Vollständige Version anzeigen : c-Lizenz
Hallo zusammen
Wenn man in Karate eine Trainer C-Lizenz machen möchte, was muss man da alles können? Welche Gratuierung muss man haben und was ist so eine Lizenz im Endefekt überhaupt wert? Wie erwirbt man letztendlich solch eine Lizenz?
Michael1
19-08-2006, 16:58
Die Lizenzen in diesem Bereich müssten durch die jeweiligen Landesverbände geregelt sein, im Landesverband NRW ist es wie folgt:
1. Gruppenhelfer oder Übungsleiterassistent
Dauer 1 WE / 2 WE
Alter ab 18 J / 13-17 J
Graduierung ab 6. Kyu
2. Fachübungsleiter - C (BreitenSport)
Dauer 5 WE + 1 Prüfungstag
Alter ab 18 J
Graduierung ab 3. Kyu, Gruppenhelfer oder Übungsleiterassistent
3. C-Trainer C (Wettkampfsport)
Dauer 1 WE + 1 Prüfungstag
Fachübungsleiter - C
Darüber hinaus können Lizenzen teilweise auch bei den Landessportbünden erworben werden, sind dann jedoch nicht Fachbezogen.
Du kannst durch eine Lizenz nicht automatisch besser Training geben o.ä., dort wird auch nichts vermittelt was du nicht an anderer Stelle auch lernen könntest. Die Inhalte variieren durchaus etwas, Themen die vorkommen können sind z.B. Grundlagen der Biomechanik, richtiges Aufwärmen, Trainingsplanung, Lehrmethodik, Spiele für Kinder, Vereinsrecht, Pressearbeit und beim C-Trainer auch Wettkampfanalyse, Wettkampfvorbereitung, Bewertungskriteren, Coaching... Falls du da detailliertere Infos brauchst kann ich nochmal nachsehen.
Du bekommst in vieles einen Einblick, lernst nette Leute kennen mit denen du dich austauschen kannst (!) und dokumentierst deinen Willen dich weiterzubilden.
Es kann sein das bestimmte Lizenzen verlangt werden wenn du Training geben willst, z.B. im Bereich des Schulsports oder auch als Landes- oder Bundestrainer ;-).
Vielen Dank für Deine Antwort, jetzt habe ich schon mal ne Vorstellung...
statt des fachübungsleiters c kannst du auch den normalen übungsleiter c machen. dazu brauchste keine graduierung im karate. aber is natürlich dann nicht fachspezifisch bei den inhalten der ausbildung.
meinen Übungsleiter-Assistent habe ich beim Landessportbund gemacht. Hat den Vorteil, daß es idR weniger kostet und man nicht sonst wohin fahren muß um den Lehrgang zu machen. Die Ausbildungsinhalte finde ich sehr nützlich, vor allem die biologischen Aspekte des Trainings.
Michael1
22-08-2006, 00:11
Die Fahrerei und Kosten sind tatsächlich ein Argument, allerdings geht dafür eben der karatespezifische Anteil verloren und - was ich für mindestens ebenso wichtig halte - der Kontakt und Austausch mit anderen Karateka. Man trifft die Leute später möglicherweise auf Lehrgängen, tauscht sich aus, besucht sich im Training...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.