Vollständige Version anzeigen : Welche Meister sollte man live erlebt haben?
Weil ich grad einen ähnlichen Thread im Karate-Forum gesehen habe.. und obwohl viele der FMA-Größen leider in den letzten 10 Jahren verstorben sind.
Welche Meister/Guros/... die noch unterrichten sollte man Eurer Meinung nach mal live erlebt haben?
P-T Baguahan
01-08-2006, 19:40
den des systems, welches man trainiert.
Nay, die Antwort ist zu leicht. Das halte ich eigentlich für selbstverständlich.
Padawan Vergel
01-08-2006, 20:02
Dan Inosanto!!!!!!!!!!! :)
Leo Gaje und Sonny Umbad würd ich gerne mal sehen !
:)
Padawan Vergel
01-08-2006, 20:17
Da ich versuch Modern Arnis zumachen...
Datu Knüttel sollte man schon live erlebt haben und natürlich die Geschwister von Prof. Remy Presas...Ernesto und Roberto Presas :)
Mich würd noch Bob Green interessieren...
Ich finde Bram Frank sehr beeindruckend!
Und René Tongson... :)
interessant wäre auch eine kurze erwähnung, warum man der meinung ist.
Beide haben mich sowohl als Menschen, als auch mit ihrer Kampfkunst und der Art, wie sie sie unterrichten, beeindruckt :)
-SmEAgol-
01-08-2006, 22:55
Man sollte einmal Sigung Al Dacascos erleben! :ups: der Typ ist so beeindruckend ich hab ihn erlebt und uhh jetzt ist nicht mehr Bruce lee mein erstes Vorbild....;)
John1974
01-08-2006, 23:15
Dan Inosanto (Dan's the man ! )
Bill McGrath
Ich moechte Leo Gaje mal erleben...
John
Westblocker
01-08-2006, 23:21
Man sollte einmal Sigung Al Dacascos erleben! :ups: der Typ ist so beeindruckend ich hab ihn erlebt und uhh jetzt ist nicht mehr Bruce lee mein erstes Vorbild....;)
Erzähle doch kein unsinn,Bruce Lee ist einmalig.
grandmaster rico!!! aufjedenfall
Also neben den bisher genannten würde ich noch sagen Raoul Giannuzzi vom Lapunti Arnis de Abanico.
Sehr charismatischer Man, der klasse Seminare gibt und das Wissen didaktisch 1A vermitteln kann...
War eins meiner interessantesten Kali Seminare bisher, bei ihm...
Gerne erleben würde ich noch die Sayoc Boyz, wenn die nur nicht so verdammt teuer wären;
und Krishna Godhania vom Warriors Eskrima...
Grüsse
Sonny Umpad, wahnsinn wie schnell und flüssig der sich bewegt.
Jason Inay, zwar in Deutschland fast unbekannt aber ein sehr guter Lehrer,technisch sehr beeindruckend (wenn er aufdreht..:))
Dieter Knüttel, technisch wirklich gut und das Training macht immer viel Spaß...vor allem die Entwaffnungs Verknotungen....:)
Julio Felices, der Mann ist ein lebendiger Flummi, erzählt manchmal Stories zum totlachen....:D
Bobby Taboada, bewegt sich schneller als man kucken kann....:)
salurian
02-08-2006, 10:16
GM Cacoy Canete, weil er auch mit beinahe 87 noch sensationell ist.
GM Ben Largursa, weil man bei ihm irgendwie der Meinung ist das die Zeit in den 60er stehen geblieben ist und es faszinierend ist zu sehen wie er sich bewegt.
-SmEAgol-
02-08-2006, 12:28
Erzähle doch kein unsinn,Bruce Lee ist einmalig.
Typ hast du Bruce lee erlebt man sollte Vorbilder haben dei einem entsprechen. natürlich ist bruce lee einmalig jeder ist einmalig und auch Sigung Al Dacascos ist einmalig der übrigens mit Bruce Lee befreundet war. Außerem gleichen sehr viel sachen im Wun Hop Kuen Do dem Jeet Kune Do. ich hab mich damit beschäftigt.
Und außerdem sollte der Großmeister des eigenen Stils immer das Vorbild sein sonst ist man beim Falshcne Stil.....:)
-SmEAgol-
02-08-2006, 12:34
Gerne erleben würde ich noch die Sayoc Boyz, wenn die nur nicht so verdammt teuer wären;
und Krishna Godhania vom Warriors Eskrima...
Grüsse
Ja das ist das Problem Zum beispiel ein Dan Inosanto Seminar kostet 500$ das ist zu viel und ich fidne das die das ausnutzen und nicht im sinne der KK handeln.
Als Bruce Lee noch lebte hat er für 200$, seinen Schülern wohlbemerkt, Einzeltraining gegeben. das ist ausbeutung und beist sich irgendwie mit dem Konzept das er vertrat KAMPFKUNST FÜR JEDEN:flop:
500$ ???
Also bisher war er billiger :)
Ich find auf einem Dan Inosanto Seminar lernt man nix ! Dan zeigt einfach zu viel auf seinen Lehrgängen ! Ist reines Entertainment für Jkd Concept Groupies!
Er ist aber trotzdem ein ganz Grosser !
salurian
02-08-2006, 12:52
Ich find auf einem Dan Inosanto Seminar lernt man nix ! Dan zeigt einfach zu viel auf seinen Lehrgängen ! Ist reines Entertainment für Jkd Concept Groupies!
Er ist aber trotzdem ein ganz Grosser !
Der Meinung kann ich mich anschließen!
Gesehen haben muß man ihn aber auf jeden Fall!
Zum Topic: GM Abner Pasa
John1974
02-08-2006, 13:23
Bruce Lee hat von Prommis $200 und mehr genommen.........
aber egal,
und das mann auf ein Dan Inosanto Seminar nichts lernt das ist ansichts sache lies mal die Inosanto seminar 2006 Thread durch....ich werd auch kein anfaenger hinschicken aber fortgeschrittenen koennen mithalten....
Aber mann muss Guro Dan erlebt haben!
John
Ja das ist das Problem Zum beispiel ein Dan Inosanto Seminar kostet 500$ das ist zu viel und ich fidne das die das ausnutzen und nicht im sinne der KK handeln.
Als Bruce Lee noch lebte hat er für 200$, seinen Schülern wohlbemerkt, Einzeltraining gegeben. das ist ausbeutung und beist sich irgendwie mit dem Konzept das er vertrat KAMPFKUNST FÜR JEDEN:flop:
Was hat Dacascos mit FMA zu tun...??? Wohl etwas am Thema vorbei...;)
Naja nicht wirklich am Thema vorbei...
Dacascos hat doch das `Talking Sticks` System...
Gruß
Thorsten
Westblocker
03-08-2006, 12:15
Typ hast du Bruce lee erlebt man sollte Vorbilder haben dei einem entsprechen. natürlich ist bruce lee einmalig jeder ist einmalig und auch Sigung Al Dacascos ist einmalig der übrigens mit Bruce Lee befreundet war. Außerem gleichen sehr viel sachen im Wun Hop Kuen Do dem Jeet Kune Do. ich hab mich damit beschäftigt.
Und außerdem sollte der Großmeister des eigenen Stils immer das Vorbild sein sonst ist man beim Falshcne Stil.....:)
Ich heisse nicht Typ sondern Thomas,nenn mich kalle.
Grüss dich ich bleibe dabei Bruce ist der Best of the Best
-SmEAgol-
03-08-2006, 12:22
Was hat Dacascos mit FMA zu tun...??? Wohl etwas am Thema vorbei...;)
Sorry ich dachte wir sollten Meiser im algemeinen nennen die wir kennen oder erlebt haben.:confused:
dann hab ich das wohl falsch verstanden:D
gruß
smeagol
Mahlzeit,
wen ich empfehlen kann ist Cacoy Canete... Zumindest um ihn mal gesehen zu haben. Ist schließlich der letzte seiner Familie :)
Wen ich mir gerne noch mal antun würde ist Marc "Crafty Dog" Denny...(www.dogbrothers.com)
Hatte von Euch schon jemand das Vergnügen?!?! Berichte, Berichte... :)
Beim FMA-Festival war er mit Lonely Dog. Die Knee-Attack Einheit war luschtig (auch wenn ich dank gebrochenem Bein und Krücken nur zusehen konnte).
Beim FMA-Festival war er mit Lonely Dog. Die Knee-Attack Einheit war luschtig (auch wenn ich dank gebrochenem Bein und Krücken nur zusehen konnte).
Ach LuschTig... ich hab erst luschig gelesen, ich dachte schon...:ups:
@WunHopKuenDO
Ich glaub in den KungFu Stil sind FMA Elemente mit eingeflossen, zumindest im Waffenteil.
Ist hier also nicht ganz fehl am Platz... (nurn bisschen) ;)
Grüsse
Diokletian
04-08-2006, 14:12
In das WHKD sind sogar sehr viele FMA-Elemente eingeflossen, im waffenlosen Teil sowohl im Straßenkampf, der aus dem Kajukenbo stammt (Kajukenbo ist sehr FMA-lastig) als auch im Turnierkampf welcher Sikaranlastig ist. Echtes KungFu im WHKD sind nur die Formen, die zum Rest des Stiles keinen echten Bezug haben und nur für den Formen-Wettkampf praktiziert werden.
Der WHKD-Straßenkampf ist sehr effektiv, hätte man sich vor 25 Jahren nur auf das konzentrieren können, würde ich vielleicht immer noch WHKD machen...
Lagartija
05-08-2006, 19:06
Kann leider nur über Deutschland reden:
Julio Felices kann ich nur unterstreichen. Gerade für Leute aus dem Modern/Combat etc Arnis (bei denen ich auch angefangen hab). Ist ein sehr sympathischer und inspirierender Gegenpol.
Ansonsten Lameco (available über Patrick Schlichting in Berlin) und Original Balintawak (über Hilmar Siebert in Freiburg).
gruß,
lagartija
EDIT: Ach ja, und ich finde statt Guro Inosanto "reicht" auch jemand seiner Schüler wie zB Rick Faye. Ich finde die ähneln sich von den Bewegungen her sehr.
Ich fand Rick Faye sehr angenehm. Seine Art zu unterrichten gefällt mir und ich konnte als Anfänger viel mit nehmen.
Rene Latosa würde ich gerne mal Live sehen.
Gruß
André
Padawan Vergel
08-08-2006, 19:31
Ach ja, und ich finde statt Guro Inosanto "reicht" auch jemand seiner Schüler wie zB Rick Faye. Ich finde die ähneln sich von den Bewegungen her sehr.
Rick Faye ist aber kein Schüler von Bruce Lee gewesen :D
GM René Latosa durfte ich schon sehen
und letzte Woche hat Sifu Emin Boztepe aufm Sommercamp in Ungarn
die Escrima-Einheiten geleitet. Auch etwas, was es sich lohnt, besucht zu haben. Also sowohl Ungarn (war am Balaton) als auch Sifu Emin beim Escrima.
:D
Ich möchte auf alle Fälle mal ein Seminar bei/mit den Dog Brothers machen.
Westblocker
09-08-2006, 12:37
Ich fand Rick Faye sehr angenehm. Seine Art zu unterrichten gefällt mir und ich konnte als Anfänger viel mit nehmen.
Rene Latosa würde ich gerne mal Live sehen.
Gruß
André
Rene ,der kämpft noch?
Rene ,der kämpft noch?
:confused:
Wenn du es drauf anlegst bestimmt, wird auch nur paar Sekunden dauern :)
GM René Latosa durfte ich schon sehen
und letzte Woche hat Sifu Emin Boztepe aufm Sommercamp in Ungarn
die Escrima-Einheiten geleitet. Auch etwas, was es sich lohnt, besucht zu haben. Also sowohl Ungarn (war am Balaton) als auch Sifu Emin beim Escrima.
:D
Ich möchte auf alle Fälle mal ein Seminar bei/mit den Dog Brothers machen.
na dann lass uns doch auf die mütze hauen am 1.oktober beim gathering in der schweiz ;)
gruss.
irgendwann mal.. :)
aber erstmal im september sifu emin - dann langsam rantasten an vollkontaktsparring - hab noch zuviel angst, um mir richtig die kante zu geben.. :)
außerdem kostet es allet geld.. :) vlei düs ich auch mal bei euch vorbei wenn ich mal richtung stuttgart muss
In bezug auf FMA sind/ wären meine Favoriten folgende Meister:
Dave Gould (pragmatisch, schnell, dynamisch und kraftvoll), Jaime Tacosa (voll daneben aber magisch), Ireneo Olivades bzw. Manuel Caballero (da sie das einzige Eskrima system unterrichten, dass mich wirklich noch interessieren würde).
Am liebsten hätte ich zwei Menschen gesehen bzw. bei ihnen trainiert, die leider bereits verstorben sind:
Felicissimo Dizon und Jose Caballero.
Ciao
Roberto
Ernesto Presas, wenn er seinen Magic Style zeigt
Pepe T. Yap, am besten mit Ernesto Presas zusammen, denn das ist wirklich Kriegskunst vom feinsten
Dan Inosanto, muss man einfach mal gesehen haben
Dieter Knüttel, hart aber herzlich
Westblocker
14-08-2006, 12:53
Ernesto Presas, wenn er seinen Magic Style zeigt
Pepe T. Yap, am besten mit Ernesto Presas zusammen, denn das ist wirklich Kriegskunst vom feinsten
Dan Inosanto, muss man einfach mal gesehen haben
Dieter Knüttel, hart aber herzlich
Na klar ist der Dan ein grossmeister was sein können angeht,man darf aber nicht vergessen wem er kannte.
Eskrima-Düsseldorf
14-08-2006, 13:04
Na klar ist der Dan ein grossmeister was sein können angeht,man darf aber nicht vergessen wem er kannte.
:confused: Drück Dich doch bitte ein wenig verständlicher aus, Dein Post bezüglich Rene Latosa hat hier auch schon niemand nachvollziehen können.
Grüße
Christian
Na klar ist der Dan ein grossmeister was sein können angeht,man darf aber nicht vergessen wem er kannte.
Was möchtest Du uns denn mit dieser Aussage sagen? :confused:
Thorsten
14-08-2006, 20:42
finde den hier sollte jeder mal live "erlebt" haben....
ob man nach dem training mit ihm noch ein bier trinken geht, sei jedem selbst über lassen.....
http://www.youtube.com/watch?v=KBH0jzavuDg&NR
Grüsse
Thorsten
oh gott..
sorry, aber warum lassen sich das die japaner gefallen.. so unterwürfig und untertänig kann man doch gar nicht sein (auch wenn's laut einigen soziologen so krass ist) - aber wenn schmerzen ins spiel kommen, ist doch mal gut.. oder?
Padawan Vergel
14-08-2006, 23:53
finde den hier sollte jeder mal live "erlebt" haben....
ob man nach dem training mit ihm noch ein bier trinken geht, sei jedem selbst über lassen.....
http://www.youtube.com/watch?v=KBH0jzavuDg&NR
Grüsse
Thorsten
Die Schläge auf den Kopf wurde von dem "Lehrer" aber nicht von einem Rattan Stock ausgeführt, oder??
Ich mein mit einem Rattan-Stock müsste es sich "anders anhören" :D
Valentin.Kruse
15-08-2006, 22:50
Scheint Bambus zu sein, so wie das peitscht.
Würde er seine Schüler mit einem Rattan-Stock dermaßen traktieren, dürfte sich der Gute wohl wegen Totschlages verantwortlichen.
Da sieht man wieder einmal: Ein guter Kämpfer macht noch lange keinen guten Lehrer.
MfG,
Valentin
zu empfehlen sind:
sonny umpad
marc denny
burton richardson
krishna godhania
lonely dog
roberto
(ich hoffe du meintest nicht nur alte meister! :-) )
gerne sehen würde ich:
dave gould
top dog knaus
salty dog
gaye
toni diego (und sonstige bakbakan-jungs)
leider *verpasst* (R.I.P.) hab ich:
illustrissimo
giron (da hätte ich wirklich auch noch gelegenheit
gehabt den zusehen !!!)
wieso ich wen gut finde, find ich zu intim :-)
gruess bobi
finde den hier sollte jeder mal live "erlebt" haben....
ob man nach dem training mit ihm noch ein bier trinken geht, sei jedem selbst über lassen.....
http://www.youtube.com/watch?v=KBH0jzavuDg&NR
Grüsse
Thorsten
was für ein Held, so auf die Grillen einzuschlagen. Wie kann man nur so bescheuert sein, sich sowas gefallen zu lassen? Einfach nur krank!!!
hat noch was, find ich...
Alle die unbekannt und einen sehr low profile haben...lohnt sich auf jeden fall....
Ja das ist das Problem Zum beispiel ein Dan Inosanto Seminar kostet 500$ das ist zu viel und ich fidne das die das ausnutzen und nicht im sinne der KK handeln.
Als Bruce Lee noch lebte hat er für 200$, seinen Schülern wohlbemerkt, Einzeltraining gegeben. das ist ausbeutung und beist sich irgendwie mit dem Konzept das er vertrat KAMPFKUNST FÜR JEDEN:flop:
quelle?:kbsmilie:
finde den hier sollte jeder mal live "erlebt" haben....
ob man nach dem training mit ihm noch ein bier trinken geht, sei jedem selbst über lassen.....
YouTube - A-Hole martial arts teacher (http://www.youtube.com/watch?v=KBH0jzavuDg&NR)
Grüsse
Thorsten
Man gebe einem Gorilla eine Packung Viagra, sperre diesen Penner mit ihm ein und verfolge den Rest am Monitor.
warum eigentlich? jeder bekommt das, was er verdient. und es ist sehr offensichtlich, was man dort bekommt. wer also bleibt oder dorthin geht, weiß, was ihn erwartet. jeder ist seines glückes schmied.
Damit sich sein Einfühlungsvermögen erweitert, zur allgemeinen Belustigung und Gorilla einen Homosapiens ernst nimmt.
Keine Ahung ob der Name hier schon gefallen ist (hab icht alle Posts gelesen) aber man sollte auf jeden Fall Jeff Espinous einmal erlebt haben. Ist immer wieder eine Freude
Moskito
Hallo Leute,
welche Meister sollte man erlebt haben?
Im Bereich FMA?
OK:
Dieter Knüttel
Hans Karrer
Jorgen Gydesen
Uli Weidle
Timm Blaschke
Wolfgang Müller
Das sind jetzt die welche mir direkt einfallen.
Viele Grüße
Heiko
Eskrima-Düsseldorf
20-02-2007, 07:09
Hallo Leute,
welche Meister sollte man erlebt haben?
Im Bereich FMA?
Nein, es geht hier strikt um Karate, deswegen ist der Thread ja auch im Forum "Arnis, Eskrima, Kali" :D
Grüße
Christian
Darkpaperinik
20-02-2007, 08:12
So..
Meister Dieter Roser - Atillo Balintawak, Stuttgart/Germany
Master Zac - Balintawak New York, NYC/USA
GM Vincent Cabales - Cabales Serrada Eskrima, Stockton/USA
Maestro Maurizio Maltese - Kali, Pencak Silat, Milano/Italia
den Bakbakan Clan
und noch ne Menge anderer Leute...
(wer bereits genannt wurde, brauche ich ja nicht mehr zu nennen)
Nein, es geht hier strikt um Karate, deswegen ist der Thread ja auch im Forum "Arnis, Eskrima, Kali" :D
Grüße
Christian
OK - Also im Karate :D
Da kenne ich mich leider nicht so gut aus - da kann ich nur Joachim-Dieter Eisheuer empfehlen. Wobei Jorgen auch Karate macht, nur da hab ich noch nie mitgemacht.
ich denke, dass er uns damit mitteilen wollte, dass Dan Inosanto mit Bruce Lee trainierte ;)
War schon jmd auf dem Seminar von B. Schubert?
Wie ist das?
Oder bei einem Seminar bei der _Imag?
Sind das denn auch Meister?
sorry, wenn ich falsch liege
da muss ich wohl mein trainer (Mudlu)fragen.
Diokletian
11-07-2007, 10:45
Ich denke, Unterricht bei Bernd sollte man schon mal erlebt haben, um mitreden zu können...! Ist halt ein völlig anderer Schnack, als beim verbreiteten Figurensammeln...
Jo, Bernd ist empfehlenswert.
Und Imag? Na ich weiss nicht, ob die mit Meister angeredet werden wollen... (aber lohnen tuts sich auch *G*)
dimasalang
11-07-2007, 20:35
Ich war ca. 10 Jahre in Sachen FMA unterwegs, hab hier geguckt und da geguckt, die ganze Zeit über schwerpunktmäßig in der EWTO und Inosanto-Kali trainiert, war aber nie ganz zufrieden, weil mir der ganze Kram nie anwendungsbezogen genug war. Bis ich dann Bernd Schubert auf einem Seminar erlebt habe und wußte, das sind die FMA-Interpretation und das Training, die ich immer gesucht habe.
Zu 100% anwendungsbezogen! Wer das in den FMA sucht, dem kann ich Bernd nur empfehlen.
Karambit
11-07-2007, 22:59
Welche Meister sollte man live erlebt haben?
Bill Newman, um mitreden zu können :D
Nicht falsch verstehen, ich fand ihm an sich als Mensch und Escrimador voll cool und er hats auch drauf.
Aber selbst die Pussy Cats Dolls würden auf nem Konzert das von der EWTO ausgerichtet wird, nicht mehr ganz so geil sein.
jeff espinous und
timm blaschke die sollte man sich wiklich gönnen :):)
mfg der neuling
toni diego (und sonstige bakbakan-jungs)
Mang Tony ist nicht Bakbakan, aber auf jeden Fall empfehlenswert ;)
fedor_fanboy
13-07-2007, 13:32
Martin Darabos
Martin Darabos
Who's that?
Noch nie gehört, den Namen?
Martin Darabos
Wie bitte
Mudluuuuuuuuuuuuuuuuu................
Diokletian
18-07-2007, 11:05
Martin Dragos???? :ups:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.