Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Thaiboxen (kk)+ bodybuilding



AT-108
27-07-2006, 17:15
Also ich wollte eigentlich schon immer ins fitnesstudio gehen habe es aber bisher aus kostengründen nicht gemacht jetzt gibt es bei uns mcfit und ich bin am überlegen ob ich mich zusätzlich zu 3x die woche thaiboxen noch da anmelden sollte (würde dann nen 3er split machen)
da ich von kampfsport alleine nie so einen körper bekommen habe wie ich es mir wünsche und mich manchmal ärgere wenn ich meine freunde sehe die ins studio gehen statt kampfsport zu machen da die mit ihrem aussehen viel mehr eindruck schinden (auch bei den mädels) obwohl ich viel stärker bin als die...

Bloss meinten viele Leute zu mir dass sich das nicht miteinander vertragen würde gleichzeitig Kampfsport zu machen und ins Fitnesstudio zu gehen und dass ich mich für eins entscheiden sollte was meint ihr dazu? Gibt es hier leute die kampfsport machen und ins Studio gehen? was sind eure erfahrungen
vielen Dank Tiam

P@rtisan
27-07-2006, 18:08
erstma vorweg ... wie alt biste, wieviel wiegste und wie lange machste TB?

wer erzählt dir denn so nen schwachsinn!? warum sollte es sich nicht vertragen?
du musst nur mit köpfchen trainieren. wenn du 3xTB machst dann würd ich dir nur zu nem 2er split raten. denn je nachdem wie du TB trainiert brauchen deine muskeln doch rel. lange um sich zu erholen. da macht es keinen sinn diese stark im studio noch zu belasten. ein muskel der nicht ausgeruht ist, kann nie effektiv trainiert werden.
wenn man es übertreibt dann stagniert man eher als das man weiterkommt da man ins übertrain kommt!

du solltest auch kampfsport und fitness für dich machen und nich um vor deinen kumpels oder weibern zu posen ... ist nur ein zeichen von mangelnder ich-stärke!

-ec-
27-07-2006, 18:39
warum sollte es schädlich sein? solange wie du es nicht übertreibst sollte das machbar sein, wenn du es übertreibst und ins übertraining gerätst, hast du allerdings ein problem. ich hab meinen vertrag mit dem fitness studio allerdings gekündigt, ich hatte keine lust mehr, zu beginn mit privatem trainer hats spaß gemacht, aber nachher fand ich es total langweilig, da mach ich lieber ls und co.. außerdem frage ich mich, ob das fitnessstudio wirklich was bringt für kk, weil man die gewichte an den einzelnen maschienen ja nur in eine richtung bewegt, mit ls deckt man ja viel mehr bereich zeitgleich ab...

MfG

AT-108
27-07-2006, 18:40
Ich will nicht posen.... (ausser wenn ich alleine bin vorm spiegel)

Bin 17 und habe bisher schonmal für 5 monate gepumpt für 3monate geboxt und die letzten 6monate kickboxen gemacht steige aber jetzt auf muay thai um weil das training 3mal statt 2mal die woche ist und das training nicht so lange dauert (ausserdem wegen knie und ellebogen techniken)
ich bin so ca. 177cm gross und wiege im momment 76 kilo (kann von 73-78 schwanken)

P@rtisan
27-07-2006, 18:57
ok, hat sich bissel komisch angehört!
ich denke es ist durchaus gut wenn man zwischen durch auch ma ein wenig auf masse trainiert. dadurch bist du ja nicht zwingend zu statisch für den kampfsport. ich sehe das eher positiv.

wichtig is eben den muskeln genug ruhe zu lassen. wenn du dicken muskelkater hast dann setz aus .. auch wenns ne woche sein muss. es bringt nichts den muskel voll zu belasten wenn er auch so schon gereizt ist. und da das nachm MT wohl oft der fall sein wird je nach training, reicht ein 2er split voll aus würd ich sagen! vergess nicht die beine zu trainieren (sehr wichtig)

AT-108
27-07-2006, 19:06
also bisher hab ich muskelkater fast immer nur in den schultern bin am überlegen ob ich die dann einfach nicht trainieren soll und den rest schon...:rolleyes:
aber was heist statisch?

Schnueffler
27-07-2006, 19:41
Zweimal die Woche sollte mehr als ausreichend sein, denn deine Muskeln müssen ja auch irgendwann regenerieren.
Dann ein guter Trainingsplan und alles läuft prima!
MfG
Markus

AT-108
27-07-2006, 19:44
komisch mir raten hier alle auf 2mal die woche das dauert dann doch viel zu lange das training oder? ausserdem habe ich dann das gefühl das ich was verpassse bzw. mein geld nicht komplett nutze

-ec-
27-07-2006, 20:00
usserdem habe ich dann das gefühl das ich was verpassse bzw. mein geld nicht komplett nutze


um es gänzlich auszunutzen müsstest du 24/7 trainieren, oder zumindest so lange wie sie offen haben :-D

wenns dir das nicht wert ist mach bwe's.

AT-108
27-07-2006, 20:17
ich berichtige mich: bzw. mein geld nicht ausreichend nutze..

bwes macht man ja beim kampfsport und ausserdem habe die nicht den gleichen effekt wie gewichttraining

-ec-
27-07-2006, 20:57
bwes macht man ja beim kampfsport und ausserdem habe die nicht den gleichen effekt wie gewichttraining

http://www.fighterfitnessforum.com/

da sind irgendwo die bilder vom erfinder des systems, dafür dass der auch nur bwes macht ist der verdammt durchtrainiert, finde ich...

wenn es dir nur um masse geht, solltest du in den fintessstudios bei den durchtrainierten kerlen mal fragen, ob sie vllt. ein "wundermittel" für dich hätten ;)


EDIT: welchen effekt hat gewichte training? und welchen haben bews? wenn du auf masse trainierst, machst du wenige wiederholungen mit hohen gewichten. da gibts auch entsprechende ls, versuch mal handstand ls, einhändige ls, klimmzüge und meinen persönlichen favorit: dragonflaks. die teile haun dermaßen rein, ich liebe sie einfach nur (die waren soweit ich weiss sogar im trainingsplan von bruce lee, habe ich mal irgendwo gelesen...).

time-walker
27-07-2006, 21:43
was sind denn bwes und ls ?

MatzeOne
27-07-2006, 21:50
was sind denn bwes und ls ?

Bodyweight exercises und Liegestütze

taisir
09-08-2006, 06:48
hallo.
die frage wie oft du kraft trainieren kannst, hängt von verschiedenen faktoren ab: genetik, ernährung, intensität & dauer deines tb-trainings, volumen & intensität der krafteinheiten. vor allem letzteres ist sehr wichtig. wenn du jeden satz bis zum muskelversagen und mit negativen wiederholungen weiter trainierst, kann zwei mal pro woch für den muskel schon zu viel sein. ich halte training bis zum muskelversagen für vergleichsweise uneffektiver als eins das ein bis zwei wiederholungen vor dem muskelaufversagen aufhört. bei letzterem braucht der muskel im übrigen m.M.n. nicht die rgenerationsphase, von der viele leute hier sprechen. ganz wichtig sollte für ein ks sein (im übrigen für jeden anderen krafttrainierenden aber auch), sich auf grundübungen zu konzentrieren. im grunde sind die folgenden vier übungen besser als alle maschienen und isoübungen zusammen: dips, klimmzüge, kreuzheben, kniebeuge. ein sinnvolles krafttrainingskonzept bietet m.M.n. HST. erkundige dich hierzu in den einschlägigen foren. dieses forum ist echt klasse, viele nette und wirklich erfahrenen leute, aber wenn du dich wirklich für funktionierende theorien und ideen bzgl krafttraining interessierst, gibt es bessere foren. zb. www.myogenic.de
viel erfolg und gruss

Hanama
09-08-2006, 10:16
1. Muay Thai und Bodybuilding zusammen trainiert, ergibt ne explosive MIschung fürs K-1.
2. Bodybuilding = Muskelaufbau, somit nich schädlich bis zu einem gewissen Maß, im Bezug auf die Bewegungsfreiheit.
3. Im Zusammenhang mit Supplementen und Steroiden...teils hervoragend, teils sehr gefährlich für den Stoffwechsel, das Immunsystem und das Herz.
4. Ich selbst mache seit 6 Jahren Bodybuilding und davon 3 Jahre zusätzlich Kampfsport, solange du nicht in ein Übertraining fällst geht alles klar!:)

Windy
09-08-2006, 11:32
was bedeutet HST?

Hanama
09-08-2006, 14:34
Hypertrophy Specific Training

http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/index.php?cat=3&topic=6

Thomas W.
14-08-2006, 14:32
Thaiboxen und reines Kraft Training, kein Bodybuilding, ist glaube ich nicht verkehrt.

Muay_Thai_Master
14-08-2006, 16:13
mach einfach so wie ich geh 3-4mal die woche thaiboxen und krafttraining mach ich zuhause.Kauft dir ein paar hanteln und des reicht,es gibt genügend übungne die du zuhause machen kannst (liegestütze,sit ups,hanteln...)

locko
21-08-2006, 12:53
dragonflaks <--- was ist das für eine übung ? hab in der such funktion nix gefunden

MatzeOne
21-08-2006, 12:57
Weil sie auch dragonflags geschrieben werden vielleicht ;)

ice-cold
30-08-2006, 17:03
Also Thaiboxen und Bodybuilding funktioniert natürlich, wird dir aber fürs Thaiboxen nix bringen.

Wenn du allerdings Krafttraining machst, sprich nicht auf Hypertrophie trainierst wie beim Bodybuilding sondern auf die verschiedenen anderen Kraftarten (Schnellkraft, Explosivkraft, Max-Kraft, Kraftausdauer), dann bringt dir das sehr viel, wenn du mal kämpfen solltest dann solltest du sowieso was tun.

Du musst allerdings ne ausgewogene Mischung zwischen den verschiedenen Kraftarten find. Aber Hypertrophietraining (sprich Training von 8-12 reps) bringt dir zwar nen vergrößerten Muskelquerschnitt (was ja der Sinn des Hypertrophietraining ist), allerdings wirst du dadurch langsamer etc. .

Wenn dich das Thema wirklich interessiert und du ne Alternative suchst, die du nicht unbedingt im Studio ausführen musst, kann ich dir nur

www.rosstraining.com

empfehlen (vorausgesetzt du kannst Englisch). ;)

Hat gerade erst nen neuen Artikel veröffentlich über Krafttraining für Kampfsportler. Sehr interessant!!! :)


Hoffe ich konnte dir (und anderen auch ^^) helfen!

Aber lass die Finger vom Bodybuilding, wenn du beim Kampfsport bleiben willst!

tigua
30-08-2006, 23:12
guten tag @ all

für mich stellt sich zu erst die frage, was will ich mit dem krafttraining erreichen ?

a) möchte ich mein kampfgewicht erhöhen - um in einer höheren gewichtsklasse zu kämpfen, meine schlagkraft erhöhen - um eine stärkere wirkung zu erzielen etc.
oder
b) möchte ich durch mein training ein optimales maß von kraft und technik erreichen - ein optimales maß bedeutet auch, daß das eine dem anderen nicht im wege steht.

im zweiten fall werde ich nach einem training suchen, welches im optimalen fall alle anforderungen vereint dh technik, kraft, koordination etc. in den übungen enthalten sind.
ein training mit hanteln, maschinen oder sonstigen körperfremden mitteln halte ich eher für kontraproduktiv.


gruß tigua

ice-cold
31-08-2006, 12:42
Warum hälst du das denn für Kontraproduktiv?

Der Muskel braucht doch nur einen Widerstand, da ist es doch egal ob der von Eisen, dem eigenen Körper, nem Theraband oder ner Flasche Wasser kommt.

Pilsgenuss
31-08-2006, 13:10
Wenn du allerdings Krafttraining machst, sprich nicht auf Hypertrophie trainierst wie beim Bodybuilding sondern auf die verschiedenen anderen Kraftarten (Schnellkraft, Explosivkraft, Max-Kraft, Kraftausdauer)

Und wie, wenn nicht durch Hypertrophie, entsteht dann bei deinem "Krafttraining" die Kraft?



Aber Hypertrophietraining (sprich Training von 8-12 reps) bringt dir zwar nen vergrößerten Muskelquerschnitt (was ja der Sinn des Hypertrophietraining ist), allerdings wirst du dadurch langsamer etc. .

Willkommen im Mittelalter der sportwissenschaftlichen Ignoranz.

cyrex
31-08-2006, 13:22
ich würd nid so an den geräten rumhangen.

mach viel cardio... das saugt dir die haut direckt an den muskel.

vom MT hast du ja schon gute muskeln sie sind einfach nid sichtbar.

geh einfach jeden tag 40 minuten easy joggen. und bald hast du dein stahl körper.

fitnesszenter find ich n scheissdreck, sitzt an nem apparat und guckst womöglich noch TV ... lol so ne zeitverschwendung

ice-cold
31-08-2006, 15:13
Und wie, wenn nicht durch Hypertrophie, entsteht dann bei deinem "Krafttraining" die Kraft?

Willkommen im Mittelalter der sportwissenschaftlichen Ignoranz.

Jo da scheinst du dich ja sehr wohl zu fühlen. ^^

"Kraft" ist die Fähigkeit des Muskels, eine Energie/einen Druck gegen einen Widerstand zu bewirken.

Und dafür ist nicht zwingend ein größerer Muskel von nöten.
Hab jetzt aber auch weder Lust noch Zeit, dir das zu erklären^^

tigua
31-08-2006, 22:28
Warum hälst du das denn für Kontraproduktiv?

Der Muskel braucht doch nur einen Widerstand, da ist es doch egal ob der von Eisen, dem eigenen Körper, nem Theraband oder ner Flasche Wasser kommt.


guten tag ice-cold

wenn du die kraft als eine abstrakte größe betrachtest, stimme ich dir zu.
nur denke ich macht es wenig sinn den körper auf einer abstrakten ebene zu betrachten, da jeder körper seine eigenheiten, eigene proportionen, entsprechender muskelbau, daraus resultierende bewegungsdynamik aufweist.

daher meine ich macht es wenig sinn, die kraft in zb von maschinen vorgegebenen winkeln bzw bewegungsabläufen zu trainieren oder gewichte zu verwenden, wo doch das eigene körpergewicht genügend widerstand bietet und ich zudem die möglichkeit habe technikrelevant und im rahmen meiner körperspezivischen bewegungsdynamik die kraft zu trainieren.


gruß tigua

ice-cold
01-09-2006, 13:24
Hi,

ich sag ja auch nicht, dass BWEs schlecht sind, ich trainieren auch Hauptsächlich damit. Wenn ich Hanteltraining sage meine ich auch nicht Curls oder oder so Übungen an Maschinen, sondern Swings oder Clean-and-Press, etc.

Also mehr Übungen, die in Richtung olympisches Gewichtheben gehen.

Jeder muss natürlich für sich selbst die beste Form finden! ;)


Gruß
Julian

Branco Cikatic
02-09-2006, 00:11
Hi,

ich sag ja auch nicht, dass BWEs schlecht sind, ich trainieren auch Hauptsächlich damit. Wenn ich Hanteltraining sage meine ich auch nicht Curls oder oder so Übungen an Maschinen, sondern Swings oder Clean-and-Press, etc.

Also mehr Übungen, die in Richtung olympisches Gewichtheben gehen.

Jeder muss natürlich für sich selbst die beste Form finden! ;)


Gruß
Julian
Du bist der Experte oder was?:confused:
Man kann Muay-Thai mit jeglicher Art von Krafttraining kombinieren,
jeder Weltklasse Thaiboxer macht extra Krafttraining!
Ob Bodybuilding mit MT Sinn macht ist eine andere Frage.
Zuviel Masse bremst nun mal!:rolleyes:

ice-cold
02-09-2006, 10:03
Hab ich irgendwas anderes gesagt???

Lies dir doch erstmal meine anderen Posts durch.
Wo steht denn, dass ich irgendwann gesagt hätte, dass man kein Krafttraining machen soll???

Wenn du mit Krafttraining jedoch Curls oder Übungen an Maschinen mit festgelegten Bewegungen meinst, also generell Übungen, die die Muskel isoliert trainieren, dann ist es alledings sinnlos.

In welcher Situation macht man denn bitte so ne Bewegung, bei der Man den Muskel isoliert bewegt?
Der Körper ist nunmal eine Einheit und so muss sie auch trainiert werden!

AT-108
02-09-2006, 14:39
vielen Dank für die zahlreichen Antworten hat mir wirklich geholfen!
Vieleicht habe ich mich bischen falsch ausgedrückt.... was ich meinte ist nicht klassisches bodybuilding nach dem Motto ich mach genauso soviel rumdrückerei und futter bis ich ganz schwer werde sonder schon Krafttraining bei dem mein Ziel nicht NUR bei der Optik liegt

ice-cold
02-09-2006, 19:10
Wie gesagt, wenn du Englisch kannst kann ich dir nur die Seite von Ross Enamait und seine Bücher ans Herz legen.

www.rosstraining.com

Besonders der Artikel könnte dir weiterhelfen, für Hintergrundinfos.
Schau dich einfach mal um! ;)

http://www.rosstraining.com/articles/strengthtraining.html


Gruß
Julian