Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Immunsystem stärken



impression
15-08-2006, 14:20
Hi @all,

sagt mal gabs bei euch auch mal eine Zeit wo ihr ständig krank wart?
Ich treibe nun jeden 2.Tag sport...bzw. gehe joggen oder ähnliches, ich trinke so gut wie keinen Alkohol, rauche nich und ernähre mich doch ganz gesund.
Denoch bin ich in den letzten halben Jahr so oft krank wie noch nie gewesen, von irgendwelchen Erkältungen über Magenbeschwerden und Hautausschlägen die natürlich auch von den Medikamenten oder anderen Sachen kommen können.
Nun hab ich schon wieder eine Erkältung. Vielleicht liegt es ja auch daran das ich auch mal im Regen joggen war und wenn man nass ist und noch schwitzt und es ist etwas kälter ist natürlich die Gefahr größer, aber das ich da gleich krank werde? Einzig komische, Fieber habe ich fast nie.
Hat jemand eine Ahnung wie man das Immunsystem stärken kann?
Hatte jemand ähnliche Erfahrungen? Kann es sein das ich zu intensiv Sport treibe?
Ich hatte sonst allerhöchstens einmal im Jahr nen schnupfen das war´s....jetzt bin ich aller paar Wochen krank...

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Impression

D_Invader
15-08-2006, 14:49
Wie lang machst du schon soviel Sport ? Geh mal zum Arzt und lass deine Lunge und den gesamten Brustkorb untersuchen.

Ich hatte das auch mal, ich war praktisch ein halbes Jahr erkältet, zum Teil richtig schlimm.

Wahrscheinlich wird es irgendwann von selbst vorbeigehen, bei mir ist es so gewesen und seitdem bin ich fast garnicht mehr krank. Ernähr dich ausgewogen, genügend Proteine und vor allem Vitamine. Wenn du duschst, mach die letzte Minute richtig schön kalt :D Achte auf deine richtige Atmung.

Und wie gesagt, geh zum Lungenarzt. Der kann Röntgenaufnahmen vom Thorax machen, Lungenvolumen und Reizbarkeit feststellen, Allergietests machen usw... und auch wenn rauskommt, dass du total gesund bist und keine Allergien hast, so wie es bei mir gewesen ist, dann weisst du wenigstens woran du bist.

impression
15-08-2006, 14:54
Also "Kampfsport" (Wushu) mach ich seit ungefähr einem Jahr, davor war ein Jahr komplette Sportpause....davor hatte ich eigentlich immer irgend nen Sport gemacht, fitnessen, Tennis,.......
Ich hat vor mal so nen Bluttest zu machen vielleicht weiß ich da mehr.
Aber mich beruhigt es, das es auch anderen Sportler mal so geht.
Ich versteh nur teils die Welt nich, wenn ein Kumpel von mir wirklich täglich Pizza, Cola und Zigaretten zu sich nimmt und null Sport treibt, aber schon seit 2Jahren Gesund ist.....

D_Invader
15-08-2006, 15:15
Ungefähr das war es bei mir auch...längere Zeit kein Sport, eher ungesund gelebt... dann nach einem Jahr ca. gings los...

Fakt ist, dass dein Körper sich nicht nur an die körperliche Belastung, sondern auch an die Ernährungsumstellung und das ganze drumherum anpassen muss. Du bist begeistert von diesem Sport, willst besser werden, und fängst an hart zu trainieren, deinen Tagesrythmus danach auszurichten, deine Ernährung umzustellen...das alles braucht Zeit.

Ein Bluttest wird wohl kaum Erkenntnis bringen, ausser du hast eine schwerwiegende Immunschwächende Krankheit. Geh zum Lungenarzt und lass dich komplett checken, danach bist du schlauer.

Und wen du nichts ernstes hast, mach weiter. Ich bin auch damals einfach weiter zum Training, und hab genau das weitergemacht womit ich angefangen habe. Irgendwann wars vorbei und mein Immunsystem war so stark wie nie zuvor.

Und glaub mir, dein Kumpel wirds noch früh genug merken. Fett, Nikotin und Bewegungsmangel sind hinterhältig, die ersten Anzeichen sind nur die Spitze des Eisberges.

Maus
15-08-2006, 15:16
Ist mir letztes Jahr so gegangen - immer wenn eine erkältung auskuriert war, war die nächste da
keine ahnung wiso
wichtig ist viel schlaf, wenig stress, ...
nach dem joggen im regen hilft heiß duschen und einen tee drinken
aber sonst würde ich auch gern ein paar tricks hören

uchi_mata
15-08-2006, 15:30
Hm für mich hört sich das auch so an, als ob sich dein Körper auch erst an die neue Belastung/Umstände gewöhnen muss.

Mach doch mal 3-4 Tage komplett Pause, vllt. bist du ja auch einfach im Übertraining und dein Körper steckt das nicht so problemlos weg.

Wie alt bist du denn?

Du schreibst gesunde Ernährung usw., isst du auch genug? Denn gesunde Ernährung die dem Körper nicht genug Nährstoffe zuführt wird dann auch wieder ungesund ;)

Und falls wirklich alles nichts hilft, wirklich mal zum Arzt und durchchecken lassen, da kann sich auch was schwerwiegendes verstecken, aber ich hatte spontan den Gedanken an Übertraining.

Du hattest nicht zufällig mal eine Gürtelrose? Das hatte ich nämlich nach einem halben Jahr ständiger Überlastung, die Krankheit an sich war schnell ausgeheilt, dank starken Medikamenten, aber ich war danach auch ein halbes Jahr mindestens noch angegriffen und oft erkältet etc.

penpen
15-08-2006, 15:49
hier gibt es ganz viele Posts dazu, einfach mal suchen.

Leider gibt es kein allgemeingültiges Rezept (bei mir war es wohl eine NAhrungsmittelallergie und viele Antiobiotika wegen dauernder Mandelentzündung)
Ich hab dieses Jahr bisher "nur" 3 Mal AB nehmen müssen(die 2 Jahre davor, teilweise alle 3 Wochen eine Packung) also hab ich mich schon verbessert :D

mir hat geholfen
- Mandeln raus
- Allergietest auf Lebenmittel (Laktose, Glutamat, Eier und Senf )
- Sauna (nur Biosauna,bzw alles bis 60 Grad, die heißeren belasten mich zu doll)
- Naturheilkundliche Behandlung des Darms (wegen der AB war da einiges ducheinander), war zwar teuer hat aber geholfen :)
-viele Vitamine, statt Schoki gabs dann einen Apfel (fraglich obs geholfen hat)
-mal das Blutbild testen lassen, mein sah gar nich gut aus :ups:

Jens_78
15-08-2006, 16:15
Hi,

dieses ständige kränkeln kann viele Gründe haben. Erstmal ist es wohl gut sich vom Doc mal begutachten zu lassen (inkl. Blutbild). Und dann ist da noch selber mal zu prüfen, ob du vielleicht momentan mehr Stress hast als sonst oder andere Probleme (Job?), die vorher nicht da waren. Wenn das alles mit "nein" beantwortet werden kann, kann es durchaus an zuviel Sport liegen.

Ich habe selber erst dieses Jahr im Januar nach 6 Jahren mit absolut keinem Sport wieder angefangen. Ich neige auch zum Übertreben, merke es meist aber dadurch, dass ich mich auch nach 1 Tag Ruhe nicht mehr ganz erholt fühle. Bei mir ist's dann meistens so, dass ich jeden 2 Tag Sport mache und so alle 2-3 Wochen mal 3-4 Tage aussetze. Das merke ich aber daran, dass ich anfange, mich permenent "platt" zu fühlen.

Zur eigentlichen Frage von dir: neben der Ursachenforschung kann man zur Stärkung des Immunsystems neben einer guten Ernährung noch evtl. folgendes tun:

- Wechselduschen
- einige Wochen hochdosiert Vitamin C + Zink (ca. 2g VitC pro Tag)
- Echinacea Produkte (Apotheke)
- Taigawurzelprodukte (Eleu-Kokk, teuer, in Apotheke)

Echinacea ist so der klassiker unter den Imunsystem-Boostern. Taigawurzelextrakt (Eleu-Kokk) soll bei "Burn-Out", Schlappheit und Infaktanfälligkeit helfen. Wenn dein Arzt nix finden, geh doch einfach mal in die Apotheke und lass dich da beraten.

Gruß

impression
15-08-2006, 16:52
Ich Dank euch allen erstmal,

kurz zu mir, ich bin 25.
Sagt mir jetzt nich das sind die erst Anzeichen wenn man älter wird *g*
Ist wohl wirklich so, es spielen einfach zu viele Faktoren eine
Rolle um genau zu bestimmen woran es liegt. Das Problem ist nur, ich
will ja was dagegen tun und wenn ich noch nicht herausgefunden habe woran es liegt, wird es schwierig. Vielleicht liegts ja wirklich dran, das ich mich an die Art Anstrengung bei meinem Sport gewöhnen muss, auch wenn ich den schon ein Jahr mache.
Das mit dem Echinacea Produkt hab ich auch schon gehört, das werd ich mal probieren, kann bestimmt nich schaden.....

Zum Thema Ernährung, ich würd schon sagen das ich genug esse, ich bin zwar sehr schlank aber hab täglich ein wirklich gutes Abwechslungsreiches Mittagessen. Aber ich geb zu, vor nem Jahr war ich noch öfters MC-Donalds Kunde....

Jedenfalls habt Ihr mich motiviert, das ist gut. :)
Irgendwann muss ich alle Krankheiten durchhaben und hab nur noch Antikörper. :D


achso, ist wechseldusche auch während einer Erkältung zu empfehlen?

bajo
15-08-2006, 17:37
Weil es bei mir auch gerade ein aktuelles Thema war:

1. GROßES Blutbild (ist aussagekräftiger!) machen lassen.
2. Blut auf viralen / bakteriellen Faktor (weiß nicht, ob das wirklich so heißt?!) testen lassen. Vielleicht hast du auch mal Pfeiffersches Drüsenfieber verschleppt, das beglückt dich immer mal wieder in kleinen Ausbrüchen. Bei mir ist es genau so.

Hast du einen Bürojob?

Tomate
15-08-2006, 17:45
nein eher nicht. Wechselduschen nur wenn du gesund bist.

Wenn du gesund bist ---> Abhärten, Immunsystem stärken
Wenn du krank bist ---> schonen und Auskurieren

D_Invader
15-08-2006, 18:01
Zum Thema Ernährung, ich würd schon sagen das ich genug esse, ich bin zwar sehr schlank aber hab täglich ein wirklich gutes Abwechslungsreiches Mittagessen. Aber ich geb zu, vor nem Jahr war ich noch öfters MC-Donalds Kunde....

Jedenfalls habt Ihr mich motiviert, das ist gut. :)
Irgendwann muss ich alle Krankheiten durchhaben und hab nur noch Antikörper. :D


achso, ist wechseldusche auch während einer Erkältung zu empfehlen?

Ein Jahr ist nicht besonders viel für eine KK, die so komplexe Bewegungen hat und damit koordinativ oft überfordert. Aber deswegen trainiert man ja.

Wieviel wiegst du denn bei welcher Körpergrösse ? Zu schlank kann auf jeden Fall auch ein Faktor sein. Ich war auch eine Zeit lang sehr schlank, zwar nicht untergewichtig oder so aber eben auch kein Stück athletisch. Mit dem Zunehmen wurde es stetig besser (wohlgemerkt Muskelzuwachs).

Schreib doch mal auf, was du an einem durchschnittlichen Tag so isst und poste das hier. WIe schon gesagt wurde, gesund ist nicht immer gesund ;) Die beste Ernährung ist eine abwechslungsreiche Ernährung. Das heisst, dass du als Sportler viele hochwertige Kohlenhydrate und ausreichend Proteine zu dir nimmst, gepaart mit den nötigen Ballaststoffen und Vitaminen. Manche übertreiben aber auch richtig, ich kenn Leute, die haben mal kein Olivenöl gegessen wegen dem Fett (!), wobei das sehr gesund ist. Also: Ich vertrete die Meinung, dass man ruhig öfters eine Pizza oder Schokolade essen kann, solange man sich generell gut ernährt ist das sogar fördernd und nicht schädlich.

Wenn du richtig krank bist, kein Wechselduschen. Du kannst das etwas milder machen, von warm zu lauwarm sozusagen aber nicht zu kalt du wirst schon merken wo da die Grenzen liegen. Wenn du gesund bist richtig kalt.

impression
15-08-2006, 19:03
ja....ist zum größten Teil ein Bürojob....wobei da meistens paar Übungssprünge zur Toilette und zurück hinzugefügt werden, da sieht mich ja keiner hihi......so ganzen Tag auf dem Bürostuhl sitzen halt ich nich aus... ;)

So die haargenaue Größe weiß ich jetzt nicht, aber
ich bin cm 175cm groß und wiege 63kg, das sollte noch im angemessenen Bereich liegen, hoff ich......


Zum Ernährungsplan....

Früh : schon Ritual->2*Nutellaschnitte mit frischem Bäcker-Dreikornbrot
Mittag: variiert täglich, wie z.B. Schnitzel, Spagetti, Linsen mit Spätzle,
Nudelauflauf, Siedfleisch, Fleischkäääs mit Spinat,...Hackfleisch mit
Reis usw.....alles frisch zubereitetes Essen direkt beim Metzger,
ich glaub besser gehts kaum....
Abends: variiert auch, je nach Lust und laune
Ab und zu Hühnernudeltopf (Erasco), Brot mit Käse/Wurstaufstrich
gelegentlich auch mal ein Sandwich bei Subway oder eine Pizza


zwischendurch, vielleicht so eines am Tag:
was so jahreszeitlich angesagt ist, in letzter Zeit viel Melone, rote Johannesbeeren, Pfirsiche,....und sehr gern Weintrauben

die Zeiten halt ich früh und Mittag relativ punktgenau ein, Abends varierts dann doch etwas.....
und ich trinke viel, mindest. 3Liter am Tag, meist Wasser oder Eistee.......

penpen
15-08-2006, 19:32
klingt aber schon nach sehr vitaminarmer Kost(obst ok, aber Gemüse war bei keinem aufgezähltem Essen dabei), meinst du nicht?

also z.B Braten, dazu KArtoffeln und eine Portion Gemüse und/oder ein Beilagensalat wäre da schon ein klein wenig ausgewogener

ich esse übrigens auch immer 2 Brote mit Nutella, nimmst du auch immernoch Butter drunter?

impression
15-08-2006, 19:42
ja, ist immer noch Butter mit bei......

Zu dem Tagesessen ist fast immer als Beilage Gemüse, meist ein gemischter Salat

pYr0
15-08-2006, 19:59
Hmm mir fällt da auch nur ein:

-ausreichend Schlaf (da regeneriert der Körper - hat er zu wenig Schlaf wird das Imunsystem geschwächt)

-gesunde Ernährung (viele Vitamine speziell Vitamin C (es wurde bewiesen, dass es zwar nicht vorbeugend wirkt aber bei Erkältungen man schneller wieder gewund wird)

-viel Wasser trinken (ist auch echt wichtig so 2-3 Liter täglich) da werden die Giftstoffe ausgeschieden und auch sonst für den Körper seeeeehr wichtig

PS: Ich kenne das ich war sehr lange auch fast nie krank (höchstens 1 mal im Jahr) doch dieses Jahr hats mich echt öfters erwischt als jemals zuvor also oft Erklältung, Halsschmerzen, Husten usw.. das scheint normal zu sein manchmal läufts besser und manchmal eben nicht so gut ; )

Falls du dir doch Sorgen machst mach einen Bluttest der kann auch Auskunft geben über mögliche Mängel.

PSPS: Stress vermeiden der schwächt auch enorm!!

penpen
15-08-2006, 20:05
PSPS: Stress vermeiden der schwächt auch enorm!!

sehr gut, meine Schwiemu darf einfach in meiner Anwesenheit nix sagen :D
danke für den Tipp :D


@impression
ich eß ja nur 1-2 Mal in der Woche Fleisch, und da wären mir deine Gemüse Portionen zu wenig, aber hauptsache dir schmeckts :)

impression
15-08-2006, 21:03
Ok, so´n Bluttest werd ich auf jeden Fall mal machen, ist bestimmt interessant....

@penpen:"hauptsach dir schmeckts".......nene, manchmal muss man
erstmal auf den Geschmack kommen, bzw. schmecken was gut ist,
das is ja das schlimme, wenns nur na Geschmack geht wäre MC
Donalds,Pizza und Cola an der Tagesordnung, wie es bei so
vielen vor allem jüngeren der Fall ist, die kennen ja garnix anderes
mehr.........aber das is dir ja bestimmt bekannt, wollt es bloß nich so offen stehen lassen ;)


Nur noch eins was mich wirklich interessieren würde.....ganz ehrlich,
wieviel schlaf habt ihr so am tag.
Ich hab mich so bei 6,5-7h eingependelt, vorm training leg ich mich meist noch ne Stunde hin wenn es möglich ist, weil ich sonst zu müde bin......
ist das zuwenig? Ich hab gehört 7h in der Nacht sind normal.....

pYr0
15-08-2006, 21:07
Am besten sogar 8 Stunden wobei das schon schwer ist ich weiß. Ich hab so 7 Stunden und ab und zu wenn ich am Nachmittag müde heimkomme penn ich da auch noch ein für ne Stunde oder so ^^

Du kannst das auch einfach testen wieviel du brauchst. Am Wochenende wenn du ausschlafen kannst wann wachst du da von selbst auf? Soviel braucht der Körper ; ) Natürlich wirds da noch bissl mehr sein da von der Woche felender Schlaf aufgeholt wird aber trozdem versuch mindestens auf 7 Stunden zu kommen wenn möglich 8 das wäre perfekt.

KarateJendrik
15-08-2006, 21:09
ob ihr es glaubt oder nicht sportler sind durchschnittlicher öfters krank als nichtsportler. das liegt daran das sportler durch die belastung die sie ihren körper aussetzen. die muskeln und ihre atmung schwächen. dadurch ist der kröper anfälliger gegen. krankheiten wie husten, erkältung usw.

dann heiss es meinsten pause und auskorieren.

Mfg Jendrik

penpen
15-08-2006, 21:43
also mir schmeckts da nicht so wirklich md=Geschmak :ups: (aber ich vertrag die Inhaltstoffe nich, da überlegt man sich schon eher was man ißt, wenns anschließend Bauchweh oder schlimmeres gibt)
ansonsten brauch ich schon meine 8 Stunden "Schönheitsschlaf" 6 Stunden gehen auch aber da werd ich auf Dauer schlecht gelaunt :p
7 Stunden ist ok aber wenn ich die wahl hab dann 8 :D
<-- Schlafmütze ;)

Dudeplanet
15-08-2006, 23:15
Ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen, aber was hier zum Teil zusammen geschrieben wird, ist echt bullshit.

1. Vitamin C schützt dich vor nix. Auch verkürzt es nicht die Erkältung.
2. 2 Gramm von Obigem wären völlig überdosiert. Das hilft nix, das gibt nur Blasensteine.
3. Echinacea, Taigawurzel etc sind mehr was für den hohlen Zahn, als das sie helfen.

Wenn Du am kränkeln bist, solltest Du als erstes überlegen deinen Gesamtzustand zu examinieren anstatt irgendetwas einzuwerfen. Wie gehts dir in den "gesunden" Phasen? Bist Du fit? Genug Schlaf wurde bereits angesprochen. Zu viel Training (insbesondere während der Krankheit) ist auch Mist, ein "sich Durchbeißen" ist kontraproduktiv. Das kann gefährlich werden. Myokarditis und plötzlicher Herztod sind nicht so prickelnd.

Also, ruh dich aus. Viel mehr als du zunächst denkst, dass nötig ist.

Blutbild ist eine gute Idee. Es muss aber ein großes Blutbild sein, eines was auf zellulärer Ebene bleibt, sagt nicht viel aus. Das wird dann aber ordentlich teuer. Dies ist insbesondere zu empfehlen, wenn Du gerade deine ernährung umgestellt hast. Vieles erscheint vordergründig gesund, ist bei genauerer Betrachtung aber grober Unfug (rohe Karotten, Gemüse ohne Fett, Kalorienreduzierung usw)

D_Invader
16-08-2006, 02:08
ja....ist zum größten Teil ein Bürojob....wobei da meistens paar Übungssprünge zur Toilette und zurück hinzugefügt werden, da sieht mich ja keiner hihi......so ganzen Tag auf dem Bürostuhl sitzen halt ich nich aus... ;)

So die haargenaue Größe weiß ich jetzt nicht, aber
ich bin cm 175cm groß und wiege 63kg, das sollte noch im angemessenen Bereich liegen, hoff ich......


Zum Ernährungsplan....

Früh : schon Ritual->2*Nutellaschnitte mit frischem Bäcker-Dreikornbrot
Mittag: variiert täglich, wie z.B. Schnitzel, Spagetti, Linsen mit Spätzle,
Nudelauflauf, Siedfleisch, Fleischkäääs mit Spinat,...Hackfleisch mit
Reis usw.....alles frisch zubereitetes Essen direkt beim Metzger,
ich glaub besser gehts kaum....
Abends: variiert auch, je nach Lust und laune
Ab und zu Hühnernudeltopf (Erasco), Brot mit Käse/Wurstaufstrich
gelegentlich auch mal ein Sandwich bei Subway oder eine Pizza


zwischendurch, vielleicht so eines am Tag:
was so jahreszeitlich angesagt ist, in letzter Zeit viel Melone, rote Johannesbeeren, Pfirsiche,....und sehr gern Weintrauben

die Zeiten halt ich früh und Mittag relativ punktgenau ein, Abends varierts dann doch etwas.....
und ich trinke viel, mindest. 3Liter am Tag, meist Wasser oder Eistee.......

175 cm und 63 Kilo sind auf jeden Fall im angemessenen Bereich da mach dir mal keine Sorgen.

Zum Essen:
Wie wärs wenn du zum Frühstück einfach noch etwas frisches Obst isst ? Mal einen Apfel, eine Banane oder was auch immer. Frische Säfte sind auch sehr gut. Das kannst du dir jeden Morgen nach Laune zusammenstellen, es schmeckt gut, und dein Körper startet gut in den Tag mit den Vitaminen. Hat mir viel gebracht. Butter oder nicht ist doch ganz egal, das bisschen ist völlig belanglos. Reine Geschmackssache.
Mittag: Hört sich allgemein gut an. Aber vieles, was sich gut anhört, ist manchmal garnicht so gut. Gerade Tagesmenues oder Kantinenessen sind oft nicht gerade gesund, ich spreche aus eigener Erfahrung. Hackfleisch z.b. hat recht viel Fett, Schnitzel ebenso, Braten auch. Ab und zu ist das kein Problem, nur auf Dauer würde ich das meiden. Tartar z.b. ist mageres Rinderhackfleisch mit sogut wie null Fett, schmeckt aber genau so. Es gibt viele solche Methoden.
Abend: Tja da kann man nicht viel zu sagen. Wurst und Käse nicht in Übermengen, da sehr fettig. Der beste Tip den ich dir geben kann: lern zu kochen :D Wirklich, du lernst was nützliches über das Essen, die Zubereitung, du suchst die Zutaten aus, du lernst frische und gesunde Sachen zu schätzen usw...vielen machts richtig Spass sie habens nurnoch nicht ausprobiert.

Das Obst zwischendurch kann nie schaden, im Gegenteil. Die Zeiten sind auch eigentlich kein Problem. Du solltest nur direkt vor dem Schlafen gehen nicht allzu viel essen.

Trinken ist sehr wichtig und das machst du ja auch schon. 3L hört sich für mich sehr gut an. Aber Wasser. Eistee ist ähnlich wie Cola vom Zuckergehalt her. Ich trinke sowas seit Jahren nichtmehr und mir gehts seitdem wesentlich besser. Aber auch hier gilt die Regel: Ab und zu darf man alles essen und trinken :D

@Dudeplanet: 2g sind klar überdosiert. Überschüssiges Vitamin C wird einfach wieder ausgeschieden, Blasensteine gibts davon nicht.

Wenn er sich imstande fühlt zu trainieren und es will, dann soll er trainieren. Dass er das nicht soll, wenn er todkrank ist, ist selbstverständlich.

Nahot
18-11-2006, 14:29
Allgemeine Stärkung des Immunsystems

Ein gesundes und kräftiges Immunsystem kann Menschen dabei helfen, diverse Krankheitserreger zu bekämpfen und manchmal damit auch einen Krankheitsausbruch zu verhindern oder Krankheitssymptome zu mildern, beziehungsweise den Krankheitsverlauf zu verkürzen.

Als Grundlage für ein gesundes Immunsystem gelten eine ausgewogene Ernährung, welche alle für den Organismus notwendigen Stoffe wie beispielsweise Mineralstoffe (besonders Eisen, Zink und Selen) und Vitamine enthält, sowie ausreichend Schlaf[11]; des Weiteren sollte lange andauernder (chronischer) Stress vermieden werden[12]. Als geeignete Maßnahmen zur Steigerung der Immunfunktion gelten regelmäßige Bewegung, insbesondere sportliches Ausdauertraining, sowie regelmäßige Abhärtung, zum Beispiel durch Saunieren und Anwendung von Kneippschen Güssen[13]. Auch Heilfasten wird als Möglichkeit bezeichnet, das Immunsystem zu stärken, ist jedoch umstritten.


Sonnenlicht zur Stärkung des Immunsystems

Sonnenlicht kann ebenfalls das Immunsystem stärken. Bereits vor mehr als hundert Jahren war das tägliche Sonnenbad ein fester Bestandteil der Tuberkulosetherapie, aber erst durch neuere Forschung konnte der zugrundeliegende Mechanismus dargestellt werden: Bestimmte Abwehrzellen besitzen auf ihrer Oberfläche einen so genannten Toll-like Receptor, dieser wird bei einer Bakterieninfektion aktiviert und veranlasst die Abwehrzelle dazu, eine Vorstufe von Vitamin D (25-hydroxyvitamin D) zu produzieren. Gleichzeitig bildet die selbe Zelle verstärkt einen weiteren Rezeptortyp aus, welcher auf die Erkennung von Vitamin D spezialisiert ist. Das Sonnenlicht wandelt die Vitamin-D-Vorstufe in das aktive Vitamin D um, welches sich nun an den Rezeptor heftet. Dadurch wir die Abwehrzelle dazu angeregt, das antibakteriell wirkende Cathelizidin zu bilden.

Dieser Zusammenhang erklärt auch, warum Menschen mit dunkler Haut für Infektionen wie beispielsweise die Hauttuberkulose besonders empfänglich sind: In ihrem Blut finden sich in der Regel deutlich geringere Mengen der Vitamin D-Vorstufe, wobei dieser Mangel mit der zusätzlichen Einnahme von Vitamin D-Präparaten zur Stärkung des Immunsystems leicht ausgeglichen werden kann.

Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Immunsystem)

Zoid
18-11-2006, 18:27
... was hier zum Teil zusammen geschrieben wird, ist echt bullshit.

1. Vitamin C schützt dich vor nix..

Das ist nicht ganz richtig. Vitamin C Mangel führt zu Skorbut. Insofern schützt es schon ;)

Dudeplanet
18-11-2006, 21:13
Das ist nicht ganz richtig. Vitamin C Mangel führt zu Skorbut. Insofern schützt es schon ;)

Habe nicht bestritten, dass Vitamin C essentiell ist. Auch für das Immunsystem. Jedoch schützt eine Höherdosierung vor gar nichts, was nicht durch das normale Decken des Bedarfs genauso wäre. That's a fact, Jack!

pYr0
18-11-2006, 21:57
Das ist nicht ganz richtig. Vitamin C Mangel führt zu Skorbut. Insofern schützt es schon ;)

Soweit ich weiß gabs die Krankheit früher unter den Piraten oft. Die hatten auf ihren Schiffen ja keine Zitrusfrüchte. Heute hat NIEMAND mehr skorbut ; )

Zoid
18-11-2006, 22:31
Heute hat NIEMAND mehr skorbut ; )

Frag mal die Leute in Entwicklungsländern. Wie gesagt wird Skorbut durch Mangel an Vitamin C bedingt und ist deshalb eine Begleiterscheinung bei Unterernährung.

Zoid
18-11-2006, 22:35
Jedoch schützt eine Höherdosierung vor gar nichts, was nicht durch das normale Decken des Bedarfs genauso wäre. That's a fact, Jack!

Richtig. Studien der University of Leicester weisen darauf hin, dass eine zu hohe Dosierung evtl. erbgutschädigende Wirkung haben kann.

Schuck Mugg
20-11-2006, 13:03
Wenn du jeden zweiten Tag trainierst bist du leicht im Übertraining vorallem nach nur einem Jahr. Dazu kommt das du dich selbst stresst, weil du denkst du müsstest so viel oder besser noch mehr trainieren. Dein Körper sagt mach mal langsam und da gibts wohl nur einen Weg dich zu stoppen.- Du bist psychosomatisch krank.

Öfter mal lockerer trainieren. Auch nicht trainieren ist ein Teil des Trainings.

Tao Kapitel 9
Schleife deine Waffen zu oft und sie werden stumpf werden...

Ging mir auch mal so, jetzt geh ichs langsamer an und mache größere Fortschritte.

Dein Meister
23-11-2006, 18:48
Hi @all,

sagt mal gabs bei euch auch mal eine Zeit wo ihr ständig krank wart?
Ich treibe nun jeden 2.Tag sport...bzw. gehe joggen oder ähnliches, ich trinke so gut wie keinen Alkohol, rauche nich und ernähre mich doch ganz gesund.
Denoch bin ich in den letzten halben Jahr so oft krank wie noch nie gewesen, von irgendwelchen Erkältungen über Magenbeschwerden und Hautausschlägen die natürlich auch von den Medikamenten oder anderen Sachen kommen können.
Nun hab ich schon wieder eine Erkältung. Vielleicht liegt es ja auch daran das ich auch mal im Regen joggen war und wenn man nass ist und noch schwitzt und es ist etwas kälter ist natürlich die Gefahr größer, aber das ich da gleich krank werde? Einzig komische, Fieber habe ich fast nie.
Hat jemand eine Ahnung wie man das Immunsystem stärken kann?
Hatte jemand ähnliche Erfahrungen? Kann es sein das ich zu intensiv Sport treibe?
Ich hatte sonst allerhöchstens einmal im Jahr nen schnupfen das war´s....jetzt bin ich aller paar Wochen krank...

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Impression

hatte ein Kumpel von mir auch, ursache war er hatte seine Antibiotikum nie zu ende genommen und immer nach 3-4 tabletten abgestzt.

jinkazama
02-12-2006, 21:32
eine kleine immunlehre von mir:

also. meine tipps:

1. wenn du nass geworden bist beim joggen, schau, dass du genug körpertemperatur hast (belastung hoch genug um zu schwitzen) und dann sofort ohne umschweife heim und aufwärmen, suppe essen, tee trinken.

2. meditation (sitzen oder stehen, bauchatmung, an nichts denken) heilt das nervensystem und bringt das endokrine system (drysen) ins gleichgewicht

3. um das immunsystem zu stärken gibt es eine taoistische meditation. Sie nennt sich gewundener Drache.

4. die mächtigste technik: verzichte auf sex (ob händisch :D oder zu zweit) und massiere stattdessen für eine stunde jeden tag deine hoden und deinen penis ohne abzufeuern. das über 2 wochen hinweg und du bist extrem kräftig und das immunsystem ist megamäßig stark.