Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einstieg mit +40



kaju
30-07-2006, 21:00
Hallo,
ich gehöre wohl schon zu der etwas reiferen Generation. Trotzdem such ich noch immer nach "meiner" Kampfkunst. Habe einige Jahre mit WT vergeudet (Sorry !) und bin jetzt nicht mehr davon überzeugt, da mir die Praxisnähe fehlt.
Welche KK / SV könnt Ihr einem "ü. 40" Anfänger vorschlagen, die man auch noch in 10 Jahren, d.h. mit 50 (hoffentlich) ausüben kann ?
Interesse hätte ich an MT. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man als (40iger) Anfänger nicht belächelt wird und außerdem wird es wohl aufgrund des Alters nicht das Richtige sein.
Wie sieht es mit Krav Maga aus ?
Was ist mit FMA ? Zu komplizierte Techniken ?
Oder sollte man sich mehr in Richtung Tai-Chi, Aikido oder ähnlichem orientieren ?

Für ernst gemeinte Anworten: DANKE !

Grüße !

Franz
30-07-2006, 21:03
Du willst keinen Wettkampf aber SV dann ist Krav Maga sicherlich nicht verkehrt, auch FMA ist gut geeignet, hängt aber auch von deiner Koordination ab was du dort reißen kannst.

Tai CHi kannst du nebenbei machen, Aikido wird dir vom SV Gedanken her nicht gefallen wenn dir WT schon nicht gefallen hat

Darkpaperinik
30-07-2006, 21:04
ich hab einen schüler der hat mit 48 nun angefangen und macht sich sehr gut.. also alter ist kein thema solange man mit spass und begeisterung bei der sache ist!

Zoid
30-07-2006, 22:24
Aikido wäre sicherlich keine schlechte Wahl. Habe zwar nicht Dein Alter, gehe aber stark darauf zu und überlege gerade es auch mal mit Aikido zu versuchen.

Aber wie schon so oft hier geschrieben: Hingehen, angucken, mal ein Probetraining mitmachen und dann entscheiden.

Peaceful Warrior
31-07-2006, 08:05
Hallo,
ich gehöre wohl schon zu der etwas reiferen Generation. Trotzdem such ich noch immer nach "meiner" Kampfkunst. Habe einige Jahre mit WT vergeudet (Sorry !) und bin jetzt nicht mehr davon überzeugt, da mir die Praxisnähe fehlt.
Welche KK / SV könnt Ihr einem "ü. 40" Anfänger vorschlagen, die man auch noch in 10 Jahren, d.h. mit 50 (hoffentlich) ausüben kann ?
Interesse hätte ich an MT. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man als (40iger) Anfänger nicht belächelt wird und außerdem wird es wohl aufgrund des Alters nicht das Richtige sein.
Wie sieht es mit Krav Maga aus ?
Was ist mit FMA ? Zu komplizierte Techniken ?
Oder sollte man sich mehr in Richtung Tai-Chi, Aikido oder ähnlichem orientieren ?

Für ernst gemeinte Anworten: DANKE !

Grüße !

MT wie auch Boxen geht schon, solange Du Dich auf Techniktraining mit Partnern oder an den Pratzen / Sandsack beschränkst. Du mußt ja nicht versuchen, ein Loch in den Sandsack zu hauen oder zu treten :cool:

Und Sparring würde ich auch keins machen.

Wenn Dich einer belächelt - scheiß drauf. Du zahlst für die Schule und wirst unterrichtet. Manche Box / Kickbox Vereine bieten auch Ü 30 Kurse an.

Viel Erfolg !

Schnueffler
31-07-2006, 08:10
Wenn es dir um die SV geht, ist KM umd FMA schon das richtige.
Würde einfach mal schauen, was bei dir angeboten wird und wie die Leute da so sind!
Bei uns trainieren einige die die 40 schon überschritten haben! Kommt halt auch auf das miteinander an.
MfG
Markus

Kimi
31-07-2006, 08:24
Ich weiss von jemandem, der mit über 50 mit Karate (Yuishinkan Gojuryu, SV-nahes Karate) angefangen hat und mit 63 Dan-Prüfung gemacht hat. Das Alter ist also nicht wirklich wichtig. ;-)

netwolff
31-07-2006, 09:05
Du könntest auch mal beim VingTsun vorbei schauen und feststellen, wie *ing*ung auch aussehen kann. Vielleicht hast du doch nicht alles vergeudet.
Mach dich bei http://www.philippbayer.com schlau, ob etwas in deiner Nähe ist.

cyllell
31-07-2006, 10:39
Hallo Kaju,

ich habe mit den FMA auch erst mit 48 angefangen. Es macht mir großen Spass und so kompliziert sind die Techniken auch nicht, also fang einfach an und schau, ob es dir Spass macht :)

Primo
31-07-2006, 13:56
Respekt an die Leute die noch mit 40 anfangen eine Kampfkunst auszuüben !

Manch einer sitzt da schon mit Schlappen und ner Flasche Bier, eierschaukelnd auf dem Sofa rum !

Also hau rein Kaju und hab einfach Spass ohne Dir Leistungsdruck zu machen !

Gruss

peter schira
31-07-2006, 15:46
je oller des so doller
gruss peter schira

jonnyflash
31-07-2006, 16:45
Ja mit 40 ist noch nix zu spät.
Bei uns hat auch vor nem Jahr jemand angefangen der über 40 ist und der hat dieses Jahr seine erste Prüfung bestanden. Desweiteren hat letztes Jahr auch jemand Schwarzgurt gemacht der (ich bin mir nicht ganz sicher) aber auch mindestens 40 war.
Ansonsten empfehle ich dir Wun Hop Kuen Do Kung Fu sehr SV orientiert und auch Konditionierung steht nicht gerade im Hintergrund.
Ansonsten gilt ja eigentlich überall, dass jeder nach seinen Möglichkeiten trainieren muss. Also wie auch oben schon geasgt wurde ausprobieren was dir liegt.

gruß jonnyflash

Lacoste
01-08-2006, 09:10
Ich glaub nicht, dass MT / KB / Boxen das richtige für deinen Zweck ist. Schau dir doch einfach mal FMA / KM an. Evtl gibts sogar einen Kurs, der sich mit den etwas älteren abgibt ;)

Bodenkampf vielleicht noch? Oder einfach TKD, da hast sicher paar gleichgesinnte ;)

handpratze
01-08-2006, 14:55
Ich würde auch KM oder FMA empfehlen ;)

Bei uns werden in allen Altersschichten (auch weit der 50) die Klöten getreten (Krav Maga), die Fäuste kunstvoll geschwungen (Panantukan), die Messer gewetzt (Baraw) und mit Stöcken herumgewirbelt (Doce Pares Escrima) :D

brixx
01-08-2006, 14:59
hi! in meinem alten mt-verein hat ein 37-jähriger, der seit einem jahr dabei war, im sparring mein inneres nach außen geprügelt :) also zu spät is nie. grüße!

Peaceful Warrior
01-08-2006, 15:10
Ich glaub nicht, dass MT / KB / Boxen das richtige für deinen Zweck ist. Schau dir doch einfach mal FMA / KM an. Evtl gibts sogar einen Kurs, der sich mit den etwas älteren abgibt ;)



Doch das geht schon, die Kondition vor allem die anaerobe Kondition läßt zwar schwer nach, aber Techniktraining geht problemlos.

handpratze
01-08-2006, 15:31
Evtl gibts sogar einen Kurs, der sich mit den etwas älteren abgibt ;)

Klingt ja eben so, als ob ein eigener Rentnerkurs notwendig wäre :weirdface

Vielleicht finden wir aber noch einen Kurs, der sich mit "uns älteren abgibt" http://www.leipzig-medizin.de/forum/images/smilies/familie028.gif :teufling:

Ryushin
02-08-2006, 09:02
Wie wäre es mit einer Mitgliedschaft im örtlichen Schützenverein und der Spezialisierung auf Handfeuerwaffen ? Alternativ - wenn SV im Vordergrund, nix besser als Messer ... beides kein Issue mit 40+ ...

Rgds,
Ryushin

trioxine
03-08-2006, 06:13
Wie wäre es mit einer Mitgliedschaft im örtlichen Schützenverein und der Spezialisierung auf Handfeuerwaffen ? Alternativ - wenn SV im Vordergrund, nix besser als Messer ... beides kein Issue mit 40+ ...

Rgds,
Ryushin

hm,das ist glaube ich nicht was er sucht :D , evtl ein besuch im reitverein,so pferd kann ganz schön treten!!

nee im ernst ich denke auch das fma und km für sv bereiche ok sind,wobei km meiner meinung nach einfacher zu erlernen ist,deswegen mach ich das ja auch,für alles andere bin ich zu doof :p

Eric87
03-08-2006, 09:28
Ich denke vieles ist möglich, evtl sogar eine KK mit hohen Tritten, um durch das Dehnen und das Training den Körper geschmeidig zu halten :D .
Bei uns ist auch vor einem halben Jahr ein Familienvater ins Training gekommen, der seit sicher 20 Jahren Bodybuilding betreibt und sich "wie ein steifer Klotz" fühlt, ihm tut das Kickboxen sichtlich gut, er wird gut aufgenommen und macht sich gut.
Also ich denke was dir gefällt steht dir offen.
Eric

handpratze
04-08-2006, 15:18
wobei km meiner meinung nach einfacher zu erlernen ist,deswegen mach ich das ja auch,für alles andere bin ich zu doof :p

Wir wurden durchschaut :ups: :D

senose
04-08-2006, 16:21
also ich weiss ja nicht aber bodenkampf würd ich dir abraten, schlecht für die gelenke, schultern rücken...

ehm krav maga ist sicher cool mit 40. und man lernt es schneller als zb karate. du suchst ja sv

für mich persönlich wäre pa gua, tai chi, wu-dang-ching-chang-chung oder hsing-i eine option ich will später bestimmt auf innere kampfünste umsteigen. Aber wie du sagst hast du ja die äussere kampfkunst noch nicht genügend gelernt was für mich grundvoraussetzung ist. ausserdem bin ich china-freak, ich weiss nicht wie du das siehst.

Aber sonst :respekt: und versuch dich an dir selbst zu messen. Ausserdem ist 40 ja knapp mal ein halbes Leben. Wer sagt da was von zu alt??

shin101
04-08-2006, 20:38
Hi würde einfach sagen probier alles aus was dich interessiert ! Dann wirst du sehen was du kannst und was nicht !:D





Gruß!!!!!!:)

joerchtee
06-08-2006, 20:35
das klingt ja als ob man(n) mit 40+ schon zum alten eisen gehört !!!
Neeee, neeeee...
so einfach ist das nicht - ich zb hab letztes jahr im dezember mit modern arnis angefangen und bin auch schon 40+/- 1 :D
und beim aufwärmtraining machen die jüngeren (20 +/-) eher schlapp als ich.
Obwohl ich mit meinen 86 kg und 178cm ziemlich kräftig bin, naja - liegt wohl am vielen radfahren.
Mein tip, geh hin und zeig den burschen wo die kuckucksuhr hängt...

Schakka - mit senilen grüßen* joerch

Padawan Vergel
06-08-2006, 21:22
Ich kann dir auch FMA empfehlen.

Es gibt viele Leutz, die mit 40 zum ersten Mal Arnis machen :)

MoerkB
06-08-2006, 23:57
Wir hatten damals beim TKD einen 50jährigen dabei, der auch immer noch dabei ist (habe vor ein paar Wochen mal wieder reingeschaut). Der Kerl ist topfit und es macht ihm Spaß.

Solange du keine einschränkenden körperlichen Behinderungen hast, kannst du alles machen, was du möchtest. Auch MT ist kein Problem. Und in einen Verein, der dich wegen deines Alters auslacht, solltest du sowieso nicht gehen.

Mach was du möchtest (so lange du noch kannst :devil: ;) - sorry, war nicht so gemeint).

Samurai85
07-08-2006, 09:00
unser ältester ist unser Trainer :D mit 50 :D

aber es ist nie zu spät anzufangen !

Mercyless
11-08-2006, 10:53
unser ältester ist unser Trainer :D mit 50 :D

aber es ist nie zu spät anzufangen !

Mein Trainer wird jetzt auch 50, auch der älteste aber wir haben einen so ca. 45 jährigen der auch uns Jüngere in den Schatten stellt, und das auch bei Sprungbruchtests etc...:cool:

MoerkB
11-08-2006, 12:36
[...] wir haben einen so ca. 45 jährigen der auch uns Jüngere in den Schatten stellt, und das auch bei Sprungbruchtests etc...:cool:

Der hat aber mit vor 40 angefangen, oder?

>danielsan<
11-08-2006, 19:12
Hallo,
ich gehöre wohl schon zu der etwas reiferen Generation. Trotzdem such ich noch immer nach "meiner" Kampfkunst. ....Für ernst gemeinte Anworten: DANKE !
Grüße !

Die Frage nach dem was bezweckt wird ist entscheidend.
Für die reine körperliche Fitness ist beispielsweise Taekwondo ideal. Es gibt genügend Vereine, die sich nicht auf wettkampf spezialisieren, sondern Formen und Selbstverteidigung in den Mittelpunkt stellen. Das ist auch für Späteinsteiger unproblematisch. Vorteil erstmal kein "Kontakt" sondern man beschäftigt sich mit seinen TEchniken. Der ERfolg für die SV kommt erst relativ spät. Dafür gibt es spezielle SV-Künste wie Krav Maga oder ähnliches, da geht das schneller ist aber auch nur auf dieses Ziel ausgerichtet.

Aikido ist weit weniger sanft als man meinen könnte. Zum erlernen ist im reiferen Alter schon die Fallschule hart und die verschiedenen Hebel sind als "Gehebelter", der eben erst lernt und nicht jeder Bewegung instinktiv folgen kann um sanft zu Boden zu gleiten auch nicht ohne!!

cat61
13-08-2006, 21:23
Ich bin 45 und habe dieses Jahr im März mit BJJ angefangen unser ältester Trainingskollege ist 53 und wir kommen beide gut mit und haben Spaß.Ich denke es ist auch eine Sache der allgemeinen körperlichen Fitness und Du solltest einfach ausprobieren was Dir am meisten Spaß macht. Ich kann Danielsan nur beistimmen das Aikido nicht ohne ist wenn man vorher keine Erfahrungen mit der FAllschule hat. Noch viel Spaß bei der Suche nach "Deinem Kampfsport"

Piepsmaus
19-08-2006, 20:57
Sehe ich ähnlich.
Gerade die Fallschule ist für Ältere nicht selten problematisch.
Ich selber habe mit 50 noch mit WT angefangen. Dass ich da nicht mehr DER Superkönner werde, ist klar.
Die Frage ist eben, mit welchem Ziel man reingeht. SV? Mit über 40 sollte man an sich persönlich und charakterlich so weit sein, gerade auch nach etlichen Jahren Kampfsport, dass dieses Thema bereits abgehakt (bzw abgesichert) ist.
Mit über 40 dürfte eher persönliche Fitness, geistige Beweglichkeit und generell der Aspekt des "etwas Neues lernen" im Vordergrund stehen.
Und da sind nun wirklich etliche KKs geeignet.
Wichtig dürfte sein, dass die Gelenke nicht überstrapaziert werden und nicht zu viel "Artistik" abgefordert wird. WT ist an sich schon ganz okay (Bodenkampf kann man ja reduzieren). Ebenso Karate oder TKD (wenn auch High Kicks nix für alte Herren mehr sind). Nicht zu unterschätzen ist ganz sicher auch Kendo und Kyudo, wobei dies natürlich technische Disziplinen mit viel und teurer Ausrüstung sind. Wen das wenig stört, der dürfte mit Kendo oder Kyudo ein sinnvolle Alternative finden.

Peaceful Warrior
20-08-2006, 07:28
Sehe ich ähnlich.
Gerade die Fallschule ist für Ältere nicht selten problematisch.
Ich selber habe mit 50 noch mit WT angefangen. Dass ich da nicht mehr DER Superkönner werde, ist klar.
Die Frage ist eben, mit welchem Ziel man reingeht. SV? Mit über 40 sollte man an sich persönlich und charakterlich so weit sein, gerade auch nach etlichen Jahren Kampfsport, dass dieses Thema bereits abgehakt (bzw abgesichert) ist.
Mit über 40 dürfte eher persönliche Fitness, geistige Beweglichkeit und generell der Aspekt des "etwas Neues lernen" im Vordergrund stehen.
Und da sind nun wirklich etliche KKs geeignet.
Wichtig dürfte sein, dass die Gelenke nicht überstrapaziert werden und nicht zu viel "Artistik" abgefordert wird. WT ist an sich schon ganz okay (Bodenkampf kann man ja reduzieren). Ebenso Karate oder TKD (wenn auch High Kicks nix für alte Herren mehr sind). Nicht zu unterschätzen ist ganz sicher auch Kendo und Kyudo, wobei dies natürlich technische Disziplinen mit viel und teurer Ausrüstung sind. Wen das wenig stört, der dürfte mit Kendo oder Kyudo ein sinnvolle Alternative finden.

Hallo Piepsmaus,

ich kann Dir in allen Punkten zustimmen, bis auf mein armes Konto, sollte ich WT Untericht nehmen :D

Reines Fitness Boxen am Sandsack tut´s aber auch. Man muß ja nicht gleich wie der alte Herr hier wieder in die Vollen gehen :D

http://www.worstpreviews.com/trailer.php?id=109&item=0

Kalumet72
26-08-2006, 23:59
Die Frage nach dem was bezweckt wird ist entscheidend.
Für die reine körperliche Fitness ist beispielsweise Taekwondo ideal. Es gibt genügend Vereine, die sich nicht auf wettkampf spezialisieren, sondern Formen und Selbstverteidigung in den Mittelpunkt stellen. Das ist auch für Späteinsteiger unproblematisch. Vorteil erstmal kein "Kontakt" sondern man beschäftigt sich mit seinen TEchniken. Der ERfolg für die SV kommt erst relativ spät. Dafür gibt es spezielle SV-Künste wie Krav Maga oder ähnliches, da geht das schneller ist aber auch nur auf dieses Ziel ausgerichtet.

Aikido ist weit weniger sanft als man meinen könnte. Zum erlernen ist im reiferen Alter schon die Fallschule hart und die verschiedenen Hebel sind als "Gehebelter", der eben erst lernt und nicht jeder Bewegung instinktiv folgen kann um sanft zu Boden zu gleiten auch nicht ohne!!

Zu Aikido: Ja und Nein. Zumindest in unserem Dojo wird sehr individuell auf jeden eingegangen (sind halt auch ne relativ kleine Gruppe). Will heißen ein 18jähriger gut Trainierter wird mit einer ganz anderen "Härte" und Intensität geworfen und gehebelt als ein nicht ganz so fitter 60jähriger (Fallschule vorausgesetzt, klar!). Ich denke für Aspekte wie Balance, Beweglichkeit und Koordinationsvermögen ist Aikido sicher sehr gut geeignet. Im Zweifel kann man sich ja auch mal mit einem Sportmediziner unterhalten. Die haben in aller Regel auch gute Kenntnisse über Belastungen in KK/KS.

kalumet72