D_Invader
30-07-2006, 13:51
Hi es gibt heute auf TerraNova eine Sendung die sich Tanz der Götter nennt:
Im Südwesten Indiens, im Staat Kerala, wird eine ganz besondere Form des Ausdruckstanzes gepflegt: Kathakali, eine Art getanztes dramatisches Theater. Die Tradition des Kathakali ist eng mit der indischen Alltagskultur verwoben und lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückdatieren: Damals wurde erstmals außerhalb von Tempeln – wenn auch zunächst den Adelskreisen vorbehalten – öffentlich getanzt; die Tänzer stellten im Auftrag von Radschas das Leben des Rama und Krishna dar. Der Tanz hat seine Wurzeln in der Kampfsportschule des Kalaripayat und entlehnt Formen der Körperbeherrschung und mentalen Disziplin daraus. 10 Jahre dauert die Ausbildung der ausschließlich männlichen Tänzer, die Kathakali praktizieren. Die Reportage zeigt Bilder vom Training der Tänzer und Tanzaufführungen. Sie erklärt die Zusammenhänge zwischen Tanz und Kampfsport und erläutert mythologische und historische Hintergründe.
Die Vorschau sah ganz gut aus...wens interessiert
Im Südwesten Indiens, im Staat Kerala, wird eine ganz besondere Form des Ausdruckstanzes gepflegt: Kathakali, eine Art getanztes dramatisches Theater. Die Tradition des Kathakali ist eng mit der indischen Alltagskultur verwoben und lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückdatieren: Damals wurde erstmals außerhalb von Tempeln – wenn auch zunächst den Adelskreisen vorbehalten – öffentlich getanzt; die Tänzer stellten im Auftrag von Radschas das Leben des Rama und Krishna dar. Der Tanz hat seine Wurzeln in der Kampfsportschule des Kalaripayat und entlehnt Formen der Körperbeherrschung und mentalen Disziplin daraus. 10 Jahre dauert die Ausbildung der ausschließlich männlichen Tänzer, die Kathakali praktizieren. Die Reportage zeigt Bilder vom Training der Tänzer und Tanzaufführungen. Sie erklärt die Zusammenhänge zwischen Tanz und Kampfsport und erläutert mythologische und historische Hintergründe.
Die Vorschau sah ganz gut aus...wens interessiert