Cheeseburgerking
25-08-2006, 14:29
Es soll in diesem thread um die deeslkalation gehen. Normalerweise kann man deeskalieren in dem man sagt man will kein stress haben. Man redet dabei vernünftig mit den aggressor. Doch das kann auch nach hinten losgehen.
Der aggressor merkt dann das man angst hat und in seinen augen ist das eine schwäche und ein grund anzugreifen.
Doch es gibt noch eine andere methode zu deesekalation, die aber auch nicht immer sinnvoll ist. Und zwar man wird angemacht. Doch man bleibt hart, hat eine gute selbtsbewusste körpersprache und sagt dann in etwa: "hey warum machst du mich an?" "Hau ab." Man guckt den jenigen arrogant und böse an. Also man macht bei dieser methode auf psycho, so das derjenige denkt das es dir egal ist ob es zur schlägerei kommt. Klar ist es auch ein risiko dabei, doch oft kann der stresser damit eingeschüchtert werden, weil er sieht das es gegenwehr gibt und das er nicht alles machen kann was er will.
Ich hatte letztens so eine situation, da kam ein kleiner stresser an zu mir und sagt mir "ey wieso hast du mich angemacht". Ich ganz selbtsbewusste körpersprache sage ihn das ich ihn nicht angemacht hab das er gehen soll.
Der ist dann nach einer halben minute gerede weggegangen. Er war schon sehr agressiv, doch dann ist er aufeinmal weg. Klar kann so was auch ins auge gehen, und der aggressor fühlt sich dann noch mehr provoziert. Doch ich fand es nicht schlecht, denn wenn ich anders reagiert hätte, hätte er bestimmt eine schlägerei anfangen wollen.
Schreibt mal wie man am besten deeskalieren kann. Was haltet ihr davon wie ich gehandelt hab? Welche deeskalationsmethode finde ihr besser, die erste oder die zweite?
Der aggressor merkt dann das man angst hat und in seinen augen ist das eine schwäche und ein grund anzugreifen.
Doch es gibt noch eine andere methode zu deesekalation, die aber auch nicht immer sinnvoll ist. Und zwar man wird angemacht. Doch man bleibt hart, hat eine gute selbtsbewusste körpersprache und sagt dann in etwa: "hey warum machst du mich an?" "Hau ab." Man guckt den jenigen arrogant und böse an. Also man macht bei dieser methode auf psycho, so das derjenige denkt das es dir egal ist ob es zur schlägerei kommt. Klar ist es auch ein risiko dabei, doch oft kann der stresser damit eingeschüchtert werden, weil er sieht das es gegenwehr gibt und das er nicht alles machen kann was er will.
Ich hatte letztens so eine situation, da kam ein kleiner stresser an zu mir und sagt mir "ey wieso hast du mich angemacht". Ich ganz selbtsbewusste körpersprache sage ihn das ich ihn nicht angemacht hab das er gehen soll.
Der ist dann nach einer halben minute gerede weggegangen. Er war schon sehr agressiv, doch dann ist er aufeinmal weg. Klar kann so was auch ins auge gehen, und der aggressor fühlt sich dann noch mehr provoziert. Doch ich fand es nicht schlecht, denn wenn ich anders reagiert hätte, hätte er bestimmt eine schlägerei anfangen wollen.
Schreibt mal wie man am besten deeskalieren kann. Was haltet ihr davon wie ich gehandelt hab? Welche deeskalationsmethode finde ihr besser, die erste oder die zweite?