PDA

Vollständige Version anzeigen : elbogen techniken



jimmyB
07-08-2006, 04:27
welche kampfsportart beinhalted elbogen techniken? ausser muay thai? Ich bin ein riesen fan von elbogen techniken, jedoch glaube ich das muay thai training wäre zuhart für mich...

Shetland
07-08-2006, 04:47
hapkido
jede menge ellbogentechniken und eher "technisches" als "schweißtreibendes" training, aber das gilt natürlich nur für mein dojo.

ja, ich hab schon die perfekte kombination... :rolleyes: ;)

p.s. außerdem noch wing tsun/wing chun usw.,
jeet kune do und ich denke auch die meisten kung fu stile, aber davon hab ich nich so ne ahnung

Franz
07-08-2006, 07:05
Ju Jutsu, Karate, die meisten haben Ellbogentechniken dabei wenn man nicht gerade reine Waffensysteme wie Kendo, jap Bogenschießen oder Judo nimmt.

sumbrada
07-08-2006, 10:32
Die philippinischen Systeme sind ganz vernarrt in Ellenbogensachen und alle mehr oder weniger auf diesen und JKD basierenden Hybridstile wie die Progressive Fighting Systems, Keysis Fighting Method usw.

MataLeon
07-08-2006, 15:58
fast jede kk beinhaltet ellenbogen techniken.
z.B. die meisten kung fu stile: tang lang, wing chun, hung gar usw....

Piff-Paff-Man
07-08-2006, 16:54
Ju Jutsu, Karate, die meisten haben Ellbogentechniken dabei wenn man nicht gerade reine Waffensysteme wie Kendo, jap Bogenschießen oder Judo nimmt.

Also ich hab 4 Jahre Ju Jutsu gemacht und die Ellenbogentechniken waren aber nicht so wie im Muay Thai für Angriff, sondern für Defensive, d.h. wenn man sich aus Hebel-, Würge- und Wurftechniken befreien soll.

*Takezo*
07-08-2006, 22:28
Also ich hab 4 Jahre Ju Jutsu gemacht und die Ellenbogentechniken waren aber nicht so wie im Muay Thai für Angriff, sondern für Defensive, d.h. wenn man sich aus Hebel-, Würge- und Wurftechniken befreien soll.
Und sind das kein Ellbogen techniken deswegen?
Es gibt ja auch den Passivblock mim Ellbogen.
Oder bei den Philipinos gibts was wo n schlag mit nem Fegeblock direkt auf den Eigenen Ellbogen geleitet wird um die Hand zu brechen.
Wie schon gesagt Ellbogen-Techniken gibts in vielen Stilen und die Techniken sind auch unterschiedlich natur.

P.S.:
Soweit ich weiss wird im Baji viel mit ellbogen techniken gearbeitet.

@Jimmy
Nur mal so nebenbei, warst du schonmal bei nem Muay Thai Training?
Achso und was vielleicht noch ganz interresant wäre was willst den genau machen? Eher Wettkampfmäsig oder SV-Orientiert oder n bischen von beidem?
Weil wenn du auf wettkämpfe gehen willst wo du mit ellbogen drauf gehen darfst schränkt das die auswahl schon ein.

itto_ryu
08-08-2006, 07:49
In der SV eigentlich bei jeder KK, im turnier beim Muay Thai und beim Leth Wei (burmesisches Boxen) und beim Ultimate Fighting (fürher zumindest). Es gibt auch fiese Ellenbogentechniken im Nahkampf beim Boxen, also wenn man weg vom Spochtboxen geht hin zum alten bareknuckle fighting und Boxen als SV.

Shetland
08-08-2006, 09:00
In der SV eigentlich bei jeder KK, im turnier beim Muay Thai
soweit ich weiß gilt das nur für die a-klasse kämpfer und das sind wohl die wenigsten von uns.

itto_ryu
08-08-2006, 09:48
soweit ich weiß gilt das nur für die a-klasse kämpfer und das sind wohl die wenigsten von uns.

Na das hab ich jetzt mal außen vor gelassen :D

Nebenbei gibt es aber auch in Waffenkünsten Ellenbogentechniken, z.B. bei Halbschwerttechniken mit dem europ. Langschwert oder im kenjutsu. dies sind dann aber natürlich nur weiterführende Techniken im Nahkampf und keine Hauptangriffstechniken.

MatzeOne
08-08-2006, 12:21
soweit ich weiß gilt das nur für die a-klasse kämpfer und das sind wohl die wenigsten von uns.

Das Regelwerk welches ich vorliegen habe sieht auch Ellenbogentechniken in der Anfängerklasse vor.

MfG,
Matze

Shetland
08-08-2006, 12:31
Das Regelwerk welches ich vorliegen habe sieht auch Ellenbogentechniken in der Anfängerklasse vor.

MfG,
Matze
sicher dass das regelwerk für MT ist und du es nicht mit dem RIEB-regelwerk verwechselt hast?

Junta
08-08-2006, 13:45
soweit ich weiß gilt das nur für die a-klasse kämpfer und das sind wohl die wenigsten von uns.


Matze hat recht. Mtbd kämpft mit Schonern und Ellbogentechnik. A-klasse ohne Schoner

MatzeOne
08-08-2006, 14:00
sicher dass das regelwerk für MT ist und du es nicht mit dem RIEB-regelwerk verwechselt hast?

Ich bin kein RIEB-Meister und habe somit auch keine Einsicht in RIEB-Dokumente ;)

Es war das Regelwerk der IPTA.

Gruß,
Matze

leon-over-30
11-08-2006, 13:02
Ich würde Jimmy empfehlen sich die vorhandenen SV-Schulen in seiner Umgebung genau anzuschauen. Letztendlich gibt es so viele Stilrichtungen in den vorherrschenden Kampfkünsten, welche effektive Ellenbogentechniken vermitteln.

Anzumerken wäre jedoch, dass Ellenbogentechniken erst in der Nahdistanz zur Anwendung kommen. Solltest du deinen Kampfsport aber aus reinem Selbstverteidigungsgedanken erlernen wollen, wovon ich hier jetzt mal ausgehe, hast du jetzt schon den ersten Fehler gemacht.

In diesem Fall hättest du meiner Meinung nach deinen Kontrahenten zu nah an dich heran gelassen nur um die Ellenbogentechnik anwenden zu können.

Bezüglich der Härte im MT sollte man sich den passenden Trainigspartner im Verein suchen, welcher wie du das Ziel hat von einem erfahrenen Trainer die Ellenbogengrundtechniken zu erlernen und geimeinsam möglichst verletzungsfrei trainieren zu wollen.

Kleiner Tip noch von mir. Solltest du über Lektüre der verschiedenen Ellenbogentechniken im Kampfsport verfügen, könnte der Medizinball oder ein Boxsack ebenfalls ein hilfreicher Trainingspartner für den Hausgebrauch sein. An ihnen sind die verschiedensten Winkel der Ellenbogentechniken äußerst effektiv zu trainieren. Solltest du jedoch die Nahdistanz bevorzugen würde ich auf alle Fälle noch Lowkicks mit in dein Training einbauen.
Prinzip: "High Low High". :yeaha:

Ju-Jutsu-Ka
11-08-2006, 13:49
...
Anzumerken wäre jedoch, dass Ellenbogentechniken erst in der Nahdistanz zur Anwendung kommen. ...

Echt? Und ich dachte immer das wären Wurfwaffen:p

KABA
11-08-2006, 14:39
Solltest du deinen Kampfsport aber aus reinem Selbstverteidigungsgedanken erlernen wollen, wovon ich hier jetzt mal ausgehe, hast du jetzt schon den ersten Fehler gemacht.

In diesem Fall hättest du meiner Meinung nach deinen Kontrahenten zu nah an dich heran gelassen nur um die Ellenbogentechnik anwenden zu können.


Und wenn man für die SV einfach nach vorne geht ? Muss man dann nen Sicherheitsabstand einhalten damit es in deinen Augen richtig ist ? :rolleyes:

handpratze
11-08-2006, 18:55
EB nach vorn ist meiner Meinung nach dann sinnvoll, wenn man den Angreifer vorher schon entsprechend beeinträchtigt hat, zB mit Faustschlag ins Gesicht bzw. auf die Nase, um halbwegs ungefährdet in die Nahdistanz gehen zu können und den Kerl dann mit ein paar Ellbogen und ein paar gepflegten Kniestößen weiter zu bearbeiten :D

EB nach hinten, gegen den Kopf und in den Bauch, ist auch recht nützlich, vorausgesetzt man verfügt über die notwendige Kraft und Schnelligkeit den EB auf die kurze Distanz entsprechend nach hinten zu beschleunigen ;)

Beim Training am Sandsack (so ein 80 kg Teil) muß sich dieser ordentlich verbiegen, dann pfeifts richtig :D

Im KM gibts da alle möglichen Varianten :devil:

KABA
12-08-2006, 08:57
EB nach vorn ist meiner Meinung nach dann sinnvoll, wenn man den Angreifer vorher schon entsprechend beeinträchtigt hat, zB mit Faustschlag ins Gesicht bzw. auf die Nase, um halbwegs ungefährdet in die Nahdistanz gehen zu können und den Kerl dann mit ein paar Ellbogen und ein paar gepflegten Kniestößen weiter zu bearbeiten :D


So meinte ich das ;)

Peaceful Warrior
12-08-2006, 10:45
welche kampfsportart beinhalted elbogen techniken? ausser muay thai? Ich bin ein riesen fan von elbogen techniken, jedoch glaube ich das muay thai training wäre zuhart für mich...

Kyokushinkai / Sihdokan / Ashihara
Karate

shin101
12-08-2006, 20:57
welche kampfsportart beinhalted elbogen techniken? ausser muay thai? Ich bin ein riesen fan von elbogen techniken, jedoch glaube ich das muay thai training wäre zuhart für mich...



Ein Tip wie schon erwähnt ! Ellgogen Techniken gibt es in vielen Stilen ! Aber im Kampf kommt sowas selten bis gar nicht zum Einsatz !




Gruß!!!:)

Kuang
14-08-2006, 01:50
Ein Tip wie schon erwähnt ! Ellgogen Techniken gibt es in vielen Stilen ! Aber im Kampf kommt sowas selten bis gar nicht zum Einsatz !




Gruß!!!:)

Wer sagt denn sowas?

handpratze
14-08-2006, 16:06
Ein Tip wie schon erwähnt ! Ellgogen Techniken gibt es in vielen Stilen ! Aber im Kampf kommt sowas selten bis gar nicht zum Einsatz !

Da sollte man denke ich KS und SV differenzieren. Bei SV-orientierten Stilen ist der Ellbogen ganz schnell mal im Gesicht des Gegners :D

Kuang
15-08-2006, 03:35
Da sollte man denke ich KS und SV differenzieren. Bei SV-orientierten Stilen ist der Ellbogen ganz schnell mal im Gesicht des Gegners :D

Bei uns auch (ist dann halt n Schützer dazwischen) :D

fer de lance
15-08-2006, 16:27
Also ich find elbows geil! Wenn man im Stehen ungewollt in der passenden Distanz ist, hat man die Möglichkeit zu einem sehr harten Strike. Die dafür verantwortliche gute Umsetzung der eigenen Körpermasse macht im Träining voll fun kann aber dafür sorgen, das man in eine schlechtere Position gerät, und der Gegner leicht an den eigenen Hals kommt. Daher sind viel Pratzen- und Distanzarbeit notwendig. Ich halte eins, zwei ellbows für das probate Mittel wenn ein Gegner mit kürzerer Reichweite erfolgreich deine Führhand unterlaufen hat.