Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mein Fuß ist porös ... oder so



-SmEAgol-
12-08-2006, 12:55
Ich habe mir nun schohn zum dritten Mal den Mittelfußknochen beim UMKNICKEN!!! (es war wirkclich nur umknicken) gebrochen. das ganze innerhalb 1,5 jahren ich weis auch nicht mehr was cih mahenc sollte ich habe schuhe getragen und beim Kämpfen Bandagen aber es nüzt alles ncihts. Der Arzt meinte sogar das ich das gar nicht brauche. ich hbe schohn mehrere Ärzte besucht und alle mien das sit voll nrrmal aber es ist nicht normal umzuknicken udn dann seineen Fuß zu brechen!
Habt ihr erfahrung mit sowas oder mit was ähnlichen was kann ich machen ich bin fast am verzweifeln...
ich würd mcih sehr über sinnfolle Antworten freuen

gruß
smeagol

-SmEAgol-
12-08-2006, 18:25
da it ernst ich würde mich über Antworten freuen

pYr0
12-08-2006, 18:31
Hmm ich bin kein Arzt und kann dir darum auch nicht helfen.

Wenn die Ärzte meinen das ist normal musst du dir ja keine Sorgen machen aber es klingt schon komisch vorallem wenn es dir schon öfters passiert ist.

Versuchs vielleicht nochmal bei einem richtig guten Arzt mit viel Ahnung und sag ihm, dass das schon öfters passiert ist.

Sonst kann ich dir nur ein paar Tipps geben wie zb auch wenn sich das jetzt vollkommen blöd anhört aber du kannst ja versuchen sowas von innen zu beheben durch viel Calcium und Magnesium usw.. (Calcium für starke Knochen und Magnesium für die Muskeln) und auch sonst kannst du ja versuchen deine Muskeln speziell in den Beinen zu stärken da der Muskel vielleicht die Gelenke, Sehnen und so entlasten kann und du auch sonst stabiler bist.

Gute Bandagen und sonstiges an Ausrüstung würd ich IMMER verwenden wenn du Verletzungen verhindern willst kann das nur von Vorteil sein.

Sonst kannst du einfach versuchen mehr aufzupassen auf Untergrund und auch alles andere ; )

Viel Glück und gute Besserung!

-SmEAgol-
12-08-2006, 19:01
Hmm ich bin kein Arzt und kann dir darum auch nicht helfen.

Wenn die Ärzte meinen das ist normal musst du dir ja keine Sorgen machen aber es klingt schon komisch vorallem wenn es dir schon öfters passiert ist.

Versuchs vielleicht nochmal bei einem richtig guten Arzt mit viel Ahnung und sag ihm, dass das schon öfters passiert ist.

Sonst kann ich dir nur ein paar Tipps geben wie zb auch wenn sich das jetzt vollkommen blöd anhört aber du kannst ja versuchen sowas von innen zu beheben durch viel Calcium und Magnesium usw.. (Calcium für starke Knochen und Magnesium für die Muskeln) und auch sonst kannst du ja versuchen deine Muskeln speziell in den Beinen zu stärken da der Muskel vielleicht die Gelenke, Sehnen und so entlasten kann und du auch sonst stabiler bist.

Gute Bandagen und sonstiges an Ausrüstung würd ich IMMER verwenden wenn du Verletzungen verhindern willst kann das nur von Vorteil sein.

Sonst kannst du einfach versuchen mehr aufzupassen auf Untergrund und auch alles andere ; )

Viel Glück und gute Besserung!

Ja danke.
ja das mit der ernährung hätte logischerwiese ja auch ein Grund sein können aber ich ernähr mcih gesund(das sagen alle), ich trink kein Alk ich ess kinee Süsigkeiten(ohne Aussahme) ich Trink jeden Tag eien Magnesium Calcium Tablette und ess eine Banane(min eine) ich halt mcih an meinen eiweisspiegel...
ich wei auch nicht weiter

-SmEAgol-
12-08-2006, 19:02
Wer kennt eienn Kampsporterfahrenen Arzt in Hamburg!!

smeagol

pYr0
12-08-2006, 19:04
Du könntest auch eine Krankheit haben welche die Calcium oder Magnesiumaufnahme nicht zulässt sowas gibt es zb bei Eisenmangel. Da gibts auch Leute die genug zu sich nehmen aber durch eine Erkrankung das nicht aufnehmen können. Das wäre jetzt der äußerste Fall und muss ja nicht auf dich zutreffen aber einen Bluttest könntest du trozdem mal machen und deine Werte checken. Möglicherweise kommt man drauf das du nen Mangel hast wer weiß.

-SmEAgol-
12-08-2006, 19:14
Du könntest auch eine Krankheit haben welche die Calcium oder Magnesiumaufnahme nicht zulässt sowas gibt es zb bei Eisenmangel. Da gibts auch Leute die genug zu sich nehmen aber durch eine Erkrankung das nicht aufnehmen können. Das wäre jetzt der äußerste Fall und muss ja nicht auf dich zutreffen aber einen Bluttest könntest du trozdem mal machen und deine Werte checken. Möglicherweise kommt man drauf das du nen Mangel hast wer weiß.
Das kann möglcih sein ich hatte Peiferisches Drüsenfieber und siet dem Habe ich Brüche voerher ncoh nie hmm das wer ich mal nem Arzt mitteilen.
ganz lieben dank für den Tip

KidStealth
12-08-2006, 22:00
wenn du einen guten arzt suchst, dann geh zu dr. tank.

http://www.tank-deutschland.de/9.0.html

kann ich dir nur empfehlen!

Peaceful Warrior
12-08-2006, 22:09
Ich habe mir nun schohn zum dritten Mal den Mittelfußknochen beim UMKNICKEN!!! (es war wirkclich nur umknicken) gebrochen. das ganze innerhalb 1,5 jahren ich weis auch nicht mehr was cih mahenc sollte ich habe schuhe getragen und beim Kämpfen Bandagen aber es nüzt alles ncihts. Der Arzt meinte sogar das ich das gar nicht brauche. ich hbe schohn mehrere Ärzte besucht und alle mien das sit voll nrrmal aber es ist nicht normal umzuknicken udn dann seineen Fuß zu brechen!
Habt ihr erfahrung mit sowas oder mit was ähnlichen was kann ich machen ich bin fast am verzweifeln...
ich würd mcih sehr über sinnfolle Antworten freuen

gruß
smeagol

Such Dir einen Fußspezialisten. Bei waren es ausgeleierte Außenbänder.

-SmEAgol-
13-08-2006, 01:19
Danke für eure Antworten!

Madcat
15-08-2006, 21:48
Hallo! ;-)

Ich poste normalerweise nicht hier, aber mein Freund hatte mir den Thread mal gezeigt, also auch mein Senf dazu (unter seinem Namen) ;-) :

1.Es gibt unterschiedliche Ursachen für Mittelfußknochenbrüche – einer davon ist klassischerweise das Abrutschen vom Gehsteig, weil dann aufgrund von Sehnenzügen meist der 5. Mittelfußknochen bricht, ein anderer ist die sogenannte „Marschfraktur“, die eine Art Ermüdungsbruch darstellt (diese betrifft vorwiegend den 2-4. Mittelfußknochen). Da Du von Umknicken sprichst, geh ich im folgenden also primär von der ersten Variante aus (war es denn der 5. Mittelfußknochen?)
2.Das mit dem Magnesium und dem Calcium kann sicherlich nicht schaden, wichtig ist nur, dass Du sie nicht zusammen einnimmst, weil sich die beiden Stoffe gegenseitig in der Aufnahme behindern – also wenn dann sowas wie „morgens Calcium, abends Magnesium“ (oder umgekehrt).
3.Wenn Du zu häufigem Umknicken neigst, könnte Dir das sogenannte „Propriozeptive Training“ helfen. Als Propriozeption bezeichnet man den „Lagesinn“ des Körpers (man weiß ja auch mit geschlossenen Augen normalerweise, wenn der Arm gebeugt oder gestreckt ist). Ich hab mal gelesen, dass bei Leuten, die häufig umknicken, diese Propriozeption eingeschränkt ist – der Körper „merkt“ einfach zu spät, wenn er umknickt bzw. reagiert nicht schnell genug oder überschießend. Man kann diesen Sinn aber auch trainieren – am einfachsten durch Auf-einem-Bein-Stehen (mit offenen und dann mal mit geschlossenen Augen – Du wirst verblüfft sein, wie übel man dann wackelt) und halt mit diversen Trainingsgeräten (z.B. gibt es einen „Sportkreisel“, wo man quasi auf der flachen Seite einer Halbkugel balanciert und damit lernt, sein Gleichgewicht sehr fein abzustimmen). Und nein, Kampfsportler-Sein schützt nicht davor, dass diese Propriozeption an manchen Gelenken nicht ausreichend ausgebildet ist ;-)))))) (ich kenn mehrere Gegenbeispiele ;-) )
4.Die anderen hier vorgeschlagenen Gründe für Brüche wie Eisenmangel und Pfeifer'sches Drüsenfieber hab ich ehrlich gesagt noch nie als Ursache für Brüche in meinen Büchern gelesen, aber naja – in der Medizin gibt’s nichts, was es nicht gibt... (Medikamente nimmst Du keine, oder? Davon können nämlich einige die Knochen „poröser“ machen – z.B. Cortison).

So – das war mein Kommentar dazu, vielleicht hat der auch ein bisschen geholfen... Wenn Du noch fragen hast, kann ich auch gern versuchen, sie nach Kräften zu beantworten ;-)

ciao
Sandra

-SmEAgol-
18-08-2006, 22:48
Hallo! ;-)

Ich poste normalerweise nicht hier, aber mein Freund hatte mir den Thread mal gezeigt, also auch mein Senf dazu (unter seinem Namen) ;-) :

1.Es gibt unterschiedliche Ursachen für Mittelfußknochenbrüche – einer davon ist klassischerweise das Abrutschen vom Gehsteig, weil dann aufgrund von Sehnenzügen meist der 5. Mittelfußknochen bricht, ein anderer ist die sogenannte „Marschfraktur“, die eine Art Ermüdungsbruch darstellt (diese betrifft vorwiegend den 2-4. Mittelfußknochen). Da Du von Umknicken sprichst, geh ich im folgenden also primär von der ersten Variante aus (war es denn der 5. Mittelfußknochen?)
2.Das mit dem Magnesium und dem Calcium kann sicherlich nicht schaden, wichtig ist nur, dass Du sie nicht zusammen einnimmst, weil sich die beiden Stoffe gegenseitig in der Aufnahme behindern – also wenn dann sowas wie „morgens Calcium, abends Magnesium“ (oder umgekehrt).
3.Wenn Du zu häufigem Umknicken neigst, könnte Dir das sogenannte „Propriozeptive Training“ helfen. Als Propriozeption bezeichnet man den „Lagesinn“ des Körpers (man weiß ja auch mit geschlossenen Augen normalerweise, wenn der Arm gebeugt oder gestreckt ist). Ich hab mal gelesen, dass bei Leuten, die häufig umknicken, diese Propriozeption eingeschränkt ist – der Körper „merkt“ einfach zu spät, wenn er umknickt bzw. reagiert nicht schnell genug oder überschießend. Man kann diesen Sinn aber auch trainieren – am einfachsten durch Auf-einem-Bein-Stehen (mit offenen und dann mal mit geschlossenen Augen – Du wirst verblüfft sein, wie übel man dann wackelt) und halt mit diversen Trainingsgeräten (z.B. gibt es einen „Sportkreisel“, wo man quasi auf der flachen Seite einer Halbkugel balanciert und damit lernt, sein Gleichgewicht sehr fein abzustimmen). Und nein, Kampfsportler-Sein schützt nicht davor, dass diese Propriozeption an manchen Gelenken nicht ausreichend ausgebildet ist ;-)))))) (ich kenn mehrere Gegenbeispiele ;-) )
4.Die anderen hier vorgeschlagenen Gründe für Brüche wie Eisenmangel und Pfeifer'sches Drüsenfieber hab ich ehrlich gesagt noch nie als Ursache für Brüche in meinen Büchern gelesen, aber naja – in der Medizin gibt’s nichts, was es nicht gibt... (Medikamente nimmst Du keine, oder? Davon können nämlich einige die Knochen „poröser“ machen – z.B. Cortison).

So – das war mein Kommentar dazu, vielleicht hat der auch ein bisschen geholfen... Wenn Du noch fragen hast, kann ich auch gern versuchen, sie nach Kräften zu beantworten ;-)

ciao
Sandra
Danke für diesen Beitrag der hat wehr geholfen.
und ja du bist Hellseherin es ist der 5. und ich nehm auch calcium und magnesium zusamme das werd ich nciht mehr tun. Ich nehm aber kiene Medikamente. Ich werd diene Tipps weiter ausprobieren.


vielen lieben dank smeagol