Vollständige Version anzeigen : Springseil
Lunafrow
19-08-2006, 18:24
Hi Leute. weiß nicht genau obs hierrein gehört aber ich wollte fragen was ihr von
heavyropes für MT training haltet.
MFG
Für mich ist das Springseil zumAufwärmen aber ist Geschmackssache... Ist mehr Fitness als wirkliches Krafttraining, ich bevorzuge das leichte und dafür schneller.
DerRoteTee
19-08-2006, 18:59
ich find sie gut...
Ich hab ein Springseil mit hanfseil.
Es ist richtig schwierig damit schnell zu drehen, muss man kraft aufwenden um sie richtig schnell zu werfen.
Trainierst gut die schulter, und leicht den Bizeps.
mfg
drt
hi,
ich hab so ein thailändisches springschlauchseil mit holzgriffen. geht richtig gut in die arme und schultern. für jemanden der noch nie damit gesprungen ist, ist es extrem anstrengend aber man gewöhnt sich mit der zeit daran. ich würde freiwillig kein anderes seil mehr benutzen.
hi,
ich hab so ein thailändisches springschlauchseil mit holzgriffen. geht richtig gut in die arme und schultern. für jemanden der noch nie damit gesprungen ist, ist es extrem anstrengend aber man gewöhnt sich mit der zeit daran. ich würde freiwillig kein anderes seil mehr benutzen.
Ja, gefüllt mit Wasser ist das ein gutes Kraftausdauertraining für die Schultern
Nachtmensch
20-08-2006, 10:38
Könntet ihr auch sagen wo man so etwas herbekommt ? Wäre sehr nett.
Hab ein Stahlseil und finds ganz gut...
Patrick Krause
20-08-2006, 15:06
kannst eines bei mirein thai seil kriegen 15 € plus 2 euro porto;)
wie ist der drehmechanismus bei einem schlauchseil???
Lumpinee
20-08-2006, 21:02
wie ist der drehmechanismus bei einem schlauchseil???
Ganz simpel.Hohler Holzgriff,am Ende des Griffes mit Schraube? befestigt.
Der Schlauch wird durch die Drehung länger,da er sich ausdehnt.
Meiner Meinung nach viel anstrengender als "normale" Stahlseile,auch ohne Füllung.
http://springseil.com/springseil_modelle.htm
Hierbei dürfte es sich aber um die Luxus-Ausführung handeln,dementsprechend auch der Preis:ups:
DerRoteTee
24-08-2006, 17:59
Hab ein Stahlseil und finds ganz gut...
^^ Pass aus deine Füße auf mein bester ^^
mfg
drt
Ich kann zwar schnell springen, aber leider net von einem auf den anderen Fuss!:)
Ganz simpel.Hohler Holzgriff,am Ende des Griffes mit Schraube? befestigt.
Der Schlauch wird durch die Drehung länger,da er sich ausdehnt.
Meiner Meinung nach viel anstrengender als "normale" Stahlseile,auch ohne Füllung.
http://springseil.com/springseil_modelle.htm
Hierbei dürfte es sich aber um die Luxus-Ausführung handeln,dementsprechend auch der Preis:ups:
Hehe, das Seil in deinem Link hab ich mir vor 4Wochen bei ebay ersteigert, die haben da für 30€inkl. Versand das gleiche Seil eigentlich durchgehend im Angebot.
Hatte vorher noch kein gutes Seil, sondern hab immer mit Stahlseil trainiert. Die Qualität von Duvide ist erste Sahne, jedoch hab ich eben keine Verlgeichsmöglichkeiten. 5 Jahre Garantie find ich auch in Ordnung.
Dr.Seltsam
28-08-2006, 20:41
Hosianna,
was soll das´n eigentlich bringen, Seilspringen so "schwer" zu machen dass es zum Schulter- und Armtraining wird ? Dafür macht man doch im Box-Teil des Trainings, beim Pratzenhalten usw. schon soviel, vom Fitnessteil ganz zu schweigen.
Also ich kann nur für mich selber sprechen, ich mag schwere Seile ja so überhaupt nicht. :) Weiß auch jetzt nicht unbedingt wieso es ein "Schlauch" sein muss, es gibt auch schwere Stahlseil-Ausführungen, also nicht nur mit schweren Griff-Gewichten sondern auch mit sehr schwerem Seil. Gerade bei schwerem Seil finde ich ein gutes Kugellager im Griff wichtig.
Bei leichten Drahtseilen reicht erstmal ein Plastik-Drehlager, und bei dünnen ostasiatischen Schlauchseilen aus Kunststoff ist die Aufhängung einfach ein Spiraldraht aus Metall. Die sind unglaublich schnell.
Ich finde beim Seilspringen geht es um die Leichtfüßigkeit, um das Training der Fuß- und Wadenmuskulatur, Federn in den Sprunggelenken, richtige Fuß- und Hüfthaltung. Wenn es zu sehr in die Schultermuskulatur geht lenkt das ab vom eigentlichen Sinn, außer man ist schon so perfekt und unendlich ausdauernd im Seilspringen dass man eben einen schwereren Widerstand haben will, dann greift man vielleicht zum schweren Profi-Teil, aber für den normalen Mensch nicht zu empfehlen *ächz*. :kbsmilie:
Halleluja,
Dr. Seltsam
Hosianna,
was soll das´n eigentlich bringen, Seilspringen so "schwer" zu machen dass es zum Schulter- und Armtraining wird ? Dafür macht man doch im Box-Teil des Trainings, beim Pratzenhalten usw. schon soviel, vom Fitnessteil ganz zu schweigen.
Also ich kann nur für mich selber sprechen, ich mag schwere Seile ja so überhaupt nicht. :) Weiß auch jetzt nicht unbedingt wieso es ein "Schlauch" sein muss, es gibt auch schwere Stahlseil-Ausführungen, also nicht nur mit schweren Griff-Gewichten sondern auch mit sehr schwerem Seil. Gerade bei schwerem Seil finde ich ein gutes Kugellager im Griff wichtig.
Bei leichten Drahtseilen reicht erstmal ein Plastik-Drehlager, und bei dünnen ostasiatischen Schlauchseilen aus Kunststoff ist die Aufhängung einfach ein Spiraldraht aus Metall. Die sind unglaublich schnell.
Ich finde beim Seilspringen geht es um die Leichtfüßigkeit, um das Training der Fuß- und Wadenmuskulatur, Federn in den Sprunggelenken, richtige Fuß- und Hüfthaltung. Wenn es zu sehr in die Schultermuskulatur geht lenkt das ab vom eigentlichen Sinn, außer man ist schon so perfekt und unendlich ausdauernd im Seilspringen dass man eben einen schwereren Widerstand haben will, dann greift man vielleicht zum schweren Profi-Teil, aber für den normalen Mensch nicht zu empfehlen *ächz*. :kbsmilie:
Halleluja,
Dr. Seltsam
Hm ja, das ist schon ganz richtig, was du sagst, allerdings ist hohe Geschwindigkeit durch das gute Kugellager sehr wohl zu erreichen :) . Gesundheitsbedingt kann ich momentan keinen Kampfsport ausüben, deshalb halte ich mich mit anderen Sportarten fit, ich springe nicht Seil zum aufwärmen sondern es ist für mich praktisch das ganze Training.
LS oder Sachen mit Kurzhanteln kann ich leider auch nicht machen, weshalb ich über jede gelenkschonende Beanspruchung der Arm und Schultermuskulatur dankbar bin ;) .
Also für mich ist das Zusatzgewicht meiner Meinung nach schon sinnvoll, man gönnt sich ja sonst keinen Luxus :D .
[quote=Iropod]Hatte vorher noch kein gutes Seil, sondern hab immer mit Stahlseil trainiert. Die Qualität von Duvide ist erste Sahne, jedoch hab ich eben keine Verlgeichsmöglichkeiten. [quote]
was sind die unterschiede beim training? Was ist genau besser? danke! :)
Hagen von Tronje
08-09-2006, 10:35
Moin moin,
ich habe auch ein Duvide-Seil erworben und bin voll und ganz zufrieden...
Beim Training wirkt sich das Seil wie ein dickes Thaiseil aus...es geht also sehr viel stärker in die Arme und die Schultern! Allerdings kann man gleichzeitig eine höhere Geschwindigkeit erreichen, als mit einem normalen Thaiseil, da es hervorragend gelagert ist. Bei einem Thaiseil wird sich übrigens immer der Schlauch am Griff mit der Zeit durchscheuern, wenn man richtig damit trainiert.
Für mich hat sich die Anschaffung auf jeden Fall gelohnt, weil mir bisher alle vorherigen Seile gerissen sind.
Gruß
Moin moin,
ich habe auch ein Duvide-Seil erworben und bin voll und ganz zufrieden...
Beim Training wirkt sich das Seil wie ein dickes Thaiseil aus...es geht also sehr viel stärker in die Arme und die Schultern! Allerdings kann man gleichzeitig eine höhere Geschwindigkeit erreichen, als mit einem normalen Thaiseil, da es hervorragend gelagert ist. Bei einem Thaiseil wird sich übrigens immer der Schlauch am Griff mit der Zeit durchscheuern, wenn man richtig damit trainiert.
Für mich hat sich die Anschaffung auf jeden Fall gelohnt, weil mir bisher alle vorherigen Seile gerissen sind.
Gruß
Ja, stimmt alles. :D Hab mich mittlerweile auch an das Gewicht gewöhnt und das Seil schwingt schön stabil
hab jetzt das stahlseil auch mal probiert und bin angenehm überrascht (siehe 2. post) allerdings mach ich mir um meine zehen sorgen... (?)
hab jetzt das stahlseil auch mal probiert und bin angenehm überrascht (siehe 2. post) allerdings mach ich mir um meine zehen sorgen... (?)
Hehe, benutzt du das Seil barfuß? Ich denke mal nicht, ist sowieso nicht soo gesund. Wenn du Schuhe benutzt, sollte das eigentlich sicher genug sein, je nach Stabilität der Schuhe. Ich benutz Jogging-Schuhe und eigentlich passiert da nix.
Hehe, benutzt du das Seil barfuß? Ich denke mal nicht
falsch gedacht wir trainieren barfuss :( die meisten haben halt die plastikdinger aber 3 4 haben so ein stahlseil mit plastik drumherrum und gewichten in den griffen. wir dürfen nicht mit schuhen ins dojo
falsch gedacht wir trainieren barfuss :( die meisten haben halt die plastikdinger aber 3 4 haben so ein stahlseil mit plastik drumherrum und gewichten in den griffen. wir dürfen nicht mit schuhen ins dojo
Hab übersehen, dass du kickboxt. Tjo, da musst du wohl durch, kannst dir ja die zehen tapen :cool: :D
Also ich hab so ein Stahlseil für 15€ aus dem Sportgeschäft wo gewichte drinne sind die man auch rausnehmen kann... geht gut auf die schulter:cool:
>danielsan<
01-10-2006, 23:05
www.buddyleejumpropes.com
das ist zwar mehr was für das Training für diejenigen, die Leichtfüssigkeit für ihren Sport brauchen, also Boxen, TAekwondo oder ähnliches aber super professionelles Material und ideal für das schnelle Steppen.
Also nicht Training für die Arme sondern für die BEine ! ich denke auch das ist eher der Sinn von Seilspringen:sport146:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.