PDA

Vollständige Version anzeigen : kraft vs kampfkunst



JulianK
06-08-2006, 22:46
hi leute,
ich wollt mal wissen was ihr davon haltet?
wer würde überlegener im kampf ohne regeln sein? ein 2 meter großer bodybuilder ,der 150 kg wiegt oder ein normalgroßer kampfkünstler,der normalgewicht hat?

Toe_Choke
06-08-2006, 22:48
Bitte closen. :rolleyes:

Die Diskussion hatten wir schon zig mal und sicher besser und konkreter gefragt, was den Kern der Sache nicht weniger faul macht.

Bruce Lee's Master
06-08-2006, 23:12
kommt drauf an

MatzeOne
06-08-2006, 23:14
kommt drauf an

Tolle Antwort.

Alles ist gesagt: Bitte schließen :rolleyes:

VanZan
06-08-2006, 23:15
Da es keine Regeln gibt,gewinnt der,der schneller in seinem Auto ist,und den anderen über den Haufen fährt.;)
Ich liebe solche Diskussionen,wer ist besser,gefährlicher,tödlicher usw.

Killer Joghurt
06-08-2006, 23:18
Naja nicht unbedingt closen , es kommen ja jeden Tag zig neue dazu und jedesmal auf die Such Funktion hinzuweisen ist auch ein wenig arm , da könnten wir auch gleich das Forum closen und nur für eine kleine VIP Schicht belassen , natürlich mich inbegriffen ;)

-SmEAgol-
07-08-2006, 00:03
Kommt drauf an trifft sich eingentlcih sehr gut. aber man muss klären worauf.
Ist der Bodybuilder profimäßig Trainert das heißt mit den richtigen übung und der richtigen Ernährung, dann ist er gar nicht so langsahm wie man sich das vorstellt. Er ist zwar unbeweglicher ab nicht umbeding langsahmer (wer das genauer wissen möchte sollte dieses buch lesen:Kraftsport für kung fu un karatehttp://www.budo-shop.net/kampfsport-produkte/2080150.htm. vor allem die Kraft die hinter sienein Treffern steckt wenn er überhaupt schlägt. er könnte ja auch warten bis der Kampfsportler nah genug ist und ihn dann packen und zerquetschen:D (ist ernst gemeint hört sich nur so lustig an)
Beim Kampfsportler kommt es hingegen auf dei geschwindigkeit der Attacken an. Da ja Geschwindikeit x Masse zählt kann er wenn er schnell genug ist "durch" den Muskelpanzer durchschlagen. Am einfachsten ist es wenn man voraussetzt das der KS Dim Mak punkte kennt und zu Attackeren weis dann hat er gewonnen. Sonst würde ich mich für ein klares Unentschieden entscheiden, da Der KS dem BB vor der Nase herumtanzt und er aber auch nciht angreift.:D :D :D

Pinguin
07-08-2006, 11:54
Man muss natürlich noch berücksichtigen das es schwierig ist den Bodybuilder aufgrund seines Anabolikakonsums in die Eier zu treffen.

Daher ganz klare Vorteile für den Bodybuilder.

peter schira
07-08-2006, 12:32
der den meisten spinat gegessen hat gewinnt.
den beitrag bitte schließen.
gruss peter schira

Kuang
07-08-2006, 13:05
Wenn der KK´ler Kettenfauststöße kann gewinnt er natürlich.
Sonst gewinnt der Bodybuilder, weil er ne Hantel nach dem KKler schmeißt(der fiese)!

VanZan
07-08-2006, 17:57
Wenn der Kampfsportler einen Spiegel dabei hat gewinnt er.
Er zeigt dem Bodybuilder den Spiegel,der bewundert dann narzistisch wie er ist seinen in Stein gemeißelten Körper.Er macht eine Pose nach der anderen,und der Kampfsportler nutzt es aus und knockt in aus.:D

Wing Tsung
07-08-2006, 18:03
Wird man pauschal nicht beantworten können, da es im Kampf nicht ausschliesslich um Kraft geht, sondern ebenfalls Attribute wie z.B. Schnelligkeit, Kondition, Technik, Taktik, Kampferfahrung, Mut, Motivation und Killerinstinkt eine Rolle spielen.

Ki. 102
08-08-2006, 12:33
Na gut, die Frage ist nicht der Hammer ... "Kraft gegen Kunst", das ist definitiv zu plakativ. KK-Ausbildung ist nur eine (ziemlich vage) Eigenschaft unter Anderen, die den theoretischen "Kampfwert" (wenn man so will) bestimmen.

Aber man könnte zum Beispiel antworten, dass KK/KS je nachdem einen gewissen Ausgleich für körperliche Unterlegenheit bietet.

Also, es gibt Leute, die haben Hände, vielleicht weil sie jeden Tag 8 Stunden eine Schaufel in der Hand haben, oder eben die Gene haben + Hanteln, da kommt man auch mit 5 Jahren kleine Bälle drücken und Abhärtung nicht d'ran.
Traurig nicht ?
Und 2 m groß zu sein ist im Kampfkraftvergleich gegen 1,80 ein weiterer Pluspunkt.

Wenn der körperlich Unterlegene seinerseits Qulitäten hat, dann beeinflusst das seine Chancen positiv. Das kann sein Fitness, KK-Ausbildung (wie auch immer ...), oder wenn er z.B. ein hemmungsloser Psycho ist.

Die KKler, die ein Level haben, die ihre Physis und Psyche so zusammen haben, dass sie so ziemlich jeden wegputzen (würden), die sind doch eher selten - und vermutlich eher muskulös. ;)
GRUß !

MoerkB
08-08-2006, 22:41
Natürlich kommte es drauf an...

...nämlich auf den genauen Größen-, Kraft- und Gewichtsunterschied und inbesondere auf die kämpferischen Fähigkeiten der beiden. Wenn man gut ist und der BB nicht, dann kann man ihn knacken, aber es ist auf jeden Fall schwerer. Man sollte vielleicht nicht versuchen, mit ihm zu grappeln oder sogar auf den Boden zu gehen. Es sei denn, man ist gut darin.

Ich wundere mich immer wieder über die Sanfmütigkeit von euch Mods hier. In anderen Foren wird so etwas nicht geclosed, sondern gelöscht.

Ki. 102
09-08-2006, 07:56
In anderen Foren wird so etwas nicht geclosed, sondern gelöscht.:confused:

Bei Dir war der Reiz zu antworten doch auch übermächtig ...

MoerkB
09-08-2006, 09:21
...so lange er offen ist...

Dahaka
09-08-2006, 09:25
Konfuzius sez: "der der kampf vermeidet hat gewonnen, Bitch" :D so steht es in den geheimen rollen ;)

Alex!
09-08-2006, 20:16
Je nachdem wie gut der Kampfsportler seinen Sport beherrscht. Grundsätzlich würde ich eher auf den stärkeren tippen ...

fer de lance
15-08-2006, 15:29
...die Frage ist ein bischen grob, aber an sich finde ich es richtig, nicht immer auf die Suchfunktion verwiesen zu werden. Zeitnah zu kommunizieren hat eine andere Prozessqualität als Bibliografiearbeit zu leisten!


Neben der mangelhaften Spezifizierung der Frage fällt mit nur ein, das unbewegliche, riesige Nackenmuskeln zu einem Glaskinn führen können. Das könnte selbst damals bei Tyson passiert sein, der hatte ja fast keinen Hals mehr.

Mal im Ernst, wer würde ernshaft gegen einen Bodybuilder auf die Muskelpaketet schlagen oder ins Ringen gehen?

Valentin.Kruse
16-08-2006, 00:00
Neben der mangelhaften Spezifizierung der Frage fällt mit nur ein, das unbewegliche, riesige Nackenmuskeln zu einem Glaskinn führen können. Das könnte selbst damals bei Tyson passiert sein, der hatte ja fast keinen Hals mehr.

Tyson war auch bloß 1,80m groß, was für einen Schwergewichtsprofi sehr klein ist.
Dementsprechend musste er seine mangelnde Größe durch Muskelmasse ausgleichen, um seinen Gegnern "gewachsen" zu sein.

Zum Thema: Man kann sicherlich nichts über den exakten Kampfverlauf sagen, aber man kann wiedergeben, was einem die eigene Erfahrung gelehrt hat (Obwohl ich nicht behaupten möchte, dass meine sonderlich groß ist :D ).

Ich persönlich merke es gleichermaßen, wenn ich gegen physisch unterlegene oder überlegene Gegner kämpfe: Gegen schwächere/leichtere Gegner gelingen die meisten Escapes, auch wenn sie technisch nicht sauber ausgeführt sind, das Halten der Positionen fällt viel leichter und sie kontern Submissions gleichermaßen weniger kraftvoll. Im Standup empfinde ich körperliche Unterschiede als nicht so offensichtlich. Trotzdem verliere ich auch gegen schwächere Gegner, insofern sie mir technisch überlegen sind.
Was einem den Kampf gegen leichtere Gegner oft sehr erleichtert, ist, wie ich finde, aber vor allem, dass man sich weniger intensiv schützen muss: Ein schwerer und starker Gegner kann einem mit ein paar Wirkungstreffern aus einer überlegenen Position "die Lichter auspusten", bei kleineren Gegnern kann man auch mal ein paar Schläge nehmen und dennoch an Submissions oder Escapes arbeiten.

Ich habe das Ganze jetzt aus der Sicht des physisch Überlegenen geschildert, da ich exakt diese Situation heute beim Training in einer Sparringssituation erlebt habe: Ich war 20 Kilo schwerer als mein Gegner, er mir aber technisch überlegen.

Es gab keinen Gewinner, einige Hebel-Ansätze auf meiner Seite, ein paar weniger auf der meines Gegners, dafür durfte ich nach dem Kampf gleich aufs Klo flitzen und mir das Blut aus der Nase schnauben. ;)

MfG,

Valentin

pYr0
16-08-2006, 09:49
Meiner Meinung nach kann man diese Frage garnicht beantworten. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle um da ein Ergebnis zu nennen wer da jetzt gewinnen würde.

Das kommt auf den Gewichtsunterschied, Kraftunterschied, Größenunterschied, und auf vieles mehr an. Dazu kommt es auch auf die Kampfkunst an die der "nicht starke" ausübt.

PS: Glück spielt auch eine Rolle ^^

Also kann man echt nicht sagen.

Hellray
16-08-2006, 10:04
Kraft ist natürlich schon eine Notwendigkeit, auch für den Kampfkünstler, ohne Kraft gehts eben nicht, man kriegt eine rein und das wars oder hat nicht genug Power um auf der anderen Seite was auszurichten.

Dennoch besteht ein nahezu perfekter Käömpfer für mich aus 3 Elementen: Härte, Geschwindigkeit, Präzision.
Die Kombination übertrifft Kraft bei weitem.

Es Kommt bei Plumpen Kraftsportler gegen Kampfkünstler auf die gerissenheit des Kampfkünstlers an.

Persönlich würde ich einen Schlag von einem 2,20m grossem und 150kg schweren Muskelbepakten Mutanten *g* nicht blocken, da gibts nicht viel zu blocken, der reisst einen im Normalfall mit solange man nicht annährend gleich schwer ist und das bin ich nicht :)

Ich würde Distanz halten, ausweichen, irgendwelche härtere Gegenstände in der Nähe benutzen und damit drauf schlagen. Klingt hart, aber in der Not ist so ziemlich alles drinn, wer nicht alles tut bereut das am Ende schmerzhaft ;)

jeungbou
16-08-2006, 11:09
Bodybuilder gegen Kampfsportler? Im Kampf keine Chance. Bodybuilder trainieren schließlich nicht auf Kampf. Die Powerlifter bei uns im Gym meinten sie würden sich sofort ergeben wenn sie ein Kampfsportler herausvordern würde. Wenn der Kampfsportler verliert dann hat er wohl irgendwas falsch gemacht, wie zum Beispiel in einem McDojo zu "trainieren" und mehr Zeit in Schlammschlachten in Internetforen zu investieren als ins Sparring.

Nächste Frage: Würde ein Bodybuilder im Tennis gegen einen Tennisprofi gewinnen? Und wie sähe das ganze im Pingpong oder beim Eishockey aus?

Miyagi
16-08-2006, 14:34
Nächste Frage: Würde ein Bodybuilder im Tennis gegen einen Tennisprofi gewinnen? Und wie sähe das ganze im Pingpong oder beim Eishockey aus?
Wenn Tennis ein Sport wäre, bei dem man, wie beim Kampfsport, fehlende Technik mit Kraft ausgleichen kann, warum nicht?

jeungbou
18-08-2006, 12:02
Wenn Tennis ein Sport wäre, bei dem man, wie beim Kampfsport, fehlende Technik mit Kraft ausgleichen kann, warum nicht?

Fehlende Technik kann man beim KS bestimmt nicht mit Kraft ausgleichen. Wenn ein Powerlifter bei Pride in den Ring steigen würde käme er bestimmt nicht wieder lebend heraus. Bei unsauberer Technik kann man sich als KSler sicher manchmal mit bloßer Kraft so ein bisschen durchmogeln. Aber letztendlich bleibt von der Kraft auch nicht mehr viel übrig wenn man das Ziel nicht trifft oder Würfe total misslingen.

Kuang
19-08-2006, 23:59
Ein schönes Beispiel ist Bob Sapp

MoerkB
20-08-2006, 10:46
Ein schönes Beispiel ist Bob Sapp

Ich habe mir gerade mal etwas zusammengeschnittenes auf Youtube von ihm reingezogen. Er ist ganz klar kein guter Techniker, aber im Gegensatz zu Body- oder Kraftbuildern ohne Kampferfahrung hat er wenigstens so etwas wie eine Deckung und schlägt die Geraden und Haken deutlich nach Boxermanier (unabhängig wie gut).

Er ist also nicht Kraft ohne Technik, wovon hier doch ausgegangen wird, oder?

hobbes_s
20-08-2006, 13:13
Kommt drauf an, was für eine Situation es ist. Ich hatte neulich dienstlich mit einem Typen zu tun, der buchstäblich wie der Unglaubliche Hulk aussah. Ohne Scheiß, der bestand praktisch nur noch aus Muskeln... ein richtiger Gorilla.

Ich persönlich traue mir nicht zu, durch einen derartigen Muskelpanzer "durchzuschlagen", erst recht nicht in einer dynamischen Auseinandersetzung. Und auf einen Ringelpiez mit Anfassen würde ich mich mit diesem Knaben auch nicht einlassen wollen. Wie soll man so einen Arm denn bitte hebeln?

Man muß als Otto Normalkampfkünstler meiner Ansicht nach letztendlich akzeptieren, daß unter bestimmten Umständen Technik gegen rohe Kraft auch durchaus mal den Kürzeren ziehen kann

Was bleibt denn da noch? Keine Ahnung, vielleicht ein KO durch gute Kopftreffer oder ein schmerzhafter Fingerhebel oder sowas.

leopan8
20-08-2006, 13:26
Hy

Es gibt überlieferte antike griechische Quellen die sich mit den Olympischen Kampfsportarten Boxen(Pygme),Ringen(Pale),Allkampf(Pankration) auseinandersetzen!
In der Antike gab es keine Gewichtsklassen Einteilung und weniger Regeln als in moderen Kampfsportarten.
Durchgesetzt haben sich oft die Athleten die schwer und agressiv(Kämpfertypen) waren, reine Techniker haben kaum gewonnen.

Quellen: siehe Literatur über Olympische Spiele


Gruss
leopan8

Kuang
20-08-2006, 18:47
Ich habe mir gerade mal etwas zusammengeschnittenes auf Youtube von ihm reingezogen. Er ist ganz klar kein guter Techniker, aber im Gegensatz zu Body- oder Kraftbuildern ohne Kampferfahrung hat er wenigstens so etwas wie eine Deckung und schlägt die Geraden und Haken deutlich nach Boxermanier (unabhängig wie gut).

Er ist also nicht Kraft ohne Technik, wovon hier doch ausgegangen wird, oder?

Dann ist er doch noch ein besseres Beispiel, er reißt nämlich trozdem nichts:D

King of Queens
21-08-2006, 16:54
Ja stimmt, so gut lässt sich die Frage wirklich nicht beantworten...

Meiner Meinung nach gewinnt der, der am schnellsten handelt wenn die "Situation" wirklich ausser kontrolle gerät.

Ein Schlag an den Kopf tut im Normalfall jedem weh, egal ob Bodybuilder, Kampfsportler oder Tennisprofi:D

jeungbou
21-08-2006, 17:25
Es gibt überlieferte antike griechische Quellen die sich mit den Olympischen Kampfsportarten Boxen(Pygme),Ringen(Pale),Allkampf(Pankration) auseinandersetzen!
In der Antike gab es keine Gewichtsklassen Einteilung und weniger Regeln als in moderen Kampfsportarten.
Durchgesetzt haben sich oft die Athleten die schwer und agressiv(Kämpfertypen) waren, reine Techniker haben kaum gewonnen.
Quellen: siehe Literatur über Olympische Spiele

Gibt es diese Quellen denn auch in Form von konkreten Publikationen? Es gibt leider ziemlich viele Leute die sich auch immer auf irgendwelche Quellen berufen um zB. zu anderen Leuten glauben zu machen Taekwondo sei eine urkoreanische KK mit 4000 Jahren Geschichte.

Allerdings klingt das ganze schon logisch. Agression ist wichtig im Kampf, Fett schützt vor Verletzungen und gibt einem einen festen Stand. Allerdings hat es Kimura Masahiko auch geschafft Gorry Guerrero mit einem Ippon Seoinage auf die Matte zu legen, von daher gesehen ist Masse kein Zeichen für Unbesiegbarkeit.

King of Queens
21-08-2006, 17:32
Die Masse hilft einem in erster Linie höchstens um beim Gegner Eindruck zu schinden, wie gut man später in einem Kampf diese Masse einsetzt ist eine andere Frage.

.Hel
21-08-2006, 17:43
reine Techniker haben kaum gewonnen.
ja, aber zum beispiel theseus ist ein grosser held der antike und gefeerter kämpfer, weil er als erster entdeckt,hat, dass technik der kraft überöegen ist.

also sahen es die grossen griechen als tatsache an, dass technik siegt, genau wie jede kampfkunst dies tut.

natürlich kann man ohne iengewisses mass an kraft die technik shclecht durchführen,. doch tecnik ist wichtiger.

Schnueffler
21-08-2006, 21:06
Hatte gerade wieder solch ein Erlebnis.
Mein Sparringsgegner im reinen Bodenkampf hat zig Jahre Kraftdreikampf, Strongman etc betrieben. Ist ungefähr so schwer wie ich, aber um längen kräftiger.
Bei manchen Hebelversuchen von mir, het er einfach seinen Arm gebeugt und ich hing wie die Fahne im Wind daran!
Da hat Kraft eindeutig über Technik gesiegt.
Aber er hat keine große Kraftausdauer, so das es eine Frage der Zeit war.
Aber ich war auch fix und fertig danach! :D
MfG
Markus

Kuang
22-08-2006, 00:06
Hy

Es gibt überlieferte antike griechische Quellen die sich mit den Olympischen Kampfsportarten Boxen(Pygme),Ringen(Pale),Allkampf(Pankration) auseinandersetzen!
In der Antike gab es keine Gewichtsklassen Einteilung und weniger Regeln als in moderen Kampfsportarten.
Durchgesetzt haben sich oft die Athleten die schwer und agressiv(Kämpfertypen) waren, reine Techniker haben kaum gewonnen.

Quellen: siehe Literatur über Olympische Spiele


Gruss
leopan8

Das kräftige Kampfsportler schwchen Kampfsportlern überlegen sind, hat glaub ich keiner bestritten ;)

BOodidarma
22-08-2006, 07:56
wer schneller seine mg zieht hat gewonnen. :kbsmilie: mal ehrlich, wozu stellt ihr denn solche fragen? hm? würde jemand mit nem machingewehr gegen ein revolver gewinnen? hm? lol, bitte closen

Ki. 102
22-08-2006, 09:12
wer schneller seine mg zieht hat gewonnen. :kbsmilie: mal ehrlich, wozu stellt ihr denn solche fragen? hm? würde jemand mit nem machingewehr gegen ein revolver gewinnen? hm? lol, bitte closenWenn man sich solche überschlauen und überwitzigen Beiträge verkneifen könnte, wäre der thread besser ...

MatzeOne
22-08-2006, 09:20
Wenn man sich solche überschlauen und überwitzigen Beiträge verkneifen könnte, wäre der thread besser ...

Ich fand den aufgrund des Kettlebeltsmileys toll... Aber der ist ja in der Smileys-Liste aufgenommen, seh ich gerade. Hast recht. Für'n ***** der Beitrag... Wie meiner nun auch :kbsmilie: :rolleyes:

Ich geh mich ja schon schämen :p

BOodidarma
22-08-2006, 12:42
Ich fand den aufgrund des Kettlebeltsmileys toll... Aber der ist ja in der Smileys-Liste aufgenommen, seh ich gerade. Hast recht. Für'n ***** der Beitrag... Wie meiner nun auch :kbsmilie: :rolleyes:

Ich geh mich ja schon schämen :p
lol !
ps: der thraed hatte von anfang an keinen sinn, da es auf ziemlich viele faktoren ankommt
bsp: wir wissen nicht, wie stark der kkler

Ki. 102
22-08-2006, 13:04
ps: der thraed hatte von anfang an keinen sinn, da es auf ziemlich viele faktoren ankommt
bsp: wir wissen nicht, wie stark der kkler13 Jahre ? Und schon so schlau ? :ups:
Aber wenn Du den thread von Anfang an verfolgt hast, dann bist Du über diesen Punkt auch schon ca. 12 mal gestolpert, genauso wie über das super-coole "bitte closen", nicht wahr ?
;)

Hellray
22-08-2006, 13:17
Ich persönlich traue mir nicht zu, durch einen derartigen Muskelpanzer "durchzuschlagen", erst recht nicht in einer dynamischen Auseinandersetzung. Und auf einen Ringelpiez mit Anfassen würde ich mich mit diesem Knaben auch nicht einlassen wollen. Wie soll man so einen Arm denn bitte hebeln?

Einfach logisch denken, was haben die Urmenschen gegen grosse Tiere gemacht? sie haben Speere und Keulen gebaut.

Ich bezeichne die Situation einfach mal als Primatisch, da dein oben genannnter Gegner im direkten Vergleich körperlich vielfach übelegen ist.

Ich verweise mal auf den ersten Satz in meiner Signatur.
Denn wenn du den Muskelpanzer nicht "durchschlagen" kannst solltest du dir härtere Mittel zulegen bzw. aus der Umgebung aufgreifen.
Es ist zwar nicht besonders klug auf einen Muskelpanzer einzuschlagen, egal mit was, selbst Gegenstände haben nicht die erwartete Wirkung. Es gibt bereiche am Körper wo man keine Muskeln aufbauen kann und ich meine nicht den Genitalbereich.

Klar hat das nichts mehr mit fairer Auseinandersetzung zu tun, aber wer glaubt das im Kampf die fairniss gewinnt der ist auch auf dem Holzweg, klar gibts sachen die jeder für sich nicht machen würde, aber wenns mir richtig an den Kragen geht fallen die Hemmungen.

EDIT: Das mir bekannte Problem was ich oft beobachtet habe ist das den Leuten in der Situation so viele Sachen durch den Kopf rauschen das sie nicht drauf kommen die Umgebung zu nutzen. Die kommen also garnicht auf die Idee und lassen sich dann lieber auf eine Rauferei aus die sie logischerweise verlieren werden.

hobbes_s
22-08-2006, 21:26
Das mir bekannte Problem was ich oft beobachtet habe ist das den Leuten in der Situation so viele Sachen durch den Kopf rauschen das sie nicht drauf kommen die Umgebung zu nutzen. Die kommen also garnicht auf die Idee und lassen sich dann lieber auf eine Rauferei aus die sie logischerweise verlieren werden.

Glaub mir, ich schleppe an meinem Gürtel genug Sachen rum, die ich in dem Fall dann einsetzen würde ;)

Ich bin bloß bei der hypothetischen Fragestellung in diesem Thread von einer komplett waffenlosen Situation ausgegangen.

Trinculo
22-08-2006, 21:46
Einfach logisch denken, was haben die Urmenschen gegen grosse Tiere gemacht? sie haben Speere und Keulen gebaut.
Lustiges Beispiel. Ein einzelner "Urmensch" mit Speer oder Keule hat wahrscheinlich ein "großes Tier" eben mal zum Lachen gebracht :D

Der Trick bestand darin, das Opfer in eine Falle zu locken, und die gute alte "Viele gegen Einen"-Strategie anzuwenden. Funktioniert auch heute noch ganz gut bei allen möglichen Primaten ;)

Viele Grüße,

Trinculo

Hellray
22-08-2006, 23:02
Der Trick bestand darin, das Opfer in eine Falle zu locken, und die gute alte "Viele gegen Einen"-Strategie anzuwenden. Funktioniert auch heute noch ganz gut bei allen möglichen Primaten ;)


Hrhr, lol, ja, wird leider nur von den falschen umgesetzt oder wie :D
Soweit mir bekannt raffen sich immer die Agressoren zusammen um ein armes Opfer zu überrollen. xD

Neee, wollte ja nur meinen das man sein Umfeld nutzen sollte :)

MoerkB
22-08-2006, 23:06
Wenn ein einzelner Urmensch mit Pfeil und Bogen (falls es dieses damals schon gab) oder mit einem Speer einen perfekten Treffer landet, der das Tier erlegt - egal ob aus Glück oder aus Können - braucht man keine Falle oder Mitstreiter. WENN...

Eine solche Fragestellung besteht nur aus "Wenns" und "Abers", aber diese wurden schon so ausführlich diskutiert, wie ich es eigentlich gar nicht erwartet hätte. Vielleicht ist es spätestens jetzt an der Zeit, den Thread zu schließen?

Branco Cikatic
22-08-2006, 23:14
Ich sage nur Bob Sapp!
Keine Technik aber Kraft wie ein Bulldozer!
Er hat viele Siege erringen können gegen Hoost, etc.:kbsmilie: .

Kuang
22-08-2006, 23:19
Viele Siege ist übertrieben und das Beispiel hatte ich schon gebracht:p

Yasha Speed
23-08-2006, 14:40
gewinnen ist ne gleichung mit ganz vielen variablen. kraft ist nur eine davon, wenn jemand kraft hat, aber sonst nichts, geht er gegen jemanden, der halbwegs was kann, vollkommen unter. technik alleine bringts natürlich auch nicht. deswegen gilt in den kampfkünsten: möglichst jede variable trainieren.

wenn du jetzt den stereotypen steroidpusher gegen den durchschnittskampfkünstler antreten lässt, ist immer noch die frage, welcher kampfkünstler? bwl-student heinz müller, der zweimal pro woche leichtkontakt wt macht, geht wahrscheinlich unter, ali der ghetto-dönermann, der jeden tag kicksboxen geht, frisst den bbler hingegen höchstwahrscheinlich zum frühstück.

weiterhin gilt: kraft bringt nichts, wenn man sie nicht einsetzen kann. wenn du 80 tonnen DL'st und trotzdem beim schlagen den daumen drinnen lässt, kannste nichts ab, da mögen die zepse auch noch so prall sein.

burn
23-08-2006, 15:24
aber nicht jeder der kampfsport macht ist gleich ein profi.

und ein "normaler breitensportler", der nicht gerad schon X jahre erfahrung hat, wird ganz sicher von einem 150kg 2.10m riesen einfach "umgerannt".

dieses "kraft nicht einsetzen können" halte ich für schwachsinn.
bei solchen dimensionen ist der schlag schon allein wegen der masse, wie ein dampfhammer.

da fängt man sich einen und man liegt flach.

leopan8
23-08-2006, 17:58
Hy


ja, aber zum beispiel theseus ist ein grosser held der antike und gefeerter kämpfer, weil er als erster entdeckt,hat, dass technik der kraft überöegen ist.

also sahen es die grossen griechen als tatsache an, dass technik siegt, genau wie jede kampfkunst dies tut.

natürlich kann man ohne iengewisses mass an kraft die technik shclecht durchführen,. doch tecnik ist wichtiger.


Theseus ist eine mythische Gestalt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Theseus




Die Griechen nannten Boxen,Ringen und Pankration die schweren Disziplinen, denn im Altertum gab es keine Gewichtsklassen, und diese Sportarten waren die Domäne der Grossen und Starken. Plutarch schrieb über die Erfolgaussichten weniger muskulöser Männer unverblümt und treffend, dass Athleten, die ihren Körper entwicklet hatten am Ende ihre Gegner zerquetschten und dijenigen mit guten Zeitgefühl und technischen Können besiegten.
Quelle:Michael B. Poliakoff "Kampfsport in der Antike"S.20

Habe auch andere Quellen zu diesem Thema gelesen und dort wurde ähnliches berichtet!

Das heisst nicht das Techniker immer verlieren würden, denn es gibt auch Ausnahmen!
Im Kampf ohne Regeln gelten z.B andere Faktoren.

Gruss
leopan8

MoerkB
24-08-2006, 00:25
Habe auch andere Quellen zu diesem Thema gelesen und dort wurde ähnliches berichtet!

Das heisst nicht das Techniker immer verlieren würden, denn es gibt auch Ausnahmen!
Im Kampf ohne Regeln gelten z.B andere Faktoren.

Ja gut, aber die schwereren und kräftigeren Leute dort haben ja auch explizit für den Kampf trainiert und hatten ja auch eine gewisse Grundtechnik.

Ein Bodybuilder, der keinerlei Kampftraining hat und deswegen z.B. eine Gerade viel zu steif (also mit zuviel Kraft beim Beschleunigen) anstatt mit Geschwindigkeit schlägt, weder die Faust noch den Körper reindreht um Körpermasse in den Schlag zu bringen und keine richtige Faust machen kann, wird alte aussehen. Außerdem ist er nicht mit Ausweichmanövern, Distanz, Beinarbeit und ins Gesicht kriegen vertraut. In dem Fall würde ein durchschnittlich guter Kampfsportler wohl Vorteile haben (was nicht bedeutet, dass er automatisch gewinnt).

Besitzt der Kraftsportler jedoch gewisse Grundkenntnisse, z.B. durch ein einjähriges Boxtraining, ist er sehr, sehr, sehr viel gefährlicher und ein bedeutend leichterer, jedoch technisch sehr versierter Kämpfer hätte es viel schwerer.

Wenn der leichtere dann jedoch zufällig Weltmeister im Freefight ist, wird er schon wieder andere Chancen haben...

Kuang
24-08-2006, 00:39
Ja gut, aber die schwereren und kräftigeren Leute dort haben ja auch explizit für den Kampf trainiert und hatten ja auch eine gewisse Grundtechnik.

...

Sag ich doch, klar gewinnt der Stärkere/Schwerere Kampfsportler gegen den Leichteren/Schwächeren. Aus diesem Grund gibt es in den meisten Kampfsportarten Gewichtsklassen.
Es ging ja um Untrainierte Kraftsportler. Aus diesem Grund ist Leopans Beispiel völlig unzutreffend.

MoerkB
24-08-2006, 09:40
Bingo!

Branco Cikatic
19-11-2006, 22:22
Ein Bodybuilder, der keinerlei Kampftraining hat und deswegen z.B. eine Gerade viel zu steif (also mit zuviel Kraft beim Beschleunigen) anstatt mit Geschwindigkeit schlägt, weder die Faust noch den Körper reindreht um Körpermasse in den Schlag zu bringen und keine richtige Faust machen kann, wird alte aussehen. Außerdem ist er nicht mit Ausweichmanövern, Distanz, Beinarbeit und ins Gesicht kriegen vertraut. In dem Fall würde ein durchschnittlich guter Kampfsportler wohl Vorteile haben (was nicht bedeutet, dass er automatisch gewinnt).

Mal angenommen der KKler kommt dazu den BBler umzuhauen, was
ich doch sehr bezweifle! Denn ein KKler der 1,80m und 75Kg ist hat einfach
einen Nachteil, wenn die ersten Schläge keine Volltrefer sind und der BBler
die Möglichkeit hat den KKler zu packen und zu werfen. Dann war´s das für den
KKler.:rolleyes:

Special K
29-11-2006, 07:52
auf der strasse zaehlt nur herz lan! ;)
der mit mehr eia gewinnt sag isch dirr! hoerst du?

Branco Cikatic
29-11-2006, 08:13
auf der strasse zaehlt nur herz lan! ;)
der mit mehr eia gewinnt sag isch dirr! hoerst du?
Also lang bin ich sowieso!:D
Herz hilft dir auch nicht, wenn jemand cool daher kommt
und dich mit einer rechten Gerade umhaut, ist der Abend
gelaufen.

hobbes_s
29-11-2006, 12:38
auf der strasse zaehlt nur herz lan!

Hach ja... der Spruch ist immer wieder beliebt :)

Neulich nacht hielt ich einen anatolischstämmigen Mitbürger an, der mit dem Fahrrad fuhr und dabei fleißig in sein Handy quatschte. Er reagierte etwas angefressen, als ich ihm erklärte, daß er sich gerade das Privileg verdient hätte, von mir zum Spottpreis von nur 25,- Euronen einen Strafzettel zu erwerben, und fragte mich nach dem Grund.

Ich erläutere ihm also freundlich, daß es in Deutschland einen bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog gibt, nach dem Telefonieren beim Fahrradfahren 25 Ocken kostet.

"Ey, dem is doch scheiße... Scheiß-Deutschland und Gesetze, ey. Alder, schau doch mal in Herz... wenn du nach Herz gehts, muß isch eigentlisch gar nix ssahlen, verstehstu?"

"MmmppffffffBRUHAHAHAHAHAAAA... sehe ich etwa aus, als ob ich ein Herz hätte?" :D

Cro-Cop23
29-11-2006, 12:46
Nicht das System kämpft sondern der Mensch.:cool:

Kraft haben auch KK. Nur ist es nicht dieser luftgepumpte Muskelpaket, sondern speziell Kraftausdauer und Schnellkraft sind sein augenmerk, was ich führ viel wichtiger halte.

Mfg

Special K
29-11-2006, 13:19
Also lang bin ich sowieso!:D
Herz hilft dir auch nicht, wenn jemand cool daher kommt
und dich mit einer rechten Gerade umhaut, ist der Abend
gelaufen.

hehe, lang bin ich auch. aber bitte nimm doch so ne scheisse nich ernst, ich dachte es waere an der formulierung klar erkenn bar, dass es sich um IRONIE und einen voellig sinnlosen post handelt. wie der ganze thread eigentlich auch. denn was is denn, wenn der bbler eigentlich keinen kampfsport betreibt, aber die eine attake vom kkler ploetzlich kennt, ihn packt und dann zerquetscht oder erwuergt usw? ergo (wie schon viele andere gesagt, sorry geschrieben haben) gibt es so viele faktoren, dass es sich im endeffekt nicht lohnt drueber zu schreiben. ich waer ma fuer ne studie, die das ganze auf wissenschaftlicher basis prueft. aber halt nicht so eine billige 5 min. show wie auf gallileo oder so...

YiShen
29-11-2006, 13:35
Die einzige Kraft, die zählt, ist spezifische Kraft (=Kraft in den Techniken). Ansonsten noch am ehesten Kraft in den Beinen - das war's aber auch.

Wenn nur rohe Kraft zählen würde, hätte sich so etwas wie Kampfkunst nie entwickelt, um Grappler Baki (den Anime) sinngemäss zu zitieren.

Und am Wichtigsten ist tatsächlich "Herz", das ist aber auch eine Binsenweisheit (= der Irrere siegt).
Bob Sapp wurde ja auch erst annehmbar, als er monatelang Boxen trainiert hatte. Kraft allein bringt es einfach nicht.

Special K
03-12-2006, 09:43
Kraft allein bringt es einfach nicht.

da stimme ich dir absolut zu. ich hatte im sparring mal einen, der war vielleicht 3 mal im train und hat dann gemeint : ey ballern alter!
ok, der hat gehauen wie ein holzfaeller, zwar ziemlich stark, aber auch so, dass man leicht ausweichen konnte. ein wohl platzierter frontkick in seinen bbler - sixpack (hehe, da wo die leber sitzt :teufling: ) und er wollte nicht mehr.
ich muss dazu sagen, dass ich zwar auch sehr gross und recht kraeftig bin, was kicks und boxtechniken angeht, aber es war halt sparring und durchaus angemessen (also locker) dosiert.