Vollständige Version anzeigen : wie lange lernte kernspecht wt?
hi!
sagt, wisst ihr wie lange kernspecht gebraucht hat, um wt zu lernen? sicherlich kürzer als alle seine schüler, die sich nun selbständig machen, oder?
Nach eigener Aussage wird er immer noch von Leung Ting unterrichtet.
präzisiere: wie lange lernte kernspecht wt, bis er sich gut genung fühlte, einen eigenen verband aufzuziehen??
Früher hat er auch noch Unterricht bei Jesse R. Glover genommen und versucht ihn als Trainer hier in Deutschland zu engagieren.
Das obwohl Jesse Non-Classical Gung Fu macht (welches auf einem abgespeckten Wing Chun System aufgebaut wurde) und nicht WT.
Lino
crazysource
30-10-2002, 15:04
unterrichtet auf ähm videobasis??
Wenn du Kernie meinst - nein, der war tatsächlich in Seattle eine weile und hat später auch Jesse für Seminare eingekauft. Ein längeres Verhältnis zwischen den beiden ist aber gescheitert. Jesse pflegt keinen aufwändigen Lebensstil und brauchte offensichtlich auch nicht Geld so dringend, dass er bereit war das zu tun, was Kernie von ihm erwartete. Obwohl Kernie bestimmt nicht geizig war.
Lino
Marciano
30-10-2002, 21:11
Bateman,
dass KRK WT schneller gelernt hat, als alle seine Schüler liegt u.a. daran, dass er direkt von der Quelle schöpfen konnte (Leung Ting) und das erlernte Wissen dann nur häppchenweise weitergegeben hat. Außerdem hat er bedeutend mehr Grips als seine prominenten Schüler und WT deswegen auch besser durchschaut.
Gruß
Al
Goshinsatori
31-10-2002, 07:55
HI,
wenn er direkt von der Quelle schöpft, wie ist es dann eigentlich zu erklären, daß in HK bei LT die Schüler ca. 4 Jahre das komplette System lernen und dann Ihre Technik nur noch verfeinern ??
Wenn ich mir anschaue, wie lange man in Europa zum ersten TG braucht, kann man KRK Geldmacherei unterstellen !
Und....warum verbietet die EWTO offiziell, daß Schüler in HK unterricht nehmen ???
Original geschrieben von Goshinsatori
HI,
Und....warum verbietet die EWTO offiziell, daß Schüler in HK unterricht nehmen ???
Wo steht das? Offiziell? Ich kenne genug, die da mal Ferien mit Training verbringen.
Es gibt hier dumme Gerüchte, das die Chinesen den EWTO'lern dort nicht alles zeigen (dürfen), aber das man "offiziell" keinen Unterricht nehmen darf, ist Blödsinn!
Gruß, WT-Sifu
Marciano
31-10-2002, 08:23
Hi,
zunächst glaube ich nicht, dass man in HK das gesamte System in 4 Jahren lernen kann (es sei denn, man ist geistig und körperlich hochtalentiert; solche Leute zieht es allerdings oft hin zu Leistungssportarten und nicht zum WT). Lernen heißt auch einigermaßen anwenden können. Das ist nach dieser Zeit unrealistisch (können ja einige nach 10 Jahren nicht, andere lernen´s nie).
Den Rest hab ich ja schon geschrieben: KRK hat das Wissen so portioniert, dass seine Schüler möglichst lange bei ihm bleiben müssen, so etwas nennt man Kundenbindung ;) Da Geld zu verdienen auch in rauhen Mengen nicht verwerflich ist, gibt es darüber zunächst nichts negatives zu sagen. Die ganze Veranstaltung ist schließlich freiwillig und wer nicht (mehr) will, kann ja austreten. Wer sich abhängig von z.B. der ETWO macht (z.B., weil er WT hauptberuflich betreibt), ist in der Regel erwachsen und somit verantwortlich für sein Handeln.
Das Geheule, dass immer losbricht, wenn einer bei KRK in Ungnade gefallen ist, hat sich der Entsprechende selbst zuzuschreiben. Wer vor seinem Handeln nachdenkt (und sich nicht abhängig macht von der EWTO oder Organisationen welchen Genres auch immer) ist klar im Vorteil.
Gruß
Al
ps3ud0nym
06-07-2006, 08:46
:ups: :D
Gruß
KK-Nupp
Wenn Du nichts sinnvolles zu den ollen Kamellen beizutragen hast, dann lass' die gefälligst begraben. :vogel:
Was Sinnvolles ? Ok. Ich zitiere GGM Kernspecht:
(...)
Du bist richtig informiert, ich reise zur Zeit um den Globus, um zu zeigen, dass es geht und wie es geht. Dass es viel, viel einfacher ist, als man denkt. Und vor allem als diejenigen glauben machen möchten, die mit komplizierten Bewegungsabläufen sich und andere betrügen, vom BesserWERDEN abschneiden und ewig besserWISSENDE Stümper bleiben werden!
(...)
gefunden hier: http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1130
:D
Gruß
KK-Nupp
hat auch vor kurzem mal gesagt,dass das chi-sao ein bisschen(ansichtssache) verkommen is,dass der eigentliche zweck abhandengekommen is.dass zu viele nur mehr die zyklen auswendiglernen und sie nicht als dass sehen was sie sein sollen:eine anleitung zum befreien von techniken und erlernen des nachgebens(wobei man ja nicht 20min dem gegner nachgeben soll,sondern nur für den kurzen augenblick der kontaktaufnahme wichtige infos erhalten soll).
ACHTUNG:hab das mal frei aus dem gedächtnis wiedergegeben,wird so NICHT 100% STIMMEN...aber den sinn konnte ich glaube ich wiedergeben...
greetz
zig
WingDing
06-07-2006, 15:30
Jo dann fragt man sich womit man die letzten 20 Jahre seine Zeit verbracht hat ;)
Hauptsächlich mit WT-Chi Kung :teufling:
Ich kenne Leute die nach einem Jahr USA oder China mehr gekonnt haben als welche die 20 Jahre in Deutschland einmal in der Woche trainiert haben.
Wenn ich ungebunden und reich wäre würde ich ein Jahr B.K.Frantzis und ein Jahr Ryabko machen.
Eine Weile Dauertraining bei richtig guten Leuten bringt bedeutend mehr als 5 Jahre Hobbytraining bei einem drittklassischen Lehrer in irgend einem Kaff.
In Deutschland schaut man immer auf die Dauer der Lehrjahre und die Urkunden, und in China nur auf die Lehrer. Man sollte beides berücksichtigen um sich eine Meinung bilden zu können.
Wo steht das? Offiziell? Ich kenne genug, die da mal Ferien mit Training verbringen.
Es gibt hier dumme Gerüchte, das die Chinesen den EWTO'lern dort nicht alles zeigen (dürfen), aber das man "offiziell" keinen Unterricht nehmen darf, ist Blödsinn!
Gruß, WT-Sifu
welcher EWTO Sifu hat in Hongkong gelernt? kein einziger, es gab nur SGs die kurz im Leung Ting Gym gelernt haben,
Nick Smart, Truntic, Milan Prosenica, Maday und John Prichard waren alle Privatschuler von Sijo und definitiv nicht in der EWTO
Wieder zur Ursprungsfrage !
Ich habe mal gelesen das KRK vor LT schon irgendein wc stil trainierte und von LT seinen ersten Techniker nach einem Jahr bekamm!
Gruß
Das war sogar noch besser :D
AUA AUA AUA :D Das tut jetzt ma richtig weh. :D HAb auch schon daran gedacht, es zu posten. Dann dacht ich, lässte mal... Dann kamst du ^^
Michael Dreher
06-07-2006, 23:00
Och bevor es in Vergessenheit gerät ....:D :D :D
MOA = MenschOderA.R.S.C.H.L.O.C.H?
M= mit, O=offen, wie es sein muss.
trafen sich nicht lt und kerni im hotel und sigrun lag unterm bett?!:D und filmte den spaß?!:)
und das roland lb die angriffe auch im zeitlupentempo nicht abwehren kann wundert mich doch sehr immerhin ist er der begründer des "noch gefährlicheren frequenchi:p"!!!!!!!
da gab es doch noch schüler von lt in england vor kerni!!!! habe die namen vergessen.
wie lange lernt man generell ne kampfkunst nen kampfsport oder ähnliches? ich würde sagen, so lange du dies betreibst wirst du immer lernen! zumindest sollte das so sein. man lernt ständig dazu. oder irre ich mich da?
re:torte
01-08-2006, 09:30
richtig.
Und sobald du aufhörst zu trainieren, verlierst du genauso schnell deine Fähigkeiten wieder. ..
nen freund hatte mir mal gesagt das sein freund gehört haben soll 12 Jahre.
WannaBeBruceLee
01-08-2006, 14:02
also wenn ich noch mal zum topic thema kommen darf.
es wird dir wahrscheinlich nicht viel bringen wenn man dir jetzt sagt
er hat 10 jahre trainiert. denn es kann ja sein das max mustermann
15 jahre trainiert hat und jetzt noch kein Grossmeister ist aber es
kommt immer auf Trainer, lernended und Intensität (2stunden am tag oder1x die woche) und erst zum schluss auf die dauer die man das macht.
MFg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.