Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gewichtswesten



Phönix586
21-07-2006, 14:51
Hat jemand erfahrungen mit Gewichtswesten gemacht? Wenn ja, inwiefern ist es sinnvoll mit diesen zu trainieren bzw. welche Übungen macht Ihr damit?

shin101
21-07-2006, 17:37
Ja habe ich!ist ganz nett !Du ereichst aber bessere Ergebnisse durch Gewichtsmanchetten!Weil da die Gewichtsverteilung fürs kämpfen günstiger ist !
Für mehr Fragen stell sie einfach mach das schon ein Weilchen !




Gruß!!!!:)

Phönix586
21-07-2006, 19:07
Welche Übungen machst du damit?

Rocky777
21-07-2006, 19:38
Ja habe ich!ist ganz nett !Du ereichst aber bessere Ergebnisse durch Gewichtsmanchetten!

Sind soviel ich weiß aber ungesund!

Von den Westen habe ich noch nichts gehört sry.

Michael1
21-07-2006, 19:59
Kannst Klimmzüge, Liegestütze, etc. machen.

Bei dem Wetter im Augenblick bietet sich natürlich auch Schwimmen an :D;).

shin101
21-07-2006, 20:16
Nein kann man nicht !man sollte zumindest nicht damit schwimmen !Weil die Dinger mit Sand gefüllt sind!Schmieden tut di dir ja leider keine Sau !:rolleyes:
Sind dann Tage lang nass ! Wenn du auf massig offene Schürfungen stehst die es bei dem Wetter so oder so gibt dann kein problem!:D
Ungesund ist alles was man zu sehr über seine Grenzen treibt man muss halt schon gucken das man weiß wie weit man gehen kann ! Wer damit trainiert muss viel in sich hineinhorchen und testen! In der Regel nach der Gewöhnungsphase heißt es erst mal viel forschen bevor man die Sau rauslassen kann !
Man fängt als erstes mit dem Boden des hause an !Das heißt soviel wie Joggen mit den Teilen damit sich Sehnen,Muskeln, Psyche daran gewöhnen!
Man sollte gucken das man sich zwei Wochen daran gewöhnt !Danach wirt sprinten für die Schnellkraft hinzugefügt!Dann kann man Stück für Stück alles Steigern !Das alles ist viel eine Sache von fühlen und in sich hineinhorchen !Deswegen kann ich keinen Hundertprozentigen Leitfaden dafür geben!
Was man alles machen kann ???!Na alles was man für den Kampf braucht !Ausdauer und Schnelligkeit den Grundstock durch joggen und Sprinten!Wenn man das erledigt hat kann man Sprünge fürs ausweichen etc... im Kampf integrieren ,Übungen zu Muskel Stärkung wobei aufpassen bei Bizeps sieht zwar schön aus macht aber lahme Schläge!:D
Und zum Schluss natürlich damit kämpfen! Wird ziehmlich Lustig wenn man nach einer zeit die Dinger mal auszieht und sich so bewegt !:D
Wichtig vorallem ist Wille und Konsequenz und ein Geist der bereit ist sich auf neue Dinge einzulassen ! Was das weitere Training angeht kommt man mit der eigenen Weite auf ne Menge Sachen von selbst !Am sonsten bei Intresse fragen mache das selber schon länger und habe auch einen Lehrer der das ein weilchen macht !Falls ich keine Antwort geben kann !




Gruß!!!!!:)

Mars
22-07-2006, 07:13
Beim Laufen ist es allerdings so, dass die Stoßwirkung auf den passiven Bewegungsapparat stark erhöht wird.

Gruß

jkdberlin
22-07-2006, 07:56
Wir machen ein verstärktes Konditionstraining mit Gewichtswesten an Thai-Prtazen etc. und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Grüsse

Mars
22-07-2006, 10:03
Wir machen ein verstärktes Konditionstraining mit Gewichtswesten an Thai-Prtazen etc. und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Grüsse

Kannst Du das näher beschreiben?

El Loco
22-07-2006, 13:40
Wir machen ein verstärktes Konditionstraining mit Gewichtswesten an Thai-Prtazen etc. und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Grüsse

Oh ja,

und nicht nur die IMAG-Leute :D Seeeeeehr hartes und anstrengendes Training, bringt aber auch sehr viel. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen... :D

jkdberlin
22-07-2006, 13:45
Kannst Du das näher beschreiben?

Gewichtsweste an - Thai Pratzen...
Kicks - Schläge - Kombis - Takedowns - Bodenkampf (schlagen von oben im Guard, oder von unten aus Mount etc., Guardpasses etc.) - Sprawls - Lifts - Burpees---- das ganze 3 - 4 * 5 min. Runden mit jeweils 1 min. Pause.

Mars
22-07-2006, 14:44
Danke, Frank.

Westblocker
22-07-2006, 14:45
Gewichtsweste an - Thai Pratzen...
Kicks - Schläge - Kombis - Takedowns - Bodenkampf (schlagen von oben im Guard, oder von unten aus Mount etc., Guardpasses etc.) - Sprawls - Lifts - Burpees---- das ganze 3 - 4 * 5 min. Runden mit jeweils 1 min. Pause.


Geil wo findet das statt

Mars
22-07-2006, 14:55
Geil wo findet das statt

Klicke auf den Link in Franks (jkd-berlin) Signatur.

noctifer
24-07-2006, 11:25
Beim Laufen ist es allerdings so, dass die Stoßwirkung auf den passiven Bewegungsapparat stark erhöht wird.

Gruß

Tut mir leid ich verstehe das nicht. Könnte mir das einer bitte erklären!?

shin101
24-07-2006, 12:30
Naja wo da die Stoßwirkung sein soll frage ich mich wirklich mal ! Du übst ne höhrere Schwerkraft auf deinen Körper aus ! Das machst du in den Rahmen wo dein Körper das verträgt und steigerst dich von dem Punkt aus!
Der Rest ist forschen und ausprobieren und in sich hineinhören !




Gruß!!!!!!!:)

Mars
24-07-2006, 12:44
Tut mir leid ich verstehe das nicht. Könnte mir das einer bitte erklären!?

Dein Körpergewicht wird durch dei Weste "erhöht." Damit wirkt auf beim Auftreffen des Fußes die Stoßwirkung (die ganz normal beim Laufen auftreten muss) verstärkt. Ganz einfach. Dewegen wird massiv übergewichtigen Personen zuerst zum Radfahren geraten.

Gruß

Michael1
24-07-2006, 12:48
Tut mir leid ich verstehe das nicht. Könnte mir das einer bitte erklären!?

Du wirst durch die Weste schwerer, dadurch treten größere Belastungen auf. Das betrifft aber nicht nur die Muskeln sondern z.B. auch Teile des Gelenks wie Gelenkknorpel, Menisken, Bandscheiben.
Gehst du mit Weste joggen kann es z.B. beim Absetzen des Fußes zu Belastungsspitzen kommen die zu einer (dauerhaften) Schädigung führen können. Solche Belastungsspitzen sind immer da, allerdings werden sie größer je mehr Gewicht beteiligt ist.


Das machst du in den Rahmen wo dein Körper das verträgt und steigerst dich von dem Punkt aus!
Der Rest ist forschen und ausprobieren und in sich hineinhören !

Ob dein Körper das Verträgt lässt sich pauschal kaum beantworten. Knorpelverschleiss kann über sehr große Zeiträume vollkommen Schmerzfrei sein.


edit: Mars war schneller :(

Mars
24-07-2006, 13:02
Du wirst durch die Weste schwerer, dadurch treten größere Belastungen auf. Das betrifft aber nicht nur die Muskeln sondern z.B. auch Teile des Gelenks wie Gelenkknorpel, Menisken, Bandscheiben.
Gehst du mit Weste joggen kann es z.B. beim Absetzen des Fußes zu Belastungsspitzen kommen die zu einer (dauerhaften) Schädigung führen können. Solche Belastungsspitzen sind immer da, allerdings werden sie größer je mehr Gewicht beteiligt ist.



Ob dein Körper das Verträgt lässt sich pauschal kaum beantworten. Knorpelverschleiss kann über sehr große Zeiträume vollkommen Schmerzfrei sein.


edit: Mars war schneller :(

Ich finde Deine Ausführung aber schöner;) Aktive User sind immer willkommen.

Gruß

shin101
24-07-2006, 13:23
Ist noch niemand von euch mal auf die Idee gekommen das sich der Körper den begebenheiten auch anpassen könnte und nicht rummämt ????:ups:




Gruß!!!!:)

elbaro
24-07-2006, 14:10
Deswegen wurde ja geschrieben, dass man erstmal leicht anfangen sollte.

Kelborn
24-07-2006, 14:57
Kurze Frage am Rand. WIe teuer sind denn solche gewichtswesten? wo bekommt man die?, hab die noch in keinem Laden gesehen...

Franz
24-07-2006, 14:59
http://www.benz-sport.de/shop/product_info.php?pName=gewichtsweste.html

shin101
24-07-2006, 16:38
Oder auch www.budo24.de für Westem und Manchetten!





Gruß!!!!!:)

nidan74
26-07-2006, 14:34
Von Manchetten halte ich - aus persönlicher Erfahrung - sehr wenig. Hier kommt es Aufgrund der Trägheit zu Spitzenbelastungen die sich negativ auswirken können (vor allem weil die Manchetten an den Exträmitäten hängen). Machbar ist Pratzen- und Sandsacktraining, da hier die Trägheit durch das aufkommen auf den Wiederstand gestoppt wird. Trotzdem würde ich persönlich soetwas nicht machen, anders sieht es mit Gewichtswesten aus. Die kann man sehr vielseitig einsätzen. Z.B zur Erhöhung des Wiederstandes bei BW-Übungen, bei uphill und downhill-sprints usw. Bei Sprints greife ich noch lieber als auf Westen auf Schlitten zurück, da ich hier eine wesentlich höhere Variabilität habe.

So long
Nidan

polderi
26-07-2006, 15:04
Du wirst durch die Weste schwerer, dadurch treten größere Belastungen auf. Das betrifft aber nicht nur die Muskeln sondern z.B. auch Teile des Gelenks wie Gelenkknorpel, Menisken, Bandscheiben.
Gehst du mit Weste joggen kann es z.B. beim Absetzen des Fußes zu Belastungsspitzen kommen die zu einer (dauerhaften) Schädigung führen können. Solche Belastungsspitzen sind immer da, allerdings werden sie größer je mehr Gewicht beteiligt ist.




hehe jetzt habe ich eine gute ausrede bei der rekrutierung in der armee :D

ein 40kg rucksack ist schon eine riesige belastung für die gelenke und knorpel...

shin101
26-07-2006, 15:57
Hi Nidan !


Was mich interessieren würde aus welchen Grund du sie nichtbenutzen würdest ! Was stört dich ?



Gruß!!!!!:)

GIACOMO
27-07-2006, 14:13
Passend zum Thema habe ich ein kleines Filmchen parat, das u.a. ein paar Übungen mit einer bzw. drei Gewichtswesten zeigt.:cool:

Film ab (http://www.rosstraining.com/videos/hardcore.wmv)

G

nidan74
27-07-2006, 14:18
Hi Nidan !


Was mich interessieren würde aus welchen Grund du sie nichtbenutzen würdest ! Was stört dich ?



Gruß!!!!!:)


Wie gesagt die Belastung auf die Gelenke halte ich im Verhältnis zum Nutzen für zu hoch.

Mars
28-07-2006, 06:05
Noch einmal zu Gewichtswesten allgemein:

- Bei bestimmten Übungen machen sie Sinn. Als Zusatzgewicht für BWEs und auch (geringes Gewicht!) bei plyometrischen Übungen; sowie bei bestimmten sportspezifischen Übungen (siehe Franks Posting).
(Allerdings sollte der Knabe auf dem Video bei den Glutehamraises sich nicht bei jeder Wiederholung ablegen;) )

- Beim Laufen ist es nicht anzuraten:
1. weil die Stoßwirkung auf die Gelenke sich stark erhöht. Schon bei normalem Körpergewicht ist die Belastung sehr hoch, weshalb man ja stets auf Polstersohlen und weichem Laufgrund, sowie Lauftechnik legt. Die Muskeln helfen dem passiven Bewegungsapparat wenig, da man - um die Laufbewegung ökonomisch zu halten - sie Muskeln nicht "bremsend" einsetzt.

2. Die einzelnen Stöße für sich sind beim Laufen nicht tragisch (plyometrisches Training oder ähnliche "Stoßbewegungen" kann der Körper in kleiner Menge und mit ausreichend Abstand gut verkraften und sich in einem gewissen Maße sogar anpassen). Doch beim Laufen kommen hunderte von Stößen vor, die - um überhaupt eine effektive Intensität für den Kreislauf (Ziel des Laufens) zu erzielen - mit zunehmender Laufgeschwindigkeit immer stärker werden. Jetzt mulitpliziert man diese Stöße mit dem zusätzlichen Gewicht der Weste. Das ist eine enorme Belastung, die in keinem Verhältnis zum Trainingsnutzen steht.



Gruß

Stephard
28-07-2006, 06:53
Was soll das Joggen mit Gewichtsweste denn auch großartig bringen? Besser ist es bergauf zu laufen, da ist die Stoßwirkung die selbe, man muss aber ehr Kraft als beim normalen Laufen aufwenden.