Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Benzinpreise



OhhDreascher
01-08-2006, 06:44
Bei mir im Motorradforum wurde folgendes Gepostet und wir werden uns daran halten... vielleicht machen hier ein paar mit:




…keine schlechte Idee!!!





Auch wenn man kein Fahrzeug besitzt, diese Mail bitte

weiterleiten!! Danke


BITTE LESEN UND FLÄCHENBRANDMÄßIG WEITERLEITEN!!!!!


Kontrolle der Benzinpreise.


Wie es angedeutet wird, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein

absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 139.9 Cent für

einen

Liter Normalbenzin oder mehr.


Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten
und vor allem einer schlagkräftigen GEMEINSAMEN Aktion.

Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN
MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).


Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht
endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann
müssen wir wieder nachtanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet.


Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND KONSEQUENT MITMACHEN!!!



Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht
haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden, anfangen zu handeln.



Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu ZWINGEN ist indem
wir einzelnen Gesellschaften finanziell schaden und DEREN Kraftstoffe
nicht weiterhin kaufen.
Das hat massiven Einfluss auf die gesamten Kraftstoffpreise und wird einen
Preiskrieg erzwingen.


Hier ist die Lösung:

Für den Rest des Jahres KONSEQUENT KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN
GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL /BP )!!!!!
WENN SIE KEIN BENZIN MEHR ABSETZEN, SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN, DIE
PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.


Wenn die beiden "Großen" die Preise senken, werden die anderen Firmen
folgen. Sollten sie dann die Preise doch wieder erhöhen, geht das Spiel
von vorne los... ;o)



Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese Mail an alle, die ihr kennt. Wenn jeder Empfänger diese Nachricht auch wieder ähnlich verbreitet, wird hieraus ein FLÄCHENBRAND und in kürzester Zeit werden mehrere Millionen Verbraucher erreicht.



Wenn wir ENDLICH ALLE zusammenhalten (siehe Frankreich und Kanada!!!)
werden wir es erreichen - und nur dann! Wir, die ausgesaugten Kunden,
haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!



BITTE ALLE MITMACHEN BIS DIE ABZOCKER IHRE PREISE SENKEN UND AUCH UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA wo dadurch der Preis um 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).


INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN "LIEBEN" SOLCHE EREIGNISSE.


ALSO: AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS

bissig
01-08-2006, 08:07
Super Idee! Ich mach mit!

17x17
01-08-2006, 13:55
So ein Unfug:rolleyes:

Im endeffekt bekommen die Mineralölkonzerne nur einen Bruchteil des Umsatzes. Wie unten zu lesen ist, zahlen wir dem Staat auch noch MwSt auf die (staatliche) Mineralölsteuer!
Die Konzerne bekommen für Förderung, Transport, Raffinierung, Verteilung, Bau der Tankstellen, Lohn der Angestellten nur (wie im Beispiel unten) 31,6% dessen was Du bezahlst - und dann willst Du den Konzenren ans Bein Pi s sen?
Dem Staat müsstest Du zeigen wer der Chef ist.:cool:

Quelle: http://www.mwv.de/Steueranteil%20am%20Benzinpreis.html
Steueranteil am Benzinpreis

Der Steueranteil am Benzinpreis ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen. Die Mineralölsteuer auf Benzin erhöhte sich allein seit Beginn der 90er Jahre um gut 36 Cent und beträgt heute einschließlich der Ökosteuer 65,5 Cent pro Liter. Die Mehrwertsteuer von 16 % wird nicht nur auf den Warenpreis erhoben, sondern auch auf die Mineralölsteuer, so dass der Steueranteil rund 70 Prozent des Benzinpreises ausmacht: Bei einem Benzinpreis von 120 Cent pro Liter fließen 82 Cent in die Taschen des Fiskus.

KindDerNacht
01-08-2006, 13:59
Naja... Die die Preise an den Tanken erhöhen sind grad nicht die Politiker. Und Prozente sind nicht starr, 36% von 1,50 ist trotzdem mehr als der gleiche Prozentsatz von 1,20. Die Steuern kommen nur erschwerend hinzu.

Kiddie

17x17
01-08-2006, 14:16
Mir ist es eh egal - ich tanke bis 2018 Steuerfrei - zumindest wenn mein Auto so lange hält - ich fahre mit LPG (Autogas)

JuMiBa
23-09-2006, 22:31
Ätsch... hab heut in Polen für 88 Cent pro Liter Super bleifrei getankt... :p :p

Gruß Micha

rm-rf
23-09-2006, 23:23
so eine ähnliche aktion gabs doch schonmal oder. so letztes jahr. da hatte einer aufgerufen einen tag gar nicht zu tanken. oder verwechsel ich das? mir ist so, als ob auch mal was inner zeitung darüber bei mir stand.
naja..gibt ja nen haufen kettenmails :)

aber eigentlich isses doch klar: da tanken wo es am billigsten ist. ich glaub das versucht auch jeder. z.b. aral <-> jet. die jet ist bei mir "in der nähe" meist um 2cent günstiger als die aral im gleichen ort.
aber bei mir ganz in der nähe (halt die nächste stadt), gibt es nur eine tanke und das ist aral. udn die ist immer schön teuer. aber was will amn machen, wenn man bis zur nächsten stadt net mehr kommt? dann muss ich notgedrungen dort tanken.

aber die idee ist sehr gut.

eins was mich wundert: benzin war ml auf <1.40cent (oder so) und letztes auf 1,18cent. wundert mich bissel das der preis so gefallen ist, obwohl immer prophezeit wird das es immer teurer wird...

Zoid
23-09-2006, 23:28
so eine ähnliche aktion gabs doch schonmal oder. so letztes jahr. da hatte einer aufgerufen einen tag gar nicht zu tanken. oder verwechsel ich das?

Jo, gab's alles auch schon zu DM Zeiten ... und hat auch nix gebracht ... naja, stimmt nicht ganz ... gab bestimmt etwas mehr Traffic dank solcher eMails :kaffeetri

Eversor
24-09-2006, 19:48
Leider würde eine solche Aktion die falschen Treffen, nämlich die Tankstellenbetreiber, nicht die Konzerne selbst. Als Tankstellenpächter hat man momentan ja schon hart genug zu kämpfen. Und wenn dann die einzige Tankstelle im Ort zumachen muss weil die zu dem Konzern gehört, den man vorübergehend boykottiert, dann verliert man auch ein Stück Lebensqualität. Ich kenne das von Bekannten, die auf dem Land zum Tanken immer mindestens 40 Minuten unterwegs sind, da die nächste Tanke erst einige Orte entfernt steht.

KindDerNacht
24-09-2006, 20:30
Ich hab grad ne Meldung gelesen, nach der ein BP-Fritze das Sinken der Benzinpreise unter 1,10 für Wahrscheinlich hält. Solange die Amis keine Katastrophen erleben und die Lage im Iran stabil bleibt. Es gäbe grad nen steigendes Angebot bei sinkender Nachfrage.
Irgednwo bei den Yahoo News wars bei. Was ihr davon haltet sei euch überlassen.

Kiddie

MatzeOne
25-09-2006, 01:51
Ätsch... hab heut in Polen für 88 Cent pro Liter Super bleifrei getankt... :p :p

Gruß Micha

Dafür haste jetzt 3/4 Wasser im Tank :p

Dahaka
25-09-2006, 09:13
Ich hab grad ne Meldung gelesen, nach der ein BP-Fritze das Sinken der Benzinpreise unter 1,10 für Wahrscheinlich hält. Solange die Amis keine Katastrophen erleben und die Lage im Iran stabil bleibt. Es gäbe grad nen steigendes Angebot bei sinkender Nachfrage.
Irgednwo bei den Yahoo News wars bei. Was ihr davon haltet sei euch überlassen.

Kiddie

also bei uns sind sie schon auf jeden fall gesunken...:)

Kann sich noch jemand erinnern wieviel der Lieter früher gekostet hat. ich glaube es waren so 30-40 cent oder??? :)

Gruß
Pedro el Negro

MatzeOne
25-09-2006, 10:49
30-40 cent? Aber nicht in Teuroland ;)
Ich kann mich aber noch gut an die Zeit erinnern, als ich mich geweigert habe zu tanken, wenn der Liter Super über 1,00€ gekostet hat.