Vollständige Version anzeigen : Gehen BSK-Mitglieder auch auf andere Lehrgänge
martin s.
26-08-2006, 01:33
Hi,
mich würde mal interessieren, ob BSK-Mitglieder auch auf Lehrgänge des DJKB oder des DKV gehen. Falls ja, wie seht ihr die Unterschiede zum BSK?
Ohne Verbandswertungen bitte.
Mit sportlichem Gruß
martin s.
Ich glaube die dürfen das garnicht ... sonst kommen sie in die Hölle ... :devil: ...
Rgds,
Ryushin
Michael1
29-08-2006, 10:01
:o
Dann bin ich schon Leuten begegnet die deswegen in die Hölle kommen :(. Hoffe das war es Wert ;)
Es wird ersucht bei der Sache zu bleiben und nur zu posten wenn Ihr wirklich etwas Sinnvolles zur Beantwortung der Fragen von Martin S. beitragen könnt. Gerade Themen bei denen es um den BSK geht, entgleiten recht gerne und ich möchte gleich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich das hier nicht zulassen werde...
Gerade Themen bei denen es um den BSK geht, entgleiten recht gerne ...
Hmm ... da würde sich - zumindest mir - doch die Frage nach dem Grund / den Gründen hierfür aufdrängen ... aber um "ganz nahe" am Thema zu bleiben: mich würden Informationen von Nicht-BSKlern interessieren, die BSK Lehrgänge besucht haben ... Moment, gerade fällt mir ein, dazu gehöre ich ja selbst ... aber ich soll ja nicht "entgleiten" ...
Rgds,
Ryushin
martin s.
30-08-2006, 10:04
Hmm ... da würde sich - zumindest mir - doch die Frage nach dem Grund / den Gründen hierfür aufdrängen ... aber um "ganz nahe" am Thema zu bleiben: mich würden Informationen von Nicht-BSKlern interessieren, die BSK Lehrgänge besucht haben ... Moment, gerade fällt mir ein, dazu gehöre ich ja selbst ... aber ich soll ja nicht "entgleiten" ...
Rgds,
Ryushin
Hi Ryushin,
nun in Deutschland herrscht Meinungsfreiheit, ich hoffe auch hier im Forum. Und ich denke, wenn Du Deine Erfahrung beim BSK nicht mit Worten der Fäkalsprache ausgleitest und nicht unter die Gürtellinie gehst, kann doch keiner was dagegen haben, wenn Du Deine Meinung vertrittst - hoffe ich zumindest!
Ich habe auch schon Meinungen gehört, die durchaus positiv waren. Deswegen möchte ich auch sehr gerne einmal ein Seminar des BSK besuchen um mir eine eigene Meinung zu bilden.
Aber zurück zum Thema - hier im Forum lesen doch bestimmt auch BSK`ler - ich hätte gerne eure Meinung gehört zu Lehrgängen der anderen Verbände.
Viele Grüße
martin s.
nun in Deutschland herrscht Meinungsfreiheit, ich hoffe auch hier im Forum. Und ich denke, wenn Du Deine Erfahrung beim BSK nicht mit Worten der Fäkalsprache ausgleitest und nicht unter die Gürtellinie gehst, kann doch keiner was dagegen haben, wenn Du Deine Meinung vertrittst - hoffe ich zumindest!
Natürlich herrscht auch hier Meinungsfreiheit so lange die Boardregeln nicht verletzt werden. Meine Aussage hatte eigentlich lediglich vorbeugenden Charakter, da ich schon viele Diskussionen zu diesem Thema mitverfolgen musste und sie alle früher oder später die sachliche Ebene verlassen haben. Es spricht aber natürlich nichts gegen eine sachliche und durchaus auch kritische Auseinandersetzung mit dem BSK und seinen Lehrinhalten.
Unglaublich - wie mitteilsam die hier im KKB sich bewegenden BSKler doch sind ... oder sollte ich mit meiner Mutmaßung der schon fast sektenähnlichen Struktur einschließlich möglicher Konsequenzen für Fehlverhalten (z. Bsp. die schon erwähnten Aufenthalte an heißen Orten) doch rechthaben ?
Rgds,
Ryushin
Gehen BSKler auf andere Lehrgänge: JA.:)
Kommen BSKler in die Hölle, wenn sie andere Lehrgänge besuchen: NEIN. Eher gehen Leute in die Hölle, die sich über Dinge auslassen, die sie nicht kennen.:o
Warum äußern sich BSKler hier nicht: weil sie gleich verbal angegriffen werden (Sektenmitglieder etc.):mad:
Diji y no va mas.
Gamaku
... Eher gehen Leute in die Hölle, die sich über Dinge auslassen, die sie nicht kennen ...
Das ist aber eine nette Unterstellung ... wie kommst Du darauf ? Huldigst Du etwa der Auffassung, daß Menschen mit negativen Einstellungen gegenüber bestimmten Dingen diese grundsätzlich nicht kennen ?
... Warum äußern sich BSKler hier nicht: weil sie gleich verbal angegriffen werden ...
Diese Aussage zeigt mir, daß im Bereich verbaler SV im BSK anscheinend noch ein gewisses Verbesserungspotential zu heben ist ... :rolleyes:
Rgds,
Ryushin
peter schira
11-09-2006, 08:31
gehe auf die lehrgänge wo ich will . das habe ich mir noch nie ausreden lassen . jeder muß das für sich ´selbst entscheiden können.
gruß peter schira
Black Fire
15-09-2006, 10:02
Bleibt auf dem Boden.
Wenn jemand gutes Karate macht dann ist es egal, wo er das lernt.
Werner Lind ist jemand, der definitv weiß, wovon er spricht, auch wenn nicht jeder seiner Auffassung folgen muss.
Auf welche Lehrgänge man geht, ist jedem seine Sache.
martin s.
15-09-2006, 17:49
Mich hatte eigentlich interessiert worin BSK-Schüler den Unterschied sehen, zum Training in anderen Verbänden. Liegt der Unterschied nur in den Einheiten, in denen, z.B. im DKV oder DJKB, Wettkampf-Kumite trainiert, wird oder gibt`s noch andere Unterschiede? Wo liegen die Schwerpunkte?
Genauso würde es mich bei CRB-Dojo`s interessieren.
Da hier im Forum leider wohl keine Antworten zu erwarten sind, werde ich meine Frage direkt ans BSK richten. Wobei mir Antworten von Schülern lieber gewesen wären, als von Funktionären.
Allerdings könntet ihr mir, falls ihr`s hier im Forum nicht tun wollt, auch eine private Nachricht senden.
Grüße Martin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.