Vollständige Version anzeigen : Heißes Wasser
nachdem wir hier schon über destilliertes und kaltes Wasser diskutiert haben, jetzt noch eine Meinung zu heißem Wasser.
Nach Ansicht der "fünf Elemente" Ernährung, hat heißes Leitungswasser(nachdem es 10 Minuten geköchelt hat) folgende Wirkung:
- erfrischend
- wärmt die Mitte
- stärkt die Verdauungsfunktionen
- scheidet überschüssige Feuchtigkeit aus
- unterstützt die Entschlackung
- reduziert Übergewicht
Ist übrigens in Marathonkreisen sehr verbreitet.
Über Selbsversuche kann ich leider noch nichts berichten. Aber vieleicht ein anderer.
Gruß
Karlo
Meines Wissens nach entstehen Schlacken vor allem in Hochöfen , als Verbrennungsrückstände von Kohle.
Was Körperschlacken sein sollen möchte ich mal gerne erklärt bekommen. Und vor allem wie sie durch gekochtes Wasser aus dem Körper " entschlackt " werden.
Auf wissenschaftliche Beiträge freut sich Nitram.
Moin Nitram
...Schlackenstoffe sind die im Stoffwechsel anfallenden Abfallprodukte. Bei ungenügender Ausscheidung kommt es zur Behinderung der zellullären Sauerstoff- und Nährstoffaufnahme. Die Folge ist schnellere Ermüdung bei körperlicher und geistiger Aktivität. .....
von hier
http://www.patienteninformation.at/vitaminzentrum/2.htm
oder auch
...Schlackenstoffe sind vom Körper neutralisierte Säuren und Gifte, (Harnsäure aus Fleisch, Essigsäure aus Fett und Süßwaren, Salpetersäure aus Gepökeltem u. vielen Käsesorten, Gerbsäure aus schwarzem Tee u. Bohnenkaffee, Farb-, Konservierungsstoffe, Aromen usw.) die der Körper entsorgen muss, sonst würden sie Organe und Gewebe verätzen und funktionsunfähig machen.
Unser Biotop(Körper) wird mit der täglichen Verwertungsarbeit nicht mehr fertig, lagert unverbrauchtes, also unnötiges und auch giftiges einfach ein. Im Darm, im Fettgewebe und zwangsläufig kippt das Biotop dann irgendwann einfach um. .....
von hier
http://www.4vitality.de/ernaehrungsberatung.htm
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, daß es möglich wäre, daß ich rigendwo mal gehört habe, daß warme Getränke besser den Durst stillen als kalte.
Auf jeden Fall tust Du Deinem Magen ein großen Gefallen, wenn Du was trinkst, was ungefähr Körpertemperatur hat. (Eis)kalte Getränke mögen Mägen nicht (hey, aus dem Satz könnte man was machen).
Dosmo
Hallo Sven,
danke für deinen Beitrag.
Wissenschaftlich erscheinen mir diese Seiten nicht .
Das eine ist wohl schlicht Werbung für Vitaminpillen.
Und Herr Doktor Wallach ( Wieher ) erzählt was von CHI-Maschinen und Ähnlichem.
Klingt für mich pseudowissenschaftlich und esoterisch.
Gruß Nitram.
Hausmeister
31-10-2002, 21:00
@Dosmo: Meinst Du die Erklärung, daß warmes oder heißes Wasser besser beim Abkühlen helfen soll, wenn man recht aufgeheizt ist? Wenn man kaltes Wasser trinkt, reagiert der Körper demnach mit weiterer Erhitzung, um der Kälte entgegenzuwirken. Trinkt man was warmes, soll der Körper auf "Kühlen" umschalten, weil zur Wärme noch mehr Wärme dazukommt. So kenne ich es.
Das würde auch eine Erklärung für den Punkt "erfrischend" in der Fünf-Elemente-Lehre liefern.
Daß heißes Wasser im Magen "die Mitte wärmen" soll, halte ich für ein unwahres Gerücht. Ansonsten wäre es ein eindeutiger Beweis für die Chi-Kraft von reinem, heißem Wasser. :D
Zum Rest weiß ich leider nichts, mir fällt nur die Regel ein, nach der gekochtes und dann abgekühltes Wasser schneller gefriert als "normales" Wasser. Ich glaube, weil Sauerstoff entweicht. Vielleicht kann man das in die Erklärung der anderen Dinge mit einbauen.
TeleTubbie
31-10-2002, 22:24
Heißes Wasser ist sehr bekömmlich wenn man vorher etwas Kaffee oder Tee (je nach Vorliebe) in die Kanne tut.:D
Grüsse
ich bin sicher, wenn man es anstatt Alkohol drinkt, reduziert es auch Übergewicht.
Gruß
Karlo
das mit dem durststillen stimmt auf jedenfall . in den arabischen ländern wird auch sehr viel heisser tee getrunken. meistens so heiss das man sich fast die zunge verbrennt.stillt den durst anscheinend besser wie kalte getränke.
cu
bambam
Softwarekiller
01-11-2002, 11:18
Also meines wissens hat das nix mit durstlöschen zu tun...
es liegt daran dass es in den arabischen Ländern sehr heiß ist und sowieso Wassermangel herscht.
Trinkt man nun in so einem heißen Land ne kalte Cola, dann wird der Körüer von innen her gekühlt...wird auf kalt eingestellt....
es ist aber immer noch warm und man empfinden es in der heißen Hitze noch wärmer als ohnehin schon ist.....Folge ?
Man schwitzt sich zu Tode.
Allerdings hab ich es noch nie geschafft einen heißen Tee zu drinken wenn es 35° draußen hat.
Ich komm da mit meinem geilen Eisbeutel und nem Eiskalten Eistee besser hin.
mfg Soft
TeleTubbie
01-11-2002, 14:00
@Bambam & Softwarekiller:
ne`es geht dem karlo ja nicht um Tee sondern nur um heißes Wasser ohne alles . Dreht sich da wohl um ein Gewichtsproblem, wenn ich ihn richtig verstanden habe.:)
Grüsse
nein, ich hab kein Gewichtsproblem
ich wollte nur, nachdem wir schon über destilliertes und kaltes Wasser gesprochen hatten, das Thema Wasser in seiner Gesamtheit betrachten.
Gruß
Karlo
Hausmeister
02-11-2002, 00:10
Was für mich noch nicht eindeutig rübergekommen ist, Karlo, soll das Wasser heiß getrunken werden, oder kann/soll man es nach dem Aufkochen abkühlen lassen?
Da es zehn Minuten köcheln soll, würde ich schon eine gewisse Abkühldauer empfehlen.
Gruß
Karlo
Hausmeister
02-11-2002, 14:21
Ja, klar, aber soll das Wasser noch heiß sein, oder darf ich es stehen lassen, biss es Zimmertemperatur hat? Ist es entscheidend, daß das Wasser mal gekocht hat, oder daß es heiß getrunken wird?
Hi Ede,
es soll schon heiß getrunken werden.
Gruß
Karlo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.