Einhandigesdrehen von Stöcken [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Einhandigesdrehen von Stöcken



BigTony
22-08-2006, 16:57
Hio,
Ich wollte ma fragen wie ma einhändig Stöcke drehen kann. Klingt komisch oder ? Ich hoffe das ihr versteht was ich meine :D
Also mit welchen Fingern man den Stockhält etc. etc.

Ich bekomm es einfach nicht hin das lange zu drehen, geschweige den schnell zu drehen :rolleyes:

mfg Tony

Asspirin
22-08-2006, 16:59
Lern erstmal, damit zu schlagen :D

BigTony
22-08-2006, 18:25
Lern erstmal, damit zu schlagen :D

Brauch ich nicht, mir gehts um Show :D

bissig
22-08-2006, 19:11
Hio,
Ich wollte ma fragen wie ma einhändig Stöcke drehen kann. Klingt komisch oder ? Ich hoffe das ihr versteht was ich meine :D
Also mit welchen Fingern man den Stockhält etc. etc.

Ich bekomm es einfach nicht hin das lange zu drehen, geschweige den schnell zu drehen :rolleyes:

mfg Tony

Meinst du dieses Wirbeln, wie bei den Schlagzeugern oder Funkenmariechen? Oder wir die Leute vom Arnis/Escrima/Kali? Welche Sticks hast du denn?

Beim AEK jedenfalls nimmst du ihn in die Hand und drehst dann dein Handgelenk, sieht anfangs eierig aus, durchs Üben gehts dann aber immer besser. Um es dir leichter zu machen, kannst du die Finger ganz leicht öffen. Einfach immer wieder probieren - klappt schon irgendwann.

BigTony
22-08-2006, 19:46
http://video.google.com/videoplay?docid=8081557409925642015&q=stick+%2B+show
das kommt dem ganzen schon recht nah.

also ich hab einen einfachen ca. 50 cm langen und 1,5cm dicken Bambusstock.

edit das kommt noch näher http://video.google.com/videoplay?docid=4823151523119758304&q=%22stick%22+%2B+%22show%22

rm-rf
22-08-2006, 21:43
wie dick und lang ist an sich recht egal.

hab dir die links jetzt nicht angeguckt, aber ich dneke du meinst einfaches drehen :) aber warum einhändig? du kannst doch auch mit 2 stöcken drehen und wirbeln.

nimm einfach den stock in die hand und shcließ die finger. wenn du den stock hoch oder runter drehst, dann drehst du wie wchon gesagt übers handgelenk. alsoi versuchen die finger so gut es geht zu zulassen und das handgelenk drehen.
damit es nicht so eirig aussieht: nimm den ellenbogen ein wenig nach innen, beim drehen. dann bekommst den stock weiter zu dir.

beste übung: neben muttis glasschrank mit dem teuren porzellan stellen und drehen *lol*
aber ne wand würde ich nehmen zum üben :)

Michel WT
28-08-2006, 14:05
wie dick und lang ist an sich recht egal.

hab dir die links jetzt nicht angeguckt, aber ich dneke du meinst einfaches drehen :) aber warum einhändig? du kannst doch auch mit 2 stöcken drehen und wirbeln.

nimm einfach den stock in die hand und shcließ die finger. wenn du den stock hoch oder runter drehst, dann drehst du wie wchon gesagt übers handgelenk. alsoi versuchen die finger so gut es geht zu zulassen und das handgelenk drehen.
damit es nicht so eirig aussieht: nimm den ellenbogen ein wenig nach innen, beim drehen. dann bekommst den stock weiter zu dir.

beste übung: neben muttis glasschrank mit dem teuren porzellan stellen und drehen *lol*
aber ne wand würde ich nehmen zum üben :)

Also mit zwei Stöcken wirbeln wird in manchen A.E.K-Stilen schwer, da bei vielen die Wirbeltechniken für Drehtechniken mit Handwechsel stehen. Ein alter Stockkampfstil "Rodondo" beschäftigt sich nur mit dreh und wirbeltechniken, in den meinsten Arnis-, Escrima- und Kali-Stilen sind diese Techniken enthalten und wie schon beschrieben werden diese durch das drehen des handgelenkes ausgeführt.

Eskrima-Düsseldorf
28-08-2006, 14:21
.... Um es dir leichter zu machen, kannst du die Finger ganz leicht öffen. Einfach immer wieder probieren - klappt schon irgendwann.

Da es ihm um Show geht, ist es ja eigentlich egal aber man öffnet beim Drehen, Wirbeln wieauchimmer nie die Finger. Die Gefahr des Stockverlustes ist dabei zu groß.

Grüße
Christian

busch
28-08-2006, 15:39
hi
bei dem ersten video kann ich meinen vorrednern nur zustimmen...
du stellst dir einfach vor du würdest mit dem handgelenk eine liegende 8 "malen".. joa und die finger sollst du nur zusammen lassen, weiles sonst "mogel" wäre. diese übung machen wir jedesmal beom aikijo, weil es die handgelenke schön warm macht.ist ne super übung kann ich nur empfehlen. von zeit zu zeit wirst du immer schneller. handwechsel ist auch ganz easy. durch die finger finde ich auhc nicht sonderlich schwer.kann jedoch scnell passieren, dass der stock herrunter fällt.man kann auch hinter dem körper drehen indem man seine hüfte gut rum dreht.das kann ich allerdings noch net, peil das auch nicht so ganz.
einer bei unsbeim trainging wächselt auch mal hände über dem kopf, erinnert an einen hubschrauber, sieht echt ganz stylisch aus ;)
mein 2ten video hab ich kein plan, aber sieht doch eher so aus als wenn der beide hände zum drehen benutzt.

D-Nice
28-08-2006, 15:42
Da es ihm um Show geht, ist es ja eigentlich egal aber man öffnet beim Drehen, Wirbeln wieauchimmer nie die Finger. Die Gefahr des Stockverlustes ist dabei zu groß.

Grüße
Christian

aber es macht mehr spass :D :D

BigTony
28-08-2006, 16:35
Ich danke euch :)
jetzt muss ich nur wieder irgend wie den Stick hinter der Schrankwand wieder holen. Ist beim üben dahinter geflogen :o :narf:

senose
28-08-2006, 17:41
hier ein link für dich

weapontricks.com (http://www.weapontricks.com/)

einfach auf weapons klicken und dann nach "Bo" suchen.. ist glaub ich nicht so ne hübsche die das demonstriert aber ja :D sind auch tricks drauf für kamas (diese japanischen sicheln), nunchakus usw.

hier noch ein paar anleitungen von mir (grossgrossmeister des langstocks ;) )

halt den stock im unteren drittel also etwa hier ---O---------- deine knöchel sollten nach unten zeigen. nun lässt du die 4 finger los und lässt den stock aussen an der hand vorbeigleiten, und zwar über den daumen, nachher wieder "fangen". das kannst du beliebig oft wiederholen. du kannst ihn aber auch nach innen fallen lassen, du musst dann einfach bevor der stock deine achselhöhle berührt deine stockhand auf die andere seite des körpers bringen das der stock fertigdrehen kann, dann wieder zurück... schwer zum beschreiben, aber beim ausprobieren sollte es klar werden... einfach den stock von dir weg fallen lassen mit dem daumen halten und innen und aussen vom arm durch wieder raufdrücken mit dem daumen resp. rüberziehen der stockhand... alles klar?:rolleyes:

oder du hältst ihn in der mitte, lässt die stock spitze zuerst rechts von dir vorbei (wenn in der rechten hand) indem du die hand abkippst (hand bleibt geschlossen, wenn er wieder hochkommt nach links ziehen und das wiederholen (stockspitze beschreibt eine 8, von der seite gesehen) wenn du das schnell genug machst sieht es aus wie in dem video das du gepostet hast, als würdest du den stock in der hand drehen. du kannst das auch zweihändig machen (schulterbreiter abstand) wobei eine hand nach unten und die andere nach oben zeigt. in den videos auf meinem link siehst du auch das drehen auf der handfläche, das hintendurchpassen (es gibt eine 2. variante, bei bedarf PN) und über die schulter bzw. nacken rollen ist auch noch drauf...

peace

rm-rf
28-08-2006, 19:19
ging es jetzt um Bo-drehen?
habs so verstanden das er das drehen mit einem kurzen stock meinte. ging für mich durch das "einhändig" so raus.

senose
28-08-2006, 19:36
jo und bo sind in der anwendung ziemlich gleich meiner meinung nach

BigTony
28-08-2006, 19:36
also ich hab einen einfachen ca. 50 cm langen und 1,5cm dicken Bambusstock.

Klingt das nach Bo ? :rolleyes:

senose
28-08-2006, 19:59
nein nach jo! okay sorry für meine hilfe :mad: sind trotzdem genau gleich in der anwendung:mad:

Zenon
28-08-2006, 20:09
Hallo BigTony,

bei einem 50cm langen Stab sehen Wirbel für längere Stöcke wirklich ein wenig merkwürdig aus. Arbeite viel mit dem Handgelenk und den Fingern.

Du kannst den Stock mittig in der Faust halten, dann das Handgelenk so drehen, dass der obere sowie der untere Teil einen horizontalen Kreis linksherum oder rechtsherum beschreibt. Nach einiger Zeit geht das ganz fix und man kann flüssig Folgetechniken einbauen.

Weiter gehts: Den Stock ein wenig mehr zu einem Ende hin halten und über den Handrücken wieder in die Handfläche rollen lassen. Nach oben und nach unten. Geht auch fortlaufend.

Und noch eine: Den Stock mit einem Ende nach oben halten, ihn vom Daumen/Zeigefinger zwischen Zeigefinger/Ringfinger rutschen lassen, nach hinten überkippen lassen und wieder zugreifen. Das obere Ende sollte jetzt nach unten zeigen.

Für Showzwecke sind die ganz nett, aber ich finde, dass jede Übung mit der eigenen Waffe dazu beiträgt, dass man diese besser beherrscht. Kann ja mal passieren, das man einen wuchtigen Hieb abwehrt, bei dem sich die eigene Waffe fast aus dem festen Griff löst. Wohl dem, der die Balance seines Kampfgerätes dann gut und wie im Schlaf einzuschätzen weiß.

Viel Spaß beim Training :) .

Mirasol
29-08-2006, 07:51
Ich danke euch :)
jetzt muss ich nur wieder irgend wie den Stick hinter der Schrankwand wieder holen. Ist beim üben dahinter geflogen :o :narf:

Jetzt weißt Du, warum es so wichtig ist, die Hand fest um den Stock zu schließen... ;) :D