PDA

Vollständige Version anzeigen : Guter Rat ist teuer! Laptopumtausch bei Media Markt



shenzhou
23-07-2006, 13:44
Hallo,

erst einmal danke für das anklicken und reinlesen.

Ich versuche es ganu kurz: Ich habe mir letzten Sommer (August/September) ein Acer(Aspire 1690 WMLI 100) Laptop in einem Media Markt in Berlin-Chralottenbrug gekauft. Dieser zeigte erste Schattenseiten nach etwas 3 Tagen, als der Bildschirm eine senkrechtauftretenden Farbkontrast zeigte. Kein Problem, ich bekam sofort ein neues GErät ausgehändigt. Nach circa 1 1/2 Monaten trat dieses Problem erneut auf, dieses mal wurde der Pc eingeschickt, lediglich der Bildschirm wurde kompletterneuert, da ausgetauscht. Vor circa 6 Wochen trat ein neuer Defekt im Bildschirm auf, da der Bildschirm sich rapid verdunkelte, einfach so, bemerkt beim Hochfahren. Es wirkte, alsob man nur ein Zehntel des normalen Bilders sieht, sprich leichte Kontraste. Dieser Fehler ging nach vier- bis fünfmaligem Hochfahren weg, ist jetzt seid einer knappen Woche wieder da und zeigt sich kampfbereit, es ist immer noch da.
An den Einstellungen liegt es nicht, es muss wieder etwas am Bildschirm sein, Wackelkontakt o.ä. .

Nun meine Frage: Ich habe gehört, dass man als Kunde den vollen Preis (999 Euro) zurückfordern kann, wenn ein Gerät dreimal kaputt geht. Ist da was dran? Was ratet ihr mir im Allgemeinen?

Ich will ihn umtauschen und am liebsten ein anderes (moderneres) Gerät bekommen. Es ist in dieser Form meine dritte Laptopvariante. Ich will keine Vierte!

Habe im Netz schon gegoooglt und auch auf der Webpräsenz des Geschäfts nichts gefunden.

Könnt ihr mir weiterhelfen?!


Danke im Vorraus,

Gruß Gregor:)

ElCativo
23-07-2006, 13:54
Du hast das Recht auf Rückabwicklung.
Sprich nach mehrmaliger Reparatur des Verkäufers, klannst Du
den Kaufvertrag rückgängig machen.

Bleib hartnäckig!
Zur Not lass ein schreiben von nem Anwalt aufsetzen und nimm es
mit hin, wenn Du das Ding wieder abgibst! :)

Greetz
ElCativo

kungfugirl
23-07-2006, 14:08
Hey!

Ganz genau weiß ich nicht bescheid, aber meinem damaligen Freund ging es auch so( weiß leider nicht welches Modell er hatte). Er hat seinen Laptop auch dreimal einschicken lassen und beim vierten Defekt war er auch ziemlich sauer. Nur hat Media Markt damals gesagt, ich war dabei, dass sie damit nichts zu tun haben und sie das Gerät an die jeweilige Hersteller Firma schicken und die dann entscheidet, ob er das Gerät ersetzt bekommt(Geld, oder neues Gerät...).

VanZan
23-07-2006, 14:10
Mach ein Schreiben fertig,in dem du mit rechtlichen Schritten drohst,das wirkt beim Mediamarkt Wunder.
Ich habe bei denen mal einen Fernseher gekauft,und der ist auch dreimal repariert worden.Es war immer der gleiche Fehler,als ich mein Geld wieder haben wollte sind sie mir erst dumm gekommen.
Dann habe ich von einen Bekannten ein Schreiben aufsetzen lassen,wo mit rechtlichen Schritten gedroht wurde.
In diesem Schreiben wurde eine Frist gesetzt bis wann ich mein Geld wiederhaben will,oder sonst die Justiz damit beauftrage.Das Ganze dann als Einschreiben mit Empfangsbestätigung zum Mediamarkt geschickt.
2 Tage später habe ich einen Anruf gekriegt,das ich den Fernseher zurückgeben kann und das volle Geld wiederkriege.

shenzhou
23-07-2006, 16:05
Dankedankedanke schon einmal.

Also es ist in dieser Ausführung mein dritter Laptop, sprich ich habe ihn schon zweimal zurücktragen müssen. Jetzt ist es das dritte mal.
Geht das erst nach dreimaliger Reperatur/Umtasuch, also beim vierten mal? Oder kann ich das jetzt auch schon machen?!

Das dubiose, er funktioniert gerade wieder, wieder so eine Art Wackelkontakt, jetzt werden die garantiert keinen Finger rühren, aber das ist doch kein Dauerzustand...Muss ich wohl bis zum nächsten mal warten.:(

Dudeplanet
23-07-2006, 17:11
Der Verkäufer hat leider das Recht 3 Mal nachzubessern. D.h. Du müsstest es wohl noch ein viertes Mal ertragen.

ABER!!

Entgegen dem was die Kappen KungFuGirls Exfreund gesagt haben, sind sie und nur sie dafür verantwortlich, dass das Teil funktioniert. Die bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone, wenn sie das Gerät einschicken. D.h. wenn Du das nicht willst und sofortige Nachbesserung forderst, was dein gutes Recht ist, müssen sie diese leisten. Da MediaMarkt nicht selbst reparieren kann...guess what...ist ihre einzige Möglichkeit der Nachbesserung der Ersatz des Kaufpreises.

Dazu musst Du jedoch standfest sein und gegebenenfalls mit rechtlichen Schritten drohen.:ups: