Vollständige Version anzeigen : GoJu-Ryu 12Nage-Waza Formen
Ritter Sport
31-07-2006, 17:27
Hallo zusammen! :)
Kennt jemand von euch die (traditionellen) 12 Nage-Waza Formen des GoJu-Ryu Karate? Ich konnte sie bislang nicht finden und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Würfe und Hebel kenne ich zwar mittlerweile genug, aber ich würde die 12 Formen wenigstens gerne mal gesehen haben. Ansonsten wende ich mich an die GKD.
Danke, für eure Mühe! :)
Liebe Grüße :)
Ritter Sport
Interessant... Ich kenne zwar oberflächlich einige Goju Ryu Interpretationen, von 12 Nage Waza habe ich bis dato aber noch nie etwas gehört.
Googeln hat mich zu dieser Seite gebracht (die Du aber sicher selber schon gefunden hast): http://www.karate-langenfeld.de/index.php?inc=verschiedenes&page=verschiedenes
Dort gibt es offensichtlich um 15EUR eine Trainingsunterlage über die von Dir gesuchten Nage Waza. Eventuell ist dies also eine Besonderheit des Yuishinkan Goju Ryu...
Dort gibt es offensichtlich um 15EUR eine Trainingsunterlage über die von Dir gesuchten Nage Waza. Eventuell ist dies also eine Besonderheit des Yuishinkan Goju Ryu...
Das ist tatsächlich so. Und es sind nicht nur 12 sondern mindestens 24. Ich glaube aber mal gehört zu haben, es gäbe noch 12 weitere. Die Gruppen unterscheiden sich in der Form und den Prinzipien. Die ersten 12 sind jedenfalls eher grundschulartig (Kihon), was sich z.B. darin zeigt, das Angriffe im stabilen Stand enden und der Angegriffene ausweicht.
Die zweiten 12 berücksichtigen eher Prinzipien für den Wettkampf (Kumite), d.h. dort kommt z.B. Ashi-barai vor, was nur in Bewegung funktioniert, oder Konterformen des Angegriffenen, bei denen er dem Angriff entgegengeht/zuvorkommt (Sen-no-sen).
Die dritten 12 sollten dann Wurftechniken sein, wie sie sich in Kata zeigen bzw. als logische Folge von Kata-abschnitten ergeben. Allerdings habe ich die Formen nie gesehen oder gemacht, sondern nur gerüchteweise davon gehört. Es würde sich logisch ergeben, da Kihon, Kumite und Kata die drei Grundsäulen der Übung sind und ja auch eine Tendenz dazu besteht, die '3' immer wieder unterzubringen. ;-)
Noch eine Ergänzung: Die in der unter dem Link sichtbare Broschüre habe ich beim Sommerlehrgang in Kamen eingesehen. Sie enthält einige Abweichungen, d.h. die Formen, die da gezeigt werden, sind nicht ganz identisch mit denen aus dem Yuishinkan.
Ritter Sport
01-08-2006, 18:39
Hallo zusammen! :)
@weudl:
Die Broschüre kannte ich bisher tatsächlich noch nicht. Danke, für den link. :) Ich überlege mir noch, ob ich sie mir zulege, zumal ich die "12 Kumite-Ura Formen" bereits kenne.
@Kimi:
Danke, für die Auskünfte! :)
Wie komme ich überhaupt auf "12 Nage-Waza Formen"?
http://www.karate-gkd.de/
(Prüfungsordnung -> Erläuterungen zu den Partnertechniken -> Nage-Waza)
Auch im Bereich der Nage-Waza existieren 12 vorgegebene Muster. Andere frei entwickelte Formen sind ebenfalls möglich. Ich dachte daher, daß es (insgesamt) 12 traditionelle Nage-Waza Formen geben müßte, ähnlich den 12 Kumite-Ura Formen. Aber es ist für mich interessant zu hören, dass du von drei mal 12 (Kihon, Kumite, Kata) Nage Formen ausgehst. Das war mir bis jetzt vollkommen unbekannt.
Die Nage-Waza aus den Kata müßten sich eigentlich wie selbstverständlich aus der Bunkai ergeben (Stichwort: Fantasie).
Noch eine Ergänzung: Die in der unter dem Link sichtbare Broschüre habe ich beim Sommerlehrgang in Kamen eingesehen. Sie enthält einige Abweichungen, d.h. die Formen, die da gezeigt werden, sind nicht ganz identisch mit denen aus dem Yuishinkan. Was hast du sonst noch für einen Eindruck von der Broschüre? Wie ich sehe betreibst du auch noch "Ju-Jitsu" nebenbei. Hast du aus der Broschüre "neue" Erkenntnisse für dich gewinnen können?
Liebe Grüße :)
Ritter Sport
Bei dem von mir geposteten Link finden sich auch ein paar kurze Demo-Clips bei denen derartige Übungen gezeigt werden. Würde mich nicht überraschen, wenn da auch die eine oder andere von den 12 Nage Waza dabei wäre.
Den Hinweis in der Prüfungsordnung habe ich auch gelesen und war entsprechend erstaunt, da ich zuvor davon noch nie etwas gehört hatte. Kann es sein, dass diese Übungen nur in Hrn.Nöpels Goju Linie existieren?
Bei dem von mir geposteten Link finden sich auch ein paar kurze Demo-Clips bei denen derartige Übungen gezeigt werden. Würde mich nicht überraschen, wenn da auch die eine oder andere von den 12 Nage Waza dabei wäre.
Den Hinweis in der Prüfungsordnung habe ich auch gelesen und war entsprechend erstaunt, da ich zuvor davon noch nie etwas gehört hatte. Kann es sein, dass diese Übungen nur in Hrn.Nöpels Goju Linie existieren?
Ich glaube, ja. zumindest ursprünglich. Denn Fritz Nöpel hat das Yuishinkan Goju-Ryu nach Deutschland gebracht und nur im Yuishinkan wurden diese Formen geübt. Inwiefern andere Goju-Ryu Richtungen in Deutschland existieren und an der Entstehung der Prüfungsordnung beteiligt waren, ist mir nicht bekannt. Noch, ob die Prüfungsordnung, die ich kenne, wirklich für das ganze Goju-Ryu in Deutschland gilt.
Hallo zusammen! :)
Was hast du sonst noch für einen Eindruck von der Broschüre? Wie ich sehe betreibst du auch noch "Ju-Jitsu" nebenbei. Hast du aus der Broschüre "neue" Erkenntnisse für dich gewinnen können?
Ich habe sie zu wenig genau angeschaut, um mehr dazu zu sagen. Ich bin auch kein Fan davon, Sachen aus Büchern zu studieren, ohne es auch von jemand gezeigt zu bekommen, der es kennt.
Weiterhin habe ich über die Leute, die die Broschüre gemacht haben, gehört, was aber über den Gerüchtestatus nicht hinausgeht.
Ritter Sport
03-08-2006, 05:42
Hallo zusammen! :)
Den Hinweis in der Prüfungsordnung habe ich auch gelesen und war entsprechend erstaunt, da ich zuvor davon noch nie etwas gehört hatte. Kann es sein, dass diese Übungen nur in Hrn.Nöpels Goju Linie existieren? Nun, das GoJu-Ryu Karate ist allgemein dafür bekannt, dass dort auch Würfe und Hebel praktiziert werden. Deswegen ist auch so interessant... Es könnte jedoch durchaus sein, dass diese speziellen 12 (bzw. 24) Nage-Waza Formen eine Spezialität des Yuishinkan GoJu-Ryu sind. Da hast du Recht. :)
Inwiefern andere Goju-Ryu Richtungen in Deutschland existieren und an der Entstehung der Prüfungsordnung beteiligt waren, ist mir nicht bekannt. Noch, ob die Prüfungsordnung, die ich kenne, wirklich für das ganze Goju-Ryu in Deutschland gilt. Es gibt Vertreter des GoJu-Ryu Karate in Deutschland, die unabhängig von der GKD arbeiten. Diese sind zwar an den DKV angeschloßen, haben aber eine unterschiedliche Prüfungsordnung. Da bin ich mir ziemlich sicher. :)
Liebe Grüße :)
Ritter Sport
P.S: Nochmal Danke für die Auskünfte. Ich glaube, dass ihr mir wirklich weitergeholfen habt. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.