PDA

Vollständige Version anzeigen : dr. yoon gae byung/jidokwan budo-bodo



zocker
04-08-2006, 12:42
hallo leute,
weiss von euch jemand näheres über dr. yoon gae byung(gibt auch andere westliche schreibweisen),den ersten präsidenten(kwanjangnim) der jidokwan schule?
fragen wären insbesondere:
-lebt er noch bzw wann ist er gestorben?
-was waren seine tätigkeiten nach der trennung von der kta?
-gibt es irgendwo(zb in korea)noch schüler von ihm oder schulen,die seine lehre noch verbreiten?

vielleicht weiss budo-bodo was oder kann was herausfinden?wäre echt super.


bis bald

-zocker-

Alfons Heck
04-08-2006, 13:30
Hi zocker,
wo gräbst du immer diese Leute aus?
Hast Du inzwischen Infos zu Meister Kim?

zocker
04-08-2006, 16:56
Hi zocker,
wo gräbst du immer diese Leute aus?
Hast Du inzwischen Infos zu Meister Kim?


hallo alfons,
vielen dank für deine antwort.
dazu folgendes:

1)wo ich die leute "ausgrabe":
-meister kim sang cook:
vor c.a.16 jahren war mal ein bericht in der "tkd times",in dem er unter dem namen s.c.kim auch erwähnt wurde.ich hatte damals schon den eindruck,dass es sich um einen von den "ganz echten" handeln würde.
seither interessiert er mich.

-auf dr.yoon stösst man automatisch,wenn man sich etwas mit der tkd-geschichte beschäftigt,v.a. seit es die möglichkeiten des internet gibt.
denn es gab ab 1944/45 5 ursprüngliche tkd-schulen.eine davon war die yeon moo kwan schule,welche später in jidokwan umbenannt wurde.
dr. yoon wurde glaublich 1950 präsident dieser schule.er war mit dem 7.dan(quellen differieren hier) karate unter kanken toyama aus japan gekommen und hat die jidokwan schule v.a. kampfmässig stark nach vorne gebracht.von den frühen führern der ursprünglichen 5 schulen war er wohl technisch bei weitem der beste.
was aus den übrigen schulführern geworden ist,ist mir grob bekannt,von dr. yoon habe ich aber bisher noch nichts rausgefunden,obwohl er m.e. eigentlich der interessanteste ist(oder gerade deswegen?).

2)über meister kim habe ich nichts weiter gehört.könntest du nicht bei gelegenheit bei dem von dir genannten betreiber der web-seite mal nachfragen?

3)aus deiner frage könnte man auch herauslesen,dass du nicht in erster linie wissen willst WO ich die leute ausgrabe,sondern WARUM ich sie ausgrabe.
ich möchte mich aber nicht aufdrängen oder jemanden unnötig langweilen.
daher werde ich dazu nur was schreiben,wenn du mir mitteilst,dass ich mit meiner einschätzung richtig liege.

4)man könnte sich auch fragen,warum ich die antworten nicht über meine eigenen "kanäle" erhalten kann,wenn ich schon angeblich so schlau bin und so viel ahnung habe.
das ginge wahrscheinlich schon.ich muss aber immer eine gute gelegenheit abwarten und dann damit rechnen,bei der erfolgenden antwort das gefühl zu erhalten,wieder etwas vollkommen unwichtiges und kindisches gefragt zu haben(und das in meinem alter;huch!).
dazu habe ich nicht immer lust.
demnächst ist´s aber mal wieder fällig.
wenn ich bei der gelegenheit etwas über meister kim erfahre,werde ich es dir gerne mitteilen,falls es dich interessiert.

bis bald

-zocker-

Alfons Heck
04-08-2006, 17:27
...
2)über meister kim habe ich nichts weiter gehört.könntest du nicht bei gelegenheit bei dem von dir genannten betreiber der web-seite mal nachfragen?

3)aus deiner frage könnte man auch herauslesen,dass du nicht in erster linie wissen willst WO ich die leute ausgrabe,sondern WARUM ich sie ausgrabe...
Zu 2) Er konnte mir nicht weiter helfen.

Zu 3) Stimmt :D also WARUM :confused:

zocker
04-08-2006, 20:12
hallo alfons,
heute ist leider keine zeit mehr.
ich schreib´s nächste woche.

bis bald

-zocker-

zocker
08-08-2006, 11:31
hallo alfons,
bezüglich der frage des warum,versuche ich mich kurz zu fassen, auch wenn ich etwas ausholen muss:

1)hintergrund:
vor über 20 jahren habe ich in einem gespräch nebenbei erfahren, wie das tkd in korea bis c.a.1965 trainiert wurde(hatte hierzu ja in ein paar beiträgen geschrieben).
dies hatte bei mir mehrere folgen,u.a.:
-die zusammenhänge zwischen grundübungen und kampftechniken wurden auf einmal klar.
-ich finde es bis zum heutigen tag traurig und sinnlos,dass interessierte das zusammenhängende system nicht lernen können,obwohl es auch in deutschland noch einige meister gibt,die tkd(damals noch andere bezeichnung) so gelernt haben.
-ich finde es auch sinnlos,dass tkd bei der von mir genannten eigentlich vorhandenen grundlage sv-mässig nicht mehr ernstzunehmen ist und zudem anleihen bei anderen kampfarten nimmt,bevor die eigenen möglichkeiten auch nur annähernd ausgeschöpft sind. (stichwort "hosinsul",oder siehe das buch von jürgen höller).

insbesondere samabe wird jetzt bestimmt wieder anderer meinung sein,aber ich meine halt das.

seit dieser zeit versuche ich meinen meister(erfolglos)zu entsprechendem unterricht zu bewegen.
bezüglich dieser ursprungsform wurde in der ganzen zeit lediglich im rahmen einer artikelserie von meister kim man kuem in der "tkd aktuell" berichtet.
sonst habe ich über dieses thema nie etwas gehört.auch im internet habe ich nichts gefunden.
liegt wohl am zeitgeist,denn auch hier im board tendierte das interesse an meinen diesbezüglichen beiträgen gegen 0.

2)für die genannten meister interessiere ich mich aus folgendem grund:
-meister kim hat zunächst tkd in der früheren form (lt. artikel bis zum ersten dan gelernt;dieser hatte in der damaligen zeit noch hohe bedeutung).bis heute hat er gute vebindung zu seinem meister uhm(dieser ist in korea sehr berühmt und hat eine sehr hohe position in der wtf/kta).dies zeigt,dass er im milieu der koreanischen kampfarten einiges zählt.auf jeden fall hat er in der damaligen zeit tkd und hkd(welches damals,zumindest von der trainingshärte ,wohl auch noch etwas anders unterrichtet wurdeals heute) erlernt und gilt bei hohen tkd-leuten aus diesr zeit etwas.
-für dr. yoon gilt, dass er damals eine"ganz grosse nummer" war.wenn es zb noch schüler von ihm gibt,die in diesem stil trainieren,wäre diese methode noch nicht ganz ausgestorben.

3)für mich selbst hat das ganze aus folgenden gründen nur "akademischen" charakter:
-ich habe einen meister.wenn er es mir bisher nicht beigebracht hat,hat er seine gründe.
-durch zeitablauf ist das interesse an der "praktischen anwendung" eines solchen potentiellen trainings bei mir nicht mehr sehr hoch.
-blieben für mich noch zwei hoffnungsschimmer:
entweder ich kriege es noch gezeigt und darf es unterrichten.
oder ich erhalte "auftrag/genehmigung ",auf basis des bisher erlernten und der langjährigen gedanklichen beschäftigung mit sowie meinem interesse an diesem thema,selbst etwas zusammenzubasteln(wäre natürlich nur ein abklatsch)und zu unterrichten.
in beiden fällen hätte ich aber dann wenigstens u.a. das gefühl,den sinn des unterrichtsaufbaus im tkd vermitteln und dadurch schüler(insbesondere charakterlich geeignete talente) motivieren zu können.

4)wenn ich tkd in der gewünschten weise erlernt hätte,würde ich mich für andere meister wahrscheinlich gar nicht interessieren.

ich hoffe,insbesondere für samabe war der beitrag nicht allzu schlimm.


bis bald

-zocker-

leopan8
08-08-2006, 18:14
hy zocker

Habe diese Informationen über Jidokwan .

http://www.scottshaw.com/history/


dr. yoon wurde glaublich 1950 präsident dieser schule.er war mit dem 7.dan(quellen differieren hier) karate unter kanken toyama aus japan gekommen und hat die jidokwan schule v.a. kampfmässig stark nach vorne gebracht.von den frühen führern der ursprünglichen 5 schulen war er wohl technisch bei weitem der beste.


Der Mann der Shudokan Karate von Kanken Toyama gelernt hat hiess Yoon Byung-In(Chang Moo kwan) und nicht dr. yoon gae byung/Yoon, Kwye Byung!
Es sind zwei verschiedene Männer.



An der Nihon Universität traf Toyama auf den Koreaner Yoon Byung-In (auch Pyung-In Yun), einen Kwon-bop Meister, und trainierte mit ihm. Zwischen den Beiden entstand eine tiefe Freundschaft und Yoon kehrte mit dem Rang eines 5. Dan, laut Shu-Do-kan Register, nach Korea zurück und trug dort maßgeblich zur Gründung des modernen Taekwondo bei, da er nach seiner Rückkehr das Chang Moo Kwan, bzw. das YMCA Kwon Bup Bu, gründete und einer seiner Schüler 1956 das Kang Duk Won. Nach der Unabhängigkeitserklärung Koreas am 15. August 1945 traf sich Yoon Byung-In mit den Gründern der vier anderen grossen koreanischen Kwan (Stile) und sie beschlossen die Gründung einer Vereinigung zur Vereinheitlichung der verschiedenen Kwans. Das moderne Taekwondo wurde geboren. Leider erlebte Yoon die Vereinigung 1961 unter General Choi Hong Hi nicht in Freiheit mit, da er während des Korea Krieges (1950-1953) von Nordkorea gefangen genommen wurde.



http://www.shudokan.de/Geschichte2.htm



Gruss
leopan8

zocker
08-08-2006, 18:43
hallo leopan8,
vielen dank für deine antwort.
die seite kannte ich noch nicht.

zur sache:
es handelt sich um zwei verschiedene personen:
-meister byung,in-yoon(der von dir genannte)war gründer der changmookwan schule.
-yoon,gae-byung(der von mir genannte) hatte die leitung der yeon moo kwan schule 1950 übernommen und in jidokwan umbenannt.denn der gründer der yeonmookwan schule,meister chun,sang-sup ist ebenfalls im koreakrieg verschollen.dieser wiederum war ein guter freund des yeonmookwan- gründers meister byung, in- yoon(s.o.).

also alles etwas kompliziert,insbesondere wegen der namensähnlichkeiten.

bei der gelegenheit eigenkorrektur meinerseits:
meister yoon,gae-byung hatte nicht den 7.dan in shudokan unter kanken toyama,sondern in shito ryu unter kenwa mabuni(jedenfalls lt. verfügbarer quelle).hatte ich durcheinandergebracht.


bis bald

-zocker-

zocker
08-08-2006, 19:05
hallo leopan8,
vielen dank für deine weiter(geänderte)antwort.
die seite kannte ich schon.

bis bald

-zocker-

zocker
08-08-2006, 19:20
hallo leopan8,
klarstellung für die leser:
unsere beiträge haben sich etwas überschnitten.

weitere eigenkorrektur meinerseits:
der gründer der changmookwan-schulle hiess nicht byung,in-yoon,sondern yoon,byung-in(von dir bereits richtig angegeben).der familienname ist also yoon,genau wie bei dr.yoon,gae-byung.

wie bereits erwähnt,alles etwas kompliziert und im detail wohl nur für "historiker" interessant.

bis bald

-zocker-

leopan8
08-08-2006, 19:20
Hy

Zocker

Ich frage mich, warum wird die Karate,Kwon Bup(Quan Fa/Kung Fu) Vergangenheit des Taekwondo oft verschwiegen,ausgelassen?

Auf Offizielen Taekwondo Seiten wird nur das Subak,Taekkyon/Taekgyeon Ursprungs- Märchen erzählt.

Gruss
leopan8

zocker
08-08-2006, 19:29
hallo leopan8,
ist bzw war wohl politik.
es gibt aber (auch im internet) zb "a modern history of tkd" von meister kang won sik und meister lee kyong myong,beide offizielle der wtf.
m.e. wird es nicht verschwiegen,sondern nur nicht an die grosse glocke gehängt.
die leute,die etwas ahnung vom tkd haben,wissen aber bescheid.

bis bald

-zocker-

Budo-Bodo
29-08-2006, 07:25
Hallo zocker,

hättest mir ne pn scheiben können, dann hätte ich diesen Thread schon vorher entdeckt.


-auf dr.yoon stösst man automatisch,wenn man sich etwas mit der tkd-geschichte beschäftigt,v.a. seit es die möglichkeiten des internet gibt.
denn es gab ab 1944/45 5 ursprüngliche tkd-schulen.eine davon war die yeon moo kwan schule,welche später in jidokwan umbenannt wurde.
dr. yoon wurde glaublich 1950 präsident dieser schule.er war mit dem 7.dan(quellen differieren hier) karate unter kanken toyama aus japan gekommen und hat die jidokwan schule v.a. kampfmässig stark nach vorne gebracht.von den frühen führern der ursprünglichen 5 schulen war er wohl technisch bei weitem der beste.


Was sind deine Quellen über Yoon? Ich kenne ihn v.a. aus der "modern history of TKD" von Kang & Lee. Weiter wurde ich hier einst fündig: http://www.koreanma.homestead.com/HistoryPageContent.html -- aber diese Seite wurde inzwischen vom Netz genommen. Darin stand, er hatte den 7. Dan To Chi Ki Ken-Stil (Shito-ryu) in Japan gemacht, war später in Korea Professor für Pathologie, außerdem ehemaliger Offizier der Japan Imperial Army und Autor eines Karate-Buchs (ob in Japan oder Korea oder sonstwo weiß ich nicht).

1962 ist er (nach Kang & Lee) aus dem Jido-Kwan ausgetreten, aus Protest gegen die jüngere Generation, die die Kwan-Vereinigung unter der KTA anstrebte. Der Meister meines alten Dojangs kommt selbst aus dem Jido-Kwan (eine entsprechende Urkunde hängt noch in seinem Büro), aber ich glaube, er war damals noch gar nicht geboren. Dennoch kann ich ihn mal fragen, vielleicht weiß er noch was. Jedenfalls scheint er in der TKD-Szene keine große Rolle mehr gespielt zu haben.

Gruß

BB.