Anmelden

Vollständige Version anzeigen : neues Kampfwerk e.V. Auswärtigen-Training ab 12./13.8.



spange
21-07-2006, 10:06
Heute folgen ein paar Trainingsinformation des Kampfwerkes e.V.. Wenn Ihr Leute kennt, die sich für so ein Training intressieren, dann dürft Ihr diese Mail auch gerne weiterleiten.

Liebe Grüße
Wendelin Fritz


Auswärtigen Training
====================

1. Kennenlerntermin

August: (Kennenlerntermine)
a. Samstag, Sonntag, der 12. und 13.
b Samstag, der 26.

An diesem Termin wollen wir uns erst einmal kennenlernen und schauen, ob wir miteinander arbeiten können. Dieser Termin ist auch der erste Lehrgangstermin

2. geschlossene \"Semesterklassen\"

Prinzipiell wollen wir in geschlossenen Semesterklassen arbeiten. Nur so ist ein
kontinuierliches und hochqualtitatives Training möglich. Diese geschlossene Semesterklasse ist mindestens 3 höchstens aber 7 Schüler stark.
Nur in Kleingruppen kann ein Leistungsziel erreicht werden.

3. Qualitätssicherung

Dieser Kurs ist auch als Alternative zu vielen Ausbilderlehrgängen gedacht. Allerdings nicht für Leute, die mal schnell \"umlernen\" wollen, sondern für Leute die ansprüche an Qualität und Leistung haben. Da wir als gemeinnütziger Verein arbeiten, können wir diese preislich günstige Variante anbieten. Aufnahme der Schüler in diese Klassen erfolgt durch Leistung und nicht durch Geldbeutel. Der Kampfwerk e.V. ist Mitglied im BLSV und gemeinütziger Verein.

4.Ausbildungsweg

Wir werden nicht angenehmen Mainstream unterrichten, sondern uns sehr streng an den besten aller Ausbildungswege halten, nämlich in der die Entwicklung und Bildung des Körpers, der Bewegungen und der Körperenergie (Umgang mit
Kraft) an vorderster Stelle stehen, damit sich die Bewegungen später dann auch entfalten können. Neben den Ausbildungsterminen wird der Schüler angehalten zu Hause den Stoff wieter zu trainieren. Dafür sind wöchentlich etwa 8 bis 10 Stunden einzurechnen.

5. Ving Tsun (waffenlos)

Es wird das gesamte waffenlose Ving Tsun gelernt. Siu Nim Tau, Chi Sau, Anwendungen, Cham Kiu, Holzpuppe und auch Biu Tze. Wir setzen nicht auf "ChiChi-Level-Schnellkurse", sondern unterrichten direktes, effizients Ving Tsun, wie es von der Lineage der Kämpfenden (Wong Shun Leung) eingesetzt wurde.
Trainer ist Wendelin Fritz, der nunmehr über 15 Jahre intensivst Ving Tsun trainiert. Wir zeigen hier die Methode, die von Wong Shun Leungs direktem Schüler Barry Lee übermittelt wird.

6. Lehreinteilung

Pro Monat findet die Ausbildung ein Wochenende und ein Samstag statt. Jeweils das zweite Wochenende und der vierte Samstag eines Monats. Lehrgangstermine sind hier weiter unten zu finden. Jeder Lehrgangsteilnehmer muß mindesten 60 Stunden im Halbjahr (Also von September 2006 bis Januar 2007) absolvieren.

7. Teilnahme am Unterricht im Kampfwerk e.V.

Für Teilnehmer des Auswärtigentrainings ist die Teilnahme am stattfindenen Training im Kampfwerk e.V. (also auch im Ving Tsun Club! Hier können dann ca. 20 Stunden trainiert werden) frei. So können auch versäumte Unterrichtseinheiten individuell nachgeholt werden. Eine kostenfreie Übernachtung in
unserem Vereinsheim ist generell möglich.

8. Kosten und Vertrag

Zur Erlernung des gesamten waffenlosen Ving Tsuns werden in diesem Rahmen etwa 3 bis 4 Jahre benötigt. Bitte haltet Euch hier nicht an Einzelheiten fest.
Falls Ihr bereits Trainingsgruppen besitzt, helfen wir Euch auch hier weiter. Bitte nehmt dazu die Information, die Ihr am Ersttermin erhaltet. Prinzipiell ist der erste Kontakttermin im August. Falls noch Plätze vorhanden sind könnt ihr auch noch
September beginnen. Kosten sind pro Monat 60,00 Euro.

9. Allgemeines

Wer Lust und Intresse hat, kann auch im Rahmen des Kampfwerkes e.V. bei einem Landessportverband seinen "Allgemeinen Übungsleiterschein" (Ü-Schein) machen. (Der Kampfwerk e.V. ist Mitglied im BLSV.) Dadurch. daß wir die ganze
Sache hier nicht kommerziell sehen, können wir glaube ich endlich eine hochqualitative und fundamentierte Ving Tsun Ausbildung anbieten.

10. Interessiert?

Dann bitte melde Dich einfach zum Kennenlerntermin an. Das Wochenende kostet 50,00 Euro. Eine Übernachtung in den Räumen das Kampfwerkes ist möglich. Aufgrund des Unterrichtes ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Bitte fülle das Formular unten aus und schicke es per E-Mail an: wendelin@kampfwerk.de (Copy und Paste!)

---

Vorname:________________________
Nachname:_______________________

Straße: ________________________
PLZ, Ort: ______________________

Telefon: _______________________

Ich werde an dem Kennelerntraining (12. und 13. August)
teilnehmen. Meiner Ergahrungen im Wing Chun sind:

__________________________________________________ _
__________________________________________________ _

---


11. Lehrgangstermine:

2006
----

August: (Kennenlerntermine)
a. Samstag, Sonntag, der 12. und 13.
b Samstag, der 26.

September: (Offizieller Beginn)
a. Samstag, Sonntag, der 09. und 10.
b Samstag, der 23.

Oktober:
a. Samstag, Sonntag, der 07. und 08.
b Samstag, der 28.

November:
a. Samstag, Sonntag, der 11. und 12.
b Samstag, der 25.

Dezember:
a. Samstag, Sonntag, der 09. und 10.
b Samstag, der 23.

2007
----
Januar:
a. Samstag, Sonntag, der 13. und 14.
b Samstag, der 27.

Februar:
a. Samstag, Sonntag, der 10. und 11.
b Samstag, der 24.

spange
11-08-2006, 12:47
Kurzentschlossene haben eventuell noch Glück!

In unserem Kennenlerntraining sind nur noch wenige Plätze frei. Also wer noch Lust hat, der kann sich noch melden. Irgendwo wurde ich kritisiert, dass ich den Slogan \"die beste Methode\" genommen habe. Immerhin ist es die beste Methode, die mir gezeigt wurde und die ich trainiert habe. Meines Erachtens der Weg in dem Ving Tsun bewegungstechnisch erlernt werden kann. Und zwar vollständig. Naja, ich denke sehr wenige haben sich damit wirklich auseinandergesetzt.

Kampfwerk e.V. ist gemeinützig und Mitglied des BLSV. Wir können hier eh nur mit maximal 7 Leuten arbeiten um solides Wissen zu schaffen und technisches Können zu erabrbeiten. Uns dort \"Werbung\" und \"Marktschreierei\" gerade bei dieser kleinen und fast kostenlose Alternative zu überteuerten Verbänden ist schlichtweg eine perfide Politik. Wer für schlechteres mehr zahlen will ist blöd und soll nicht dumm rumreden! wink.gif Und für solche Menschen ist solch einfältige Politik auch gedacht.

Jetzt mal kurz noch den Tagesablauf:

Erster Tag, Samstag

11:00 - 14:00 Uhr
Erste Trainingseinheit

14:00 - 14:30 Uhr
Päuschen

14:30 - 17:30
Zweite Trainingseinheit

Wir möchten die Trainingstage relativ \"flexibel halten\". Der erste Tag wird sich hauotsächlich um die Siu Nim Tau und deren Anwendungen drehen. Sicherlich auch Fauststöße. Ich werde das Fundament der Bewegungslehre anhand dieser Dinge demonstrieren.

Zweiter Tag; Sonntag:

Zeiten nach Vereinbarung. Hauptsächliche Themen: ChiSau, Dan Chi und Fauststöße. Ich werde dann auch ein wenig die Komplexibilität der Beinarbeit erklären. Sicherlich werden auch gestellte Fragen beantwortet.

Hinterher für alle die Lust haben: Es gibt beim Thai um die Ecke ein Buffet für 7,50 Euro

Organisatorisches.
Ihr könnt schon heute am Freitag anreisen. Es kann in der Schule übernachtet werden. Falls Ihr zu den \"Schnellentschlossenen\" gehört und/oder dringende Fragen habt: Ich bin unter 0911-1809118 oder 0160-4576861 telefonisch errreichbar. Training heute ist 16:00-18:00 und 19:30-21:00 Uhr, bitte da nicht anrufen. Ich bin bis 24:00 Nachts ansonsten zu erreichen.