Vagabund
01-08-2006, 23:47
Hallo zusammen,
für alle, die einen Blick in die außergewöhnliche koreanische Kampfkunst Taekkyon (Link: www.taekkyon.de (http://taekkyon.de)) werfen wollen oder gar kontinuierlich trainieren möchten, bieten wir am Freitag, den 18. August 2006 von 20:00 - 22:00 in der Sporthalle der Hauptschule am Ratherkreutzweg (direkt am S-Bahnhof Rath Mitte in Düsseldorf) einen Einsteigerworkshop an.
Ein paar kurze Infos zu Taekkyon:
Taekkyon ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst (belegbar seit spätestens 1790 (http://taekkyon.de/html/de/tn_geschichte.html#01)), die sehr vielseitig ist. Sie enthält
Wettkampf (nicht modern, sondern traditionelles Regelwerk)
Formen und Partnerübungen
meditative Elemente
Akrobatik
effiziente Techniken ohne Schnörkel genauso wie
elegante, ästhetische Bewegungen
Techniken aus allen Kategorien wie Tritte, Würfe, Schläge, Griffe etc.
Das Einzigeartige an dieser faszinierenden und äußerst seltenen (Verbreitung) (http://taekkyon.de/html/de/zirkel.html) Kampfkunst aber ist die Kombination aus kraftvoller asiatischer Kampftechnik und tänzerischen Bewegungen. Im Taekkyon harmonieren sanfte, tänzerische Elemente mit explosiven, konditionsorientierten Übungen.
Wer Interesse hat, schreibt mir am besten eine Mail an
vaga-bunt@web.de
Viele Grüße,
Hendrik Rubbeling
für alle, die einen Blick in die außergewöhnliche koreanische Kampfkunst Taekkyon (Link: www.taekkyon.de (http://taekkyon.de)) werfen wollen oder gar kontinuierlich trainieren möchten, bieten wir am Freitag, den 18. August 2006 von 20:00 - 22:00 in der Sporthalle der Hauptschule am Ratherkreutzweg (direkt am S-Bahnhof Rath Mitte in Düsseldorf) einen Einsteigerworkshop an.
Ein paar kurze Infos zu Taekkyon:
Taekkyon ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst (belegbar seit spätestens 1790 (http://taekkyon.de/html/de/tn_geschichte.html#01)), die sehr vielseitig ist. Sie enthält
Wettkampf (nicht modern, sondern traditionelles Regelwerk)
Formen und Partnerübungen
meditative Elemente
Akrobatik
effiziente Techniken ohne Schnörkel genauso wie
elegante, ästhetische Bewegungen
Techniken aus allen Kategorien wie Tritte, Würfe, Schläge, Griffe etc.
Das Einzigeartige an dieser faszinierenden und äußerst seltenen (Verbreitung) (http://taekkyon.de/html/de/zirkel.html) Kampfkunst aber ist die Kombination aus kraftvoller asiatischer Kampftechnik und tänzerischen Bewegungen. Im Taekkyon harmonieren sanfte, tänzerische Elemente mit explosiven, konditionsorientierten Übungen.
Wer Interesse hat, schreibt mir am besten eine Mail an
vaga-bunt@web.de
Viele Grüße,
Hendrik Rubbeling