Vollständige Version anzeigen : TKD-Anzüge
Samurai85
19-07-2006, 11:06
Hi,
was für Anzüge habt ihr ? Welche Modelle ? Hersteller etc.. ? Habt ihr damit gute / schlechte Erfahrungen machen können ?
ich habe den "Kukkikwon Competition von DanRho" und kann ihn nur empfehlen !
mfg
Andy :D
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=5351431&f=NR&c=803331
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=5351431&f=NR&c=803330
Den anzug hab ich vom verein bekommen, auch mit vereins logo auf dem rücken.
Nachteil:
bei mir spand das oberteil sehr häufig, dann muss man erst wieder die jacke richtig ziehen das man sich wieder bewegen kann...
Vorteil:
Sehr sehr leicht und man kann sich sehr gut drin bewegen. Möglich das es mir auch nur so vor kommt da ich es aus dem Judo gewohnt war das der Anzug schwer ist und recht steif.
Hatte bis jetzt nur diesen also keine vergleichs möglichkeiten.
TKD-ChRiZ
19-07-2006, 11:44
ich hab einen von matsuru und damit eigentlich gute erfahrungen.
nach der dan prüfung hol ich mir wahrscheinlich noch einen von Top ten
Hatte einen Matsuru und einen von Kwon - jeweils die Standardmodelle. Konnte mich nie beklagen. Vielleicht sollten wir dabei schreiben, ob es eine "VorneZuMachJacke" oder ein "StülpVonObenDrüberTeil" ist? :D
Rocky777
19-07-2006, 12:50
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=3302773&f=NR&c=803319
den habe ich. Bis mir ein Kollege sagt das er schwer seie... dann habe ich mal im Shirt und nur die hose trainiert und wow ich konnte höher springen :D.
Demnächst holle ich mir noch einen auch von Kwon mir egal was andere über die Firma sagen ich finde die gut :)
Mfg Ich
Samurai85
19-07-2006, 13:19
also ich hab so ein "StülpVonObenDrüberTeil" :D
find ich praktischer ;)
Rocky777
19-07-2006, 13:48
also ich hab so ein "StülpVonObenDrüberTeil" :D
find ich praktischer ;)
dito
TKD-ChRiZ
19-07-2006, 19:35
ich hab n vorne zumach teil die *drüberstülpteile* dürfen nur leute benutzen die sie schon vorher hattenw eil sie ausm anderen verband kmmen aber irgendwann müssen die sich auch nen *vornezumachteil* holen
Naitsabes
19-07-2006, 23:01
hab ein noname-teil welches mir nich richtig passt (grmlbl%§/&!"§$!) und einen von phönix. das phönixteil gefällt mir ganz gut; nur ich komm da nie raus wenn ich ein bisschen geschwitzt hab :rolleyes: :D . beide anzüge sind jeweils so wtf-dinger, folglich schlupfjackig. mein nächster anzug wird vorraussichtlich aus dem hause daedo kommen.
Ich habe einen Dobok von Hayashi . Ich persönlich bin nicht so begeistert davon . Im Sommer viel zu warm .
wollte mir bald einen neuen zulegen weil der andere ziemlich unter dem ständigen waschen sehr leidet ^^
kann mir wer einen guten shop mit vielen doboks empfehlen?
Gruß
Samurai85
21-07-2006, 07:54
ich kann nur www.budoshop-online.de empfehlen :D
hat eine relativ große auswahl ;)
Hallo Zusammen
Ich habe von Daedo nen Schlüpf-Rein-Teil und finde das auch besser. Jedoch bin ich mir nicht so schlüssig was das Material angeht.
Meiner hat 65% Polyester 35% Baumwolle und ich finde der stinkt ;). Klar schwitze ich aber nach nem normalen Waschgang sollte doch der "duft" raus sein, ist er aber nicht immer ... also 2 mal waschen ...
Ist das bei reinen Baumwolle Dobok's auch so oder wie sieht das bei Euch aus ?
Sonbae-Nim
19-08-2007, 21:50
hab n nike und adidas dobok:D:D:Dund beide sind einfach nur töpchen;););)
ich hatte früher auch immer standard baumwollanzüge von kwon oder was gerade da war. in den letzten paar jahren hab ich mir aber von hayashi anzüge aus kunstfasern zugelegt, die sind um welten besser kleben nicht wenn man schwitzt und du kannst dich auch nass noch drin bewegen.
RyuMishima
21-08-2007, 21:46
Ich habe auch nen Standard Dobok von Kwon (denke das ist eig. ein Judo Model..?). Sind eben die Doboks dies bei uns im Verband von vornherein gibt.....aber ich hasse das Teil!! Absolut bewegungsunfreundlich geschnitten und viel zu dick und schwer!! Wenn man richtig abschwitzt und die Knie heben will bleibt mir die Hose immer kleben...das Oberteil sowieso für meine Maße unpassend. Ich fühl mich im Dobok immer ziemlich klotzig und beengt. Hätte lieber nen leichten und mit "Schlüpf"-Oberteil.
Weiß eig. jemand vom Kwon Verband ob es "legetim" ist sich ein anderes Model zu holen?? Hauptsache ist ja das er nicht zu krass abweicht und die Wappen drauf sind, oder? Möcht mir so gern einen leichten, mit weit geschnittener Hose holen...
Weiß eig. jemand vom Kwon Verband ob es "legetim" ist sich ein anderes Model zu holen?? Hauptsache ist ja das er nicht zu krass abweicht und die Wappen drauf sind, oder? Möcht mir so gern einen leichten, mit weit geschnittener Hose holen...
Trainier fragen, er ist der jenige der das für dich entscheiden kann :)
Hallöchen Zusammen
Ich habe mich jetzt entschieden und mir nen Addidas gekauf, nein gleich 3 :D
AdiChamp II -> Gibts nur bei eBaly USA ... komischerweise (http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180132544925)
Meine Erfahrungen zu ein paar Anzügen:
Kwon clubline ist ein guter, günstiger Anfängeranzug, so lange er nicht zu heftig beansprucht wird.
Kwon hadan plus ist mir vor allem nach dem ersten Schwitzen fast zu transparent
Kwon competition ist mir unter der Weste zu dick und er knittert dort, was stört. Ansonsten ist er o.k.
Pine Tree war ich sehr angenehm von überrascht. Stabil und angenehm zu tragen und dazu noch haltbar.
DaeDo basic ist o.k. Ein normaler Anzug. Die Hosen haben aber irgendwie für meine Geschmack eine merkwürdige Passform.
DaeDo competition. Zunächst dachte ich, ich hätte einen schönen, günstigen Anzug gekauft. Beim Waschen dann die Katastrophe. Die Wabenfaser nimmt ja wohl gerne den Schweiß auf - aber anscheinend auch gerne die schwarze Farbe, die aus dem Revers, das dann aus Baumwolle besteht. Resultat - ein eingegrautes Oberteil, das man unmöglich noch anziehen kann. (Auskunft von DaeDo: "falsches Waschmittel" - merkwürdig nur, das mit dies in den zig Jahren noch nie bei einem anderen Anzug passiert ist). Als ich mich dann im Training damit abgefunden habe, nur noch die Hose von diesem Anzug anzuziehen, ist mir diese beim Spielen zerrissen, als mich ein Vereinskollege an der Hose gehalten hat. Immerhin hat die Hose ja fast 10 Trainings ausgehalten.
sangmossa - wenig Anzug für wenig Geld - aber sicher besser, als der vorher genannte Anzug
adichamp und grandmaster: beides tolle Anzüge. Einen adichamp (sieht aber etwas anders aus, als der jetzige) hab ich jetzt bereits seit 10 Jahren im Einsatz und er trägt sich noch immer gut und er hat schon einiges mitgemacht. Habe mir jetzt auch wieder einen bestellt.
DanRho sind gute, solide Anzüge für den Alltagsgebraucht. Das gilt auch für Phönix, Dax und ProTouch.
Wie gesagt - ist nur meine persönliche Erfahrung.
@Keadra,
weshalb in den USA bestellen? Bin mal gespannt, was Dich die Teile im Endeffekt kosten. Der krasseste Fall aus meinem persönlichen Umfeld war der, das zu den 70 Dollar mit Versandkosten und Shipping bereits die 100 Dollar-Grenze überschritten war und dann kamen vom Zoll nochmals knappe 60 Euronen dazu. War der teuerste Anzug, den der Sportler bisher gekauft hat.
RyuMishima
09-11-2008, 16:30
Hui^^...hab hier ja schonmal gepostet...hach wie die Zeit vergeht..
Yo, da mein Alter mittlerweile ziemlich abgefuckt ist, werd ich mir die Woche auf jeden Fall einen Neuen bestellen.
Möchte wie gesagt, auf jeden Fall einen schönen leichten mit Schlüpfoberteil und keinen schwere aus Baumwolle. Die Teile kleben, verrutschen und schränken übel ein, wie ich finde...noch dazu diese ätzenden Seitenbindugen...pfui!
Hab jetzt mal geschaut, zwischen Mooto, Adidas, Hayashi und Kwon. Wird wohl auf den Kwon Hadan hinauslaufen.
Mal meine eig. Frage...kann mir eig. jemand sagen, in wie weit die Teile ungefähr eingehen? Bin 191 und hau meinen Dobok normal in den Trockner. Mein aktueller hat Größe 190. Da die leichten Teil nen Polyesteranteil haben ist hier die Eingehgefahr ja ohnehin geringer oder?
Killer Joghurt
09-11-2008, 16:37
schlüpfoberteil???
tkd anzüge sind doch immer so
RyuMishima
09-11-2008, 16:57
Nope..."traditioneller Weise" hat man eig. die Konventionellen mit Seitbindung.
Detail-Bild Art.Nr.: Anzug Traditional 803324 (http://www.budoten.com/_cgi-bin/shop/shop.pl?f=NR&c=803324&t=ddetailpic&userid=2569528&G_PIC=)
aber ich hab meine Probs im obigen Post ja schon erwähnt...was bringt mir die Etikette, wenn meine potentielle Leistung eingeschränkt wird?!
Ich bin echt die Hälfte des Trains damit beschäftigt meinen verdammten Dobok zu richten!! Werd mir jetzt einen oben erwähnten fürs Train holen und einen neuen traditionellen für Lehrgänge, etc. (dieser kommt mir dann auch nicht mehr in den Trockner...dann hab ich ja Zeit zum waschen, wenn ich ein Polyestermodel fürs Train hab ;))
Traditonelle Baumwolldoboks sind für TKDin wie das Koppeltragegestell für den Soldaten hehe :D...
@ RyuMishima: Größe? kommt darauf an wie lang Deine Beine sind. Ich bin 3 cm kleiner wie Du, nehme aber immer 2oo cm Anzüge,...weil ich sonst "Hochwasser" in den Hosen habe.... (ich spreche von Anzügen aus 100% Baumwolle, Anzüge aus Mischgewebe gehen nicht ein)
Optimal ist es aber, wenn Du Oberteil und Hose getrennt kaufen kannst. In so einem Fall komme ich auch gut mit einem 190er Oberteil hin.
PS: machst Du WTF? Bei uns im ITF sind die Anzüge immer zum binden,....und ich finde sie sitzen auch besser.
Killer Joghurt
09-11-2008, 19:05
find seitenbinder aber bequemer.
das bissl zurechtrücken...sieht aber dafür geiler aus beim sparring wenn die dinger so aufgehen und man sich trotzdem weiterhin auf die nackte haut boxt und auuuuu:cool:
fand die überstülp dinger niee so bequem und auch nie wirklich schön
RyuMishima
09-11-2008, 19:44
@sota
hi,
nö...mach nach Kwon.
200!? Hmm, also ich hab die Hose eig. immer sehr hoch in der Taile und die reicht trotzdem noch gut. Vor allem bin ich relativ schlank...heißt ich muss schon die 190er zuzurren bis zur Vergasung ;).
Hab Kleidergröße 106.
Das Prob bei mir ist, wie gesagt immer, dass ich jedes mal die Hose wieder hochziehen muss bei Moves wo die Knie gehoben werden. Hab so wenig spiel das die Hose jedes Mal meine Beinfreiheit einschränkt. Vielleicht hätte ich in ner 200er wirklich mal mehr Freiheit?! Hmmm...
@Joghurt
yo, das stimmt natürlich! Stylisher sind die offenen Dinger auf jeden Fall.
Aber ich hasse es bei Moves, wie z.B. nen hohen seitlichen Doppelblock oder Handkanten 360° Schwingern, wenn der Dobok den Schultergürtel einschränkt. Erhoffe mir das bei den leichten Polyteilen eig. nicht...
Naja, vielleicht find ich ja einen aus Mischgewebe zum binden...
Ansonsten werd ich mir einfach, wie oben erwähnt, 2 Modelle zulegen und je nach Anlass wechseln ;).
Hallo RyuMishima,
die kwon fallen eigentlich immer recht lang aus und die Hosen sind am Bauch recht hoch geschnitten. Die kann man aber einfach umkrempeln.
Weshalb ist es der Hadan? Meinen Hadan ziehe ich nur dann an, wenn die andereren Anzüge in der Wäsche sind. Da fnde ich von kwon den Victory viel besser.
Ich benutze den Adichamp von Adidas und brauche 200cm, obwohl ich nur 180cm groß bin :o Der 190 ist mir bereits zu klein. Den Adichamp benutze ich seit Jahren, hab davon auch mehrere Ausführungen -> niemehr einen anderen Anzug (brauch ihn für Poomsae: leicht und laut :D)
Asian_Tiger
13-12-2008, 22:54
Hab jetzt knapp 6 Jahre lang einen ITF-Anzug der Marke Matsuru getragen, meines Wissens nach der Einzige mit einem Reisverschluss.
War immer angenehm zu tragen, das Einzige was sich abgenutzt hat ist der Reisverschluss, weshalb ich mit diesem Anzug das halbe Training lang meine Brustbehaarung zur Schau stelle. :p
Dazu kommt, dass man die Hose sehr fest binden muss, damit sie nicht rutscht...
Ansonsten liegt der Anzug aber sehr gut an und bietet Bewegungsfreiheit.
Wenn der Matsuru in der Wäsche war, habe ich immer einen Danrho Schlüpfanzug mit Vereinslogo getragen (allerdings von einem anderen Verein, daher nur Ersatz).
Auch bei diesen Anzügen gibt es ja ein Band damit der Anzug besser sitzt. Bei meinem Anzug fehlt das Band schon seit eh und je, weshalb die Schlitze auch mal meine Seiten sichtbar machen können.
Die Hose sitzt wie sie sollte und gibt optimale Bewegungsfreiheit.
Das Beste ist jedoch, dass dieser Anzug so gut wie nichts wiegt. Deswegen trage ich den eigentlich am liebsten. (Damit kann man echt hoch springen und man spürt wie man den leichten Stoff bei jeder Bewegung hinter sich her zieht, affengeil :D)
Einziger wirklicher Nachteil: Wenn man viel schwitzt, wird er durchsichtig.
Da ich nicht zu jedem Anlass nackte Haut zeigen möchte, habe ich mir dann vor kurzem doch mal einen neuen Anzug gegönnt und ihn heute zur Gürtelprüfung das erste Mal getragen.
Wurde schon ein paar Mal hier erwähnt: Schlupfanzug von Kwon (http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=5351431&f=NR&c=803330)
Anfangs kam er mir zu aufgebauscht vor, aber nachdem man sich darin warm gemacht hat, sitzt er ganz gut. Jedenfalls verrutscht er kaum, das ist schonmal etwas, was meine anderen Anzüge nicht von sich behaupten können. ;)
Dass die Hose rutscht ist schlichtweg unmöglich dank dem engsten Hosen-Bund, der mir jemals untergekommen ist (Tipp: beim zubinden ausatmen und die Muskeln anspannen, damit der Hosenbund euch nicht einschränkt).
Vom Material her ist dieser Anzug hier mein Robustester.
Bin jedenfalls zufrieden damit die paar Euro investiert zu haben.
EDIT: Ich hab das Urteil zu dem Kwon-Anzug mal korrigiert. Hatte ihn heute das zweite Mal an und er ist leichter als er aussieht. Würde doch eher den von Matsuru als den schwereren bezeichnen.
kleinershredder
17-12-2008, 21:33
Ausrstung | Anzge KWON Taekwondo-Anzug Hadan-Plus - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&f=NR&c=803327&userid=7105446)
Und den beahlte ich bis ich meinen Schwarzen Gürtel bekomme und dann kaufe ich mir den.
Taekwondo Anzug Grand Victory, mit Rückenbestickung - Orkan Sports (http://www.orkansports.de/taekwondo2/anzuege/taekwondo-anzug-grand-victory-mit.html)
Asian_Tiger
17-12-2008, 21:44
Oh ja, wenn ich DAN-Träger bin will ich auch einen Anzug mit schwarzem Kragen haben! :D
Omega_reprise
18-12-2008, 23:35
Naja, ich für meinen Teil bin mit Kwon recht unzufrieden. Einen von deren Anzügen hats bei mir mal mitten im Training bei einer völlig normalen Bewegung (Chuchum/Kima Sogi) quer über den Hintern zerrissen. Von denen werd ich mir nichts mehr kaufen, spätestens jetzt nach dem Müll den die mir als "individuell bestickten Dan" zugeschickt haben. (hab noch nie sone qulalitativ minderwertige und mangelhafte Bestickung gesehen...) Außerdem finde ich deren Eigenwerbung bei manchen Modellen absolut übertrieben schrecklich. Oder gibts wirklich TKDin welche gerne einen Anzug tragen auf welchem an jeder erdenklichen Stelle größtmöglich der "KWON" Schriftzug zu lesen ist?
Ich liebäugel gerade mit den Modellen von Mooto.( Home page (http://www.mooto-germany.de/) ) Wird wohl auf den Pride rauslaufen, auch wenn der Extera prinzipiell einen sehr guten Eindruck macht.
also ich habe jetzt schon seit längerem meinen zweiten phönixl-anzug und ich find ihn eigentlich total gut!!!! und gerissen ist bei mir auch noch nichts ;)
Hab einen von Kwon (Hadan Plus), der OK ist, aber auch nicht herausragend. Sieht vom Waschen schon arg mitgenommen aus. Mein zweiter Dobok ist von Dae Do (WTF Style), qualitativ etwas besser, aber dafür nicht so passgenau.
Suche also noch nen optimalen Dobok, ein Auge hab ich auf den
Kukkiwon Kwaido von DanRho
Vision von Dax
WTF Taeguk von Hayashi
Basic von Mooto
Champ von Pine Tree
geworfen. Was könnt ihr empfehlen? Habe zum Glück mit 190 ne gängige Größe ...
ich hab einen daedo basic- mag ich persöhnlich nicht, da die hose so komisch sitzt muss vor jedem tritt die hose richten, das nervt.
und hab noch den new master von pine tree. der beste anzug den ich bisher hatte. schön leicht, man kann sich wunderbar bewegen und wenn man schwitzt klebt der nicht auf der haut.
hab mir gestern noch den adidas super master 3 bestellt.
und einen einfachen basic von kwon
Asian_Tiger
28-12-2008, 18:46
Dann warten wir gespannt auf dein Urteil zu den neuen Anzügen. ;)
Ich habe jetzt seit drei Monaten nen Daedo Dobok WTF-Style und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, auch wenn das Oberteil nicht ganz so gut sitzt (irgendwie habe ich das Gefühl die denken, dass Europäer mit nem 190cm Anzug alle dick sind :D )
TKD.Felix
29-12-2010, 11:01
Hallo,
ich besitze:
KWON Taekwondo-Anzug Victory: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Kwon-KWON-Taekwondo-Anzug-Victory-180/dp/B000K7B2TG/ref=sr_1_24?ie=UTF8&qid=1293620282&sr=8-24)
Adidas Taekwondo Anzug adidas Elite: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Adidas-Taekwondo-Anzug-adidas-Elite/dp/B002S07J04/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1293620265&sr=8-17)
ich bin persönlich mit beiden sehr zufrieden, der Dobok von Adidas ist halt teurer aber sonst tadellos.
mfg
Felix
HibikiTaisuna
03-01-2011, 15:01
Bisher hatte ich drei Anzüge in meiner Laufbahn (11 Jahre):
Der erste war von Kwon -> sehr gute Qualität, wurde allerdings durch mein Wachstum sehr schnell zu klein
Den nächsten hat meine Mutter genäht -> Qualität spitze und ewig lange gehalten da man den Anzug schnell umnähen konnte
Im letzten Jahr habe ich mir wieder einen von Kwon zugelegt:
Victory 190 cm für 36 €
Die Qualität ist wie gewohnt hammer und man muss den Anzug nicht bügeln. Sehr leichter, angenehmer Stoff.
Zu meiner nächsten Prüfung bringt mir mein Großmeister einen handgefertigten Anzug aus Südkorea mit. Ich bin schon mächtig gespannt. Mein Trainer und der Großmeister selbst tragen solche Anzüge und die Qualität ist einfach nur genial (allerdings ist der Preis auch nicht ohne mit rund 100 EUR)
hallo, was haltet ihr von diesem anzug? was für eine größe sollte man nehmen als 1,83 m großer???
Phoenix Taekwondo-Anzug Starter Edition DESIGN Karateanzug, Judoanzug, Kampfsportausrüstung vom Spezialisten - Budoprofi (http://www.budoprofi.de/Taekwon-Do/Taekwondoanzug/Phoenix-Taekwondo-Anzug-Starter-Edition-DESIGN::4.html?emsrc=cp)
noreia_re
13-06-2011, 10:29
Ich habe einen Hadan Plus von Kwon.Wenn ich schwitze, klebt der Anzug auf der Haut und ich finde den irgendwie zu steif.Gerade im Sommer nicht gut zu tragen.
Auch nach dem Waschen fühlt der sich an wie ein Brett,trotz bügeln.:)
Was könnt ihr empfehlen?
Ist teuer auch gleich gut? zb:Anzüge von Adidas oder Nike?
Ich habe einen Hadan Plus von Kwon.Wenn ich schwitze, klebt der Anzug auf der Haut und ich finde den irgendwie zu steif.Gerade im Sommer nicht gut zu tragen.
Auch nach dem Waschen fühlt der sich an wie ein Brett,trotz bügeln.:)
Was könnt ihr empfehlen?
Ist teuer auch gleich gut? zb:Anzüge von Adidas oder Nike?
Ich habe neben 'nen Adidas Grandmaster und 'nen Mooto Extera. In den Fällen kann man ganz klar sagen 'teuer = gut', wobei die Doboks ja je nach Bezugsquelle garnicht soooo teuer sind. Der Mooto Extera ist aber noch'n ganzes Stück edler als Adidas.
noreia_re
13-06-2011, 12:02
Sorry ,soll natürlich Dobok und nicht Anzug heißen.
Leider gibt es in der Region um Recklinghausen keine Geschäfte um einmal verschiedene Modelle und auch Größen zu vergleichen.
Mein Dobok hat eine Größe von 190 cm.Fällt Adidas kleiner aus ?Ist der Dobok leichter?
Bezugsquelle?
Sorry ,soll natürlich Dobok und nicht Anzug heißen.
Leider gibt es in der Region um Recklinghausen keine Geschäfte um einmal verschiedene Modelle und auch Größen zu vergleichen.
Mein Dobok hat eine Größe von 190 cm.Fällt Adidas kleiner aus ?Ist der Dobok leichter?
Bezugsquelle?
Also ich bin 1,81cm groß und trage den Adidas Grand Master 2 in 190 und den Mooto Extera in 180. Beide Doboks dürften aber kein Stückchen länger sein. Der Adidas würde mir wohl auch in 180 und der Mooto in 170 passen. Der Adidas ging vielleicht 1cm ein nachdem ich ihn bei 90° gewaschen habe, der Mooto geht überhaupt nicht ein.
Bezugsquelle für den Grandmaster:
Top Star (Enschede) (http://www.topstar.nl/index.php?cPath=1_13_14)
Topstar hat auch eine deutsche Bankverbindung.
Bezugsquelle für den Mooto Extera:
Anzüge - 540Grad (http://www.540grad.de/shop/de/Anzuege)
Aktuell ist der Extera nicht aufgeführt, einfach mal anrufen oder eine E-Mail schreiben. Hier gibt's weitere Infos zum Extera inkl. einer Größentabelle:
https://www.mootoamerica.com/catalog/product_info.php?products_id=175
Beide Doboks sind extrem leicht und für den Wettkampf konzipiert, machen aber auch beim Poomse-Laufen eine gute Figur.
noreia_re
13-06-2011, 17:33
Also ich bin 1,81cm groß und trage den Adidas Grand Master 2 in 190 und den Mooto Extera in 180. Beide Doboks dürften aber kein Stückchen länger sein. Der Adidas würde mir wohl auch in 180 und der Mooto in 170 passen. Der Adidas ging vielleicht 1cm ein nachdem ich ihn bei 90° gewaschen habe, der Mooto geht überhaupt nicht ein.
Bezugsquelle für den Grandmaster:
Top Star (Enschede) (http://www.topstar.nl/index.php?cPath=1_13_14)
Topstar hat auch eine deutsche Bankverbindung.
Bezugsquelle für den Mooto Extera:
Anzüge - 540Grad (http://www.540grad.de/shop/de/Anzuege)
Aktuell ist der Extera nicht aufgeführt, einfach mal anrufen oder eine E-Mail schreiben. Hier gibt's weitere Infos zum Extera inkl. einer Größentabelle:
https://www.mootoamerica.com/catalog/product_info.php?products_id=175
Beide Doboks sind extrem leicht und für den Wettkampf konzipiert, machen aber auch beim Poomse-Laufen eine gute Figur.
Vielen Dank für die Quellenangabe und auch für deine Antwort.
Werde gleich mal alles in Ruhe anschauen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.