohne waren. :o

Das Wichtigste ist meiner Meinung nach das Timing und die Richtige Distanz. Stimmt eins von beidem nicht kann der Kick ganz schnell nach hinten losgehen.

FrAgGlE
17-07-2006, 21:30
Hi,

im Wettkampfregelwerk der EWTO (s. Maintaler Escrima-Meisterschaft am 28.08.06) ist treten durchaus einfach in den eigenen Kampfstil einzubauen.
Basiert hier aber darauf, dass die Hände bzw. der Stock aufgrund des Wettkampfsystems über dem Kopf gehalten werden. :rolleyes:

Kämpft man im VK frei, so finde ich es persönlich wesentlich schwerer Tritte zu integrieren.
Ist aber durchaus möglich. Ich persönlich, würde mich hier auf kurze direkte Tritte beschränken.

Gruß Fraggle :)

sumbrada
18-07-2006, 11:37
Kicks sind super.
Es kommt immer mal vor, dass Sparringspartner etwas zu optimitistisch angesprungen kommen und dann sind Stopkicks das beste, was man machen kann.
Wenn man selber angreift und der andere sich aufs kontern verlegt, braucht man eine verdammt gute Koordination und das Timing muss stimmen, sonst gibts AUA am Bein.

Schnueffler
18-07-2006, 14:38
Meiner Meinung nach funktionieren Stopkicks und Lowkicks super, wenn es mit der Distanz passt!
MfG
Markus

Kensei
22-07-2006, 08:45
Meiner Meinung nach funktionieren Stopkicks und Lowkicks super, wenn es mit der Distanz passt!
MfG
Markus


Bin auch der Meinung.
Tiefe Low-und Stop-Kicks, mehr mach ich eigentlich nicht.
Dafür trainiern wir im Kali Training zu oft wie ich nen Treterich mit meinem stock auskontere. :)

Ausserdem je mehr man kickt desto weniger bleibt für Fus-und Beinarbeit.
Stadessen kann man auch versuchen sich auf einen Fuss des Gegners zu stellen. Hat manchmal ne überraschendere Wirkung als ein Kick... :D

Eskrima-Düsseldorf
28-07-2006, 10:00
Ich habe allerdings auch schon einige Treffer am Bein einstecken müssen die nicht ganz ohne waren. :o


Seitdem benutzt Du aber wenigstens auch hin und wieder Deinen Stock anstatt ihn nur als "Gegengewicht" festzuhalten. :D

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
28-07-2006, 10:02
Das Wichtigste ist meiner Meinung nach das Timing und die Richtige Distanz. Stimmt eins von beidem nicht kann der Kick ganz schnell nach hinten losgehen.

:halbyeaha

Kuguar
02-08-2006, 07:21
Hallo,




Ich habe allerdings auch schon einige Treffer am Bein einstecken müssen die nicht ganz ohne waren. :o



geht mir genau so. Trotz 10-jähriger Übung in einer überwiegend "kickenden" Kampfsportart setze ich Kicks im Sparring fast nie ein. Ausschlaggebend ist, dass mich der Stock des Partners dabei mal mit nem Abanico am Spann erwischt hat. Man kann noch so schnell mit dem Fuß sein, eine Handgelenkbewegung ist einfach kürzer und daher meist schneller. :krank011:

Ciao

Kuguar