Vollständige Version anzeigen : TKD tatsächlich etwas für jedes Alter?
netwolff
24-07-2006, 13:50
Ihr kennt das ja, so ziemlich jede KK wirbt damit, dass man sie ohne Weiteres im Alter zwischen 2-137 ausüben könnte.
Bezug nehmend auf meinen Beitrag im anderen Thread habe ich darüber nachgedacht, ob wohl TKD etwas für jedes Alter ist. Ob eventuell TKD in der traditionellen Form etwas für jedes Alter ist, aber bei uns nicht, weil bei uns irgendwie nur auf Wettkampf trainiert wird.
Ich muss zugeben, dass ich natürlich mein Übergewicht mit mir herumschleppe, aber ich hatte beim KungFu niemals die Knie- und Rückenprobleme, wie ich sie jetzt beim TKD oftmals habe. Und hart trainiert haben wir da auch, daran liegts nicht.
Was ist eure Erfahrung/Einschätzung - ist TKD etwas für jedes Alter oder nur für junge Hüpfer, die geil auf Turniere sind?
Seit dem ich mit TKD angefangen habe (Jensals der 30) muss ich wirklich sagen, geht es mir Körperlich viel besser.
Neulich war ich mit meinem Sohn bei einem Fußballsportfest seiner Mannschaft... als Abschluss von diesem Fest haben Trainer und Spieler der ersten Männermannschaft gegen die Väter gespielt. Das Spiel ging über 2*40 min. Im spiel war ich erschrocken als ich mit den fitten Spieler des Regionalliga Vereins mithalten konnte. Selbst meine Kondi war Klasse.
Durch das Training das ich drei mal die Woche habe, sind einige „Arschgebrechen“ verschwunden, und ich fühle mich erblichgesagt viel Sportlicher als mit 25 ;)
Leider ist die Beweglichkeit nicht mehr so wie bei den jungen, und mir tränen die Augen wenn ich sehe wie unsere „Raketen“ im Verein vor mir beim Dehnen in den Spagat gehen. Aber das kommt noch sag ich mir, jetzt muss ich erst mal an meinem anderen Problem (Gewicht 95kg bei 1.85) arbeiten.
Ihr kennt das ja, so ziemlich jede KK wirbt damit, dass man sie ohne Weiteres im Alter zwischen 2-137 ausüben könnte.
.......Was ist eure Erfahrung/Einschätzung - ist TKD etwas für jedes Alter oder nur für junge Hüpfer, die geil auf Turniere sind?
ich würde mal so sagen:
mit 5, 6 oder 7 kann man ja anfangen.. nicht so ernsthaft, aber spielerisch... ist für Kinder eigentlich super, da die Gürtelprüfungn am Anfang nicht so schwer sind bei den Kindern
so mit 10 kann man dann schon WEttkämpfe bestreiten wenn man will.
Das geht so max. bis 30,32 - bei den meisten ist früher schon alles im A.... wenn intensiv trainiert wird.
Aber so Landesmeisterschaften und kleinere Turniere das geht schon noch auch für Ältere....
ab dann Formen und SV - bis ins Rentenalter ;)
wenn man nicht mehr Kämpfen will, sondern Grundschule und Formen trainiert, kann man ohne Probs auch noch mit 40 oder 50 anfangen-
Ist jedenfalls ungefährlicher also Judo oder Aikido oder anderes mit Kontakt...
Peaceful Warrior
24-07-2006, 14:25
Was ist eure Erfahrung/Einschätzung - ist TKD etwas für jedes Alter oder nur für junge Hüpfer, die geil auf Turniere sind?
Nur wenn Du Dich auf Poomse beschränkst. Also was ich in den 80ern an TKD konnte ist längst vorbei. Boxen kann ich mit meinem Übergewicht dagegen heute immer noch.
TKD-ChRiZ
24-07-2006, 14:28
also wir haben bei uns in der sportschule mitglieder aus allen altersklassen... kinder, jugendliche, erwachsene, senioren.... ud sie machen alle gerne mit es macht allen spaß...
ich würd sagen es ist für jede altersgruppe geeignet
Sobald der alte Sportler einsieht, dass er mit den jungen nicht überall mithalten kann, steht dem Training nichts mehr im Weg, denke ich.
Sobald der alte Sportler einsieht, dass er mit den jungen nicht überall mithalten kann, steht dem Training nichts mehr im Weg, denke ich.
Wenn "der Alte" jung mit dem Sport angefangen hat, weiß er normalerweise auch, was er / sie sich zumuten kann. Und das ist oft weitaus mehr, als man zunächst denkt.
Aber wenn "der Alte" bereits alt ist, wenn er / sie mit dem Sport anfängt, dann braucht er entweder eingutes Körpergefühl oder einen guten Trainer, der die Situation richtig einschätzen kann. Das man sich vom Doc untersuchen läßt, versteht sich dabei von selbst.
Nur wenn ich so Sätze höre wie: "ich komm nicht mehr bis zum Anschlag in den Spagat", spricht dies nicht ungedingt dafür, dass man selbst oder aber der Trainer begriffen hat, worauf es ankommt.
Ich korrigiere: der alte Anfänger mit Haudegenmentalität ;)
Piff-Paff-Man
24-07-2006, 21:13
Wir haben auch ältere bis 45 in der Gruppe, klar kommen die nicht überall so mit und hecheln auch schneller und Wettkampf kann man auch vergessen, aber mir kann keiner erzählen, dass wenn man mit 45 Boxen anfängt, dass man da noch große Titel holen kann ...
Und Grundschule, Formen usw reicht doch auch völlig aus, TKD besteht nunmal nicht nur aus Wettkampf.
und Wettkampf kann man auch vergessen
Nichtmal das würde ich so sagen - zumindest aufs Training bezogen.
Mercyless
24-07-2006, 22:35
aber tkd geht einerseits doch auch ziemlich auf die gelenke und ältere haben damit doch so schon Probleme ?
Jedenfalls haben wir bei uns nen 40 jährigen, bei dem seinen Sprungkicks gucken manchmal sogar die Jüngeren dumm :)
aber tkd geht einerseits doch auch ziemlich auf die gelenke und ältere haben damit doch so schon Probleme ?
Jedenfalls haben wir bei uns nen 40 jährigen, bei dem seinen Sprungkicks gucken manchmal sogar die Jüngeren dumm :)
Das Thema Gelenkschäden hatten wir hier doch bereits mehrfach. Das ist aber sicher kein altersspezifisches Thema. Mit der Zeit zeigen sich halt oft Fehler, die man in der Vergangenheit gemacht hat. Irgendwann ist der Knorpel verschlissen. Das hat aber weniger mit der Sportart, als eher mit der Art, wie man es trainiert und wie die Trainer ausgbildet sind, zu tun.
Weshalb soll ein 40-jähriger (was ja auch noch nicht so alt ist) keine Sprungkicks können und wo liegt denn die beseonder, altersbedingte Schwierigkeit bei einem Sprungkick?
Da ich auch schon zur ÜFI-Generation gehöre: Soll ich mir jetzt jemanden besorgen, der mir die Trainingstasche bis zur Halle trägt (als Trainer hat man da schon mal eine schwerere Tasche mit Material) oder der mir gar aus dem Auto (und natürlich nach dem Training ins Auto) hilft? Mir war bisher gar nicht so bewußt, dass ich schon so altersschwach und gebrechlich sein muss. Aber vielleicht habe ich das auch einfach nur vergessen - soll auch am Alter liegen, dass man vergesslicher wird...... oder???......
Computerworker
25-07-2006, 09:17
Bei uns in der nähe gibts nen Trainingstudio die Bieten "Taekwon-Do ab 40 "auch gerne reifer" an ,allerdings traditionelles Taekwondo keine ahnung wie das ist ich bin erst 24
Bei uns in der nähe gibts nen Trainingstudio die Bieten "Taekwon-Do ab 40 "auch gerne reifer" an ,allerdings traditionelles Taekwondo keine ahnung wie das ist ich bin erst 24
und was ist z.B. "unreifes" Taekwondo?
Piff-Paff-Man
25-07-2006, 19:24
Hö?
Ich denke er meint TKD ab 40 und auch gerne "älter" (statt "reifer")
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.