Vollständige Version anzeigen : Dokumente übers Sax
itto_ryu
25-08-2006, 13:56
Servus hysterische Fechtfreunde ;)
Ich weiß, zur Zeit des Sax gab es keine großartige Dokumentation über Kampfweisen damit, aber hat vielleicht jemand Material darüber, also Techniken, Hintergründe usw. auch von "Restauratoren historischer Waffenkünste"? Material von Reeanactoren, Huscarl etc. bin für jeden Schnipsel dankbar.
P.S.: Hab das Forum durchsucht und das web auch, de nada zu finden ;)
OliverH.
25-08-2006, 16:01
Servus hysterische Fechtfreunde ;)
Ich weiß, zur Zeit des Sax gab es keine großartige Dokumentation über Kampfweisen damit, aber hat vielleicht jemand Material darüber, also Techniken, Hintergründe usw. auch von "Restauratoren historischer Waffenkünste"? Material von Reeanactoren, Huscarl etc. bin für jeden Schnipsel dankbar.
P.S.: Hab das Forum durchsucht und das web auch, de nada zu finden ;)
Bernard S. Bachrach beschäftigt sich zwar mehr mit weiter gefassten Themen, aber du kannst mal schauen ob du in seinen Werken zur frühmittelalterlichen Kriegskunst bzw. Einzelpersonen der Zeit etwas findest.
Hamurra-e
28-08-2006, 20:12
Hallo Ito,
Vieleicht solltest du auch ein bischen auf die Zeitperiode eingehen den Saxe gab es seit der Frühen Eisenzeit und sind sowohl in Keltischen als auch Gemanischen Gräbern gefunden worden, zumindest die Klingeformen ähnelten sich wie ein Ei dem anderen.
Dann haben sich auch die Formen sowie längen usw geändert, ein Dänischer Sax sieht zB anderst aus wie ein Sax der Saxen oder Angeln.
Ich finde diese Waffe/Werkzeug sehr Faszinieren unf bau mir gerade selber eins, schön lang :D
Von der Form würde ich sagen, dass sie eigendlich alle Sowohl zum Hieb als auch Stich geeignet waren den Ihre Spitzen sind immer gut ausgebrägt was man von manchen Schwertern ihrer Perioden nicht behaubten kann.
Manche hatten Griffen die sie Zweihändig benutzen ließen, ich denke mal das sie mit einschrenkung der fehlenden zweiten schneide, nicht viel anders wie ein normales Schwert geführt wurden aber das ist nur so ein gedanke.
jedenfalls wenn du was brauchbares findest dann lass es mich auch wissen ;)
itto_ryu
29-08-2006, 08:00
Also generell bin ich für jede Info zum Sax egal welcher Epoche oder Form dankbar :)
Jadefalke
29-08-2006, 09:44
Hat sich eigentlich aus dem Begriff "Sax" der Begriff "Sahs" (= einschneidiges Schwert der Westgermanen) hergeleitet? Oder ist das sogar das gleiche? Habe mich noch nicht so damit beschäftigt, würde mich aber auch mal interessieren.
Vielleicht ließen sich ja unter dem Begriff Sahs irgendwelche Dokumente finden.
Hier werden Sahs/Sax zumindest erwähnt:
http://www.ewetel.net/~lothar.ammermann/gl-s.htm
http://www.dresden-und-sachsen.de/geschichte/02_deutsche_eroberung.htm
itto_ryu
29-08-2006, 10:26
Dette is dasselbe, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Sax_%28Waffe%29
Danke für die Links. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.