Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training der koreanischen TKDler



MoerkB
17-07-2006, 23:20
Hallo!

Ich habe mir gerade mal wieder die fantastischen Videos der offiziellen koreanischen TKD-Demonstrationsteams angesehen und bin wieder einmal beeindruckt. Einen netten Ausschnitt gibt es hier (http://video.google.de/videoplay?docid=-2838543192940808512&q=taekwondo) zu sehen.

Weiß jemand von euch, wie diese Leute trainieren?

Danke und viele Grüße

Mörk

-stefan-
18-07-2006, 00:05
nettes video. mal ne schöne itf vorführung.

da klingeln eindeutig zu viele handy's .... :D

Rocky777
18-07-2006, 00:22
Sehr nett.

Wie sie trainieren?
Oft und Hart :cool:

MoerkB
18-07-2006, 00:34
Wie sie trainieren?
Oft und Hart :cool:

:D

Vielleicht sollte ich meine Fragestellung präzisieren:

- wie oft trainieren sie; in welchen Intervallen; mit wieviel Erhohlungspause?
- werden Eisen gestemmt?
- welche Übungen benutzen sie; sind diese die selben wie hier?
- werden sportmedizinische Erkenntnisse benutzt und auf den Körper geachtet oder wird das Training gnadenlos gemacht, wie z.B. bei den Shaolin?
- benutzen sie die hier gängigen Trainingsgeräte wie Pratzen und Sandsäcke oder haben sie andere?
- wie härten die sich ab (vgl. das Knüppel-am-Körper-Zerschlagen und bes. schwere Bruchtests (Steine, das Durchtreten von zwei Stöcken mit den Schienbein im Video)?

So, ich hoffe, dass jetzt besser verständlich ist, was ich eigentlich wissen möchte.

Rocky777
18-07-2006, 00:44
Ok das is mir zu viel aber ich glaube nicht das dir irgendjemand wie DIE IM VIDEO trainieren weil die nicht danach aussahen das sie der deutschen sprache mächtig waren :D

aber ich würde sagen: alles was du schrobst: JA sie benutzen es und gehen zum arzt und benutzten sandsäcke und mehr. sind ja auch nur menschen :)

Samurai85
18-07-2006, 13:31
Das Training in Korea kannste bestimmt nich mit einem Training hier in Deutschland vergleichen :D

ilyo
18-07-2006, 13:34
jou, da ist man nicht so dobokversessen, albert mehr rum und bekommt auch mal eine gewischt.:p

Samurai85
18-07-2006, 13:36
hehe :rolleyes:

Piff-Paff-Man
18-07-2006, 16:56
Schöne Vorführung, hat mir sehr gut gefallen :)
( auch können will *g* )

Samurai85
18-07-2006, 16:59
die hams halt drauf :D

-stefan-
18-07-2006, 20:42
Das Training in Korea kannste bestimmt nich mit einem Training hier in Deutschland vergleichen :D

eben.
die koreaner sind von ihrer wesensart (denk ich mal) viel ernster und trainieren (denke mal meist von klein auf wegen volkssport) einfach viel intensiver und haben zu dem ganzen eine ganz andere lebenseinstellung. ich glaube, wenn da ein kind anfängt zu trainieren hörts in der pubertät nicht auf, weil man "kein bock" mehr hat o.ä.

und wenn man wirklich von klein auf dabei ist, und ab dem fortgeschrittenen kindesalter oder jugend taekwondo leistungssportlich betreibt und dies auch so weiterführt, ergibt sich die frage wie sie trainieren von selbst.

genau wie wenn in deutschland ein kind z.B. (kunst-)turnen von klein auf trainiert wirds automatisch damit aufwachsen und somit ein intensiveres training haben als andere, die mal dies und jenes gemacht haben, und dann doch wieder mit sportart X anfangen/weitermachen.

vielleicht nochmal kurz und knapp:
in meinen augen kommts darauf an wielang man trainiert (also ob von kind an oder nicht) und mit was für einer lebenseinstellung man trainiert. und das ist von land zu land eben anders. ganz zu schweigen von der disziplin ... die fehlt in manchen dojos in deutschland :rolleyes:

hoffe du verstehst wie ich das meine. :)

BigTony
18-07-2006, 21:44
dem muss man nichts mehr hinzufügen!

zum video sehr nett :cool:

MoerkB
19-07-2006, 14:05
Ich habe die Links zu den Videos, die ich eigentlich meinte, widergefunden! Guckst du hier (http://www.uni-kiel.de/traditionelles_taekwondo) unter "Special".

Das die Koreaner da eine andere Mentalität haben und die aus den Videos das höchstwahrscheinlich schon von klein auf trainieren, ist mir bewusst. Es geht mir um die Trainingsmethoden von denen.

Budo-Bodo
19-07-2006, 17:10
Hallo MoerkB,

dass die Jungs aus dem von dir oben verlinkten Video aus Nordkorea kommen, weisst du, nicht wahr? Ich bin mal so blauäugig und sage, dass wir alle froh sein können, wenn wir nicht unter deren Bedingungen und auf deren Art und Weise trainieren müssen.

In Südkorea dagegen albern die Leute viel herum -- unter anderem, weil es hauptsächlich Kinder sind, denn ab der Mittelschule haben die meisten keine Zeit mehr zu etwas anderem ausser für die Schule pauken --, und da geht der Übungsleiter schon mal auf handgreifliche Art und Weise dazwischen. Nur ein relativ kleiner Teil betreibt (irgend)eine Kampfkunst auch später noch, dann aber, wie in Korea so oft, mit fanatischem Eifer.

Gruss

BB.

MoerkB
19-07-2006, 17:21
dass die Jungs aus dem von dir oben verlinkten Video aus Nordkorea kommen, weisst du, nicht wahr? Ich bin mal so blauäugig und sage, dass wir alle froh sein können, wenn wir nicht unter deren Bedingungen und auf deren Art und Weise trainieren müssen.

Das auf dem kurzen Google-Video ist das offizielle ITF-Demonstrationsteam aus Nordkorea. Bei dem später geposteten Link von mir kann man sich längere Shows von den nordkoreanischen ITFlern und den südkoreanischen WTFlern anschauen.

Du kannst mir glauben, dass ich verdammt froh bin, nicht in Nordkorea zu leben/aufgewachsen zu sein. Der Alltag in Südkorea ist auch nicht ohne, aber immerhin ist die Politik besser. Das das Training dort sehr hart ist, kann ich mir denken, aber es geht ja nicht nur um die Härte, das Alter zum Trainingsbeginn und die Mentalität. Ich möchte nur gerne mal wissen, ob die genau das gleiche trainieren wie wir hier. Wie wärmen die sich auf, wie dehnen sie sich, wie machen sie Krafttraining (mit oder ohne Geräte), härten die ihre Fäuste auf irgendwelchen Holzapparaturen ab, etc.

Samurai85
19-07-2006, 18:11
wir alle sollten mal gemeinsam nach Korea fliegen und dort trainieren :D

das WÄRE ES DOCH !!! ;)

>Sushi<
19-07-2006, 20:22
wir alle sollten mal gemeinsam nach Korea fliegen und dort trainieren :D
das WÄRE ES DOCH !!! ;)

ich kann nur für WTF-Wettkampf-Taekwondo sprechen:

das Training ist sehr stark konditionsorientiert und brutal hart - schon alleine wegen der Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit im Sommer - im Sparring wird nicht locker gesparrt, sondern - speziell gegen Langnasen - immer volle Kanne- was der Trainer sagt wird nicht hinterfragt sondern gemacht- es geben immer alle 100%. Trainiert wird in Kickpants und T-Shirt !
Kicken,kicken,kicken,schneller,schneller,schneller ,härter,härter,härter....

Technisch sind die Koreaner eigentlich nicht besser als die guten Europäer!

Wir durften mit einem Profi-Team der Damen trainieren unter der Leitung der 3-fachen Weltmeisterin (WTF) - Name Sorry, Kim -irgendwas-

Ein College Team der Jungs haben wir zu deren Überraschung ziemlich vernascht, aber möglicherweise sollte das ja auch nur unsere Motivation steigern.

Wie die Demo-Teams trainieren weiß ich nicht, aber mit 100%-iger Sicherheit ganz anders.;)

Mr.Snoopy
01-09-2006, 19:36
TKD lernen in Korea überwiegend die Kinder, nachmittags nach der Schule und ist Teil der Erziehung / Ausbildung.
Die Koreaner, die ich außerhalb des Kampfsportes kennen gelernt habe, wollen von TKD nix wissen, weil sie es machen MUSSTEN, z.B. auch noch beim Militär.
Ich war mal in einer Universität in Süd-Korea, wo Koreaner Sport studieren, speziell Taekwondo, Judo und Kendo. Das Training beginnt morgens um 6 Uhr mit Joggen und anderen Übungen, wie z.B. Liegestützen die Treppe rauf und runter. Um 8 Uhr ist Frühstück, dann jeweils zwei Einheiten vormittags und nachmittags und nach dem Abendessen auch noch.
Während des Trainings sitzt der Grossmeister auf einem Stuhl mit einem dünnen Stock in der Hand. Wer sich nicht genug anstrengt, bekommt Schläge auf den Allerwertesten. Da wir "Langnasen" anwesend waren, haben sie sich mit den Strafen aber sehr zurück gehalten....
Diese Studenten sind sehr fit, aber die Interessierten (Guten!) trainieren das auch schon als Kleinkinder! Mit unserer Mentalität hier in Deutschland können wir da eh nicht mithalten, denke ich.
Ich kenne ein paar Koreaner aus München, z.B. Meister Chang: http://www.u-chong.de/trainer.htm

cyrex
02-09-2006, 10:19
im oktober geh ich wieder ins Taekwondo camp in tschechien (die Sonkal schule, sollte einigen bekannt sein) zu master hwang.

wenn die juniors trainieren. hatte ich das gefühl ich müsste kotzen.

als ich dann das techische national team gesehen hab ^^
bye bye.
einfach hart hart hart. ...

und tschechien kann man als top land im ITF anschauen.

und der unterschied zwischen tschechen und den koreanern ist imens :D
also kanste du dass noch mal 10 rechnen

Budo-Bodo
02-09-2006, 19:41
Hallo Cyrex,

das mit dem x10 mag fuers ITF-TKD vielleicht stimmen. Mr. Snoopy wird aber 100%ig nicht bei ITF-Koreanern gewesen sein, sondern (vermutlich an der Yongin-Uni?) in Suedkorea.

Gruss

BB.

cyrex
03-09-2006, 10:21
budobodo. jop, aber moerkB wollte es ja für die itfler wissen :D