noctifer
20-07-2006, 00:07
Hi!
Ich dachte ich poste mal meinen neuesten Trainingsplan. Kritik ist erwünscht!!!
Ich beginne das Training mit Gelenkmobilitätsübungen (von der FF-DVD).
Anschließend mache ich mich warm:
50 Jumping Jacks
20 Burpees
manchmal noch ein bisschen Seilchenspringen oder worauf ich gerade sonst noch Lust habe.
Dann kommt meine Rückenübung (die einzig leichte die ich leider kenne):
Ab-Wheel aber mit Hanteln und auch "nur" auf Knien nicht im Stand.
Danach folgen ein paar Technikübungen, welche variieren:
im Moment z.B. Handstand halten 3x
Trittübungen nach vorne je Bein 2x10
dann einen Tritt, bei dem man sich dreht und aus der Drehung zutritt (Namen weiss ich leider nicht) je Bein 10 Reps
Beine seitlich anheben und nach hinten hochheben, 10 jeweils (ich befinde mich im Stand)
Schattenboxen 100 Schläge
Dann geht das härtere Training los:
5x5x5
Die Übungen unterscheiden sich meistens wobei ich im Moment 3 immer im Training mache, weil ich mich bei denen verbessern möchte:
- am Anfang des Trainings breite Klimmzüge
- Liegestütze auf Knochen
- breite Kniebeugen (Ziel sind Pistols irgendwann einmal; im Moment breite um meine Hüfte auf den Spagat vorzubereiten)
Und was dann kommt ist unterschiedlich.
Beine werden immer an dritter Stelle trainiert.
Heute hab ich so trainiert:
- Breite Klimmzüge
- Liegestütze auf den Knochen
- Breite Kniebeugen
- Diamondliegestütze
- Liegestütze mit erhöhten Beinen und Händen auf Stühlen (ganzer Bewegungsradius!)
War vielleicht nicht so klug, zwei Mal Liegestütze hintereinander zu wählen aber es lief gut. Habe erst immer bei der fünften Widerholung bei den erhöhten Liegestützen gemerkt, dass es doch sehr anstrengend für Arme und Brust ist.
Ich trainiere NIE bis zur totalen Erschöpfung und wenn ich eine Übung nicht mehr sauber (ohne Zittern oder Verkrampfen) ausführen kann lass ichs! Ziel ist aber 5x5x5 sauber auszuführen. Das hängt halt stark von meiner Auswahl ab.
Danach folgen 5x5 Janda-situps und drei Wiederholungen Beinheben (für untere Bauchmuskeln).
Zu guter letzt die Blank in allen möglichen Variationen. Ich höre jedoch immer auf, wenn ich anfange zu zittern. Zur Not wechselt man direkt von links nach rechts oder wählt eine leichtere Variante. Oder auch Pistol-Anfang-Position halten bis zum Zittern...
Wenn ich am Tag davor oder danach nicht Laufen oder Fussball spielen war oder werde folgen noch Übungen zur Ausdauer wie Seilchen springen oder Burpees usw. (gibt es ja viele; kann man gut variieren).
Dann noch etwa 12min statisches Dehnen.
Habe angefangen bei jeder Übung durch zu drücken, auch wenn mir damals im Fitnessstudio gesagt wurde, man solle es nicht tun. Aber zum einen denke ich, ich habe keine Gewichte und außer bei einarmigen Klimmzügen oder Liegestützen (welche ich noch nicht ausführe) denke ich nicht, dass es zu schädlich sein kann für die Gelenke zum anderen führen Ross, Pavel und Björn (habe mir einige Bilder angeguckt) die Übungen auch so aus.
Dann bin ich mal gespannt was kommt :)
Was ich mich selber frage, ob es denn sinnvoll ist, ist immer ganz durchzudrücken, wobei es da auch verschiedene Meinungen gibt!?
Ob es mir etwas bringt das Training des Öfteren zu variieren oder lieber 6 Wochen die gleichen 5x5x5 zu machen?!
Ich fühle mich nach dem Training aber nie völlig kaputt!
Werde morgen, ausnahmsweise und bedingt durch Fussballtraining am Freitag, wieder trainieren und sehen, wie erschöpft ich bin.
GTG mache ich sonst auch aber im Moment wegen der Hitze nicht! Dann ändert sich mein Trainingsplan aber auch wieder, je nach dem was ich bei GTG trainiere.
Mein Ziel ist im Moment hauptsächlich Körperspannung und Koordiantion zu erreichen für Übungen wie:
Handstand-Pushup
einarmige Liegestütze
Pistols
einarmige Klimmzüge vielleicht auch noch...
Wenn ich die schaffe: erst einmal Kraft und danach Kraftausdauer und Schnelligkeit wobei ich Schnelligkeit demnächst bei Übungen, welche ich gut beherrsche, auch einführen werde in mein Training.
Soll ich dann ein Training allein auf Schnelligkeit ausrichten oder ruhig eine der 5 mal schnell ausführen?
Achja Gewichte verwende ich keine aber Therabänder und vielleicht auch bald Kettlebells. Also Variationen habe ich genug!
MfG noctifer
PS: Tut mir leid ist wirklich viel...
Ich dachte ich poste mal meinen neuesten Trainingsplan. Kritik ist erwünscht!!!
Ich beginne das Training mit Gelenkmobilitätsübungen (von der FF-DVD).
Anschließend mache ich mich warm:
50 Jumping Jacks
20 Burpees
manchmal noch ein bisschen Seilchenspringen oder worauf ich gerade sonst noch Lust habe.
Dann kommt meine Rückenübung (die einzig leichte die ich leider kenne):
Ab-Wheel aber mit Hanteln und auch "nur" auf Knien nicht im Stand.
Danach folgen ein paar Technikübungen, welche variieren:
im Moment z.B. Handstand halten 3x
Trittübungen nach vorne je Bein 2x10
dann einen Tritt, bei dem man sich dreht und aus der Drehung zutritt (Namen weiss ich leider nicht) je Bein 10 Reps
Beine seitlich anheben und nach hinten hochheben, 10 jeweils (ich befinde mich im Stand)
Schattenboxen 100 Schläge
Dann geht das härtere Training los:
5x5x5
Die Übungen unterscheiden sich meistens wobei ich im Moment 3 immer im Training mache, weil ich mich bei denen verbessern möchte:
- am Anfang des Trainings breite Klimmzüge
- Liegestütze auf Knochen
- breite Kniebeugen (Ziel sind Pistols irgendwann einmal; im Moment breite um meine Hüfte auf den Spagat vorzubereiten)
Und was dann kommt ist unterschiedlich.
Beine werden immer an dritter Stelle trainiert.
Heute hab ich so trainiert:
- Breite Klimmzüge
- Liegestütze auf den Knochen
- Breite Kniebeugen
- Diamondliegestütze
- Liegestütze mit erhöhten Beinen und Händen auf Stühlen (ganzer Bewegungsradius!)
War vielleicht nicht so klug, zwei Mal Liegestütze hintereinander zu wählen aber es lief gut. Habe erst immer bei der fünften Widerholung bei den erhöhten Liegestützen gemerkt, dass es doch sehr anstrengend für Arme und Brust ist.
Ich trainiere NIE bis zur totalen Erschöpfung und wenn ich eine Übung nicht mehr sauber (ohne Zittern oder Verkrampfen) ausführen kann lass ichs! Ziel ist aber 5x5x5 sauber auszuführen. Das hängt halt stark von meiner Auswahl ab.
Danach folgen 5x5 Janda-situps und drei Wiederholungen Beinheben (für untere Bauchmuskeln).
Zu guter letzt die Blank in allen möglichen Variationen. Ich höre jedoch immer auf, wenn ich anfange zu zittern. Zur Not wechselt man direkt von links nach rechts oder wählt eine leichtere Variante. Oder auch Pistol-Anfang-Position halten bis zum Zittern...
Wenn ich am Tag davor oder danach nicht Laufen oder Fussball spielen war oder werde folgen noch Übungen zur Ausdauer wie Seilchen springen oder Burpees usw. (gibt es ja viele; kann man gut variieren).
Dann noch etwa 12min statisches Dehnen.
Habe angefangen bei jeder Übung durch zu drücken, auch wenn mir damals im Fitnessstudio gesagt wurde, man solle es nicht tun. Aber zum einen denke ich, ich habe keine Gewichte und außer bei einarmigen Klimmzügen oder Liegestützen (welche ich noch nicht ausführe) denke ich nicht, dass es zu schädlich sein kann für die Gelenke zum anderen führen Ross, Pavel und Björn (habe mir einige Bilder angeguckt) die Übungen auch so aus.
Dann bin ich mal gespannt was kommt :)
Was ich mich selber frage, ob es denn sinnvoll ist, ist immer ganz durchzudrücken, wobei es da auch verschiedene Meinungen gibt!?
Ob es mir etwas bringt das Training des Öfteren zu variieren oder lieber 6 Wochen die gleichen 5x5x5 zu machen?!
Ich fühle mich nach dem Training aber nie völlig kaputt!
Werde morgen, ausnahmsweise und bedingt durch Fussballtraining am Freitag, wieder trainieren und sehen, wie erschöpft ich bin.
GTG mache ich sonst auch aber im Moment wegen der Hitze nicht! Dann ändert sich mein Trainingsplan aber auch wieder, je nach dem was ich bei GTG trainiere.
Mein Ziel ist im Moment hauptsächlich Körperspannung und Koordiantion zu erreichen für Übungen wie:
Handstand-Pushup
einarmige Liegestütze
Pistols
einarmige Klimmzüge vielleicht auch noch...
Wenn ich die schaffe: erst einmal Kraft und danach Kraftausdauer und Schnelligkeit wobei ich Schnelligkeit demnächst bei Übungen, welche ich gut beherrsche, auch einführen werde in mein Training.
Soll ich dann ein Training allein auf Schnelligkeit ausrichten oder ruhig eine der 5 mal schnell ausführen?
Achja Gewichte verwende ich keine aber Therabänder und vielleicht auch bald Kettlebells. Also Variationen habe ich genug!
MfG noctifer
PS: Tut mir leid ist wirklich viel...