Anmelden

Vollständige Version anzeigen : na da schau an



evilstoy
05-08-2006, 14:29
habe da was in einem anderen forum gefunden:D :D :D



Die Stilbegründerin des Wing Tsun hat den Muay Thai leuten das mit den Ellbogen und Knie Techniken vorgemacht. Die hatte damals das Wing Tsun Kung Fu bei mehreren Meistern vorgemacht. Einer der Meister ist damals nach Thailand gegangen. Laut meinem Trainer wurde das Muay in Muay Thai einfach von ihrem Namen übernommen, Sie hiess Ng Mui und war die begründerin des Wing Tsun Kung Fu (Yim Wing Tsun war ihre erste Schülerin.)

prätor
05-08-2006, 16:19
Und jetzt.........was willst du uns damit sagen:o

elbaro
05-08-2006, 16:29
Dass die WC'ler blöd sind glaube ich.

Pilsgenuss
05-08-2006, 16:42
Klar, es gehoert ja auch sehr viel Einfallsreichtum dazu die Knie und Ellbogen als geeignet fuer Techniken/Angriffe zu erkennen. High-Tech-Shit.

elbaro
05-08-2006, 16:44
Ich glaube die WC'ler haben damals auch erfunden mit der Hand zuzuschlagen.

Peaceful Warrior
05-08-2006, 16:47
habe da was in einem anderen forum gefunden:D :D :D

Ich dachte Muay Thai wäre bei den sieben Zwergen hintern den sieben Bergen erfunden worden, nachdem der böse Wolf Schneewitchen angegriffen hat und diese bei der Großmutter den Tip bekam bei den Zwergen, welche mit Rotkäppchen die ultraeffektive KK "schubsen", welche sie wiedrum von Hänsel und Gretel, die damit die böse Hexe in den Backofen geschubst hatten - kämpfen gelernt habe zu glaubten, wäre da nicht der besoffene Jäger, der ein Experte im Rapunzle Klettren war, gewesen und schließlich....................................... .................................................. .................................................. ..:kaffeetri

Hanama
05-08-2006, 16:54
Geschichte des Thai-Boxens (Muay-Thai)


Die Ursprünge des Volkes der Thai sind im Südwesten Chinas zu finden. Ab dem 9. Jahrhundert n.Chr. begannen sie gruppenweise in das Gebiet des heutigen Nordwest-Thailands zu ziehen. Diese Völkerwanderung hielt bis ins 13. Jh. n.Chr. an und stellte keinen plötzlichen und gewaltsamen Eroberungszug dar. Man vermutet, dass bereits zu dieser Zeit Muay-Thai in seiner Urform entstand, aus dem Bedürfnis heraus, sich zu verteidigen. Im Jahre 1220 fand ein Aufstand von zwei Thai-Prinzen statt, der schließlich zur Vertreibung der bis dahin in Sukhotai ansässigen Khmer führte. Im Jahre 1238 schließlich bestieg der sagenumwobene Indratitya den Thron und wurde zum ersten Herrscher über Sukhotai.

Unter den Nachfolgern von Indratitya vollzog sich die Gründung des ersten Thai-Großreiches, das sich ungefähr mit dem heutigen Thailand deckt. Eine weitere Ausdehnung in Richtung Laos und Burma fand unter dem dritten König der Sukhotai-Dynastie, Rham Khamheng, statt. Um das Reich zu verteidigen rief der Herscher gute Muay-Thai-Meister aus allen Landesteilen zusammen, die ein effektives Kampfsystem entwickeln und die Soldaten ausbilden sollten.

Im Jahre 1350 wurde das Königreich Ayuthaya mit seiner gleichnamigen Hauptstadt von dem Fürsten U Thong, auch Rama Thiboldi I genannt, gegründet. Die bis dahin zu Sukhotai gehörenden Provinzen wurden bis 1438 vollständig von dem Königreich einverleibt. Die Bedrohung durch Birma im Westen war allgegenwärtig, Ayuthaya widersetzte sich diesem Hegemonialstreben bis zum Jahre 1569. Es wurden einige Stimmen laut, die behaupten, dass, wenn es kein Muay-Thai gegeben hätte, das Königreich sich nicht so lange hätte wehren können und es heute kein Thailand gäbe. Die Hauptstadt Ayuthaya wurde 1569 von den birmanischen Kriegern eingenommen und das Königreich wurde zur birmanischen Provinz. Als König wurde ein willfähriger Vasall mit Namen Mahathamaratcha eingesetzt.

Sein Sohn, der thailändische Prinz Narasuen der Große, der aus birmanesischer Geiselhaft entfloh, wurde zum Retter des Landes. Es gelang ihm in mehreren Feldzügen die Birmanesen zu vertreiben und er folgte seinem Vater im Jahre 1590 auf den Thron. In einem Zweikampf, später als der Sieg von Nong Saray bezeichnet, besiegt er schließlich auch den Thronfolger Birmas, was den Abzug der Birmanesen zur Folge hatte. Berichte über diesen Kampf erwähnen zum ersten Mal namentlich Muay Thai.

Bis ins 17. Jahrhundert hinein herrschte Wohlstand und Frieden im Lande. Der Handel mit Europa nahm seinen Anfang. Er wurde jedoch durch den König Phra Phetraja (1688-1703) auf Grund von angeblich immer neuen Differenzen zwischen den Handelsparteien unterbunden; die Europäer wurden des Landes verwiesen.

Der nachfolgende König, Phra Chao Sua, auch König Tiger genannt, wurde berühmt durch seinen Kenntnisse des Muay-Thai und seine zahlreichen Vergleichskämpfe. Bekannt wurde er schließlich auch durch sein ausschweifendes Leben, das letztendlich Ursache für seinen Tod im Jahre 1709 war.

Im Jahre 1767 eroberte Birma erneut Ayuthaya, das zu einer der blühensten Städte des Fernen Ostens seinerzeit war. Die Stadt wurde jedoch vollständig zerstört und niedergebrannt. In Flammen gingen leider auch die damaligen Archive auf, so dass die meisten Aufzeichnungen über die Geschichte Thailands und die des Muay Thai verloren gingen.

Einem Unterbefehlshaber der Thai mit Namen Phaya Tak (Taksin) gelang es jedoch, dem Zugriff der Birmanen zu entkommen. Er fügte die versprengten Truppenteile der Thai zusammen und begann mit der Rückeroberung des Landes. Bis zum Jahre 1769 ist es ihm gelungen, Thailand in den Grenzen der Ayuthaya-Zeit wiederzuvereinen; Regierungssitz wurde die Stadt Thonburi. Im Jahre 1781 allerdings wurde Taksin, der zwischenzeitlich dem Wahnsinn verfallen war, durch seinen Offizier Phraya Chakri abgelöst und 1782 hingerichtet. Phraya Chakri bestieg nun als Rama I. den Thron und verlegte Hauptstadt und Regierungssitz nach Bangkok, wo die Chakri-Dynastie bis heute das Königreich Thailand regiert.

Im Wesentlichen verdankt Thailand seine Unabhängigkeit gegenüber dem britischen und französischen Kolonialisierungsdrang den Chakri-Herrschern König Mongkut (Rama IV.) und König Chulalongkorn (Rama V.). Diesen beiden Königen gelang es auch, ein starkes Nationalbewusstsein in der Bevölkerung zu bilden, das bis heute unter den Thailändern in Bezug auf die Unabhängigkeit ihres Landes, der Traditionen und der Kultur anhält. Konzentrationspunkt des Nationalbewusstseins ist der König, der auch in heutiger Zeit (König Bhumipol als Rama IX.) den Respekt aller Thai genießt. In der Sprache der Thailänder heißt ihr Land Muang Thai, gleichbedeutend mit Land der Thai oder Land der Freien ist. Der Name Thailand wurde erstmals 1939 als offizielle Landesbezeichnung für das bis dahin von den Europäern als Siam bezeichnete Land verwendet.

Die Geschichte Thailands ist von dem Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit geprägt. Der Kampfsport Muay Thai verlor zu Lasten modernerer Verteidigungsformen und fortentwickelter Waffen während des 19. und 20. Jahrhunderts immer mehr an Bedeutung, jedoch ist er für das Selbstbewusstsein der Thai nach wie vor von großer Bedeutung.

Muay-Thai, das nach dem Zweiten Weltkrieg nach Einführung fester Regeln immer mehr an Bedeutung gewann, wird stets als Vollkontakt-Kampfsport ausgeführt. Es entstand eine Vielzahl an einzelnen unabhängigen Verbänden, die stets miteinander im Streit lagen. Diese Streitigkeiten fanden erst ein Ende, als die Regierung 1995 den World Muay Thai Council (WMTC) gründete. Weltweit unterstehen nun alle Muay-Thai-Verbände dem WMTC, der berechtigt ist, Verbote und Zulassungen auszusprechen. Der erste offizielle Titelkampf wurde unter den Champions der beiden größten Stadien -Lumpini und Rajadamnern- am 26.06.1995 ausgetragen.

Die Kämpfer des Muay-Thai, die heute in den Stadien des Landes kämpfen, entstammen meist armen Familien vom Lande. Sie versuchen bereits sehr früh mit Kämpfen innerhalb des Dorfes etwas Geld zu verdienen. Die Erfolgreichen unter ihnen werden häufig in Kampf-Camps übernommen, wo sie weiter geschult werden, um auf nächsthöherer Ebene, den Provinzen, zu kämpfen. Einige werden auch an die Kampfbörse nach Bangkok vermittelt. Der Erlös im Falle eines Sieges wird nach ausgehandelten Sätzen zwischen Kämpfer und Promoter aufgeteilt. Der Kämpfer bezahlt hieraus auch seinen Trainer. Um eine Profikarriere zu beginnen, müssen sich die Athleten einer besonders rigiden Lebensführung unterziehen und Vielem entsagen.

In jüngster Zeit ist Muay-Thai (oder auch Thai-Boxen) immer wieder als "Draufhau-Sport" ins Gerede gekommen. Dies liegt sicherlich auch daran, dass dieser Sport nur in der Vollkontakt-Variante ausgeübt wird und auch Knie- und Ellbogentechniken zum Kopf enthält.

Kampfkleidung bzw. Ausrüstung:

Mundschutz

Boxbandagen

Boxhandschuhe (8 Unzen oder 16 Unzen)

Kurze Hose

Tiefschutz

Kampfzeit:

D-Klasse 2 x 2 min.

C-Klasse 3 x 2 min.

B-Klasse 5 x 2 min.

A-Klasse 5 x 3 min.

Kampfregeln:

Erlaubte Techniken:

Knie- und Ellbogentechniken

Alle Tritttechniken mit dem Fuß oder dem Schienbein

Alle Fausttechniken, der Handrückenschlag

Das festhalten des gegnerischen Beins mit sofortiger Folgetechnik

Clinchen

Nicht erlaubte Techniken:

Kopfstöße

Nachschlagen wenn der Gegner am Boden liegt

Schlag- und Tritttechniken gegen den Hinterkopf

Shinoby
05-08-2006, 17:09
WC is the best!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! oder war es WT keine ahnung die können sich ja selbst nicht entscheiden aber wenigstens wissen sie wie andere kk entstanden sind!!!!!!!!!!!!

evilstoy
05-08-2006, 17:31
Und jetzt.........was willst du uns damit sagen:o


fand es lustig,deshalb habe ich es hier reingesetzt.
aber man könnte ja bald mal einen neuen thread aufmachen mit dem überbegriff :Märchen und andere unwahrheiten über Kampfkunst :D



@hanama

dickes lob ud danke für deine mühe;)

hiver
05-08-2006, 17:51
ganz einfach ... die WTler haben das kämpfen erfunden :cool:

DerRoteTee
06-08-2006, 20:17
.. und den sex und die frauen und das leben und die DVD- Rohlinge und Zahnstocher..

die sie zufälligerweise auch nutzten und dadurch Krabi Krabong entstand ^^

mfg

drt

Zoid
07-08-2006, 19:05
He, Obacht!!! Ich hab ein Patent auf Zahnstocher :D

Ralf Kussler
07-08-2006, 21:45
Echt geil

habe da noch ein paar alte Schriftrollen gefunden die beweisen
das ....................

Leute glaubt mir doch, ehrlich !!!


möchte nämlich auch ein Schloss mieten.

Gruß

Ralf

Zoid
07-08-2006, 22:19
Nur mieten? :D

Kuang
07-08-2006, 22:56
Nur mieten? :D

Psst, das hat Steuergründe:cool:

Der Text ist ja zum schießen.
Im Jahr 2002 vor Christus hat mal ein Bauer im heutigen Deutschland aus versehen einem anderen Bauern mit dem Ellenbogen den Kopf eingekloppt und ist dann mit seiner Kuh nach China geritten, das beweist Ellenbogentechniken kommen eigentlich aus Deutschland:cool:

peter schira
07-08-2006, 23:10
Psst, das hat Steuergründe:cool:

Der Text ist ja zum schießen.
Im Jahr 2002 vor Christus hat mal ein Bauer im heutigen Deutschland aus versehen einem anderen Bauern mit dem Ellenbogen den Kopf eingekloppt und ist dann mit seiner Kuh nach China geritten, das beweist Ellenbogentechniken kommen eigentlich aus Deutschland:cool:
genaugenommen aus köln .die haben die besten ellebogen.
gruss peter schira
GRACIE BARRA equipe CAVEIRINHA

Kuang
07-08-2006, 23:14
genaugenommen aus köln .die haben die besten ellebogen.
gruss peter schira
GRACIE BARRA equipe CAVEIRINHA

Dann kommt es vielleicht doch von den Römern:cool:

peter schira
07-08-2006, 23:17
@ Kuang
nein . die haben doch gegen astarix und obelix verloren.
gruss peter schira

Kuang
07-08-2006, 23:43
@ Kuang
nein . die haben doch gegen astarix und obelix verloren.
gruss peter schira

:D:D

Asspirin
08-08-2006, 00:49
Asterix und Obelix gehörten damals auch zu den besten Rieb-Kämpfern Frankreichs.

bLaZe
08-08-2006, 00:58
ihr habt ja so recht jungs :D. ne also wirklich, ich hab noch nie en grösseren scheiss gelesen als das zitat von oben ^^. ich weiss jetz nich sicher, aber MT ist doch eh schon viel älter als wt/wc, was weiss ich wie die sich nennen, oder?

Zoid
08-08-2006, 19:25
Psst, das hat Steuergründe:cool:

Wollen mal hoffen, dass die KS besser ist als das Steuersparmodell :D


Asterix und Obelix gehörten damals auch zu den besten Rieb-Kämpfern Frankreichs.

Pssst, nicht so laut, sonst kommt hier noch einer auf die Idee und verrät geheime, todbringende RIEB Techniken :ui: