Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Taijiquan mit Kids



Dao
28-10-2002, 13:33
Hi Leutz,

in der neuen Ausgabe des Taijiquan und Qigong Journals (Ausgabe Heft 10) steht ein Artikel über Lebensschule Taijiquan mit Kids (eigene Gruppe in Neustadt).
Wer will kann bereits im Internet eine kurze Zusammenfassung des Artikels nachlesen.
http://www.tqj.de/Archiv/02-4/schmitz.html

Kurze Einführung bereits hier!
"Bisher sind nur vereinzelte Taijiquan-Lehrerinnen zu finden, die auch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Um Mut zu machen, sich in diesen Bereich vorzuwagen, werden wir und in kommenden Ausgaben Beispiele dafür bringen, wie Taijiquan-Unterricht mit Kindern aussehen kann. Im Juni dieses Jahres besuchte Almut Schmitz Peter Josef Haller, der 1997 angefangen hatte, mit Kindern Taijiquan zu üben. Sie schildert sein Konzept anhand des Unterrichtsablaufes, den sie in einer Gruppe inzwischen Jugendlicher miterlebt hat. Es ist auf eine umfassende "Lebenspflege" ausgerichtet, betont die Integration innerhalb der Gruppe und den achtsamen Umgang miteinander. Stille und bewegte Phasen wechseln sich ab und werden von kleinen Ritualen gehalten. Zwei der Jugendlichen beschreiben selbst, wie sie den Taijiquan-Unterricht erleben"
Ein Artikel über die Jugendgruppe Neustadt von Almut Schmitz!

Der ganze Artikel ist leider nur im Journal nachzulesen, das ab 8. November zu beziehen ist.
Viel Spaß´.

karlo
28-10-2002, 17:02
hi Peter,

als Vater von drei kids interessiert mich das Thema natürlich. Gibts ein Mindestalter?
Wie werden die Gruppen zusammengesetzt, sind die Kinder durchs Elternhaus vorbelastet?

Gruß

Karlo

Dao
28-10-2002, 22:09
Hi Karlo,

es gab einmal das Kernalter der Gruppe 8-12 Jahre.
Mittlerweile ist das Alter der Gruppe 13-18 Jahre. Tja, mit der Zeit wird auch aus einem 12 jährigen ein 17 oder 18 jähriger.
Und da wächst das Konzept einfach mit.
Die ganze Gruppe ist jetzt seit 5 Jahren dabei und wir sind eifrig am Üben.
Eine Vorbelastung gab es von Seiten der Eltern überhaupt nicht.
Die Kids managen sich selbst den Fahrdienst zum Kurs. Die Eltern fahren zwar, aber die Jugendlichen sprechen sich untereinander ab. Von den Eltern gibt es da keine Vorleistungen.
Das Engagement bringen schon die Kids selbst mit!
Wenn du noch was wissen willst, melde dich!

SQ
28-10-2002, 22:29
hi peter!

finde es echt stark, dass du dich an so ein "schwieriges" thema ranwagst...

...meiner meinung nach ist es besonders schwer, innere künste an kinder zu unterrichten. ohne korrekten und ausgeklügelten lehrweg kommt man da sicher nicht weit. respekt!

christian

Dao
28-10-2002, 22:34
Hi SQ,
danke für deinen Beitrag und deinen Respekt.
Den kann ich immer wieder mal gebrauchen.
Jeder Gaul braucht ab und an seine Fuhre Heu.

keweiming
29-10-2002, 06:55
Hallole!
kann Shaolinquan nur zustimmen!
einerseits ist es nicht ganz leicht Nei Jia Stile an Kinder zu vermitteln, andrerseits sind diese aber viel offener für diese Art der Kunst , da sie ja auch oft noch nicht so " verdorben " sind von unseren westlichen Ansichten über Wissenschaft. Auch ihre Bewegungen sind meist noch ungekünstelter als bei Erwachsenen.
Der Jüngste in einem meiner Qi Gong / Tai Ji Quan Kurse war so zw. 14 -15. In diesem Alter sind die Kids aber doch schon ganz anders drauf!
Also mach weiter so und viel Erfolg!!!!!!!!!!!!:)
BB

Bokuto
29-10-2002, 07:27
Hut ab! Ich hab mal ne Zeit lang einige Kinderstunden in unserem Dojo vertreten. Ich muss sagen: Flöhe hüten ist leichter. Man muss eine "Persönlichkeit" sein, um im Training den Kids etwas nahe zu bringen. Und dann noch einen inneren Stil! Bravo!

Gruß
Dirk

Neuling
29-10-2002, 14:02
kennt vielleicht jemand schulen in monheim oder langenfeld?

LG Steffi

Dao
29-10-2002, 15:38
Hi Steffi,

probiers mal bei http://www.dalue.de/
Weiß nicht ob die mit Kindern und Jugendlichen aktiv sind!