Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kranich Stil -Umgekehrte Schläge?



9InchSnails
23-07-2006, 23:41
[...]Zugleich entlehnte er vom Kranich heftige Schläge durch Zurückziehen des Armes, sogenannte umgekehrte Schläge.[...]

(von der Seite http://www.dim-mak.de/ entnommen zur Geschichte des Dim-Mak)

Die Frage lautet..wie sieht so ein umgekehrter Schlag aus? o_o Kann mir das absolut nicht vorstellen. Im Text steht auch nichts näheres dazu.
Danke im vorraus für die kommenden (nützlichen) Antworten ^_^

ikusagei
24-07-2006, 07:45
(von der Seite http://www.dim-mak.de/ entnommen zur Geschichte des Dim-Mak)

Die Frage lautet..wie sieht so ein umgekehrter Schlag aus? o_o Kann mir das absolut nicht vorstellen. Im Text steht auch nichts näheres dazu.
Danke im vorraus für die kommenden (nützlichen) Antworten ^_^

In den Kranichformen hast du öfters eine Handhaltung ähnlich den Bewegungen einer Fangheuschrecke. Dabei imitiert deine Handhaltung den Kopf bzw. Schnabel des Kranichs. Speziell im Dim-Mak berühren sich nur der Zeigefinger und der Daumen, die restlichen Finger liegen auf dem Handballen. Mit dieser Fläche wird nun ein Areal angegriffen in dem sich der Assessorius Nerv und die Punkte Blase 10 und Gallenblase 20 befinden. Durch diesen Angriff wird das Nervensystem extrem überlastet, was mindestens zu einer Bewusstlosigkeit führt.

martin.schloeter
24-07-2006, 09:49
Vielleicht einfacher: ;)
Du machst beim zurückziehen wenn du an dem Mann vorbeigeschlagen hast eine Hakenhand und schlägst damit z.B. in den Nacken/Kopfansatz wo so diverse Nerven langlaufen.

Gruss

ikusagei
24-07-2006, 11:40
Vielleicht einfacher: ;)
Du machst beim zurückziehen wenn du an dem Mann vorbeigeschlagen hast eine Hakenhand und schlägst damit z.B. in den Nacken/Kopfansatz wo so diverse Nerven langlaufen.

Gruss
Ja ok, kann man bedenkenlos stehen lassen. Aber meins fande ich auch schön:)

9InchSnails
24-07-2006, 12:00
Ah ok, vielen vielen Dank. Mit beiden Erklärungen kann ich was anfangen ;)
Hm funktioniert das auch in der Praxis? Oder ist das nur ein Theorie-Spiel? Oder anders formuliert: Hat jemand von euch so was schon mal geschafft zu machen ohne das ein korporativer Gegner vor einem stand?o.o

Cherubin
24-07-2006, 14:32
und das ganz hat nichts mit dem "peitscheneffekt" zu tun, wenn man arm und schulter zurückzieht, wodurch die hand gleich einer peitsche nach vorn schnellt?

grüße,
cherubin

ikusagei
24-07-2006, 16:19
Ah ok, vielen vielen Dank. Mit beiden Erklärungen kann ich was anfangen ;)
Hm funktioniert das auch in der Praxis? Oder ist das nur ein Theorie-Spiel? Oder anders formuliert: Hat jemand von euch so was schon mal geschafft zu machen ohne das ein korporativer Gegner vor einem stand?o.o

Definitiv ja, extrem gut beim "Infight" einzusetzen.

T. Stoeppler
24-07-2006, 18:52
"Umgekehrt" wird der Schlag auch genannt, weil er, eben einem Flügelschlag ähnlich wie ein Schwinger anfängt, dann aber vom Körper "entkoppelt" wird, und sich der Körper entgegen der Bahn der Hand dreht.

Also, rechter Schwinger mit einem Heben, dann kurz vorm Ziel ein sinken und eine Rechtsdrehung mit dem Körper; trifft an der Schläfe mit der Handfläche nach aussen weisend. Knallt - im Taijiquan die Form "Der Storch breitet die Schwingen aus" - gibt viele ähnliche Muster in allen anderen Kung Fu Stilen, Choy Lay Fut ist voll von Schlägen dieses Typs.

Gruss, Thomas

9InchSnails
24-07-2006, 21:49
Hört sich wirklich sehr interessant an... würde ich mir gerne mal in Live&Farbe ansehen Oo
Thx an die kompetenten Antworten.

SQ
25-07-2006, 07:23
In den Kranichformen hast du öfters eine Handhaltung ähnlich den Bewegungen einer Fangheuschrecke. Dabei imitiert deine Handhaltung den Kopf bzw. Schnabel des Kranichs. Speziell im Dim-Mak berühren sich nur der Zeigefinger und der Daumen, die restlichen Finger liegen auf dem Handballen. Mit dieser Fläche wird nun ein Areal angegriffen in dem sich der Assessorius Nerv und die Punkte Blase 10 und Gallenblase 20 befinden. Durch diesen Angriff wird das Nervensystem extrem überlastet, was mindestens zu einer Bewusstlosigkeit führt.

Ich mag diese Aussagen nicht, von wegen "mindestens zu einer Bewußtlosigkeit" - wieviele Leute von Euch sind pro Trainingseinheit schwer verletzt, bewußtlos oder tot?

ikusagei
25-07-2006, 08:16
Ich mag diese Aussagen nicht, von wegen "mindestens zu einer Bewußtlosigkeit" - wieviele Leute von Euch sind pro Trainingseinheit schwer verletzt, bewußtlos oder tot?

Ok, muss wohl meine Aussage verfeinern. Wenn man also weiß wie es geht, und auch in der Lage ist diesen Angriff einsetzen zu können, besteht zumindest die Möglichkeit (Fähigkeitsabhängig) das es zu einer Bewusstlosigkeit oder mehr führt.
Ach ja, soweit ich weiß, sind ja wohl alle Kampfkünste zur Verteidigung bzw. zum töten erdacht worden, jedoch ist mir nicht bekannt, das alle Schüler im Training sterben. Liegt wohl daran, das sie es nicht mit voller Power durchziehen:)

SQ
25-07-2006, 11:18
Ach ja, soweit ich weiß, sind ja wohl alle Kampfkünste zur Verteidigung bzw. zum töten erdacht worden, jedoch ist mir nicht bekannt, das alle Schüler im Training sterben. Liegt wohl daran, das sie es nicht mit voller Power durchziehen:)

Das ist richtig, dafür gibt es nirgendwo bei seriösen Lehrer Aussagen wie: "Wenn ich jetzt voll durchziehen würde, dann würde das und das passieren" oder "Ich kann es Dir ja nicht zeigen, sonst wärst Du schwer verletzt" ...sowas ist unseriös.

Wir im Shaolin Quan üben sanft und weich mit unseren Partnern und dennoch effektiv. Allerdings gibt es wie schon gesagt, keine "aber wenn"-Fragen...

ikusagei
26-07-2006, 17:06
Das ist richtig, dafür gibt es nirgendwo bei seriösen Lehrer Aussagen wie: "Wenn ich jetzt voll durchziehen würde, dann würde das und das passieren" oder "Ich kann es Dir ja nicht zeigen, sonst wärst Du schwer verletzt" ...sowas ist unseriös.

Wir im Shaolin Quan üben sanft und weich mit unseren Partnern und dennoch effektiv. Allerdings gibt es wie schon gesagt, keine "aber wenn"-Fragen...

:confused:
Was soll ich dazu schreiben?
Aber ich finde es ja klasse das ihr so effektiv seid.
Viele Grüße aus Berlin.
Jörg

SQ
26-07-2006, 22:14
na dann sind wir uns ja einig :D