Vollständige Version anzeigen : Autogas ?
Bin grad am Grübeln, ob ich nächste Woche mein Fahrzeug auf Autogas umrüsten lasse... :cool: Hat jemand Erfahrung ??
Gruß Micha
Blue_Dragon
20-07-2006, 15:49
Ja ein Kumpel hat es mal gehabt! Er fande es gut hat glaube ich nur ein paar PS weniger! Nur ein grosses Kriterium! Es gibt fast keine Tankstellen wo Gas verkauft!
Und soweit ich das mal mitbekommen hab wollen die das auch Versteuern weiss aber ned was daraus geworden ist!
Grüßle
Die Steuerbegünstigung für Autogas wurde bis 2018 verlängert.
Das mit den Tankstellen geht schon, meine ich. Momentan 1500 Deutschlandweit. Bis Ende diesen Jahres sollen es schon 2000 werden.
*grübel, grübel*
Gruß Micha
trioxine
20-07-2006, 16:34
ja,aber bei nachgerüsteten autos greift das nicht,da du mehr als 13 liter reserve benzin mit dir führst!
bei autos die vom werk aus mit gas fahren trifft das zu da sie nur einen 13 liter reserve benzintank haben!
habe mich da auch informiert weil ich das gut finde!
also sparst du nur am treibstoff selbst,nich bei den steuern!
mfg t;) rio
Blue_Dragon
20-07-2006, 16:41
Wie sieht es mit den Tankstellen im Ausland aus?? Weiss das jemand??
trioxine
20-07-2006, 16:42
Wie sieht es mit den Tankstellen im Ausland aus?? Weiss das jemand??
also ich kann für dänemark sagen das es mehr als genug gibt!
woanders war ich in lezter zeit net :D
Blue_Dragon
20-07-2006, 16:45
also ich kann für dänemark sagen das es mehr als genug gibt!
woanders war ich in lezter zeit net :D
He Jumi tour doch mal durch Europa und erzähl wie es war und wieviel Tankstellen es gibt die Gas verkaufen :D
Also in Polen fährt bald jeder Zweite mit LPG, dementsprechend hoch ist auch die Anzahl der Tankstellen.
Gruß Micha
Daniel.P.
20-07-2006, 17:01
Jep, ein Kollege von mir ist Beruflich recht oft in Polen. Dort soll das umrüsten auch wesentlich günstiger sein, weiß ich nur weil er sich dafür interessiert hat.
Ich würde mich dort mal umhören, lässt sich evtl. mit nem Kurzurlaub verbinden...
Nimmst einfach immer viele Feuerzeuge mit statt Reservekanister!
Wieviel würdest du denn für welches Auto zahlen? Immerhin kommt man mit 2000€ fast 15000 km weit...
Ich lasse mein Auto nächste Woche umrüsten in den Niederlanden ist das LPG nämlich deutlich günstiger als bei uns und für dich Micha rechnet sich das ganze in Polen mit Sicherheit auch recht schnell.
Leistungsverlust hast du übrigens bei modernen Anlagen nicht mehr allerdings einen Mehrverbrauch gegenüber Benzin das liegt aber an dem Brennwert vom LPG.
Auf http://www.amortisationsrechner.de/ kannst du dir ausrechnen lassen wie lange du brauchst bis sich das ganze bei dir rechnet.
Ich spar schon im ersten Jahr über 500€.
Ich bin der Meinung das LPG mittlerweile eine bessere Alternative ist als ein Dieselfahrzeug.
Kazuko
ja,aber bei nachgerüsteten autos greift das nicht,da du mehr als 13 liter reserve benzin mit dir führst!
bei autos die vom werk aus mit gas fahren trifft das zu da sie nur einen 13 liter reserve benzintank haben!
habe mich da auch informiert weil ich das gut finde!
also sparst du nur am treibstoff selbst,nich bei den steuern!
mfg t;) rio
Ich glaube Jumi spricht dabei von der versteuerung des kraftstoffs nicht der KFZ Steuer.. desweiteren bringt eine Gasanlage ein Euro 1 Auto auf Euro 2
Kazuko
Ich lasse mein Auto nächste Woche umrüsten in den Niederlanden ist das LPG nämlich deutlich günstiger als bei uns und für dich Micha rechnet sich das ganze in Polen mit Sicherheit auch recht schnell.
Hab ein Angebot in Polen auf 1400,-€ für eine sequentielle Anlage...
Kannst ja mal schreiben, ob du zufrieden mit dem Umbau bist... :)
Gruß Micha
Hab ein Angebot in Polen auf 1400,-€ für eine sequentielle Anlage...
Kannst ja mal schreiben, ob du zufrieden mit dem Umbau bist... :)
Gruß Micha
Das ist echt günstig ich zahl für meine 2200€.
Ja schreib ich dann Donnerstag. ;)
Kazuko
martin.schloeter
20-07-2006, 21:34
Hallöle,
für mich würde sich das erst spät im 3. Jahr amortisieren. Zuwenig Kilometer im Jahr, zu hoher Verbrauch im Kurzstreckenbetrieb, hohe Umbaukosten, in der Mitte von Deutschland weder Niederlande noch Polen in der Nähe. Dazu gerade hier relativ schlechte Flächendeckung der Tankstellen.
Dazu gibt's beim Kombi noch ne Problematik mit den Tanks und Durchlademöglichkeit.
Neuer Wagen wird ein Diesel, der amortisiert sich bei der aktuellen Preisentwicklung der Treibstoffe nach gut einem Jahr.
Gruss
LPG ist im Ausland wesentlich verbreiteter als Erdgas. Wenn man sich ein bisschen Gedanken macht kann man in Deutschland problemlos mit Autogas fahren. Als groben Richtwert kann man bei so einem Umbau etwa 500,- € pro Zylinder rechnen. Also ~2.000,- für nen 4-Zylinder, 3.000,- für nen 6-Zylinder, etc.
Is sicher ne feine Sache wenn man sein Auto lange fährt, bzw. viel fährt :)
Dazu gibt's beim Kombi noch ne Problematik mit den Tanks und Durchlademöglichkeit.
Tank kommt in die Reserveradmulde also dort keine Probleme.
@Kaba
Ich zahl für meinen 6 Zylinder 2200€ das is denk ich dann ok?!
Kazuko
Ja Preis passt auf jeden Fall :)
Sitzriese
21-07-2006, 13:38
Ich war erst vor einer Woche mit nem Kumpel in Polen, er hat sich dort eine vollsequentiele Anlage von BRC mit einem Radmuldentank einbauen lassen. Hat dort knapp 900€ für einen Astra G 1.8 gekostet.
Über das Tankstellennetz braucht man sich (in D) kaum sorgen machen, irgendwo gibt es immer LPG und es wächst weiter. Die Preisdifferenz dürfte auch immer größer zum Benzin werden:) Im Ausland gibt es halt andere Tankstutzen, mit nem Adapter aber auch kein Problem!
Mein Auto ist im Herbst dran;) Lohnt sich, muß ich den Wagen halt länger fahren...
Ich war erst vor einer Woche mit nem Kumpel in Polen, er hat sich dort eine vollsequentiele Anlage von BRC mit einem Radmuldentank einbauen lassen. Hat dort knapp 900€ für einen Astra G 1.8 gekostet.
Darf ich fragen wo und bei wem in Polen er sie hat einbauen lassen ? Wie hat er das mit dem Abgasgutachten geregelt ?
Gruß Micha
Sitzriese
22-07-2006, 12:25
Wir hatten zuerst uns hier in Bochum beim Tüv erkundigt, was bei einer Eintragung zu beachten ist und gleich nen Termin gemacht.
Den Einbau haben wir bei www.autogaz.olsztyn.biz.pl/ gemacht. Er hat die Papiere direkt auf deutsch fertig gemacht. Beim Tüv lief die Eintragung dann auch problemlos! Ist halt nur alles andere als Grenznah, dafür ne Ecke günstiger und in einer schönen Gegend:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.