Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was ist die Faszination an MMA?



Branco Cikatic
17-07-2006, 23:54
Wie Ihr sicherlich wisst, bin ich kein grosser Fan des MMA,
da es zu wenig K.O. Spezialisten gibt und viele MMAler
in den Bodenkampf gehen. Da schau ich mir lieber Profi-Boxen,
VK-Kickboxen oder K-1 an.
Was ist die Faszination an MMA in euren Augen?
Da bin mal gespannt auf eure Meinungen.

Ligeirinho
18-07-2006, 00:46
Für mich liegt der Reiz in der Vielseitigkeit. Ich habe mehr Möglichkeiten, den Kampf zu bestimmen oder zu meinem Gunsten zu wenden, als z.B. bei einem reinen Kickboxkampf oder einem Grappling-Match. Ist mein Gegner ein mir überlegener Grappler, versuche ich, mehr im Standup zu arbeiten, bei einem überlegenen Striker suche ich den Boden. Hat mein Gegner Reichweitenvorteile oder bin ich angeknockt, kann ich den Clinch suchen. Ist er gleich groß oder gleich erfahren, kann ich auch erst mal im Standup so viel Schaden wie möglich anrichten. Ich fühl mich bei dieser Art zu kämpfen einfach wohler als bei einem reinen Kickbox-Match.
Mag sein, daß für viele Zuschauer ein Schlagabtausch im Standup spektakulärer ist als ein zweiminütiges Positionieren am Boden. Liegt im Auge des Betrachters. Ich find einen gelungenen Escape aus einer miesen Position in eine Top-Position oder eine Submission mindestens genauso spektakulär. Wenn der Ringrichter einen guten Job macht, dann sollte er den Kampf sowieso trennen und im Standup fortsetzen, wenn sich beide Kämpfer am Boden "verkeilt" haben und nichts mehr weiter geht.

Branco Cikatic
18-07-2006, 00:49
Interessanter Aspekt! Mir reicht das Clinchen im MT vollkommen.
Da brauch ich keinen Bodenkampf für mich.;)

Kuang
18-07-2006, 00:59
Mir gefallen die Karate Regeln aus dieser MMA Karateart: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/geilstes-karate-gibt-videoclip-43368/

Regelwerk: Rules:
-Ground techniques (choking and joint lock techniques, as well as no-contact punches to the head from the mount position) are allowed twice, for a maximum of 30 seconds each.

-Throws, pulls, tackles, head butts, elbow and knee strikes, kicking, and punching are permitted.

-During the 3 minute rounds: original round, overtime, and double overtime, or rematch rounds. (See Article 4 note 4.)

-No Ground and Pound. Punching to the head from the mount must be simulated. Depending on position, cleanliness and technique points may be awarded for the simulated punches.

-In the case of a choking or joint locking technique, the chief referee will not award an IPPON, even though the technique appears to be effective, until the competitor signals "MAITTA" (Give up) by tapping the mat, themselves, or their opponent with the hand or foot at least twice. Or, IPPON will be awarded if the competitor's opponent loses consciousness. (See Article 25 D.)

-If the difference in Physical Index (height in cm plus weight in kg) is 20 or more, both competitors may kick to the groin.
-If the difference is 30 or more, attacks to the groin with a fist or open hand are allowed.
-Regardless, a groin protector must be worn. (See Article 36 note 1.)

-Submission and ground fighting are also allowed.

Das entspricht genau dem, was ich mir unter einem Interresanten Anything goes Wettkampf vorstelle. Beim Grund and Pound könnte man ruhig echt zuschlagen aber sonst, mein Ding :D

Ansonsten bin ich auch eher ein Fan von Striking, da es dynamischer ist.

Lee Jun-Fan
18-07-2006, 01:33
Sind echt interesante Regeln .
wäre aber ned mein ding mir in die eier hauen und treten zu lassen ;P
leider gibts nur sehr wenige solcher gelungenen videos und eine große popularität scheinen die wettkämpfe auch "noch" nicht zu haben.

Nic
18-07-2006, 03:16
Wie Ihr sicherlich wisst, bin ich kein grosser Fan des MMA,
da es zu wenig K.O. Spezialisten gibt und viele MMAler
in den Bodenkampf gehen. Da schau ich mir lieber Profi-Boxen,
VK-Kickboxen oder K-1 an.

Was ist die Faszination an MMA in euren Augen?
Wenige KO Siege und überwiegender Bodenkampf.

Schnueffler
18-07-2006, 06:30
Die Vielseitigkeit und das man einen Kampf vorzeitig nicht nur durch Schlagen und Treten beenden kann, sondern auch durch Submission! Und wenn man es selbst betreibt, sieht man erst, wie schwer der Bodenkampf ist und wie da Angriff und Verteidigung aussehen, wenn andere meinen, die rollen sich ein bißchen auf dem Boden und ruhen sich aus!
MfG
Markus

jkdberlin
18-07-2006, 07:07
Auch mich reizt zum grossen Teil einfach die Vielseitigkeit, die Totalität, des MMA. ich finde Boxen, K1 Muay Thai etc. einfach langweilig.

Grüsse

lostboy
18-07-2006, 07:40
mir gefällt die vielseitigkeit - du bist in den mma nicht so limitiert wie in anderen sportarten... egal in welcher position/ distanz du dich befindest - du hast in der regel immer eine technik die dir weiterhilft bzw. du kannst dich jedem gegner anpassen...

Mr.Burns
18-07-2006, 08:47
Auch mich reizt zum grossen Teil einfach die Vielseitigkeit, die Totalität, des MMA
Da kann ich nur zustimmen.

Wasi
18-07-2006, 12:35
mir gefällt die vielseitigkeit - du bist in den mma nicht so limitiert wie in anderen sportarten... egal in welcher position/ distanz du dich befindest - du hast in der regel immer eine technik die dir weiterhilft bzw. du kannst dich jedem gegner anpassen...

warum sollte ich mich IHM anpassen? soll er doch nach meiner pfeife tanzen!

game
18-07-2006, 12:37
Auch mich reizt zum grossen Teil einfach die Vielseitigkeit, die Totalität, des MMA. ich finde Boxen, K1 Muay Thai etc. einfach langweilig.

Grüsse

100% Zustimmung

Schnueffler
18-07-2006, 12:59
warum sollte ich mich IHM anpassen? soll er doch nach meiner pfeife tanzen!

Ich denke mal, das mit an den Gegner anpassen gemeint war, wie zwinge ICH ihm am besten mein Spiel auf! So passe ich mich an und spiele doch mein Spiel!
MfG
Markus

Impala
18-07-2006, 15:16
Glaub gab bei der letzten Pride Runde mehr KOs als beim letzten K-1 Max.

Wasi
18-07-2006, 21:05
Glaub gab bei der letzten Pride Runde mehr KOs als beim letzten K-1 Max.

der glaube gehört in die kirche! hier ist WISSEN gefragt! :p

Royce Gracie 2
18-07-2006, 22:11
Tja bei mir ist es auch die Vielseitigkeit.
Es ist einfach kämpfen.

beim Kickboxen fehlen mir die ganzen hebel und chockes.
Ich schau mir schon gerne K-1 an, aber selbst fehlt mir einfach das geile gefühl jemand am Boden zu dominieren.
Beim BJJ in der zumeist als SPort angebotenen Variante fehlt mir einfach die Möglichkeit meinem Gegner eine reinzujagen wenn ich in der mount bin.
Es ist irgendwie soft, wenn auch natürlich technisch hoch komplex.
Aber das adrenalin ist doch höher wenn man am Boden noch schlagen darf.
AUßerdem mag ich low kicks.

beim MMA habe ich immer die freie auswahl.

Ich darf einfach alles machen (was nicht zu schweren verletzungen führt...Kopfstoß;ellenbogen,eier etc)
und so kämpfen wie ich es von innen heraus will.

Impala
18-07-2006, 22:22
der glaube gehört in die kirche! hier ist WISSEN gefragt! :p

Es gab mehr wenn man Yoshidas Lowkick KO mitzählt.

Wasi
18-07-2006, 22:52
Es gab mehr wenn man Yoshidas Lowkick KO mitzählt.

hiermit überreiche ich ihnen den doktortitel und nobelpreis in der kategorie mma:sport006:

peter schira
18-07-2006, 23:56
finde gut wie verschiedene kampfkünste aufeinander treffen.
da kann mann die stärken und schwächen der kämpfer gut sehen.
gruss peter schira
12 august grappling seminar mit ortega in köln-rath.
info 0179-1822900

Guts2607
19-07-2006, 16:45
Ganz klar die Vielseitigkeit!!!
Es gibt so viele möglichkeiten einen kampf zu fürheren und es gibt immer wieder überaschungen:rolleyes:

Branco Cikatic
20-07-2006, 12:12
Ganz klar die Vielseitigkeit!!!
Es gibt so viele möglichkeiten einen kampf zu fürheren und es gibt immer wieder überaschungen:rolleyes:
Das habe ich im Thaiboxen doch auch!
Ich kann den Gegner mit Knie,Ellenbogen, Faust oder Tritt ausknocken,
so ganz haben mich eure Meinungen nicht überzeugt.
Deshalb würde ich mich freuen noch bessere Argumente und
Meinungen zu hören.

Ligeirinho
20-07-2006, 12:34
Das habe ich im Thaiboxen doch auch!
Ich kann den Gegner mit Knie,Ellenbogen, Faust oder Tritt ausknocken.
Du kannst im Freefight deinen Gegner noch am Boden schlagen, treten, hebeln, würgen und in ihn hineinstampfen, wenn er liegt und dir danach ist... Auch von den Techniken bist du weniger beschränkt. Du kannst mit der offenen Hand schlagen, mit dem Handballen, der Unterseite der Faust, dem Unterarm... Dadurch wird Freefight als Wettkampf auch für Leute interessant, die aus anderen Stilen kommen.

Manolo
20-07-2006, 12:56
Vielleicht kann ich Dich mehr überzeugen.

Free Fight ist einfach die natürlichste Art zu kämpfen, da man fast in keine "Schiene" gezwängt wird, was das Regelwerk betrifft. Ich kann hier ähnlich kämpfen, wie ich auf der Straße auch kämpfen würde.
Muss keine Riesenhandschuhe tragen und keine (Schutz)Kleidung.

Ein weiteres Argument ist folgendes:
Stellt euch einen 100 kg Boxer vor, der gegen den 150 kg schweren Nikolai Valuev aussieht wie ein Zwerg und auch dementsprechend vermöbelt wird. (meiner Meinung nach sollte auch das Schwergewicht Gewichtslimit haben).
Lass aber einen 100 kg (oder weniger) Freefighter nach MMA Regeln antreten und der Russe wird verlieren.

Ähnliches könnte ich auch über MT schreiben, ist auch sehr effektiv. Aber es fehlt leider der Bodenkampf. Weshalb in den meisten Fällen der MT Kämpfer gegen den Freefighter verliert.

Gruß

jkdberlin
20-07-2006, 12:58
Das habe ich im Thaiboxen doch auch!
Ich kann den Gegner mit Knie,Ellenbogen, Faust oder Tritt ausknocken,
so ganz haben mich eure Meinungen nicht überzeugt.
Deshalb würde ich mich freuen noch bessere Argumente und
Meinungen zu hören.

Ich will dich nicht "überzeugen", da es hier um Geschmack geht, und man sich ganz klar nicht von dem Geschmack eines anderen überzeugen lassen kann.

Ich finde Thai-Boxen eine gute Standup-Kampfkunst, aber mir fehlt dabei einfach der Bodenkampf und die vielen Möglichkeiten, die der Boden bietet. Ich finde BJJ und LL super Bodenkampfarten, aber hier würde mir dann auch das Kämpfen im Standup fehlen. Mir "schmeckt" halt das, in dem alles vorkommt. Und das ist nunmal Free Fight.

Dabei geht es mir auch überhaupt nicht um wer gegen wen etc. gewinnen oder verlieren kann, sondern einfach über die ehrliche, faire Möglichkeit der Auseinandersetzung. Wie Manolito schon schrieb, wenn ein Muay Thai'ler und ein Ringer miteinander kämpfen, wer wird gewinnen? Nach welchen Regeln? Thaibox Regeln? Ringerregeln? Welcher der beiden würde sich schon gerne so auf ein ihm unbekanntes Terreian begeben. Daher Free Fight Regeln :)

Grüsse

Branco Cikatic
20-07-2006, 16:00
Das was mir am MMA fehlt ist, dass am Boden nicht schnell genug
ein Finishing Move gemacht wird, siehe UFC1 wo Gracie alle
gefinished hat.Da wird auf dem Boden zu sehr rumgeturnt
in meinen Augen.

snowtear
20-07-2006, 16:22
Das was mir am MMA fehlt ist, dass am Boden nicht schnell genug ein Finishing Move gemacht wird, siehe UFC1 wo Gracie alle
gefinished hat.Da wird auf dem Boden zu sehr rumgeturnt in meinen Augen.

Moin,

das liegt wohl daran, dass sich mittlerweile (fast) jeder im Bodenkampf übt. Zur jeder Position gibt es einen Escape und zu jeder Submission einen Konter. Je versierter die Kämpfer sind, desto schwieriger ist es eine Position zu halten um dann einen Aufgabeversuch zu starten.

Wenn einer gar nicht boxen kann und sich im Boxen versucht, dann blasen die ihm auch sofort das Licht aus. Und wenn einer nix am Boden kann, dann tapt der auch entsprechend schnell...

Ein Beispiel für modernen Bodenkampf: UFC 60, Lister vs Sakarra => Bilderbuchsieg Jiu Jitsu vs Boxer

Gruß, Oliver

Wanderlei Silva
20-07-2006, 19:23
Ich dachte auch früher so wie du, weil ich auch selber nur Standkampf trainierte und es als effektiver und als schöner anzusehen fand als den Bodenkampf.Als ich aber angefangen habe den Bodenkampf zu trainieren gefiehl es mir und ich erkannte die effektivität vom Bodenkampf.Früher als ich einen lang andauerten Bodenkampf sah wurde mir langweilig jetzt aber wo ich selber die Technicken weiß gefällt mir der Bodenkampf sehr.Einen gekonnten Armbar zu sehen oder einen Choke oder... gefällt mir einfach weil man es auch selber kann.Würde dir empfehlen den Bodenkampf selber mal zu trainieren und dann wirt dein interesse steigen MMA kämpfe zu sehen.

Branco Cikatic
20-07-2006, 19:35
Ich dachte auch früher so wie du, weil ich auch selber nur Standkampf trainierte und es als effektiver und als schöner anzusehen fand als den Bodenkampf.Als ich aber angefangen habe den Bodenkampf zu trainieren gefiehl es mir und ich erkannte die effektivität vom Bodenkampf.Früher als ich einen lang andauerten Bodenkampf sah wurde mir langweilig jetzt aber wo ich selber die Technicken weiß gefällt mir der Bodenkampf sehr.Einen gekonnten Armbar zu sehen oder einen Choke oder... gefällt mir einfach weil man es auch selber kann.Würde dir empfehlen den Bodenkampf selber mal zu trainieren und dann wirt dein interesse steigen MMA kämpfe zu sehen.
Vielleicht hast Du Recht!
Ich trainiere immer die Verhinderung auf den Boden, was man nicht immer
verhindern kann und wenn ich auf den Boden bin versuche ich wieder in
den Stand zu kommen. Vielleicht wäre ja eine Bodenkampfsession gar
nicht mal verkehrt.

PeterF
20-07-2006, 19:46
Vielleicht hast Du Recht!
Ich trainiere immer die Verhinderung auf den Boden, was man nicht immer
verhindern kann und wenn ich auf den Boden bin versuche ich wieder in
den Stand zu kommen. Vielleicht wäre ja eine Bodenkampfsession gar
nicht mal verkehrt.:ups: was hast du da gerade geschrieben? :ups: :cool:

Manolo
20-07-2006, 19:59
Vielleicht hast Du Recht!
Ich trainiere immer die Verhinderung auf den Boden, was man nicht immer
verhindern kann und wenn ich auf den Boden bin versuche ich wieder in
den Stand zu kommen. Vielleicht wäre ja eine Bodenkampfsession gar
nicht mal verkehrt.

Jaaaaaaaa, wir haben ihn soweit! :D

Gruß

Wanderlei Silva
20-07-2006, 20:01
Vielleicht hast Du Recht!
Ich trainiere immer die Verhinderung auf den Boden, was man nicht immer
verhindern kann und wenn ich auf den Boden bin versuche ich wieder in
den Stand zu kommen. Vielleicht wäre ja eine Bodenkampfsession gar
nicht mal verkehrt.

Das solltest du unbedingt mal machen,einen Bodenkampf zu sehen ist ziemlich langweilig wenn man ihn auch nicht beherscht.Man denkt sich, was machen die dort wenn man aber es selber trainiert wird man schnell die effektivität des Bodenkampfs erkennen,und man wird auch mehr interesse haben Bodenkampf wie es im MMA gibt zu sehen.