Vollständige Version anzeigen : Lowkick-Ergänzung
Hallo,
passt gerade in keinen Thread, die Gretchenfrage:
Fuss um 90° anwinkeln oder leicht gestrechte Haltung, bei der Fussarbeit...
Ich meine, der Sitpholek muss ja keine Nummer sein, weiss nicht ob es weiter wichtig ist, wie er beispielsweise tritt, nur wenn er es so macht, ist das hier bestimmt anerkannt, oder?
Er tritt und verteidigt leicht gestreckt!!!
Und nicht nur auf Schienbeinhöhe verteidigt er mit dem Schienbein, ganz anders und umfangreicher wie ich es hier im Board mehrfach gelesen habe (was auch nach Hinweis verfechtet wurde)
Es gab da zumindest einige, die das Gegenteil behaupteten, die angewinkelt arbeiten und davon überzeugt sind/waren.
Dazu gab es mal einen Thread: Lowkicks , inzwischen geschlossen
Dazu passen prima die Fotos auf:
http://www.valetudo-braunschweig.de/Sitpholek-01.html
http://www.valetudo-braunschweig.de/Sitpholek-02.html
vom Thread:
Bilder vom Training mit Yoddenchai Sitpholek
Ist mir gerade aufgefallen als sinnvolle Ergänzung...
Gruss
doremi
Hm, gestreckt?
http://www.valetudo-braunschweig.de/sit-074.jpg
Und er tritt mit dem Spann:
http://www.valetudo-braunschweig.de/sit-086.jpg
tag
die sache hat mich auch noch weiter beschäftigt, hatte auch an der diskussion darüber teilgenommen. war damals der auffassung, dass das anspannen (90°) des fußes "richtig" ist. da ich es jetzt nach 3 wochen thailand - training im SITPHOLEK - Gym sowohl beim kick als auch beim blocken mit gestreckten fuß anders beigebracht bekommen habe, bin ich mir selbst nicht mehr sicher. ich denke aber, dass jeder in der hinsicht seinem trainer und seinem gefühl vertrauen sollte. vielleicht ist eine frage wichtig: kann man das schienbein (also nur den knochen) abhärten oder den muskel daneben? oder beides zusammen?
andererseits habe ich auch bei kämpfen beobachten können, dass viele ihren fuß anziehen. und nicht zuletzt auf meinem muaythai-t-shirt :-) (ja, ich hab so eins) ist der fuss in der 90°-Stellung...
gruß
deusful
@Kannix,
1.Bild:
Ja, nur noch nicht zu diesem Zeitpunkt, denn da zeigt er, ohne das ein Tritt zu erwarten ist. Der Fuss ist zu diesem Zeitpunkt bereits nicht angewinkelt.
Passender ist das Foto:
http://www.valetudo-braunschweig.de/sit-069.jpg
Dort ist seine "Absicht" besser zu erkennen, es ist im Moment der Anwendung, finde ich glücklicher gewählt. Soll jeder selbst entscheiden.
2.Bild:
Auf dem Bild tritt er mit dem Spann, richtig. Und? Idealerweise treten wir wohl alle mit dem Schienbein:
http://www.valetudo-braunschweig.de/sit-079.jpg
Klappt bloss nicht immer, der Gegner bewegt sich, wie du aus deiner Karriere weisst. Trittst du nicht auch lieber mit dem Schienbein, wenn es sich einrichten lässt?
Gestreckt:
http://www.valetudo-braunschweig.de/sit-098.jpg
http://www.valetudo-braunschweig.de/sit-099.jpg
Wie gesagt, soll jeder selber für sich entscheiden (bei den Fotos).
Für mich macht die gestreckte Variante mehr Sinn...
Gruss
doremi
MatzeOne
25-08-2006, 14:38
Ich meine, der Sitpholek muss ja keine Nummer sein, weiss nicht ob es weiter wichtig ist, wie er beispielsweise tritt, nur wenn er es so macht, ist das hier bestimmt anerkannt, oder?
Ich muss mal klugscheißen.
Yoddenchai heißt der gute Mann. Sithpolek ist der Name des Gyms wo er trainiert. Indem man also nur von "Sithpolek" redet, kann auch ein anderer Kämpfer oder das Gym gemeint sein. Das muss ein Kommentator auf EuroSport nicht unbedingt wissen, aber ein "Wissender" ist dies sicherlich auch bekannt, da er sich ja auch für Sportkultur ausreichend interessiert.
Dass Yoddenchai mit Absicht mit dem Spann trifft ist mir im Gym Sithpolek nie aufgefallen, wenn er den Boxsack bearbeitet hat. Vielleicht ist je nach Situation seine Fußstellung bei seinen Aktionen angepasst. Mal gestreckt, mal in 90°-Stellung. Vielleicht versteift er sich nicht auf eine Art.
Gruß,
Matze
Im Training mehr in der 90Grad Stellung und im Wettkampf eher mit gestrenktem Fuss. In der 90° Position tritt eher mit dem Muskel je nachdem wie man das Bein eindreht und mit gestrecktem Fuss tritt man meist mit dem Schienbein. Ist auch schmerzhafter für den Kontrahent allerdings bei nem guten Block des Kontrahenten kann man sich auch das Schienbein leicht verballern/verletzten. :krank011:
ruff³°°°
25-08-2006, 15:02
habe im seminar mit detlef türnau mal gelernt dass die vorrangige
trefferfläche der muskel sei (ob bei kick oder block ist mal dahingestellt).
allerdings fand ichs oft angenehmer beim block am knochen getroffen
zu werden als am (schon halbwegs gelähmten) muskel. entsprechend
ist es beim kicken. muss jeder nach individueller verfassung entscheiden.
Mit dem richtigem training (wie es die thais eben
haben) ists möglich den muskel immer zu benutzen und er kann so als
perfektion der primärwaffe angesehen werden.
gruß
ruff³°°°
25-08-2006, 15:10
beim kampf kommt sicher auch die bewegung und unberechenbarkeit
des gegners dazu. wenn man da angewinkelt treten würde wäre vllt
das verletzungsrisiko (für fuss) höher und so minimiert man es und
verlängert gleichzeitig seine reichweite (auch wenns wenig ist, aber
bei manchen kicks - dteh tawad - nicht zu verachten) ???
Ich meine, der Sitpholek muss ja keine Nummer sein, weiss nicht ob es weiter wichtig ist, wie er beispielsweise tritt, nur wenn er es so macht, ist das hier bestimmt anerkannt, oder?
Nun, so klar ist es wohl nicht
Er tritt und verteidigt leicht gestreckt!!!
Oder auch nicht;)
Gibt es eine tatsächliche Richtlinie?
Ich blocke wenn es geht angezogen, aber manchmal geht es nicht. Das Anziehen braucht volle Konzentration.
Mit Schützern oder bei Anfängern ziehe ich den Fuß nicht unbedingt an, aber wenn ich harten Kontakt erwarte dann schon.
Suum Cuique
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.