PDA

Vollständige Version anzeigen : sidekick im MT



Dr.Melin
24-07-2006, 20:32
Hallo Leute,

warum wird denn eigentlich der Sidekick im Muay Thai gar nicht geübt und auch sehr selten benutzt ?

In Filmen wie "Bloodsport" ist ja der Sidekick sowas wie der Superkick ... (schon klar das ein Film wenig mit der realität zu tun hat ;) )

Ich weiß es wurde einmal darüber diskutiert, aber ich habs nicht gefunden ...

LG Michi

Shetland
24-07-2006, 22:16
fakt ist, es gibt diesen tritt im MT.
wie oft man ihn benuzt kann jeder selbst entscheiden.

Nak-Muay
24-07-2006, 23:18
Also den Kick gibt es ! Aber ich denke ist eher sone art Abfallprodukt wenn man bei einem Runden Kick den Gegner verfehlt und dann plötzlich mit der Körperseite zum Gegner steht . So zum nachsetzen . Weil man ja eigentlich frontal gegenüber steht oder stehen sollte ist dieser Kick meiner Meinung nach nicht sonderlich zweckmässig zu gebrauchen weil man sich ja erstmal zur Seite drehen muss um diesen auszuführen was heisst der Gegner riecht den Braten , gewinnt Zeit etc. Aber wie schon geschrieben zum nachsetzen sehr gut , um den Abstand zu halten und wieder in die Ausgangsposition zu kommen !

Kuang
25-07-2006, 01:07
Da unterschreib ich mal: XXX

polderi
25-07-2006, 01:15
ist eher im kickboxen verbreitet aber im mt habe ich bisher noch nie einen gesehen. vielleicht liegt es daran, dass der kick uneffektiv und man zuwenig stabil ist bei der ausführung bzw. zu risikoreich.

GungFu84
25-07-2006, 07:02
ein sidekick ist bestimmt nicht uneffektiv, und man muss nicht unbedingt mit der seite zum gegner stehen um ihn auszuführen. das mt´ler den sidekick nicht oft gar überhaupt nicht anwenden, liegt wahrscheinlich daran, dass sie vielleicht denken, wenn ich einen noch kräftigeren roundhouse kick oder einen starken frontkick habe, warum dann so umständlich fürn sidekick (evtl. gewichtsverlagerung, körperdrehung....)

tigua
25-07-2006, 11:59
guten tag

den sidekick sehe ich als eine kontertechnik.( von zwei gegnern ausgegangen )
löst man sich mal von der vorstellung, daß dieser kick nur zum kopf ausgeführt wird, erkennt man vieleicht sein potential,;)

gruß tigua

marq
25-07-2006, 12:21
löst man sich mal von der vorstellung, daß dieser kick nur zum kopf ausgeführt wird, erkennt man vieleicht sein potential,;) sidekick zum kopf = uneffektiv

weiss doch jeder

tigua
25-07-2006, 12:32
sidekick zum kopf = uneffektiv

weiss doch jeder

guten tag marq
kennst du effektive anwendungen und könntest diese erläutern?

gruß tigua

marq
25-07-2006, 12:42
guck dich beim KB um. dort wird der sidekick oft und gerne eingesetzt. auch in kombination mit anschliessenden fausttechniken. denke das auch beim mt ab und an einsetzen....

DeeMates
25-07-2006, 12:42
Bitte die Suchfunktion nutzen!
Da gibt es schon einige Thread zu diesem Thema!
Danke!
:)

Hier für alle schon zum Klicken:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=950941

DerRoteTee
25-07-2006, 14:19
Nen sidekick zum kopf bringt nichts..

Stehst dann meines erachtens viel zu locker da, und falls du daneben zielst hat dein Gegner ne gute Kontermöglichkeit.

Lieber nen Sidekick zum Bauch. Bin nicht so der große Fan von round oder sidekicks, aber wennde mit guter Wucht mit der Hacke reintriffst steht dein Gegner nicht so einfach wieder auf.

ps: Anstatt nen Sidekick zum Kopf, mach nen Frontkick zum Kopf.
mfg

drt

Hanama
25-07-2006, 14:19
Der Sidekick im Muay Thai geht eher in Richtung Bauch, Unterleib und Oberschenkel/Hüfte. Gedrehter Sidekick = Gwang Lieuw Lang in der thailändischen Sprache...

Consul of Wing Chun
25-07-2006, 14:44
gelöscht von CoWC

Kuang
25-07-2006, 15:59
Sidekick = der beste Kick :-), optimalste Kraftübertragung.

Steht Ihr im MT denn mit der Körper frontal zum Gegner?
Dann ist ein Sidekick natürlich nicht machbar.

Ja, tun wir;)

Shetland
25-07-2006, 16:00
ich bin so gut, ich steh mit dem rücken zum gegner :cool:

MatzeOne
25-07-2006, 16:05
Sidekick = der beste Kick :-), optimalste Kraftübertragung.

Steht Ihr im MT denn mit der Körper frontal zum Gegner?
Dann ist ein Sidekick natürlich nicht machbar.

Steht ihr im Wing Chun denn seitwärts? Wie wollt ihr denn da die Mitte des Gegners kontrollieren? :ups: Denn wer die Mitte kontrolliert, kontrolliert den Gegner ;)

Consul of Wing Chun
25-07-2006, 16:20
gelöscht von CoWC

Superkicker
25-07-2006, 18:35
Wenn man sich mal das Training eines Muay Thai Kämpfers anschaut, Side Kicks habe ich dort noch nie gesehen. Das gehört irgendwie, warum auch immer, eben nicht zur Tradition und zum Trainingsprogramm. Auch Axt Kick, Hook Kick oder Drehkicks wird man so gut wie nie sehen. Doppelkicks mit einem Bein gleichfalls nicht. Die Kämpfer sind spezialisiert alle Tritte mit voller Kraft und aus frontaler Stellung auszuführen, von diesem Schema will keiner abweichen. Ein Side Kick ist sehr wirkungsvoll und überwindet auch Distanz. Bill Wallace konnte damit viele K.O. erzielen, im Muay Thai würden aber zusätzliche Tecchniken ein Umdenken und anderes Training erfordern, das will wohl niemand machen. Perry Ubeda kämpft auch im Muay Thai, er zeigt alle Kicks die es gibt und ist sehr erfolgreich, es geht also schon. Er ist aber einfach flexibler als die meisten und vermischt Muay Thai und Kickboxen.

zocker
25-07-2006, 19:24
hallo leute,
auf der pahuyuth-seite wird ein side-kick als grundtechnik und auch in anwendung gezeigt.
im buch von meister supastrapong kommt er auch ein paarmal vor.
sind side-kicks oder überhaupt stosstritte in die beine nach muai thai- oder auch kickboxregeln erlaubt?denn ich habe die auf noch keinem wettkampf gesehen,zb auch nicht beim k1.

bis bald

-zocker-

Kuang
25-07-2006, 22:23
hallo leute,
auf der pahuyuth-seite wird ein side-kick als grundtechnik und auch in anwendung gezeigt.
im buch von meister supastrapong kommt er auch ein paarmal vor.
sind side-kicks oder überhaupt stosstritte in die beine nach muai thai- oder auch kickboxregeln erlaubt?denn ich habe die auf noch keinem wettkampf gesehen,zb auch nicht beim k1.

bis bald

-zocker-

Ein Stoßtritt wird schon angewendet, überwiegend gegen den Beinansatz oder dan Rumpf/Kopf des Gegners. Nennt sich Stop-Kick. Ich habe diesen auch schon gegen den Oberschenkel gesehen, wenn der Gegner im begriff war, zu treten.

tigua
26-07-2006, 03:20
Ein Stoßtritt wird schon angewendet, überwiegend gegen den Beinansatz oder dan Rumpf/Kopf des Gegners. Nennt sich Stop-Kick. Ich habe diesen auch schon gegen den Oberschenkel gesehen, wenn der Gegner im begriff war, zu treten.

guten morgen

aus dem was Kuang aufzählt geht hervor, wie gefährlich diese technik ist.
speziell für die gelenke der beine.
da es nicht sinn einer sportlichen auseinandersetzung ist dem gegner bewußt irreparable verletzungen zu zufügen gehe ich davon aus, daß diese techniken im wettkampf nicht erlaubt sind. sehe ich das richtig ?


gruß tigua

kinyo313
26-07-2006, 07:39
also wir trainiren den sidekick u setzten ihn auch ein. schnell u präziese ausgeführt, ehr in richtung bauch oder brustkorb finde ich ist der sidekick ziemlich effektiv.
wobei ich hinzufügen muss, wenn ich in kampfstellung bin, also meinem gegner frontal gegenüber wende ich ihn nicht an, da dauert er zu lange und der gegner hat zu viel zeit auszuweichen.
der sidekick ergibt sich aus dem kampfgeschehen heraus, wenn man durch einen ander kick oder eine schlagkombienation eine etwas seitlich haltung/position eingenommen hat, dann kommt der sidekick sehr gut zum einsatz.

grüsse

Kannix
26-07-2006, 12:41
Also bei uns war öfter ein recht guter Kickboxer im Training den konnte ich nach Sidekicks sehr gut mit Lowkicks treffen oder ihn dann vom Rücken her angreifen. Sie nerven zwar, aber wenn man konsequent nach vorne geht kein Problem. Aber er war eher Semikontaktmäßig eingestellt und stand sowieso sehr seitlich. Ich weiß nicht wie es bei Kickboxen FC mit Lowkicks aussieht. Ich denke das Risiko bei Sidekicks ist recht hoch.
Probier Sidekicks einfach mal beim Sparring mit einem gleichwertigem Gegner aus.
Ich persönlich finde man gewinnt nichts beim Sidekick, durch die Deckung kommt man selten und als Abstand/Stoppkick zu riskant, weil man eine ungünstige Position einnimmt. Sinnvoll finde ich sie auf die Oberschenkel mit der Ferse, machbar wenn man zum Lowkick ansetzt, vorbeizieht und dann den Sidekick.Vollkommen legal

Kuang
26-07-2006, 15:29
guten morgen

aus dem was Kuang aufzählt geht hervor, wie gefährlich diese technik ist.
speziell für die gelenke der beine.
da es nicht sinn einer sportlichen auseinandersetzung ist dem gegner bewußt irreparable verletzungen zu zufügen gehe ich davon aus, daß diese techniken im wettkampf nicht erlaubt sind. sehe ich das richtig ?


gruß tigua

Hi Tigua,
diese Tritte sind erlaubt und relativ ungefährlich. Das Gelenk zwischen Oberschenkel und Hüfte wird durch so einen Kick nicht in Mitleidenschaft gezogen, da man ja in die Beugerichtung tritt und das Gelenk so viel Spiel hat.Der Oberschenkel selber wird bei diesem Stop-Kick nur angegriffen, wenn das bein schon zum Kick gehoben wird, sieht man so gut wie garnicht, da sehr schwer zu treffen und meißtens ist der Oberschenkel verschwitzt d.H. man gleitet leicht ab. Außerdem ist es sicherer mit dem Schienbein zu blocken, da ein Lowkick ja sehr schnell ist.

On Topic: Ich sehe das genau so wie Kannix. Im Semikontakt mit seitlicher Körperstellung effektiv im Vk mit frontaler zu langsam, außer man hat einen Lowkick oder einen Halbreißtritt zu kurz abgesetzt.

Cheers Kuang