Vollständige Version anzeigen : Seitenwechsel? Beidhändigkeit?
Vielleicht eine blöde Frage, aber ich wunder mich da jetzt schon die ganze Woche drüber und hab in der Suchfunktion nix gefunden.
Habe vor kurzem mit Ju-Jutsu angefangen, und es wundert mich, dass bei uns fast nie "die andere Seite" trainiert wird.
Ich kannte das bisher nur so, dass die Technik sowohl mit links als auch mit rechts trainiert wird und war doch arg erstaunt, dass mein Trainingspartner nur abgewunken hat, als ich gefragt habe, ob wir das ganze auch mal mit links üben wollen.
Kann mir nicht vorstellen, dass auf der Straße wer Rücksicht darauf nimmt, ob ich nun Rechts- oder Linkshänder bin??? :gruebel:
Bin etwas verwirrt. Hat vielleicht jemand eine Meinung dazu?
Ja, ich! Ich hab' ne Meinung dazu! ;)
Generell trainiere ich immer beide Seiten gleichmäßig. Wenn man das nicht macht, dann darf zumindest die eigene Aktion nicht davon abhängen, wie das Gegenüber steht, wie es zum Beispiel im Boxbereich gehandhabt wird (Boxen, Kickboxen, Thai-Boxen - alles Linksauslage, bzw. starke Seite hinten). In Hinsicht auf Straße und SV halte ich es für fatal, nur eine Seite zu trainieren, ja überhaupt immer nur aus einer Kampfposition heraus zu üben ist schon ein Problem - auf der Straße knallts so schnell, da kann man sich nicht erstmal ordnen, bevors losgeht.
Grüße,
Luggage
Das sehe ich auch so.
Ich habe mich beim JJ einfach nur gewundert. Ich persönlich lege schon Wert darauf, beidseitig einigermaßen fit zu sein.
Damals beim Choy Lay Fut war auch alles sehr "rechtslastig", aber beim Ju-Jutsu hatte ich das nicht erwartet.
Ist das allgemein so oder wird das nur in unserer Schule so gehandhabt???
Das sehe ich auch so.
Ich habe mich beim JJ einfach nur gewundert. Ich persönlich lege schon Wert darauf, beidseitig einigermaßen fit zu sein.
Damals beim Choy Lay Fut war auch alles sehr "rechtslastig", aber beim Ju-Jutsu hatte ich das nicht erwartet.
Ist das allgemein so oder wird das nur in unserer Schule so gehandhabt???
Ich glaube das ist eher in dieser einen Schule so. Wobei sich im JJ meiner Erfahrung nach sehr viele Weichspühl-Kampfsportler finden, die einfach zu faul sind, die linke Seite auch noch koordiniert zu bekommen.
Natürlich mag es so sein, dass die einfach erst einmal alles mit rechts lernen, und dann später auf links ausweiten... naja, meiner Meinung nach Schwachsinn.
Grüße,
Luggage
*Azrael*
05-08-2006, 12:39
Bei uns Trainieren wir beide seiten, ist aber wohl nicht üblich.
Natürlich mag es so sein, dass die einfach erst einmal alles mit rechts lernen, und dann später auf links ausweiten... naja, meiner Meinung nach Schwachsinn.
Nein, konnte ich noch nicht feststellen.
Das machen scheinbar auch die Blaugurte nicht.
Und der Trainer hat auch noch nie gesagt: So, jetzt schlagt doch mal mit links zu oder greift mit der andren Hand. :confused:
Bei uns Trainieren wir beide seiten, ist aber wohl nicht üblich.
Wie jetzt? Es ist nicht üblich, beide Seiten zu trainieren oder es ist nicht üblich, nur eine zu trainieren??? :confused:
Nein, konnte ich noch nicht feststellen.
Das machen scheinbar auch die Blaugurte nicht.
Und der Trainer hat auch noch nie gesagt: So, jetzt schlagt doch mal mit links zu oder greift mit der andren Hand. :confused:
Wechsle den Verein...
*Azrael*
05-08-2006, 12:43
Nicht üblich mit beiden zu trainieren, machen wir auch nur weil unser trainer festgestellt hat das man beides können muss.
Wechsle den Verein...
Werde ich früher oder später eh tun, ist im Moment auch nur ne Übergangslösung.
edit:
@Azrael: Also doch normal bei uns? Na dann...
*Azrael*
05-08-2006, 12:47
Leider, und Sparring kommt auch zu kurz.
handpratze
05-08-2006, 13:44
Wir trainieren beide Seiten. Wer dauernd nur die initial starke Seite trainiert, wird feststellen, wie "gay" es plötzlich ist, mit der anderen Seite agieren zu müssen.
Daher immer beides trainieren :)
nicht üblich speziell bei den Würfen , aber ich mach es einfach trotzdem
Hebel, Schläge und Tritte werden beidseitig geübt
wir machen eig alles beidseitig - die würfe am anfang nur auf eine seite
aber ab grün ( od. blau k.A.) muss man es dann beidseitig wirklich können
*Azrael*
05-08-2006, 18:33
Sollte man nicht wenn man etwas sieht das dann auch beidseitig können?
lol naja, wenn ihr es net auf befehl traniert, dann traniers doch einfach ohne das es jemand weiß, oder tranierst du nur das was man dir sagt???
MFG
Mac Duff
*Azrael*
05-08-2006, 20:31
Mach ich doch.
lol naja, wenn ihr es net auf befehl traniert, dann traniers doch einfach ohne das es jemand weiß, oder tranierst du nur das was man dir sagt???
Mit sind schon welche blöd gekommen, weil ich gewagt habe zu fragen, ob wir die andere Seite mal trainieren wollen...
*Azrael*
06-08-2006, 17:40
Wieso des?
Weil der Trainer es ja nicht gesagt hatte... :ups:
*Azrael*
06-08-2006, 19:50
Und etzt muss man dem Trainer in Hintern kriechen? Man kann auch so was tun.
hm such dir n anderen verein !
Bei uns mach ich auch mal sachen die der tranier net gesagt hat, zb ne folgetechnik wo keine kommen sollte :D. Tranier sollten des aber allgemein locker sehen !
MFG
Mac Duff
Threepwood
09-08-2006, 10:11
Hmm, bei uns wird sehr darauf geachtet, alles beidseitig zu beherrschen. Es kommt sogar mal vor, dass wir unsere Formen "auf links" laufen sollen, was mir persönlich sehr große Schwierigkeiten bereitet... Danach fühlt sich mein Kopf an, als ob ich stundenlang ultra kpomplizierte Mathe-Aufgaben gelöst hab :D
Aber auch normale Techniken werden bei uns beidhändig trainiert, was meiner Meinung nach das einzig sinnvolle ist...
*Azrael*
09-08-2006, 16:01
Dann haste nicht genug trainiert.
Threepwood
10-08-2006, 10:06
Ja, klar! Links ist auch meine schwache Seite, eigentlich müsste ich jetzt nur noch mit links trainieren bis es sich relativiert hat...
Ich hatte während meiner insgesamt ca. 5 Jahren Training gelegentlich "Aha!-Erlebnisse", also solche Momente, wo man (plötzlich/ausversehen) eine Technik richtig anwendet und merkt wie kraftvoll/effektiv sie wirklich ist. Solche Erlebnisse hatte ich allerdings nur mit rechts :) Aber ich werde das jetzt als Gelegenheit nutzen und ab heute mal versuchen mehr mit links zu trainieren... Mal sehen...
*Azrael*
10-08-2006, 11:42
Oha, dann liegts wohl an irgendwas anderm:D , viel Glück.
Samurai85
10-08-2006, 22:18
hmm dann einfach die "andere seite" selber daheim üben :D
Habe vor kurzem mit Ju-Jutsu angefangen, und es wundert mich, dass bei uns fast nie "die andere Seite" trainiert wird.
Bin etwas verwirrt. Hat vielleicht jemand eine Meinung dazu?
Ich bin zwar kein JJ-Experte, aber um mal eine andere, von der Mehrheit abweichende, Meinung einzubringen...
Muß ich denn wirklich meine Techniken komplett symetrisch machen?
Ist es nicht vielleicht sinnvoller, meine Technik in anderer Weise entsprechend dem Angriff abzuwandeln, anstatt das Ganze 1:1 seitenverkehrt zu machen?
hmm dann einfach die "andere seite" selber daheim üben :D
Wenn du mir sagst, wie ich das als JJ-Anfängerin ohne Partner am besten mache? :D
Ist es nicht vielleicht sinnvoller, meine Technik in anderer Weise entsprechend dem Angriff abzuwandeln, anstatt das Ganze 1:1 seitenverkehrt zu machen?
Ich bin ein totaler JJ-Anfänger. Klar krieg ich was mit Links hin, hab ja auch mal andere Sachen gemacht als JJ, aber ich will auch DIESE Techniken mit beiden Seiten beherrschen.
Schaden würde es mir nicht, oder? :) ;)
*Azrael*
11-08-2006, 20:05
Wenn du mir sagst, wie ich das als JJ-Anfängerin ohne Partner am besten mache? :D
Kannst gerne bei mir vorbei kommen.:D
Kannst gerne bei mir vorbei kommen.:D
Nach Salem??? Nee, nee, da hängen sie solche wie mich... :ups:
*Azrael*
11-08-2006, 20:30
Wieso das? Versucht keiner, ich sorge für sichere Begleitung, musst nur sagen wie viele Leute du brauchst.:D
Schnueffler
13-08-2006, 13:50
Bei uns ist es üblich ALLES beidseitig zu trainieren, da ich mir in der SV nicht aussuchen kann, wie ICH gerade stehe (Rechts- oder Linksauslage) und wie mein Gegner steht und ob er Rechts- oder Linkshänder ist.
Genauso wechsle ich auch beim Sparring die Auslagen, da ich mit beiden gut zu Recht komme und nicht unbedingt eine starke und eine schwache Seite habe!
MfG
Markus
Ich denk mal der Sinn beim erstmaligen Erlernen von Techniken ist es, das dahinterliegende Prinzip zu verstehen. Auch bei uns wird im Anfängerbereich meist rechts trainiert und auch so geprüft.
Im Fortgeschrittenen-Stadium wird allerdings - auch ohne dass es explizit gesagt wird - verlangt, dass man/frau alle Techniken beidseitig beherrscht.
Ich glaube auch, dass es gerade Anfängern mehr Spaß macht, sich nicht mit wenigen Techniken lange aufzuhalten, sondern in vernünftigem Rahmen Neues zu lernen. Die Automatismen und die Beidhändigkeit kommen im Laufe der Entwicklung üblicherweise eh von selbst (sollten sie zumindest).
Ich glaube auch, dass es gerade Anfängern mehr Spaß macht, sich nicht mit wenigen Techniken lange aufzuhalten, sondern in vernünftigem Rahmen Neues zu lernen. Die Automatismen und die Beidhändigkeit kommen im Laufe der Entwicklung üblicherweise eh von selbst (sollten sie zumindest).
Das mag sein, aber ich bin der einzige Anfänger dort und ich würde gerne beidseitig trainieren. Ich kenne das halt so vom TKD und fand es damals beim KF auch viel zu rechtslastig.
Auch die Fortgeschrittenen bei uns beim JJ scheinen wenig Ehrgeiz zu haben, die andere Seite zu trainieren.
Natürlich macht es gewissermaßen Sinn, eine Technik erstmal einseitig zu beherrschen, vom Gefühl her fände ich es aber dennoch besser, beides von Anfang an zu trainieren.
Ich merke nämlich bei mir selbst, dass es mir extrem schwerfällt umzudenken, wenn ich etwas ewig nur einseitig trainiert habe.
Gruß,
Ciaran
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.