Vollständige Version anzeigen : was soll ich tun ?
Also ich will sehr sehr sehr gerne mit der Kampkunst anfangen, finde aber keine passende schule. :(
Ich suche einen traditionellen kampfstil,der sich mit dem Kämpferischen, dem geistigem, der geschichte und der philosophie des stils befasst.
Könnt ihr mir helfen einen passenden zu finden ?
würde mich sehr freuen.
mfg, forg. :rolleyes:
... such auch schon ewig is schwer
ja vor allem in Berlin. :(
Wollt ihr mich auf den Arm nehmen?
In Berlin dürfte das doch relativ leicht sein!
Kommt erstmal lebt hier in der "Provinz", dann wisst ihr wie schwer das ist.
Da hab ich hier im Siegerland ja noch richtig Glück. :p
Jochen Wolfgramm
21-10-2002, 21:17
Hi Forg,
schau Dir doch mal die Seven Star Mantis Schule in Berlin an!
Evtl. gefällt es Dir ja. Zumindestens den Stil kann ich wärmstnes empfehlen - über trainer und Training musst Du Dir selber ein Bild machen. Oder frag Christoph, der trainiert dort!
Ciao
christoph
21-10-2002, 22:14
Traditionelles Kung Fu ist in Berlin wirklich recht dünn gesäht. Zumindest nach meinem Wissen bisher. Hätte ich vorher auch nicht gedacht.
Petit Scarabee
22-10-2002, 10:25
Shaolin Tempel Berlin ?
http://www.sltd.de
Ist theoritisch alles drin, was Du suchst...
tigercrane
22-10-2002, 10:30
hi an alle
@petit scarabee
alles drin.. alles was ein chinaangefressener-kampfkunst-neuling sucht... abgesehen von den preisen...:D
viele grüsse
Harrington
22-10-2002, 10:31
Hi Triple-M,
Du hast doch alle Möglichkeiten offen.Bist schnell in Wuppertal und Bochum ist auch um die Ecke..;)
Petit Scarabee
22-10-2002, 12:15
@tigercrane
ja, tatsächlich !! :(
Das ist jetzt aber eine philosophische Frage : ist Geld wichtig ? Wenn man liebt, zählt man nicht ... usw, usw... :D :p
tigercrane
22-10-2002, 12:36
hi an alle
@petit scarabee
*
Das ist jetzt aber eine philosophische Frage : ist Geld wichtig ? Wenn man liebt, zählt man nicht ... usw, usw...
*
ja und nein. ohne geld lebt niemand heutzutage sehr lange. auf dem geld zu sitzen oder es anzubeten ist sicher auch nicht das wahre.
bin immer der meinung, wenn etwas wirklichen wert hat (vielleicht auch nur für mich persönlich), so ist es das geld wert.
:)
viele grüsse
Original geschrieben von Zeroboy
Hi Triple-M,
Du hast doch alle Möglichkeiten offen.Bist schnell in Wuppertal und Bochum ist auch um die Ecke..;)
Ja, wenn ich schon einen Führerschein hätte.
So aber würde es mindestens 1 1/2 Stunden bis zu einer Schule in Wuppertal dauern und auch viele Schulen in Bochum sind nicht unter 1 und ca. 10 Minuten zu erreichen.
Und obendrein gibt es kein Arnis/Escrima/Kali in Bochum.
Hallo zusammen, bin zwar neu hier, aber das seht ihr ja.
@Forg
also,ich muß ja auch sagen, dass es in Berlin recht viele Schulen gibt. Deshalb verstehe ich dein Problem nicht so ganz. Ok, Kung Fu Schule und Kung Fu Schule ist nicht das gleiche, aber es ist schon wichtig was du möchtest. In vielen schulen in Berlin wird etwas unterrichtet, was sich Kung Fu nennt, da sollte doch auch für dich etwas dabei sein, oder?
Versuch es doch mal über www.kampfkunst.de da ist bestimmt etwas dabei.
Grüß Kevin.
Kung Fu Academy
26-10-2002, 10:01
Warst Du schon bei uns in der Kung Fu Academy?
Meister Bambang ist einer der letzten Idealisten,
die nicht materialistisch denken, und 54€/Monat für
zwei feste Kurstermine die Woche und so oft trainieren
wie man mag in den allgemeinen Kursen (Basis, Kampf...)
lässt Ihn gerade mal die Fabriketage in Kreuzberg bezahlen...
Den Shaolin Tempel Deutschland habe ich ausprobiert und
es riecht hier sehr nach Geldmacherei und Knebelverträgen.-
Bei der Luxus-renovierten Ku´damm-Adresse auch kein Wunder.
(Keine Eigenwerbung - Konkurrenz belebt ja die Wirtschaft -
aber so richtig durch Kung Fu überzeugt mich SlTD nicht, obwohl
sie bei Immobilie, Werbung, PR, Merchandising und Internetauftritt
offensichtlich keine Kosten scheuen!)
Schau mal rein bei der Kung Fu Academy Berlin:
http://www.kungfuacademy.de
und bei Sltd, als Kontrast:
http://www.sltd.de
viel Spass und hoffendlich bis bald,
Sascha, Kung Fu Academy Berlin
Hi Forg, hi Leutz,
euere Tränen der Verzweiflung sind sogar bei mir in Bayern angekommen.
Mein bewährtester Weg ist hingehen, wo ich bereits etwas weiß und im Laufe der Zeit entstehen und wachsen soviele Infos, daß ich bald weiß wo mein Platz ist. Vielleicht und häufig bereist bei der ersten Adresse.
Hier im KKB ist Thorre unterwegs, der auf mich einen ernsthaften und strukturierten Eindruck macht. Besucht den mal und fragt ihn mal zu der Situation in Berlin. Vielleicht ist auch gleich ein Training eine gute Basis.
http://www.damo-chuan.de/
Hi Forg,
Wenn Du richtig gutes Kung Fu bei einem wirklich guten Meister lernen willst, dann darfst Du weder Zeit, Geld noch Aufwand sparen, denn gute Schulen mit guten Meistern sind dünn gesät.
Wenn Distanz ein Problem für Dich darstellt, dann ist Dein Wunsch richtiges Kung Fu zu lernen noch nicht stark genug.
Hilft Dir nicht bei der Schulfindung, macht Dir aber vielleicht etwas klar.
Grüsse Nadine
Vielen Dank an euch.
Ich habe zwar noch keine schule besucht, hab aber schon einige bei denen ich vorbeigehen werde.
@ Nadine.
Ich bin 16 und gehe noch zur Schule, da spielt die Distanz schon eine große Rolle (leider, sonst würd ich in die Schweiz rennen und mich bei euch anmelden :) )
MFG,
Forg
@ Forg
Schade, aber dann sehen wir uns ja vielleicht mal an einem deutschen, traditionellen Kung Fu Turnier. Ich hoffe Du findest was Gutes, sei kritisch!
Gruss Nadine
hanzaisha
07-11-2002, 10:22
@Nadine: es ist sehr schwierig die distanz in kauf zu nehmen. ich bin 26, am ende meiner ausbildung und könnteauch nicht mal eben in die schweiz oder nach bayern ziehen um kung-fu zu lernen.
es ist ein großer schritt seine zelte abzubrechen und alles hinter sich zu lassen. der unterricht will ja auch finanziert werden… ggf hat man noch eine(n) partnerIn… familie… freunde… das alles hinter sich zu lassen kostet sehr viel überwindung!!!
klar, wenn mir jemand nen guten job in senden besorgen kann und ne wohnung ziehe ich sofort nach meiner ausbildng dahin!!!:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.