PDA

Vollständige Version anzeigen : Messerkampf von H.-J. Fiedler



Sgt.G
30-07-2006, 21:53
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Buch. Das Buch ist:

"Messerkampf" von H.-J. Fiedler


Weiss jemand wo man das unter Umstaenden noch erwerben kann, meinetwegen auch als E-Book?


Danke,

Sgt.G

esdo
31-07-2006, 12:11
Hab mir meines über e-bay besorgt.
mfg

Eskrima-Düsseldorf
31-07-2006, 12:18
Vor ca. zwei Jahren habe ich das Buch direkt über den Verlag der das damals herausgebracht hat, bekommwn. Ich habe im Moment die Details nicht mehr ganz im Kopf aber das ging recht problemlos.

Grüße
Christian

esdo
31-07-2006, 12:18
Kuckst du hier:
http://www.firearms.ch/main_buch_des.php?ns_firearms=0edb9ad87863a6060601 250e9de5377c

oder hier
http://gunfactory.ch/books/buchliste_messer.htm

mfg

esdo
31-07-2006, 12:19
Fall das alles nichts bringt wende dich an mich per Mail.
mfg

Cornell
12-09-2006, 14:21
Das Buch wurde mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 31.07.1985 indiziert, Begründung war IMHO das Kapitel "Killertricks" ...

roberto
13-09-2006, 11:11
Kuckst du hier:
http://www.firearms.ch/main_buch_des.php?ns_firearms=0edb9ad87863a6060601 250e9de5377c

Jetzt bin ich aber verwirrt. Die Abbildungen auf dem Cover sind identisch mit den zeichnungen aus einem anderen Messerkampfbuch! Christian, Du weisst welches ich meine, oder nicht? Die Frage ist jetzt: Wer hat von wem geklaut?

ich bin mir sicher, dass die Jungs von Don Vito geklaut haben und so etwas ist nicht in Ordnung!!! Hoffen wir für ihre Ehre, dass sie wenigstens vorher schriftlich um Erlaubnis gebeten haben.

Ciao

Roberto

PS: Ich werde den Don mal dezent darauf hinweisen. Vielleicht erzeugt das ja einen Bandenkrieg? :)

Cornell
13-09-2006, 11:54
Jetzt bin ich aber verwirrt. Die Abbildungen auf dem Cover sind identisch mit den zeichnungen aus einem anderen Messerkampfbuch! Christian, Du weisst welches ich meine, oder nicht? Die Frage ist jetzt: Wer hat von wem geklaut?

ich bin mir sicher, dass die Jungs von Don Vito geklaut haben und so etwas ist nicht in Ordnung!!! Hoffen wir für ihre Ehre, dass sie wenigstens vorher schriftlich um Erlaubnis gebeten haben.

Ciao

Roberto

PS: Ich werde den Don mal dezent darauf hinweisen. Vielleicht erzeugt das ja einen Bandenkrieg? :)


Vielleicht kann man ja diesen Bandenkrieg noch verhindern: das Umschlagbild des Fiedlerbuches ist das kleine graue Rechteck in der Mitte (Schlagringmesser und Titel "Messerkampf") ... zumindest nach meinem vor mir liegenden Exemplar ... Und das scheint der Kataloggestalter auf andere Zeichnungen gelegt zu haben, die definitiv nicht aus dem Buch sind.

***Scherzmodus an***
Wer weiß, vielleicht ist er ja an Mord, Totschlag und blutigen Exekutionen interessiert und lacht sich dann ins Fäustchen? Man sollte ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann!
***Scherzmodus aus***

Eskrima-Düsseldorf
13-09-2006, 11:57
Jetzt bin ich aber verwirrt. Die Abbildungen auf dem Cover sind identisch mit den zeichnungen aus einem anderen Messerkampfbuch! Christian, Du weisst welches ich meine, oder nicht? Die Frage ist jetzt: Wer hat von wem geklaut?


Stimmt, das scheinen die selben Zeichnungen zu sein, auf meinem Fiedler-Messerkampfbuch sind diese Zeichnungen nicht auf dem Cover.

Grüße
Christian

esdo
13-09-2006, 20:28
@cornell hat recht Schlagringmesser und Titel "Messerkampf" stimmt.
mfg

Hamurra-e
14-09-2006, 12:55
Jetzt mal eine Ernste Frage: findet ihr das Buch gut?
Ich habe das mal bei uns im Laden verkauft und fand es naja...

Eskrima-Düsseldorf
14-09-2006, 13:01
Jetzt mal eine Ernste Frage: findet ihr das Buch gut?
Ich habe das mal bei uns im Laden verkauft und fand es naja...

Für ein Buch seiner Zeit ist es in Ordnung. Ich habe es hauptsächlich aus "historischem" Interesse gekauft.

Was mich ein wenig stört, ist daß der Autor darauf besteht, sein System habe europäische Wurzeln, dann aber im Karateanzug trainiert wird, es ein asiatisches Graduierungssystem gibt und das System Tanto-Jutsu-Do genannt wird. Aber auch hier vermute ich mal: ein Kind seiner Zeit. Heute würde er sein System vermutlich "Messerkampf" nennen.

Ich kenne übrigens zwei Leute die diese Kampfkunst ausüben und es scheint wirklich Hand und Fuß zu haben.

Grüße
Christian

Hamurra-e
14-09-2006, 13:13
Ich kenne auch einen der das Gemacht hat und sicher fand ich manches brauchbar (hab einen Messerkampfkurs bei ihm gemacht) und mittlerweile scheinen die auch schon eine weiterentwicklung durchgemacht zuhaben, soweit ich es beurteilen kann, aber irgendetwas war mir da nicht geheuer...
Kann natürlich auch an ihm gelegen haben, man soll ja nicht von einem auf alle schließen :cool:

emerson
16-09-2006, 14:26
"Messerkampf" von Fiedler basiert auf "The complete book of knife fighting" des Messermachers William L. Cassidy von 1975. Dessen Buch wiederum auf "Cold Steel" des US-Marineinfanteristen John Styers von 1952.

busch
18-09-2006, 10:53
hi
hab das buch auch gelesen.nja ich fande die historischen hintergründe ganz gut. aber sonst fand ich das net so interssant.
bye

Jadetiger
18-09-2006, 11:24
Was mich ein wenig stört, ist daß der Autor darauf besteht, sein System habe europäische Wurzeln, dann aber im Karateanzug trainiert wird, es ein asiatisches Graduierungssystem gibt und das System Tanto-Jutsu-Do genannt wird.Ich hab auch mal ein Seminar "Tanto-Jutsu-Do" mitgemacht. Das System hat durchaus Hand und Fuß, ist also KEIN zusammenphantasiertes Träumersystem. Vom Feeling her merkt man dem System stark an, dass es seine Ursprünge im Militär hat.
Vom "La Scherma" unterscheidet es sich hauptsächlich durch das Fehlen der "spielerischen Leichtigkeit" der italienischen Systeme und dadurch, dass anscheinend kaum offene Duelle Messer gegen Messer trainiert werden.

Der Name ist meiner Meinung nach aus Marketing-Gründen gewählt worden, wie Christian ja schon vermutet hat.

Eskrima-Düsseldorf
18-09-2006, 11:30
Das System hat durchaus Hand und Fuß, ist also KEIN zusammenphantasiertes Träumersystem.

Das habe ich auch nicht gemeint, ich hoffe mein Beitrag ist nicht so rübergekommen.
Ich finde es halt schade, daß ein System welches europäische Wurzeln hat sich einen asiatischen Namen gibt aber wie gesagt - das ging früher vielleicht nicht anders.

Grüße
Christian

FrAgGlE
18-09-2006, 12:56
Bzw. wurden die Kampfkünste durch diese Einflüsse geprägt. Gradierung und Anzug gehörten zum damaligen Zeitpunkt wohl immer dazu ;)

Es ist heute ja schon schwer einem neuen Mitglied verständlich zu machen, dass wir hauptsächlich in Straßenkleidung trainieren.

Frettchen
21-11-2007, 12:09
Hallo,

H.J. Fiedler gibt am Wochenende ein Seminar in Schwetzingen.

Gruß
Frettchen

Attackfighter
21-11-2007, 13:14
Hallo,

H.J. Fiedler gibt am Wochenende ein Seminar in Schwetzingen.

Gruß
Frettchen
Moin!

Könnte ich dazu bitte genauere Infos bekommen?! :)

Dank und Gruß

Attackfighter

Concept-Arnis
21-11-2007, 15:06
Ja, wo unterrichtet der Her denn sonst noch so? Von TJD habe ich - außer aus diesem Buch, das ich auch habe, noch nie was gesehen oder gehört.

Ziu07
22-11-2007, 18:14
Hallo zusammen!

Infos, zu diesem seminar, gibt es hier:

Modern-Self-Defence Organization Europe (M.S.D.O.) (http://www.modern-self-defence.com)

Unter "Lehrgänge" => Messer / TJD-Lehrgang

So long,
Ziu07

Klaus
22-11-2007, 19:02
Wenn "kein offener Kampf Messer gegen Messer trainiert wird", was trainieren die dann ? Wie man Leute die nicht hinsehen möglichst unauffällig und schnell beseitigt ? Oder umgekehrt nur die Defensive unbewaffnet gegen Messerattacken ?

Sgt.G
22-11-2007, 20:34
Wenn "kein offener Kampf Messer gegen Messer trainiert wird", was trainieren die dann ? Wie man Leute die nicht hinsehen möglichst unauffällig und schnell beseitigt ? Oder umgekehrt nur die Defensive unbewaffnet gegen Messerattacken ?

Als ehemaliger Teilzeit MSD'ler kann ich nur sagen, dass dort sowohl Messer gegen Messer als auch unbewaffnet gegen Messer trainiert wird. Was mich stoert ist aber dieses "dieser neue Kampfsport"-gefasel. Entweder es ist SV oder Kampfsport, beides geht so nicht zusammen!