Anmelden

Vollständige Version anzeigen : übermüdigkeit



scarface0711
08-08-2006, 20:49
hallo ich habe folgendes problem, seit ungefähr einem halben jahr bin ich andauernd müde,seit über einem jahr mache ich thai boxen, doch in letzter zeit habe ich keine lust mehr ins training zu gehen,weil ich immer müde bin und immer nach der arbeit schlafe, des ist wirklich schlimm.auch wenn ich früh schlafen geh so gegen 21 uhr bin ich am nächsten tag die ganze zeit müde.ich hab mal gehört das ich vielleicht eisenmangel habe:confused:
1)woran könnte das liegen
2)was kann ich dagegen tun
bin wirklich verzweifelt,ich weis nicht was ich dagegen tun soll,des kotzt mich an:mad:
hoffentlich kann mir jemand helfen

sarge
08-08-2006, 21:14
Hi scarface,

das kann ne Menge Gründe haben, ich hatte selbst mal Eisenmangel, da ist man in der Tat übermüdet und lustlos, es kann aber auch an der Schildrüse oder an anderen gesundheitlichen Problemen liegen.

Der Grund kann aber sicherlich auch sein, dass du übertrainiert bist, wie häufig trainierst du denn.

Ich würde dir raten mal ein paar Wochen mit dem Training ein wenig kürzer zu treten und wenn es dann nicht besser wird zum Doc gehen

Icheben
08-08-2006, 21:28
1. Depression:
Depressionen können durch widrige Lebensumstände entstehen oder eine Störung des Chemiehaushaltes sein. Sollte die Müdigkeit von einer für dich ungewöhnlichen Schwarzseherei oder atypischem Grübeln begleitet sein, solltest du Fachärzte in der Richtung konsultieren.
2. Computerarbeit:
Die Strahlenkanone Pc.
Elektrosmog, Bildschirmstrahlung, Augenüberanstrengung durch hohe Konzentration. Starke Müdigkeitserscheinungen sind da nichts ungewöhnliches.
Falls du am Pc arbeitest solltest du auf TFT-Monitor umsteigen und regelmäßig Pausen für autogene Übungen einlegen.
3. Burnoutsyndrom
4. Streß/Reizüberflutung
5. Unausgewogene/unregelmäßige Ernährung:
Meinem Erleben nach, ist das wann fast noch wichtiger als das was.
Essen zu regelmäßigen Uhrzeiten.
6. Schilddrüsen über/unterfunktion
7. Übertraining
Grenzen der körperlichen belastbarkeit aktzeptieren und die Erholungsphasen einhalten
8. Herzprobleme
9. Kreislaufstörungen
10.Bewegungsarmut

Als allererstes würde ich das Pc-Problem überdenken. Als ich eine zeitlang mal nur noch vor dem Kasten hing hatte ich extreme Konzentrationsstörungen, chronische Kopfschmerzen und für dich interessant, ein unglaubliches Schlafbedürfnis. Auch konnt ich das gar nicht erfüllen. Ob 6 oder 12 Stunden, ich war immer müde, lustlos, abgeschlaft.

Gib doch mal genauere Angaben zu deinem Lebenswandel. Tag-Nachtrhytmus, Essgewohnheiten, etc.

MoerkB
08-08-2006, 21:54
Das Problem kenne ich - habe ich ständig. Bei mir persönlich hängt es viel mit dem Kopf zusammen. Neben Depressionen kommen noch andere psychische Krankheiten dazu, was die Sachen nicht gerade einfacher macht. Aber was bei dir der Grund ist, kann man schlecht sagen. An deiner Stelle würde ich folgendes in dieser Reihenfolge machen:

1.) Mögliche offensichtliche Ursachen eliminieren und schauen, was passiert. Wenn du also viel trainierst, oft vor der Glotze sitzt oder im Job (bzw. Schule, Studium) stark gestresst wirst, solltest du dort mal eine Änderung probieren. Auch eine Ernährungsumstände kann Wunder wirken.

2.) Wenn das nicht hilft, ab zum Arzt. Schildere ihm das Problem und lass mit dir die Tests machen.

3.) Wenn er nichts findet, wird es eine psychische Sache sein. Du könntest dann z.B. zu einem Psychologen gehen, aber meiner Meinung und Erfahrung nach bringt das nicht viel. Es gibt aber auch andere Hilfsmöglichkeiten.

Hoffe, geholfen zu haben.

Mörk

scared1
08-08-2006, 21:59
hi scarface,

geh zum arzt, lass ein großes Blutbild machen!
+ Titter für epstein Baar Virus (sicher falsch geschrieben (Pfeiffersches Drüsenfieber))

ich wahr auch immer müde, bin von einem arzt zum andern.
wahr sogar beim psychater...

nach 6 monaten ist man dann drauf gekommen, das ich drüsenfieber hatte, was nie richtig ausgebrochen ist.

mfg

Mirasol
08-08-2006, 23:10
nach 6 monaten ist man dann drauf gekommen, das ich drüsenfieber hatte, was nie richtig ausgebrochen ist.

mfg

Sowas ähnliches ist mir auch passiert...

Áber irgendwie werd ich die Müdigkeit auch nicht mehr los - morgens aufgestanden, 2 Stunden später schon wieder soo müde, daß ich mich am liebsten gleich wieder ins Bett legen würde :rolleyes:
Was mir nie so bewußt war, ich mir aber auf jeden Fall zu Herzen nehmen werde, ist die Sache mit dem PC. Ist das wirklich so schlimm? Ich meine, das würde schon einiges erklären...

Viele Grüße,
Lazygirly

peter schira
08-08-2006, 23:16
meistens ist es eisenmangel.
gruss peter schira

Andi J.
09-08-2006, 00:24
Ständige Müdigkeit kann mehrer Ursachen haben. Störung des Hormonhaushaltes (meist Melatonin), psychische Erkrankungen wie Depressionen, z.T. auch Lebensmittelallergien (auch Pollenallergien; hier aufgrund der Dauer eher ausgeschlossen), Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Eisenmangen, Chronisches Erschöpfungssyndrom aber auch Eisenmangel, Übertraining usw..

Lange Rede kurzer Sinn. Müdigkeit tritt oft als Begleiterscheinung mehrere Krankheiten auf. Der einzigste, der dir wahrscheinlich helfen kann ist ein Arzt deines Vertrauens, der über ein Blutbild und eine gründliche Anamnese die Ursache(n) deiner Müdigkeit herausfinden kann.

MFG Andi

Toe_Choke
09-08-2006, 03:38
meistens ist es eisenmangel.
gruss peter schira
Das bezweifel ich. Im Normalfall hat man(n) keinen Eisenmangel und meistens sind andere Ursachen der Grund, die hier schon genannt wurden.

-SmEAgol-
09-08-2006, 05:04
Das mit dem Pfeifferishcen Drüsenfieber war bei mir auch genau so ich war immer Müde un hätte den ganzen Tag pennen können. beim Trining ging auch gar ncihts mehr und dann hat der Arzt gemeint Pfeifer und das sit auch nach kurzer zeit ausgebrochen..

ich wünshce dir das nciht das geht aufs herz und ist das beschissesnte was ein Sportler haben kann da amn hinterher für sien ganzes leben imunsystemmäsig und schwächemäßig geplagt ist.

mfg
smeagol

Computerworker
16-02-2007, 15:08
bin derzeit auch dauermüde vermute das es Eisenmangel ist, esse derzeit kaum Mittag lediglich Frühstück (Müsli mit Milch) Mittags brot mit Aufschnitt abends salat oder quark abundzu mal fast food weshalb ich schon zugenommen habe.
Kann mir mittags kein Essen Kochen Microwelle wäre evtl Möglich.
Reicht das zur Eisenversorgung? Bin neuerdings dauermüde ausserdem brennt meine Zunge was auch auf einsenmangel hinweisen kann.

Hab wegen schlechter essgewohnheiten schon zugenommen was kann man denn mal gutes zubereiten was man nicht kochen muss und nicht Fett macht.

Engin
16-02-2007, 16:56
hallo scarface,

kann es auch sein das du am tag nur 3-4 stunden mit schlafen verbringst?
dasselbe problem mit der müdigkeit hatte ich auch, war tagsüber sehr müde, hatte aber abends schlafstörungen.
war dann zum arzt gegangen und der meinte das ich mich einfach viel zu wenig bewegen würde. er hatte mir den rat gegeben sport zu betreiben, aber auch welches wo man sich viel bewegen muss.

Computerworker
16-02-2007, 18:09
Das war ne zeitlang so aber jetzt seit zwei wochen Penne ich 6-8 stunden täglich und das bringt nix. Ansonsten bewegung deutlich weniger nurnoch 1mal die Woche Taekwondo zwei Stunden lang und alle zwei wochen mal ne Stunde Skaten. Radfahren Täglich nur 5km.
Ernährung wenig Fleisch. Wenig gemüse.

Radfahren kann ich evtl bald wieder auf 2x15km am tag ausdehnen, sobald ich gutes rad habe.

YiShen
16-02-2007, 19:11
Ernährung wenig Fleisch. Wenig gemüse.

What?!

enraged_Clown
16-02-2007, 19:31
What?!

vielleicht meint er das man den mangel an proteinen durch einen mangel an vitaminen am ehesten ausgleicht.

SeraphiM
19-02-2007, 16:50
:D

ne, im ernst !


wer hat dir angeraten weniger fleisch zu essen ?

kann ich echt nicht verstehen, warum ständig auf angebliche gefahren verwiesen wird, die ein überfluss an fleisch verursachen soll, aber keiner auch nur einen murks von sich gibt, was alles bei einem fleischmangel an problemen hinzukommen wird.
wir müssen uns nun mal damit abfinden, dass wir eckzähne haben und diese irgendwie füttern müssen !

:D

hier fangt: WEB.DE - Regelmäßige Siesta kann vor Herzinfarkt schützen (19.02.2007) (http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/medizin/gesundleben/3641510,f=linkL4_1.html)