Vollständige Version anzeigen : Kru Villalobos und 7 Powers of Muay Thai
Ich habe hier ein Buch in die Hände bekommen von Pedro Villalobos
Er schreibt von sieben Kräften die sich in einem Schlag vereinen müssen:
1. Transition
2.velocity
3.rotation
4.snap
5. torque
6.triangulation
Die einzelnen Erläuterungen kann ich noch anfügen.
Einiges klingt logisch, eigentlich selbstverständlich
Aber erstmal die Frage: Ist jemanden bekannt, ob sowas wie die 7Kräfte explizit erwähnt oder gelehrt wird?
Und wie ist Villalobos einzuordnen?
Es gibt eine Referenz von Ajahrn Sira Mesaman((Head Trainer of Buddhai Swan SWord Fighting and Old Muay Thai Institute in Thailand)
ps3ud0nym
17-08-2006, 20:42
[...]
Und wie ist Villalobos einzuordnen?
[...]
Hast Du vielleicht selber auch schonmal gesehen. Sein selbst geschriebenes CV: http://www.ancientmuaythai.com/teachers/biography.htm
Ich habe hier ein Buch in die Hände bekommen von Pedro Villalobos
Er schreibt von sieben Kräften die sich in einem Schlag vereinen müssen:
1. Transition
2.velocity
3.rotation
4.snap
5. torque
6.triangulation
Mechanisch wird das nicht so gelehrt. Aber das wolltest du wohl nicht wissen?
Hast Du vielleicht selber auch schonmal gesehen. Sein selbst geschriebenes CV: http://www.ancientmuaythai.com/teachers/biography.htm
Interresante Bio:)
Klingt ein bisschen abenteuerlich:confused:
Lagartija
18-08-2006, 00:04
Villalobos schreibt von sieben Kräften die sich in einem Schlag vereinen müssen:
1. Transition
2.velocity
3.rotation
4.snap
5. torque
6.triangulation
Ich finde das klingt ziemlich beliebig (aber das kann natürlich täuschen). Und muß Junta zustimmen: Habe das nicht so gelernt. Was ist übrigens die siebte Kraft?
Gruß, lagartija
Plai Paneejorn
18-08-2006, 01:20
.
Kannix, ich kann kein Englisch :cry:
Eine Referenz von Ajahrn Sira Mesaman habe ich keine Einwände, aber bei " Head Trainer of Buddhai Swan SWord Fighting and Old Muay Thai Institute in Thailand " bekomme ich einen Schwindelanfall.
Die 7 Kräfte in " Muai ", habe ich wohl verpaßt :o
LG PPj :)
Klingt ein bisschen abenteuerlich:confused:
Rrrrrrrrrrichtig;)
Was ist übrigens die siebte Kraft?
Oh:o
7.gravitation
ps3ud0nym
18-08-2006, 11:53
Klingt ein bisschen abenteuerlich:confused:
Er hat doch ueberall Namen genannt. Kannst ja, wenn es dich wirklich interessiert, dort fragen.
Oh:o
7.gravitation
Bei den anderen "Kräften" würde ich verstehen, dass die den Schlag beeinflussen aber was ist mit gravitation? Das ich nach unten schlage soll?
Da würde mir auf anhieb der Hammertritt einfallen.
Vor allem gibt as noch Würfe, da spielt Gravitation eine ganz maßgebliche Rolle:D .
ps3ud0nym
20-08-2006, 15:25
Bei den anderen "Kräften" würde ich verstehen, dass die den Schlag beeinflussen aber was ist mit gravitation? Das ich nach unten schlage soll?
Such' mal nach "falling step". ;)
Lagartija
29-08-2006, 08:47
@Kannix
könntest Du kurz darlegen, was bei V. mit "triangulation" gemeint ist? Kann mir zwar einiges denken, aber vielleicht lieg ich ja falsch...
Gruß, lagartija
Asspirin
31-08-2006, 18:55
@Kannix
könntest Du kurz darlegen, was bei V. mit "triangulation" gemeint ist? Kann mir zwar einiges denken, aber vielleicht lieg ich ja falsch...
Gruß, lagartija
evtl. das bilden von Dreiecken, bzw. Keilformen in der Körperstruktur. Wenn z.B. deine Füße und ein Fuß deines Gegners ein gleichseitiges oder gleichschenkliges Dreieck bilden, kann dieser dich nicht oder nur unter hohem Krafteinsatz werfen. Anderes Beispiel: Bei der Auführung eines Schlags sollten Deine Schultern und die Faust der ausgestreckten Hand ebenfalls idealerweise ein gleichschenkliges Dreieck bilden, damit hinter dem Schlag eine 100%ige Balance und Körperstruktur steht.
Triangulation
Kurzbeschreibung:
Dropping of the hand, elbow, or foot upon impact with the target that drives the energy of the strike downward
Gravitation:
Pull of the Earth
Bei Gelegenheit scan ich mal die detailierteren Beschreibungen.
Bin erstmal im Ausland
Lagartija
31-08-2006, 19:11
Komische Beschreibungen macht der Villalobos... :confused:
Triangulation
Kurzbeschreibung: Dropping of the hand, elbow, or foot upon impact with the target that drives the energy of the strike downward
Also darauf wär ich nicht gekommen. Wo ist da das Dreieck? Hätte auch eher auf Körperstruktur und/oder Fußstellung getippt...
Bei der Auführung eines Schlags sollten Deine Schultern und die Faust der ausgestreckten Hand ebenfalls idealerweise ein gleichschenkliges Dreieck bilden, damit hinter dem Schlag eine 100%ige Balance und Körperstruktur steht.
Das zum Beispiel habe ich nicht so gelernt. Außerdem ist mir die Betrachtung von nur Faust/Schultern etwas wenig für Balance/Struktur. Die fängt unten bei den Füßen an.
Gruß, lagartija.
...
Das zum Beispiel habe ich nicht so gelernt. Außerdem ist mir die Betrachtung von nur Faust/Schultern etwas wenig für Balance/Struktur. Die fängt unten bei den Füßen an.
Gruß, lagartija.
Der Asspirin ist auch ein WT-ler und kein Thaiboxer, da ist das ein bisschen anders als beim Boxen/Thaiboxen.
ps3ud0nym
31-08-2006, 21:57
Der Asspirin ist auch ein WT-ler und kein Thaiboxer, da ist das ein bisschen anders als beim Boxen/Thaiboxen.
Dafuer ist der Villalobos unter anderem auch ein Wing Chunler. :p
Dafuer ist der Villalobos unter anderem auch ein Wing Chunler. :p
Deshalb schreibt der sone komischen Sachen:rolleyes:
Hier mal die Seiten, schlechte Qualität, oller Scanner
Lagartija
19-09-2006, 10:44
Also erst mal fand ich seine "7 powers" ja ein wenig seltsam. Einleuchtend bis selbstverständlich aber als Systematisierung und um jemand was beizubringen ein bißchen willkürlich.
Aber ich hab mir das Buch jetzt geholt und muß sagen, so im Zusammenhang macht "seine" Systematik Sinn. Weil er sie an allen Techniken durchspielt und klar wird, was er meint: dass alle Techniken ihren Dampf aus Quellen ziehen, es prinzipiell optimal ist, möglichst alle zu nutzen und dass man am Ende der Technik auch wieder auf möglichst optimalem Weg wieder in die Ausgangsstellung zurück muss. Und dass das aber je nach Technik und Situation ein bißchen anders aussieht.
Genauso (wenn auch nicht nach dieser Systematik) hab ich es auch gelernt. Das ist schon eine wichtige Sache.
Das Buch kann ich übrigens sehr empfehlen! Das beste MT-Buch was ich bisher gelesen hab! :yeaha:
Mir gefällts zB auch wesentlich besser als das oft gelobte von Kraitus (Textbook of Pahuyuth)...
Gruß, lagartija
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.