Sportler
28-07-2006, 03:12
Moin, Leute!
Also, letztes Training:
Wurde nicht vom Cheftrainer gehalten, sondern von jemand anders. Und, der hat es auch sicher gut gemeint, aber ich fand das Training eher suboptimal...
Nach dem Aufwärmen haben wir ca. 45 Minuten trainiert, und zwar:
3 Minuten am Sandsack
3 Minuten Schattenboxen
3 Minuten "Ringen"(als Kraftübung, also gegen den anderen drücken, usw)
Das alles ohne die übliche Pause von z.B. einer Minute. Also 3 Minuten, dann sofort nächste Übung, usw...
Bei dem Wetter - ihr könnt es euch sicher denken - haben wir ordentlich geschwitzt...
Was ich dann ganz besonders unschön fand, war, als ich dann mit meinem "Partner" was trinken wollte: Trainer mault, dass wir nicht Pause machen sollten und scheucht uns sofort zurück zur Übung.
Ich denke, ich muss nicht dazu sagen, dass sowas gefährlich ist, bei diesen Temperaturen - naja, ohne rumheulen zu wollen: Das wäre an sich alles kein Problem, ich mach selber oft genug solche Brachialaktionen.
Aber jetzt kommen wir zur eigentlichen "Verletzung":
Am Ende haben wir noch verschiedene Übungen gemacht, also auch Liegestütze. Und die immer bis zum Muskelversagen.
Ich bin überzeugt, dass das normalerweise ganz gut ist für nen Trainingsreiz, aber wenn der Körper "trocken" ist und die Mineralstoffe fehlen...
Zumindest erkläre ich es mir so, dass:
Als ich am nächsten Tag aufgewacht bin, hatte ich Probleme, die Arme zu bewegen. Nicht der übliche Muskelkater(den hab ich auch), sondern Schmerzen in den Sehnen. Am rechten Arm ist die Partie sogar leicht geschwollen.
SUPI!
Jetzt, nach zweieinhalb Tagen kann ich die Arme immernoch nicht komplett beugen oder strecken.
Fragt sich: Was hab ich??? Wenn es morgen noch nicht besser ist, geh ich mal zum Orthopäden, aber trotzdem, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Nervt mich auf jeden Fall ziemlich, weil ich erst Probleme mit dem Knie hatte...
Also, vielleicht kann jemand weiterhelfen.
CU
Also, letztes Training:
Wurde nicht vom Cheftrainer gehalten, sondern von jemand anders. Und, der hat es auch sicher gut gemeint, aber ich fand das Training eher suboptimal...
Nach dem Aufwärmen haben wir ca. 45 Minuten trainiert, und zwar:
3 Minuten am Sandsack
3 Minuten Schattenboxen
3 Minuten "Ringen"(als Kraftübung, also gegen den anderen drücken, usw)
Das alles ohne die übliche Pause von z.B. einer Minute. Also 3 Minuten, dann sofort nächste Übung, usw...
Bei dem Wetter - ihr könnt es euch sicher denken - haben wir ordentlich geschwitzt...
Was ich dann ganz besonders unschön fand, war, als ich dann mit meinem "Partner" was trinken wollte: Trainer mault, dass wir nicht Pause machen sollten und scheucht uns sofort zurück zur Übung.
Ich denke, ich muss nicht dazu sagen, dass sowas gefährlich ist, bei diesen Temperaturen - naja, ohne rumheulen zu wollen: Das wäre an sich alles kein Problem, ich mach selber oft genug solche Brachialaktionen.
Aber jetzt kommen wir zur eigentlichen "Verletzung":
Am Ende haben wir noch verschiedene Übungen gemacht, also auch Liegestütze. Und die immer bis zum Muskelversagen.
Ich bin überzeugt, dass das normalerweise ganz gut ist für nen Trainingsreiz, aber wenn der Körper "trocken" ist und die Mineralstoffe fehlen...
Zumindest erkläre ich es mir so, dass:
Als ich am nächsten Tag aufgewacht bin, hatte ich Probleme, die Arme zu bewegen. Nicht der übliche Muskelkater(den hab ich auch), sondern Schmerzen in den Sehnen. Am rechten Arm ist die Partie sogar leicht geschwollen.
SUPI!
Jetzt, nach zweieinhalb Tagen kann ich die Arme immernoch nicht komplett beugen oder strecken.
Fragt sich: Was hab ich??? Wenn es morgen noch nicht besser ist, geh ich mal zum Orthopäden, aber trotzdem, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Nervt mich auf jeden Fall ziemlich, weil ich erst Probleme mit dem Knie hatte...
Also, vielleicht kann jemand weiterhelfen.
CU