PDA

Vollständige Version anzeigen : fighting-do kung fu ???



bonator
21-07-2006, 13:22
Hallo zusammen,

Letzte Woche habe ich ein Probetraning beim Fighting-do Kung-fu in Bocholt gemacht, welches mir eigentlich auch ganz gut gefallen hat.
Nun sind mir aber einige Gerüchte zu Ohren gekommen, die das
fighting-do kung fu ziemlich schlecht aussehen lassen und mich in meiner Entscheidung dem fighting-do kung-fu beizutreten verunsichert haben.

Deswegen wollte ich fragen ob irgendjemand hier im Forum mit diesem Kung-fu Stil Erfahrungen gemacht hat und mir etwas darüber erzählen könnte.

mfG. Bonator

JunFan
21-07-2006, 15:46
Hast du eine Homepage von der Schule?

Gruß

bonator
21-07-2006, 21:09
Ja, die Homepage der Schule ist
http://www.fighting-do.de

mfG. Bonator

Eversor
21-07-2006, 21:13
Ich bekomme da nur eine Fehlermeldung.

Blackguard
21-07-2006, 21:36
gleichfalls

JunFan
22-07-2006, 13:55
gleichfalls

:confused:

Blackguard
23-07-2006, 09:12
ich bekomme auch eien Fehlermeldung für nur ums nochmal erklärt zu haben

bonator
23-07-2006, 09:34
Anscheinend gibt es die Homepage nicht mehr.

Aber um noch ein bischen mehr Informationen zu geben, mein Trainer ist Jochen Kienast, der auch der Großmeister des fighting-do Kung fu ist.
So viel ich weiß ist hat er den 7.Dan Kung Fu, 4. Dan Ju-Jitsu, 4. Dan Goshin Jitsu.
Kennt den jemand?

mfG. Bonator

Ineluki
24-07-2006, 12:24
Fighting-do Kung-fu

Es mag sein, daß ich da etwas Vorurteile habe, aber mein Mißtrauen erwacht bei
- englisch-japanisch-chinesisch gemischten Namen
- Dans im Kung Fu

Franz
27-07-2006, 09:17
ist ein selbstgebasteltes System wie es scheint.
Müsste man sehen um es beurteilen zu können.
Kann sein, dass es nicht mal Kung Fu ist

pflo
27-07-2006, 21:04
Die Seite geht irgendwie nicht aber im Quelltext ist ein Verweiss auf
http://www.ntlrocks.de/kungfu/Homepage/
sowie eine Beschreibung als Meta-Tag

Das FIGHTING-DO KUNG FU ist ein eigener Kampfstil, der Selbstverteidigung im europäischen Sinne mit fernöstlicher Kampfkunst und Lebensphilosophie verbindet.
was die Vermutungen meiner Vorredner zu bestätigen scheint.

Das Namensschöpfungen die englisch/japanisch/chinesisch mischen einen verdächtigen Eindruck machen finde ich übrigens auch :-)
Ich frage mich immer was für einen Effekt möchte der Erfinder damit erzielen? Möglichst viele Buzzwords benutzen damit Leute auf den Stil aufmerksam werden? Welches Publikum möchte man damit ansprechen? Naja das ist jetzt offtopic.

Darkpaperinik
28-07-2006, 07:27
also für mich klingen so namensschöpfungen immer nach den ersten nintendo oder playstation spielen .. möglichst abgefahren ohne wirklichen sinninhalt :D


aber vielleicht kann der herr ja was - hat halt einfach ein unglückliches händchen mit der namensgebung...

jeungbou
28-07-2006, 11:21
So viel ich weiß ist hat er den 7.Dan Kung Fu, 4. Dan Ju-Jitsu, 4. Dan Goshin Jitsu.

Das mit dem Graduierungsystem im Kungfu ist so eine Sache. Ju-jutsu ist auch ein unuebersichtliches Stilsammelsurium.

In den meisten japanischen KK werden nach dem 4. oder 5. Dan nicht mehr irgendwelche Techniken geprueft sondern man spendet was oder hat lange genug unterichtet.

Bei den Grossen, wie Judo Karate Aikido Taekwondo achten warscheinlich noch mehr Leute darauf, dass alles mit rechten Dingen zugeht, aber bei den kleineren unbekannten KK-Stilen wird sehr oft rumgekluengelt, oder sollte es sich um einen eigenen Stil handeln, verleiht man sich den Dangrad einfach selber.

Was die Aussprache der Meistergrade angeht, so ist es eigentlich egal ob den Grad als Dan (Sinojapanisch oder sinokoreanische Lesung) oder Duan (Mandarinlesung) bezeichnet, da das Schriftzeichen dasselbe ist. (Es gibt auch genuegend chinesische Dialekte bei denen das "u" in Duan wegfaellt)